der Emme entlang - zwischen Ramsei und Zollbrück
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Noch länger rekonvaleszent, bietet sich bei dem schlechten Wetter ein Kurzwanderung in der Nähe an: mit
Verena49,
Ursulas Schwester, unternehmen wir die beidseitige "Besichtigungs Tour" der Emme entlang von Ramsei nach Zollbrück - dem (orografisch) linken Ufer nach "aufwärts", am andern runter. Gewiss nicht spektakulär, doch auf jeden Fall genussvoll, so nahe am Wasser dem, dem bekannten Gebiet den Namen gebenden, Fluss zu folgen, dessen Ufer aus nächster Nähe einsehen oder sogar im Flussbett auf den Kiesbänken wandern zu können!
Sogar bei diesem trüben Wetter begegneten wir vielen Wanderern - vom Frühjahr bis zum Herbst müssen es wohl Hunderte sein: die gediegene Fluss-Waldlandschaft lädt sehr zum Picknicken ein; unzählige Feuerstellen legen ein beredtes Zeugnis der hohen Frequentierung ab.
Auf etwa halbem Weg wollen wir auch austesten, wie es denn so schwankt, auf einer Hängebrücke: der recht neue Ranflüestäg gibt denn unter unserem Gewicht auch entsprechend nach - auch wenn die ganze Konstruktion aus Eisenelementen gefertigt ist.
Kurz vor Wiedererreichen von Ramsei können wir die speziell geschichtete Wannenflue aus etwas näherer Distanz studieren: auffällig, wie sich die Sandstein- und Nagelfluhschichten abwechseln.
Fazit: auch im Kleinen sind Schönheiten zu erkennen, wenn man sich nur darauf einlässt.


Sogar bei diesem trüben Wetter begegneten wir vielen Wanderern - vom Frühjahr bis zum Herbst müssen es wohl Hunderte sein: die gediegene Fluss-Waldlandschaft lädt sehr zum Picknicken ein; unzählige Feuerstellen legen ein beredtes Zeugnis der hohen Frequentierung ab.
Auf etwa halbem Weg wollen wir auch austesten, wie es denn so schwankt, auf einer Hängebrücke: der recht neue Ranflüestäg gibt denn unter unserem Gewicht auch entsprechend nach - auch wenn die ganze Konstruktion aus Eisenelementen gefertigt ist.
Kurz vor Wiedererreichen von Ramsei können wir die speziell geschichtete Wannenflue aus etwas näherer Distanz studieren: auffällig, wie sich die Sandstein- und Nagelfluhschichten abwechseln.
Fazit: auch im Kleinen sind Schönheiten zu erkennen, wenn man sich nur darauf einlässt.
Communities: Flusswanderungen
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare