Blueme (Erster Winter Kontakt)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Beschrieb der Tour: Montagmorgen frei und das Wetter sollte gut werden. Die Bergwelt ruft... Über das Weeky hat es weit hinunter geschneit. Für etwas „grösseres“ reichte die Zeit nicht aus, also habe ich mich für eine kurze und wirklich einfache Tour entschieden.
Ideal für den ersten Kontakt mit Schnee in diesem Herbst... Die Blueme bei Schwanden. Sehr schöner Aussichtsberg der das ganze Jahr gefahrlos besucht werden kann, auch wenn ein Meter Schnee liegt (Keine Lawinen Gefahr). Mit einer Höhe von knapp 1400m ist die bewaldete Blueme die höchste Erhebung zwischen Goldiwil, Teufental und Schwanden. Der Berg ist sehr oft besucht und beliebt bei Wandern, Schneeschuh- und Bergläufern. Es führen zahlreiche Wege von allen Himmelsrichtungen auf die Blume, die meisten T1, von der Klinik Heiligenschwendi gibt es ein paar steilere Routen T2.
Schlüsselstelle: keine bis auf den Aussichtsturm...
Routen Beschrieb: Route: Schwanden Sagi, Cheerwald Pt 1185, Pt 1316, Blueme, Pt 1397, Pt 1260 Tschingelallmi, Margelsattel, Schwanden, Sagi.
Beschrieb: Vom Parkplatz bei der Sagi den Wegweisern folgen Richtung Blume. Leicht ansteigend zuerst auf betoniertem Weg, dann im Wald auf Naturfahrweg zu Pt1185. Hier 180Grad Drehung Richtung Pt1316. Ab hier Wanderweg nun etwas steiler zum höchsten Punkt der Blueme mit Aussichtsturm. Abstieg auf Wanderweg zur Tschingelallmi via Pt 1397 und 1260. Ab Tschingelallmi kein Wald mehr. Schöne Alp mit herrlicher Aussicht auf Niesen und Thunersee. Bei sonnigem Wetter und viel Neuschnee bieten sich schönstes Foto Motive an. Der Abschnitt um die Tschingelallmi ist auch für Schneeschuhläufer sehr lohnend (ideal für Anfänger, WT1). Nun von diesem schönsten Teil der Tour (Abgesehen vom Gipfel Turm) absteigen auf Naturfahrstrasse zum Margelsattel und ab dort auf betonierter Strasse hinunter nach Schwanden. Von dort der Hauptstrasse folgen zu Schwanden Sagi. Auch wenn diese Tour zu den einfachsten meines répertoires zählt, mache ich sie immer wieder gerne.
Beschrieb: Vom Parkplatz bei der Sagi den Wegweisern folgen Richtung Blume. Leicht ansteigend zuerst auf betoniertem Weg, dann im Wald auf Naturfahrweg zu Pt1185. Hier 180Grad Drehung Richtung Pt1316. Ab hier Wanderweg nun etwas steiler zum höchsten Punkt der Blueme mit Aussichtsturm. Abstieg auf Wanderweg zur Tschingelallmi via Pt 1397 und 1260. Ab Tschingelallmi kein Wald mehr. Schöne Alp mit herrlicher Aussicht auf Niesen und Thunersee. Bei sonnigem Wetter und viel Neuschnee bieten sich schönstes Foto Motive an. Der Abschnitt um die Tschingelallmi ist auch für Schneeschuhläufer sehr lohnend (ideal für Anfänger, WT1). Nun von diesem schönsten Teil der Tour (Abgesehen vom Gipfel Turm) absteigen auf Naturfahrstrasse zum Margelsattel und ab dort auf betonierter Strasse hinunter nach Schwanden. Von dort der Hauptstrasse folgen zu Schwanden Sagi. Auch wenn diese Tour zu den einfachsten meines répertoires zählt, mache ich sie immer wieder gerne.
Variante: Unzählige Varianten, gemäss Wander- Karte. Die Tour kann auch wie von Sesée und Cassenoix entsprechend massiv verlängert werden, falls man auf Thunerseehöhe startet.
Links: Eigene Webseiten mit 70 Bergtouren und vielen Foto Gallerien: www.alpinbachi.ch
Tourengänger:
alpinbachi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare