Jun 6
Schwarzwald   T1  
5 Jun 20
Spazierwanderung zu vier Felsen am Kälbelskopf
Im Gebiet des Berges Kälbelskopf, gelegen zwischen Bühlertal und Baden-Baden, gibt es einige Felsen, von denen ich heute vier auf einer kleinen Wanderung besuchte. Die Tour startet am Parkplatz Bildeiche, teilweise auf Karten auch Wintereck genannt, an der Straße von Bühlertal nach Baden-Baden Geroldsau. Öffentliche...
Publiziert von WolfgangM 6. Juni 2020 um 11:01 (Fotos:16)
Jun 1
Schwarzwald   T1  
31 Mai 20
Spazierwanderung auf den Fremersberg (525 m / +400 hm)
Der Fremersberg ist ein Aussichtsberg im Nordschwarzwald bei Baden-Baden. Der direkt am Rheintal liegende Berg mit seinem großen Funkturm ist ein auffälliger Blickpunkt, wenn man im Rheintal unterwegs ist. Fußfaule mit Auto können auf einer Straße bis auf den Gipfel fahren, schöner ist es jedoch, den Berg vom Rheintal aus zu...
Publiziert von WolfgangM 1. Juni 2020 um 10:31 (Fotos:14)
Mai 30
Schwarzwald   T1  
29 Mai 20
Spazierwanderung zum Pilatusfelsen und zum Schindeleck (616 m / +400 hm)
Auf der Suche nach neuen Wanderzielen, bevorzugt Felsen und Berge mit Aussicht, fand ich beim Studium von Schwarzwald-Karten den Pilatusfelsen auf der Nordseite des Renchtals. Er liegt am Rande des Berges Schindeleck, etwa auf halber Strecke zwischen Oberkirch und Oppenau. Da ich diese Gegend bisher nur flüchtig kannte, habe ich...
Publiziert von WolfgangM 30. Mai 2020 um 10:40 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Mai 25
Schwarzwald   T2  
24 Mai 20
Zu zehn Felsen auf dem Ottenhöfener Felsenweg
In der Umgebung des Örtchens Ottenhöfen im Nordschwarzwald gibt es viele Felsen, der größte und bekannteste davon ist der östlich des Orts liegende Karlsruher Grat, der hier bei hikr.org schon vielfach beschrieben wurde. Weniger bekannt sind die vielen kleineren bis mittelgroßen Felsen, die südwestlich des Orts liegen. Zehn...
Publiziert von WolfgangM 25. Mai 2020 um 19:47 (Fotos:35)
Mai 16
Schwarzwald   T1  
16 Mai 20
Spazierwanderung zum Hardstein (700 m / +390 hm)
Oberhalb von Neusatz im Nordschwarzwald fand ich in Karten einige Felsen eingetragen, die mich neugierig machten, da ich diese Gegend bisher nicht kannte. Der einzige dieser Felsen, über den ich im Internet Informationen fand, ist der Hardstein, er sollte auf meiner heutigen Tour der höchste Punkt und Höhepunkt sein. Drei...
Publiziert von WolfgangM 16. Mai 2020 um 20:34 (Fotos:22)
Mai 11
Schwarzwald   T1  
10 Mai 20
Spazierwanderung zum Dachsstein und zum Lautenfelsen
Heute wagte ich es noch einmal, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu einer Wanderung anzureisen, wobei es wegen der zunehmenden Besetzung der Bahnen immer schwieriger wird, die Corona-Schutzabstände einzuhalten. Mein Ziel waren einige Felsen, die oberhalb von Obertsrot im Murgtal (Nordschwarzwald) liegen. Geplant hatte ich den...
Publiziert von WolfgangM 11. Mai 2020 um 12:13 (Fotos:22)
Mai 8
Schwarzwald   T1  
8 Mai 20
Spazierwanderung auf den Kreuzelberg (377 m / +240 hm)
Der Kreuzelberg bei Ettlingen am Rande des Schwarzwalds würde für Bergtourengeher gar nicht als Berg sondern bestenfalls als Hügel zählen. Aber da er in der Nähe meines Wohnorts liegt, und da man in Zeiten der Corona-Schutzmaßnahmen bevorzugt in Wohnortnähe bleiben soll, habe ich ihn heute auf einer kleinen Wanderung...
Publiziert von WolfgangM 8. Mai 2020 um 21:47 (Fotos:15)
Apr 26
Schwarzwald   T1  
8 Apr 20
Spazierwanderung auf den Wattkopf (338 m / +220 hm)
Der Wattkopf liegt oberhalb von Ettlingen und bildet mit dem benachbarten zu Karlsruhe gehörenden Edelberg einen zusammenhängenden Höhenzug. Solche kleinen Berge, die ich direkt von zuhause erreichen kann, müssen in der Phase der Corona-Schutzmaßnahmen als Ziele genügen. Der Reiz einer Tour auf den Wattkopf liegt weniger an...
Publiziert von WolfgangM 26. April 2020 um 21:27 (Fotos:28)
Mär 20
Schwarzwald   T1  
20 Mär 20
Spazierwanderung auf Karlsruhes höchsten Berg, den Edelberg (322 m / +220 hm)
Die aktuellen notwendigen Maßnahmen gegen den Corona-Virus sind zwar stark einschränkend, sie erlauben aber noch Spaziergänge ab der eigenen Wohnungstür, sofern man unterwegs mit keinen anderen Menschen näher in Kontakt kommt. So wanderte ich heute bei fast sommerlichem Wetter auf den höchsten Berg im Karlsruher Stadtgebiet,...
Publiziert von WolfgangM 20. März 2020 um 18:58 (Fotos:43)
Feb 29
Schwarzwald   T2  
29 Feb 20
Monbachtal (bei hohem Wasserstand, und mit nassen Füßen)
Das Monbachteil ist ein südlich von Pforzheim gelegenes wildromantisches Tal mit vielen Felsen und Wasserkaskaden. Ein Wanderpfad führt im Talgrund direkt am Wasser entlang und überquert dabei den Monbach insgesamt sechs Mal auf Querungsstellen über Steine. Besonders spannend ist die Tour bei hohem Wasserstand, wie heute, weil...
Publiziert von WolfgangM 29. Februar 2020 um 19:37 (Fotos:36)
Jan 26
Schwarzwald   T1  
26 Jan 20
Spazierwanderung über den Hochkopf (1039 m) und Mehliskopf (1008 m)
Im Rheintal herrschte heute dichter Nebel, auf den Schwarzwaldhöhen dagegen sonniges Wetter, ein guter Grund dort spazieren zu wandern. Ich startete in Unterstmatt, einer Häusergruppe an der Schwarzwaldhochstraße auf 928 m. Dorthin kommt man mit dem Linienbus von Baden-Baden oder von Achern. Die Skipiste von Unterstmatt war...
Publiziert von WolfgangM 26. Januar 2020 um 20:27 (Fotos:29)
Jan 24
Schwarzwald   T1  
24 Jan 20
Spazierwanderung auf das Hohe Horn (546 m / +410 hm)
Da ich Berge im Hochgebirge wegen meiner Herzkrankheit leider nicht mehr erreichen kann, besuche ich gerne kleinere Berge, die auch ein gewisses Gipfelerlebnis bieten. Heute berichte ich von einer Tour auf das Hohe Horn, einen 546 m hohen Berg mit Aussichtsturm am Rande des Schwarzwalds bei Offenburg. Die Tour habe ich trotz der...
Publiziert von WolfgangM 24. Januar 2020 um 20:19 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Jan 18
Schwarzwald   T1  
18 Jan 20
Spazierwanderung auf den Schartenberg (526 m / +330 hm)
In meiner Reihe "Spazierwanderungen" berichte ich heute von einer Tour auf den Schartenberg, einen Berg mit kleinem Aussichtsturm am Rande des Nordschwarzwalds bei Bühl. Die Tour ist recht abwechselungsreich, denn im unteren Teil führt sie durch offenes Weinberggelände und im oberen Teil durch dichten Wald. Ich startete im...
Publiziert von WolfgangM 18. Januar 2020 um 19:47 (Fotos:31)
Jan 2
Schwarzwald   T1  
1 Jan 20
Spazierwanderung zum Hohloh (988 m) und zum Hochmoor Kaltenbronn
Am heutigen Neujahrstag lag das Rheintal im dichtem kalten Nebel, wogegen es auf den Schwarzwaldhöhen sonnig und wärmer war. Deshalb fuhr ich hinauf zu einer kleinen Wanderung zum Aussichtsberg Hohloh und zum Hochmoor Kaltenbronn. Ich habe diese Tour wie schon die vorherigen als "Spazierwanderung" bezeichnet, weil sie einfach...
Publiziert von WolfgangM 2. Januar 2020 um 12:22 (Fotos:26)
Dez 11
Schwarzwald   T2  
8 Dez 19
Spazierwanderung über die Hornisgrinde (1163 m / +240 hm)
Die Hornisgrinde ist der höchste Berg des Nordschwarzwalds und ist touristisch gut erschlossen. Wer dort ohne jede Mühe hinauf will, kann mit dem Linienbus bis auf den Gipfel fahren. Ich wollte den Besuch aber doch mit einer kleinen Wanderung verbinden, die mir mit meiner Herzkrankheit möglich war, und wanderte von Unterstmatt...
Publiziert von WolfgangM 11. Dezember 2019 um 20:03 (Fotos:26)
Nov 23
Schwarzwald   T2  
23 Nov 19
Spazierwanderung zur Badener Höhe (1002 m / +270 hm)
Wer auf einen Berggipfel will, aber gesundheitlich eingeschränkt ist wie ich (Herz), muss seinen Startpunkt möglichst hoch legen. Deshalb startete ich meine kleine Wanderung auf die Badener Höhe, einen schönen Aussichtsberg im Nordschwarzwald, im Örtchen Herrenwies, wodurch der Aufstieg auf 270 hm beschränkt blieb....
Publiziert von WolfgangM 23. November 2019 um 21:21 (Fotos:27)
Nov 2
Schwarzwald   T1  
2 Nov 19
Spazierwanderung zum Mahlberg (613 m / +160 hm)
Gesundheitlich Eingeschränkte wie ich (Herz) können auf dieser leichten Wanderung mit wenig Anstrengung einen richtigen Berggipfel mit Aussicht erklimmen. Ich benötigte für die Tour 2 Stunden, Gesunde sollten es in weniger als 1 1/2 Stunden schaffen. Der Start- und Zielpunkt ist das Örtchen Moosbronn nahe Bad Herrenalb im...
Publiziert von WolfgangM 2. November 2019 um 21:09 (Fotos:28)
Nov 1
Schwarzwald   T1  
31 Okt 19
Spazierwanderung zum Bernsteinfels (694 m / +250 hm)
Die hier beschriebene Tour von Bernbach zum Bernsteinfels (Nordschwarzwald) ist eine schöne kleine Spazier-Wanderung (leider kann ich wegen meiner Herzkrankheit keine größeren Touren mehr machen). Die angegebene Gehzeit von 2 1/2 Stunden gilt für Gesunde, ich selbst benötigte 3 1/2 Stunden, da ich Aufstiege nur noch im...
Publiziert von WolfgangM 1. November 2019 um 17:10 (Fotos:26)
Okt 27
Schwarzwald   T1  
26 Okt 19
Spazierwanderung: Dobel - Wildbad (+270 hm)
Wegen einer Herzerkrankung kann ich leider keine richtigen Bergtouren mehr machen, aber einfache Spazierwanderungen wie die hier beschriebene von Dobel nach Bad Wildbad (Nordschwarzwald) haben auch ihren Reiz. Die von mir angegebene Gehzeit von 2 1/2 Stunden gilt allerdings für Gesunde, ich benötigte 4 Stunden inklusive...
Publiziert von WolfgangM 27. Oktober 2019 um 18:45 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Mai 2
Schwarzwald   T1  
1 Mai 19
Von Münstertal auf den Belchen, 1000 Höhenmeter am Stück (1414 m / +1000 hm)
Der Aufstieg von Münstertal auf den Belchen im Schwarzwald wurde bei hikr schon mehrfach beschrieben, weil man hier 1000 Höhenmeter am Stück aufsteigen kann, bei einer Luftlinien-Steigung von 28 %. Das ist in deutschen Mittelgebirgen einmalig, anderswo gibt es zwar auch Rampen, diese sind jedoch entweder weniger hoch oder...
Publiziert von WolfgangM 2. Mai 2019 um 12:19 (Fotos:19 | Kommentare:5)