Burgfluh 979m Wimmis „Lothar Pfad“


Publiziert von alpinbachi , 19. September 2009 um 23:48.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Simmental
Tour Datum:18 September 2009
Wandern Schwierigkeit: T3+ - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE 
Zeitbedarf: 3:00
Aufstieg: 350 m
Abstieg: 350 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Wimmis Bahnhof. Mit ÖV oder Auto.
Kartennummer:1:25 000 Niesen 1227 und 1:50 000 Gantrisch 253T

Beschrieb der Tour: Hinter dem Schloss Wimmis erhebt sich die Burgfluh. Eingebetet zwischen dem Niesen und der Simmenflue. Trotz der geringen Höhe von nur knapp 1000 Meter erscheint die Burgfluh als kecker Gipfel der Wimmis um 350m Meter überragt. Ideale Halbtagestour. Der höchste Punkt ist bewaldet und bietet kein Rundpanorama. jedoch gibt es mehrere schöne Aussichtspunkte in alle Richtungen und vor allem perfekten Einblick in die Simmenfluh und das Sunnighorn. Der steile, nicht kinderleichte Aufstieg und die Überschreitung des Berges auf dem „Lotharpfad“ sind in jedem Fall einen Besuch wert.
Schlüsselstelle: Aufstieg durch steilen Wald. Eine Stelle Drahtseil gesichert. Zum Teil etwas abschüssig und schmal. Vorsicht wenn sehr viel Laub liegt, nässe oder wenn beschriebene Aufstiegsroute im Abstieg benutzt wird. Durchgehend guter Pfad und markiert.
Routen Beschrieb: Detail Beschrieb siehe Kommentare der Fotos! Ab Bahnhof Richtung Schloss Wimmis. Wegweiser Burgfluh. Oberhalb des Schlosses windet sich ein Pfad in zahlreichen Kehren steil den Wald hinauf. Beim Wegweiser Richtung „Aussichtspunkt“. Eine kleine Blockhütte mit Gipfelbuch bietet schöne Aussicht Richtung Thunersee und Niederhorn. Von dieser Hütte kann in ein paar Meter auf Pfadspuren der Höchste Punkt der Burgfluh erreicht werden. Beim Lothar Sturm vor 10 Jahren wurde der Wald arg in mit Leidenschaft gezogen. Auf dem höchsten Punkt, ist ein heilloses durcheinander mit umgestürzten Bäumen. Zurück zur Hütte und dem Wegweiser. Nun führt der deutlich breitere und unproblematische Weg fast ebenwegs in Richtung Simmental. Freier Blick auf die Simmenfluh http://www.hikr.org/tour/post14867.html , der ganze Aufstieg kann betrachtet werden. Bevor der markierte Weg abwärts geht, kann links in den „Lothar Pfad“ abgebogen werden. Diese Variante führt eindrücklich durch die erwähnten Waldschäden. und über die höchste Erhebung des ganzen Berges. Stolze 981 Meter... Aussichtspunkt zum benachbarten Niesen. Danach geht’s auch hier abwärts und dieser „Lothar Pfad“ mündet in den vorher verlassenen Bergweg der mittlerweile eine Natur Fahrstrasse ist. Steil hinunter auf die Strasse, welche um die Burgfluh führt. Der Strasse folgend via Spiess zurück nach Wimmis.
Variante: Anstelle des Lothar Weges den markierten Bergweg folgen, etwas kürzer. Die Tour in ungekehrter Richtung.
Links: Über 70 Bergtouren unter www.alpinbachi.ch

Tourengänger: alpinbachi


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3+
24 Dez 12
Burgfluh an Heiligabend · Sidhisch
T2 WT2
6 Dez 12
Burgfluh „Winter edition“… · alpinbachi
T3
3 Sep 09
Burgflue · Cassenoix
T3
20 Mär 16
Burgflue 981m · Pit
T2
6 Nov 22
Burgflue · ᴅinu
T4-
28 Mai 16
Les bunkers de la Burgfluh · bergpfad73

Kommentar hinzufügen»