Guggernüll
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dass der Güggernüll, dieser dominierende Gipfel des Rheinwaldes, auf der Grenze der Gemeinde Mesocco liegt und damit auch ein Misoxer Gipfel ist, überrascht. Offenbar hatten einst die Misoxer grossen Bedarf an Weideflächen, weshalb sie dann auch Alpflächen jenseits der Wasserscheide erwarben.
Der Guggernüll wird wesentlich öfter im Winter als im Sommer besucht. Der Sommerweg ist jedoch nicht schwierig, man kann ihn zum Beispiel mit einer Überschreitung des Areuapasses verbinden. Der Aufstieg von der Alp de Rog Richtung Areuapass ist allerdings (für einen offiziellen Bündner Wanderweg) in recht bescheidenem Zustand.
Route:
Nufenen - Alp de Rog - Areuapass - Guggernüll - Gemsschluecht - Tambosee - Splügenpass - Monte Spluga
Besonderes:
Sehr angenehme Unterkunft und leckeres Essen im Posta in Monte Spluga!
Der Guggernüll wird wesentlich öfter im Winter als im Sommer besucht. Der Sommerweg ist jedoch nicht schwierig, man kann ihn zum Beispiel mit einer Überschreitung des Areuapasses verbinden. Der Aufstieg von der Alp de Rog Richtung Areuapass ist allerdings (für einen offiziellen Bündner Wanderweg) in recht bescheidenem Zustand.
Route:
Nufenen - Alp de Rog - Areuapass - Guggernüll - Gemsschluecht - Tambosee - Splügenpass - Monte Spluga
Besonderes:
Sehr angenehme Unterkunft und leckeres Essen im Posta in Monte Spluga!
Tourengänger:
Zaza

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare