Hikr » Ursula » Touren » Bern [x]

Ursula » Tourenberichte (769)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 18
Emmental   T1  
17 Mär 10
südlich ausgerichtet, sonnig, ums Oberspachgrebli, nahe bei Ranflüh
Nachdem meine Achillessehne weiterhin streikt, sind länger noch einfache Wanderungen angesagt; jetzt, da der Frühling Einzug zu halten scheint, sind die südlich ausgerichteten Hügel bis 1000 Meter im Emmental dafür prädestiniert. Erstmals ist nun Ursulas Schwester Verena49 als hikr dabei - die Fotos sollen dies...
Publiziert von Felix 18. März 2010 um 15:06 (Fotos:16)
Mär 10
Emmental   T1  
10 Mär 10
Winterwandern auf der Krete zwischen Chleinegg und Heimisbach
Wieder einsam unterwegs, in der unmittelbaren Umgebung - mit den medizinisch bedingten "Sommerfinken" ist bei diesen winterlichen Verhältnissen kaum mehr möglich; und zum Glück ist ein grosser Teil des Schnees vom starken, bissig-kaltenNordostwind verfrachtet worden: auf den Ebenen ist oft die Grasnarbe sichtbar - an...
Publiziert von Felix 10. März 2010 um 17:30 (Fotos:15)
Mär 9
Emmental   T1  
7 Mär 10
der Emme entlang - zwischen Ramsei und Zollbrück
Noch länger rekonvaleszent, bietet sich bei dem schlechten Wetter ein Kurzwanderung in der Nähe an: mit Verena49, Ursulas Schwester, unternehmen wir die beidseitige "Besichtigungs Tour" der Emme entlang von Ramsei nach Zollbrück - dem (orografisch) linken Ufer nach "aufwärts", am andern runter. Gewiss nicht spektakulär, doch...
Publiziert von Felix 9. März 2010 um 17:05 (Fotos:10)
Mär 5
Emmental   T2  
5 Mär 10
von Wasen aus über Bärhegen- und Gitzi-Chnübeli
Noch lange in meiner "Schonungsphase" unterwegs, bin ich dankbar, dass Ursula mir in ihrer nächsten Umgebung weitere machbare Wanderungen aufzeigt - die "Chnübeli-Runde" ab Wasen i.E. ist eine derartige. Und wie erbaulich: die Wegbauer haben in letzter Zeit eine ausserordentlich schöne - und bestens angelegte - Route über das...
Publiziert von Felix 5. März 2010 um 22:15 (Fotos:22)
Feb 23
Emmental   T1  
21 Feb 10
Ahorn 1139.6 m.ü.M. - im winterlich-frühlingshaften Farbenkleid
Schonung ist angesagt - wohl für länger: die Achillessehne ist "angeschlagen" ... und doch: der rasch aufklarende Himmel lässt uns eine der "Hauswanderungen" unternehmen. Beim "Berggasthof" Fritzenfluh, leider auch an den Wochenenden im Winter bis in den April geschlossen, startet vor dem gleichnamigen Tunnel eine hübsche...
Publiziert von Felix 23. Februar 2010 um 10:55 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Feb 17
Simmental   WT2 L  
16 Feb 10
Niderhore 2077.3 m.ü.M. - noch eine Variante
Nun holten wir sie doch noch nach, die Tour aufs Niderhore, welche wir am Sonntag aufgeschoben hatten - bis zur Mittagsrast auf dem Gipfel bei ebenfalls tollem Sonnenschein. Doch schnell zog die Störung aus Westen auf - schade für die Fortsetzung unserer "Gipfelsammlung". Bei eisiger Kälte - der Meniggrund muss bekannt...
Publiziert von Felix 17. Februar 2010 um 17:32 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Feb 15
Jungfraugebiet   WT3 WS  
14 Feb 10
Traumwetter auf Sulegg, 2412.9 m.ü.M. - über dem zähen Hochnebel
Auf der Fritzenfluh ins Auto zu Thomas gestiegen, erläuterte uns dieser sofort seinen Vorschlag zur Programmänderung: nach den Wetterprognosen könnte es bis auf 1900 Meter Hochnebel haben - so wären wir auf dem Diemtigtaler Niderhore wohl nicht lange an der Sonne. Und diese möchte er in erster Linie geniessen; uns, wie auch...
Publiziert von Felix 15. Februar 2010 um 12:47 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Feb 7
Berner Voralpen   WT2  
6 Feb 10
durchs Änggrebli auf Chnubel 1162 m.ü.M. und Ringgis 1200 m.ü.M.
Grad richtig gelegen auf der Strecke zu meiner Schwester, welcheam ThunerseeGeburtstag feiert, liegt die kurze, einsame Schneeschuhwanderung auf die zwei bewaldeten Hügel. Auf erst vereister, dann schneebedeckter Strasse über das Restaurant Wildeneybad hinaus bis zu P. 882 gefahren - und bereits dort, in Anbetracht der bereits...
Publiziert von Felix 7. Februar 2010 um 15:15 (Fotos:12)
Jan 25
Emmental   T3  
24 Jan 10
ab Lüderenalp zu den eindrücklichen Flühen des Geissgrates 1345 m.ü.M.
die müden Beine benötigen eine Verschnaufpause: so zeigt mir Ursula einen weiteren Ausschnitt aus dem beinahe "unendlichen" Emmental - diesmal gehts ab Wasen erst mit dem Auto zur Lüderenalp (unerwartet grosszügige Hotelanlage, mit Anbindung an den ÖV - sonntags). Bei unserem Start am späteren Vormittag steht auf dem...
Publiziert von Felix 25. Januar 2010 um 19:02 (Fotos:18)
Jan 24
Emmental   WT4 WS+  
23 Jan 10
auch mit Schneeschuhen aufs Schnierenhörnli 2069 m.ü.M.
Exakt acht Monate nach meiner "Erstbesteigung" der beiden Gipfel des Schnierenhörnli motivierte mich Ursula, dieselben auch im Winter zu begehen. Nach anfänglichem Zögern, die Steilheit im Gipfelbereich für mich als Schneschuhläufer als Ursache, war ich letztlich sehr dankbar, dass ich diesen ihren Lieblingsberg auch im...
Publiziert von Felix 24. Januar 2010 um 20:50 (Fotos:39 | Kommentare:4)
Jan 18
Emmental   T1  
17 Jan 10
sonnig-winterliche Abendwanderung im Wyssacher "Graben"
Es war nur als kleiner Spaziergang geplant, nach bereits zwei kleineren Touren an den vorangehenden Tagen - nur um sich etwas der Bewegung zu widmen... Und doch wurde es eine landschaftlich überraschend schöne Rundwanderung, so nahe beim Zuhause! Und dies tat gut - wie es eben Bewegung so in sich hat. Unscheinbar, völlig...
Publiziert von Felix 18. Januar 2010 um 23:06 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Jan 17
Emmental   T3  
16 Jan 10
Rundwanderung aufs Hinterarni
Bereits gegen das Ende der Fahrt den Hornbachgraben hinauf (die LK bezeichnet auch das Tal, nicht nur das Flüsschen, als Hornbach) reisst die Nebeldecke auf und lässt das darüberliegende Blau mal provisorisch für Farbakzente sorgen. Und wirklich, schnell einmal, den engen Talabschluss des Fischgrabe bei Thüler steil...
Publiziert von Felix 17. Januar 2010 um 19:46 (Fotos:31 | Kommentare:1)
Dez 28
Berner Voralpen   T2  
27 Dez 09
Nach dem Samstigs-Jass auf die Blueme, die Berner (Vor)-Alpen schauend
Nach unserer schönen Tour im Diemtigtal - und dem langen Jassabend bei meiner Schwester - "reichte" es am Sonntag zum Ausklang und zur frühzeitigen Rückkehr gerade noch für die bekannte Blueme: kaum weitere Wanderer trafen wirauf unseren Auf- und Abstiegen. Hingegen war die Aussichtskanzel doch sehr bevölkert - und wirklich...
Publiziert von Felix 28. Dezember 2009 um 20:16 (Fotos:8)
Simmental   WT2  
26 Dez 09
vom Meniggrund südwärts auf Meniggrat 1949 m.ü.M. und Stand 1939 m.ü.M.
Als Etappe zwei auf meiner Diemtigtal-Kennenlern-Runde hat Ursula Meniggrat und Stand ausgewählt: wiederum eine tolle Schneeschuhtour bei (bis zum Mittag) schönstem Sonnenschein! Bei erneut kühlen Temperaturen - und im Schatten - laufen wir beim grossen Parkplatz im Meniggrund (bei P. 1259) los; die 5 Fr. Park- und...
Publiziert von Felix 28. Dezember 2009 um 15:45 (Fotos:19)
Dez 16
Simmental   WT2  
15 Dez 09
über dem Hochnebel: mit Schneeschuhen auf Turne 2079.2 m.ü.M.
Kaum aufhören konnte ich mit fotografieren, derart zahlreich und überwältigend waren die Sinneseindrücke während der Schneeschuhtour, auf welche mich Ursula hinführte: einmal mehr ein Toptipp - Danke! Es ist jedesmal so: kaum zu glauben für diejenigen, welche unter dem Nebel verweilen (müssen), was sich "oben" so alles...
Publiziert von Felix 16. Dezember 2009 um 22:26 (Fotos:43)
Dez 6
Oberaargau   T4+  
5 Dez 09
winterliche Überschreitung des Rüttelhorns 1193 m.ü.M.
Einer Empfehlung von Max Danz folgend haben wir - vor dem Rüttelhorn - den interessanten Direktaufstieg zum Ankehubel als Entrée in unsere Tour eingebaut: in der Nähe der Höhenkurve 820, einige Meter oberhalb Weid, nehmen wir das Waldweglein (markiert) und anschliessend das Fahrsträsschen bis zu Punkt 877. Dort findet sich...
Publiziert von Felix 6. Dezember 2009 um 13:58 (Fotos:24)
Nov 9
Emmental   T1  
8 Nov 09
Chabisberg - höchster Punkt des Rohrbachgrabens
Chabisberg - wenn's dann wirklich nicht mehr weiter (höher) geht: da geht man|frau der Nähe nach ... wenige Minuten von zu Hause aus bietet sich die orografisch linke Begrenzung des Rohrbachgrabens für eine kürzeste Regenwanderung an - bei schönem Wetter hätte man Sicht auf die Berner und Zentralschweizer Alpen ......
Publiziert von Felix 9. November 2009 um 19:23 (Fotos:4)
Berner Voralpen   T2  
7 Nov 09
Falkeflue - Äschlenalp: herbstliche Baumgruppen, exotische Tiere - und aristokratischer Abschluss
HöhereZiele in den Berner Voralpen mussten wir auf Grund des bis in tiefe Lagen gefallenen Schnees streichen: Auf dieser unserer Wanderung könnte nebst der lieblichen Landschaft auch der Blick auf die Berner Alpen genussvoll sein - es sollte nur zu kurzen, sehr getrübten Ausblicken reichen. Doch die Halbtageswanderung bot...
Publiziert von Felix 9. November 2009 um 17:58 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Nov 5
Berner Voralpen   T4- I  
1 Nov 09
vom Sigriswiler Rothorn 2051 m.ü.M. über Mittaghorn 2014 m.ü.M. zum Geyerhorn 1981 m.ü.M.
Welch ein Genuss, dieser Herbsttag am Sigriswiler Rothorn: vielleicht der letzte derartige farbenfrohe Tag dieses Jahres, mit längeren, tollen Bändertraversen, reizvollen Kletterstellen, anmutigen Höhenwanderungen und Voralpengipfelbesteigungen und mit der Panoramasicht von den Urner Alpen über die berühmten Berner 4000er bis...
Publiziert von Felix 5. November 2009 um 09:02 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Okt 19
Emmental   T2  
18 Okt 09
auf Pfyffer 1315 m.ü.M. und Wachthubel 1415 m.ü.M. im ersten Schnee
Schnee bis in tiefe Lagen, in reichlicher Menge, die höheren Voralpenberge kaum mehr "wandertauglich": also ab ins hüglige Emmental, wo noch ohne Schneeschuhe oder Steigeisen eine neue Gegend erkundet werden kann! Nach einer recht kurzen Anfahrt parkierten wir hinter Eggiwil am Geissbach (ungefähr 500 Meter lang darf er sich so...
Publiziert von Felix 19. Oktober 2009 um 09:48 (Fotos:18)