Aug 6
Val Poschiavo   T2  
25 Jul 17
Hüttentour vom Berninagebiet nach Tirano
Erstmals mit Chiara auf Hüttentour, das hat gut geklappt! Mit auf Tour war auch Sybille. Tag 1: Anreise von Grabs nach Pozzulasc (bei Sfazù), denn der ursprünglich geplante Start von Alpe Vago und über den Pass de Val Mera schien uns wegen dem kalten Wind etwas gewagt. Bei zunächst sonnigem Wetter über Aurafreida und das...
Publiziert von Zaza 6. August 2017 um 15:41 (Fotos:20)
Unterengadin   T5+ II  
31 Jul 17
Piz Plavna Dadaint
Die schuttreichen Berge des Unterengadins haben einen besonderen Reiz. Die Besteigungen sind anstrengend und meist auch mühsam, was sie zu exklusiven Erlebnissen macht. Ein besonders schönes Exemplar ist der Piz Plavna Dadaint, den man von Sur Il Foss aus so schön bestaunen kann. Im Internet ist über ihn nicht viel zu lesen -...
Publiziert von Zaza 6. August 2017 um 10:52 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Jul 18
Unterengadin   T5+ WS II L  
17 Jul 17
Chapütschin (Silvretta)
Der sechsthöchste Gipfel der Silvretta hat zwei unterschiedliche Gesichter. Von der Prättigauerseite (Klosters / Vereina) kommt der Name Schwarzchopf, während auf der Engadinerseite das Firnfeld auf dem Gipfel gut zu sehen ist, was zum älteren Namen Chapütsch'alba geführt haben dürfte. Wenn die Sommer so bleiben wie im...
Publiziert von Zaza 18. Juli 2017 um 21:35 (Fotos:24)
Jul 3
Misox   T5+  
2 Jul 17
Piz Deserto: Rundtour Arbeola - Bedoleta
Piz Deserto -der Name ist Programm, denn es handelt sich wahrlich um ein abgelegenes Gipfelziel. Ein Ziel mit bescheidener Schartenhöhe, denn es isteine Schulter im langen Westgrat des Piz Pian Grand, welcher seinerseits die Becken der Alpen Arbeola und Bedoleta voneinander trennt. Diese beiden Alpen sind, wie so viele Orte auf...
Publiziert von Zaza 3. Juli 2017 um 20:18 (Fotos:26 | Kommentare:4)
Jun 12
Misox   T4  
11 Jun 17
Unterwegs im obersten Val Calanca
Der Talabschluss des Val Calanca ist weit, einsam, abgelegen und alpin - kurz, wunderbar! Während Jahrhunderten wurden diese weiten Flächen, die politisch der Gemeinde Mesocco gehören, von Bergamasker Schafhirten genutzt. Einige von ihnen haben sich über die Zeit in einem Felsen an einem der Zugangswege verewigt, dieser Ort...
Publiziert von Zaza 12. Juni 2017 um 21:14 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Aug 23
Avers   T5 II  
22 Aug 16
Cima da Lägh und Pizz Gallagiun
Das Val Madris ist eines der überaus langen Seitentäler des Avers. Die interessantesten Gipfelziele finden sich zuhinterst im Tal, der Ausgangspunkt Sovräna ist aber rund 10 km von der Postautohaltestelle in Cröt entfernt. Für öV-Tagestouren ist also ein Velo sehr zu empfehlen - oder aber das Alpentaxi, das bis Preda fahren...
Publiziert von Zaza 23. August 2016 um 20:32 (Fotos:6)
Aug 7
Misox   T5  
6 Aug 16
Fil dei Fredolan
Beim Fil dei Fredolan handelt es sich um einen kurzen Abschnitt der interessanten Misoxer Kette, also der Bergkette zwischen dem Misox und dem Italienischen Valle San Giacomo. Wegen der grossen Höhendifferenzen und den eher wenigen Stützpunkten werden diese Berge ziemlich wenig besucht. Der beste Ausgangspunkt ist Gumegna,...
Publiziert von Zaza 7. August 2016 um 20:36 (Fotos:1 | Kommentare:2)
Aug 2
Valsertal   T2  
29 Jul 16
Tomülpass
Der Tomülpass bietet einen angenehmen Übergang vom Valser- ins Safiental. Landschaftlich ist besonders die Valser Seite schön, und hier ganz besonders die kleine Ebene unter der Alp Tomül. Bei der Alp können wir erfreulicherweise einkehren - die Schoggidrinks mit frischer Milch sind sehr lecker. Der Abstieg auf der...
Publiziert von Zaza 2. August 2016 um 21:59 (Fotos:9)
Unterengadin   T5 II  
30 Jul 16
Piz S-Chalambert
Die Unterengadiner Dolomiten sind immer wieder einen Besuch wert, jedenfalls wenn man keine Abneigung gegen Schutt hat. Der Piz S-Chalambert ist gegen Osten hin der letzte Dreitausender der Gruppe und er ist aus dem Südtiroler Rojental recht einfach zu ersteigen (diese Route ist auch als Skitour möglich). Interessanter ist...
Publiziert von Zaza 2. August 2016 um 21:43 (Fotos:8)
Surselva   T2  
28 Jul 16
Rheinschlucht (Ruinaulta)
Der klassische Wanderweg durch die schöne Rheinschlucht (Ruinaulta) führt von der Station Valendas-Sagogn zur Station Versam-Safien. Bis dort sind Christine, Karl, Martin und Markus dabei. Danach gehe ich noch weiter durch den Wald bis Conn und dann zum Caumasee, wo ich Anita und Chiara treffe. Viel Betrieb dort!
Publiziert von Zaza 2. August 2016 um 21:05 (Fotos:5)
Avers   T2  
26 Jul 16
Rundtour Lago di Lei
Direkt bei der Postautohaltestelle beginnt der zunächst recht steile Aufstieg ins Val digl Uors. Bald wird das Gelände lieblicher, mit moosigen und blumenreichen Wiesen und dazwischen einem gurgelnden Bächlein. Wir überschreiten die Landesgrenze und sind dann bald bei der Alpe Motta. Von hier ist es nicht mehr weit bis zur...
Publiziert von Zaza 2. August 2016 um 20:29 (Fotos:5)
Jul 20
Hinterrhein   T3  
18 Jul 16
Guggernüll
Dass der Güggernüll, dieser dominierende Gipfel des Rheinwaldes, auf der Grenze der Gemeinde Mesocco liegt und damit auch ein Misoxer Gipfel ist, überrascht. Offenbar hatten einst die Misoxer grossen Bedarf an Weideflächen, weshalb sie dann auch Alpflächen jenseits der Wasserscheide erwarben. Der Guggernüll wird...
Publiziert von Zaza 20. Juli 2016 um 14:48 (Fotos:14)
Mai 12
Misox   T2  
5 Mai 16
Lagh de Cama
Cama - Lagh de Cama - Cama Aufstieg ca. 2 1/4 h, dann rund 3 Stunden friedliche Pause am See. Rückweg auf dem neu ausgeschilderten (aber noch nicht markierten) Weg auf der orografisch linken Seite bis Besarden. Feines Abendessen im Veranda in Cama, empfehlenswerte Adresse. Mit Chiara
Publiziert von Zaza 12. Mai 2016 um 09:24
Misox   T1  
4 Mai 16
Cama - Santa Maria
Cama - Verdabbio - Santa Maria. Tour nach der Anreise und dem Einrichten im Ca al Pont in Cama. Im Zug hatten wir Chiara schon den ersten Zeck wegoperieren müssen! In Santa Maria Besichtigung von Turm und Kirche und Einkehr zu Gazosa und Affettato Misto. Am Abend dann Znacht mit Andreas im Grotto Milleli-Bellosi. Mit...
Publiziert von Zaza 12. Mai 2016 um 09:21
Nov 8
Prättigau   T5 II  
8 Nov 15
Schildflue - Älpetlispitz
Der aussergewöhnliche Martinisommer des Jahres 2015 verleitet dazu, auch im Prättigau nach interessanten südexponierten Routen zu suchen. Dabei stach mir die Schildflue ins Auge, immerhin der höchste Gipfel in der Bergkette zwischen Schlappin- und Verstanclatal. Dass ich mal zu einer Erstbehikung im Prättigau kommen würde,...
Publiziert von Zaza 8. November 2015 um 18:47 (Fotos:11)
Okt 14
Unterengadin   T3  
28 Sep 15
Wanderwoche im Unterengadin
Herbst im Engadin, eine fantastische Sache! Und auch wenn die Lärchen erst am Beginn der Verfärbung stehen, ist uns doch das Wetterglück hold und wir können ein paar sehr schöne Wandertage im Unterengadin geniessen. Als Quartier wählen wir das Val Tuoi in Guarda, eine angenehme und empfehlenswerte Adresse. Guarda braucht...
Publiziert von Zaza 14. Oktober 2015 um 21:44 (Fotos:28)
Sep 25
Misox   T4  
24 Sep 15
Wintergruss am Pizzet (di Soazza)
Da kommt doch wieder mal so ein frühherbstlicher Wintereinbruch daher und sorgt für eine ordentliche Portion Neuschnee in den Bergen. Immerhin, das sorgt kurzzeitig für schöne Landschaftsbilder und trägt auch dazu bei, dass die Nadelbäume bald ihr schönes Herbstkleid erhalten. Auf der anderen Seite sind manche Touren mit...
Publiziert von Zaza 25. September 2015 um 22:23 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Sep 22
Misox   T4  
19 Sep 15
Forcel, Cima Est (2577 m)
Landarenca ist eines der wenigen Schweizer Dörfer, die sich wahrlich und wahrhaftig als autofrei bezeichnen können. Als der Kanton Graubünden vor Jahrzehnten allen Dörfern eine Erschliessung anbot, standen die Einwohner von Landarenca vor der Wahl, eine Strasse oder eine Seilbahn zu bekommen. Damals besass kaum jemand ein Auto...
Publiziert von Zaza 22. September 2015 um 13:25 (Fotos:12)
Aug 23
Misox   T4  
21 Aug 15
Piz de Confin und Fil d'Arbeola
Obwohl der Piz de Confin bloss ein Zacken im Ostgrat des Piz de Mucia ist, sieht er von San Bernardino aus doch aus wie ein spitzer und eigenständiger Gipfel. Daher wohl auch sein zweiter Name, Pan de Zucher (Zuckerstock). Für die Besteigung startet man von der Alp de Confin aus, wo der Skibetrieb seit einigen Jahren eingestellt...
Publiziert von Zaza 23. August 2015 um 15:59 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Aug 10
Misox   T6 WS II  
8 Aug 15
Corni di Poz
Heute herrscht eine drückende, schwüle Hitze im Misox und auch wenn es am Morgen noch wolkenlos ist, ist die Entwicklung sehr unsicher. Wir fahren nach Montogn (Bewilligung nötig, man rechne mit etwa 45 Minuten für die 16 km) und ersteigen von dort den Weg ins Val de Campel. Dieser Weg weist zwar ältere Markierungen auf und...
Publiziert von Zaza 10. August 2015 um 10:13 (Fotos:10)