Hikr » Zaza » Touren » Schweiz [x]

Zaza » Tourenberichte (1371)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 6
Oberhasli   T5  
1 Okt 09
Auf indirektem Weg von Innertkirchen nach Guttannen
Auperose, sy das gsy denn... Polo Hofer war offensichtlich nie in dieser Gegend unterwegs, sonst hätte er die Alpenrosen in seinem berühmten Song nicht dermassen gerühmt. Aber zu den Alpenrosen gehören hier auch Heidelbeeren, und das machte die ganze Mühsal wieder wett. Auf einer Höhe um 1700-2000...
Publiziert von Zaza 1. Oktober 2009 um 19:11 (Fotos:7 | Kommentare:3)
Jul 5
Glarus   T6 II  
28 Jun 08
Vorder Glärnisch über die Schwösteren (oder the Systers of mercy)
Der Aufstieg über die Schwösteren auf den Vorder Glärnisch besticht durch sein vollständig abgerundetes T6-Format: Im unteren Teil herrscht gemüsereiche Kletterei in teilweise sehr brüchigem Gelände und mit zahlreichen mehr oder weniger soliden Wurzeln vor, im zentralen Hauptteil geniesst man...
Publiziert von ossi 6. Juli 2008 um 22:41 (Fotos:9 | Kommentare:4)
Jul 3
Bellinzonese   T6- II  
30 Jun 18
Sulle orme di Aldo Cattaneo. Da Dandrio al Piano della Parete
Poco prima di Dandrio lo sguardo del viandante è catturato da una cascata che salta giù dalle rocce e da un susseguirsi di pareti che sembrano toccare il cielo. Lassù, oltre i dirupi, il misterioso Piano della Parete contornato dalle figure altere della Cima Rossa e della Cima dei Cugn. Raggiungere il Piano della Parete...
Publiziert von blepori 2. Juli 2018 um 21:13 (Fotos:32 | Kommentare:27)
Bellinzonese   T6-  
30 Jun 18
Cima Rossa, direttissima ab Dandrio
Im Band 3 des SAC Clubführers über die Tessiner Alpen erwähnt Giuseppe Brenna die Möglichkeit, von Dandrio aus direkt durch die Westwand zum Piano della Parete anzusteigen, dieser prächtigen Hochebene unter Cima dei Cogn und Cima Rossa. Statt einer Beschreibung zitiert er aber einen wunderbaren Aufsatz, den Aldo Cattaneo...
Publiziert von Zaza 1. Juli 2018 um 08:59 (Fotos:17 | Kommentare:5)
Jun 12
Misox   T5  
10 Jun 18
Calanca selvaggia: Moncüch, Büscenel, Corneira
Nach der anstrengenden Tour des Vortages dürfen es heute etwas weniger Höhenmeter sein. Bei der zu erwartetenden Hitze ist das obere Calanca eine gute Wahl, denn man kann recht hoch starten und interessante Projekte haben wir hier noch en masse. Alte Karten zeigen einen Pfad an, der von Valbella zu den Hütten von Moncüch...
Publiziert von Zaza 11. Juni 2018 um 09:26 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Locarnese   T5  
9 Jun 18
Pizzo Val Mala via Valle di Cornèra
Das "Repertorio Toponomastico Ticinese" ist eine interessante Buchreihe, die eine umfassende Darstellung der Flurnamen der Tessiner Ortschaften bietet. Bisher sind etwas über 30 Gemeinden abgedeckt und einige der Bücher sind auch für Berggänger interessant, weil sie auf der Basis von lokalen Informationen sehr viele Details zu...
Publiziert von Zaza 11. Juni 2018 um 08:59 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Jun 4
Unterwallis   T5  
2 Jun 18
Kraxeleien um die Combe de Dreveneuse
Eigentlich wollte ich ja heute eine Rundtour in der Gegend von Mex begehen, dessen Name sich für Wortspiele von Polderscher Qualität anböte. Doch die Welt ist perfid und so sehe ich schon um 8 herum von Aigle aus dicke Quellwolken an den Hängen der Dents du Midi. Für diese Situation ist zum Glück der Plan B parat, also auf...
Publiziert von Zaza 3. Juni 2018 um 17:41 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Mai 18
Sottoceneri   T1  
11 Mai 18
Valle di Muggio
Die Geburtstagstour für lucama führt uns ins Valle di Muggio, wobei das Ziel die Osteria Manciana in Scudellate ist, auf deren Terrasse es sich trefflich undaussichtsreich tafeln lässt. Auf dem schönen Weg von Muggio nach Scudellate kommt man an einem aussergewöhnlichen Wanderwegweiser vorbei, an dem man den Verlauf der...
Publiziert von Zaza 17. Mai 2018 um 07:55 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Mai 15
Bellinzonese   T5  
12 Mai 18
Fra boschi e valli d'or. Alpeggi e sentieri perduti fra Osogna e Cresciano
Questo giro è nato piccino alla scoperta di un alpeggio sconosciuto. Poi in una giornata in cui tutto fila a meraviglia, i temuti temporali stanno lontani, i sentieri e i passaggi si trovano al primo colpo e ci si capisce al volo è cresciuto man mano per diventare una bella esplorazione di posti selvaggi e poco conosciuti....
Publiziert von blepori 13. Mai 2018 um 20:09 (Fotos:33 | Kommentare:13)
Mai 11
Berner Voralpen   T5  
6 Mai 18
Tannhorn-Traverse
Und wieder ist der Frühling definitiv da und die sonnigen Steilhänge über dem Brienzersee sind weitgehend ausgeapert! Unterwegs habe ich auf der "Zeitreise" von Swisstopo ein paar Hüttchen ohne Pfad entdeckt auf einem Rücken zwischen Lindi und Müliberg, somit ergibt sich sogar noch die Gelegenheit, was Neues zu suchen....
Publiziert von Zaza 7. Mai 2018 um 17:03 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Mai 10
Berner Jura   T5-  
19 Apr 18
Canyon du Buement und Raimeux-Ostgrat
Die noch immer üppige Schneedecke in höheren Lagen würde im April eigentlich dafür sprechen, den freien Werktag für eine Schneeschuhtour zu nutzen. Doch leider ist die Wärme derzeit so extrem, dass öV-Touren in den Schnee nicht mehr sinnvoll sind. So ist die Zeit für Juratouren gekommen und da gibt es erfreulicherweise von...
Publiziert von Zaza 22. April 2018 um 21:08 (Fotos:10 | Kommentare:3)
Apr 23
Locarnese   T6-  
21 Apr 18
Valle di Corippo: Selvaggia e abbandonata
Corippo im Valle Verzasca ist bekannt als Postkartensujet und als kleinste Gemeinde der Schweiz (mit aktuell 14 Einwohnern). Doch einst hatte dieser Ort rund 350 Einwohner und so wurde damals auch das Hinterland, das Valle di Corippo, intensiv genutzt. Heute ist dieses Tal verlassen und kein einziger offizieller Wanderweg führt...
Publiziert von Zaza 22. April 2018 um 22:03 (Fotos:30 | Kommentare:3)
Apr 3
Mittelwallis    
2 Apr 18
L'Omen Roso... Skialp
Per sfuggire dall'alto rischio valanghe... tutta "rossa" l'Ossola... provo ad andare Oltralpe combinando in sera tarda... e un po' anche al mattino strada facendo... un incontro con zaza alla Visp Station ore 7. La neve è parecchia anche di qua, non che i margini di sicurezza siano meglio rispetto a Ossola-Valsesia ma,...
Publiziert von ciolly 2. April 2018 um 23:19 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Mär 29
Bellinzonese   T6- WS II  
29 Aug 10
Pizzo Folcra und Pizzi Gararesc
A walk on the wild side of Val Bedretto Wegen der raschen Erreichbarkeit aus der Deutschschweiz ist das Val Bedretto ein beliebtes Wandergebiet. Der Andrang beschränkt sich jedoch auf wenige Hüttenwege und Gipfel, die meisten Berge werden (wie auch sonst im Tessin) sehr selten besucht. Mit ein wenig Fantasie und dem...
Publiziert von Zaza 30. August 2010 um 20:55 (Fotos:27 | Kommentare:8)
Mär 27
Oberwallis   WT5  
23 Mär 18
Schwarzhorn (Augstbord)
Die Vispertäler gelten als eine besonders niederschlagsarme Ecke und sind demnach nur selten gut eingeschneit. Im Winter 2017/18 ist es aber wieder mal soweit - Messstationen wie zum Beispiel diejenige am Stelligletscher weisen deutliche Rekordwerte für die Jahreszeit auf! Somit bietet es sich an, wieder mal das untere...
Publiziert von Zaza 23. März 2018 um 20:46 (Fotos:17 | Kommentare:5)
Mär 21
Oberwallis   T3  
10 Jul 11
Rundtour im unteren Jolital
Das Jolital ist das westlichste der vier prachtvollen Seitentäler, welche von der Bietschhornkette mehr oder weniger schnurgerade ins Rhonetal hinunterziehen. Diese Region, die von der touristischen Erschliessung weitgehend verschont geblieben ist, gehört zu den urwüchsigsten des Wallis. Für ambitionierte Berggänger und...
Publiziert von Zaza 10. Juli 2011 um 14:56 (Fotos:14 | Kommentare:3)
Mär 8
Oberwallis   WT5 ZS+  
4 Mär 18
No billag's land: Pizzo Straciugo im Zwischbergental
Am heutigen Sonntag stimmten Volk und Stände über die Initiative "Ja zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren" (vulgo: No-Billag-Initiative) ab. Das Anliegen wurde in der ganzen Schweiz wuchtig verworfen, gerade mal 6 Gemeinden konnten sich für die Sache erwärmen. Und am grössten lag der Anteil der Ja-Stimmen mit 26:12...
Publiziert von Zaza 6. März 2018 um 21:22 (Fotos:18 | Kommentare:3)
Feb 23
Oberwallis   WT4  
21 Feb 18
Alles geritzt!
Einst war ein blue wednesday ein klarer Fall für eine Tour mit 360, so wie seinerzeit im schneereichen Winter 2012. Heute ist der Mittwoch wieder blau und die Schneemenge wieder üppig, also warum nicht einfach die Tour von damals wiederholen? Die Wetterlage ist recht kurios heute, denn auf der Alpennordseite geht der Nebel...
Publiziert von Zaza 23. Februar 2018 um 21:12 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Feb 15
Jungfraugebiet   WT4  
14 Jan 18
Roteflue: Aus dem Lütschinental an den Brienzersee
Ein kurzer Blick in die einschlägigen Portale zeigt, dass der Samstag in den tief verschneiten Bergen ein echter "Grosskampftag" gewesen sein muss. Erfahrungsgemäss ist am Sonntag sogar mit noch mehr Betrieb zu rechnen, so dass sich ein Besuch in einer besonders abgelegenen Zone empfiehlt. Eine gute Wahl ist da die Region...
Publiziert von Zaza 6. Februar 2018 um 21:13 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Jan 13
Berner Voralpen   WT5  
7 Jan 18
Brienzer Rothorn
Bei bescheidenen Schneeverhältnissen kann es angezeigt sein, aufstiegsorientierte Touren zu wählen. Ein Klassiker ist da das Brienzer Rothorn - auf der Brienzer Seite ist man in aller Regel allein unterwegs und auf der Sörenberger Seite kann man mit der Luftseilbahn bequem absteigen. Bis etwa 1000 m (Gäldried) weitgehend...
Publiziert von Zaza 12. Januar 2018 um 20:18 (Fotos:8 | Kommentare:1)