Forcel, Cima Est (2577 m)


Publiziert von Zaza , 22. September 2015 um 13:25.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Misox
Tour Datum:19 September 2015
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: Gruppo Pizzo di Claro   CH-GR 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 1300 m
Abstieg: 1300 m
Kartennummer:1294

Landarenca ist eines der wenigen Schweizer Dörfer, die sich wahrlich und wahrhaftig als autofrei bezeichnen können. Als der Kanton Graubünden vor Jahrzehnten allen Dörfern eine Erschliessung anbot, standen die Einwohner von Landarenca vor der Wahl, eine Strasse oder eine Seilbahn zu bekommen. Damals besass kaum jemand ein Auto - wozu also eine Strasse, wenn man dann doch zu Fuss auf- und absteigen müsste? So wurde die erste Seilbahn 1962 gebaut . Seit einigen Jahren ist sie vollständig automatisiert und erlaubt damit einen 24-Stunden-Betrieb. Doch heute würde sich wohl mancher Einwohner eine Strasse wünschen, weil die Transporte etwa bei Bauprojekten doch recht aufwendig werden. 

Das letzte Mal machte die Seilbahn im Jahr 2013 Schlagzeilen. Allzu traumatisch kann das Ereignis aber nicht gewesen sein, denn vor wenigen Monaten hat Valentino mit seiner Frau zusammen (und mit einem Beitrag der Schweizer Berghilfe) die Osteria Landarenca eröffnet, so dass nun auch wieder eine Möglichkeit zur Einkehr besteht. 

Wir starten unsere Wanderung bei der Seilbahn und folgen zunächst dem markierten Weg (obere Variante, via Boliv) Richtung Alp de Rossiglion. Auf etwa 1800 m nehmen wir die wenig ausgeprägte Abzweigung, die uns zur Ruine von Baraccon führt. Von hier an ist der Weg markiert und führt recht steil zum Baucontainer auf 2215 m. Dieser Container dient den Arbeitern, die regelmässig an den Lawinenverbauungen tätig sind, welche Landarenca beschützen. Von hier kraxeln wir ohne grosse Schwierigkeiten dem steilen Grat entlang auf den ersten Gipfel des Forcel. Das Gipfelbuch zeigt, dass dieser Punkt erstaunlich wenig besucht wird. Und der Augenschein in die nächste Scharte zeigt, dass der Weiterweg über die folgenden Gipfel des Forcel sehr anspruchsvoll wäre. 

Da sich der Himmel allmählich verdunkelt, machen wir uns auf den Rückweg zum Container. Wenig daneben führt eine Wegspur durch ein Couloir abwärts Richtung Norden. Um den weiten Bogen über Piöv di Fuori zu vermeiden, steigen wir der Wand des Mottone entlang direkt ab, was allerdings wegen des mühsamen Geländes wenig ratsam ist. Einmal auf dem offiziellen Wanderweg angekommen, sind wir bald in Lego, von wo ein schöner direkter Pfad zurück nach Landarenca führt. Das Timing ist gut, denn wir kommen gerade an, als die ersten Regentropfen fallen. 

Tourengänger: Zaza
Communities: M I S O X


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T4
28 Jul 18
Forcel (2577 m) · froloccone
T4+ I
13 Sep 11
Forcel 2577m · chaeppi
T4-
5 Aug 17
Piz di Campedell · SamSam
T2
25 Mär 17
Landarenca (1'254 m.s.m.) · ale84
T5 L II
T5 II
8 Jul 17
Torent Alto m. 2950 (Cima 7) · Andrea!
T5+ L II
T3+
23 Jul 17
Camin de Biancalan · paoloski
T3
13 Nov 22
Anello in Val Calanca · paoloski
T3+ L
21 Aug 22
Piz de Campedell · Califfo

Kommentar hinzufügen»