Hikr » Ursula » Touren » Bern [x]

Ursula » Tourenberichte (769)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 15
Berner Voralpen   T3  
8 Apr 11
frühsommerlich über Bitschi zur Ällgäuwlicka
Tour mit unserem Bergkameraden und Clubmitglied Jumbo; ein sommerlicher, toller Tag - am 8. April - mit T-Shirt-Wetter auf knapp 2000 Metern! Warm ist's, wie wir starten in Ebligen und die ersten Grashänge hochlaufen; schnell einmal sind wir dankbar, können wir eine geraume Zeit den südseitigen Anstieg im lichten Wald...
Publiziert von Felix 15. April 2011 um 21:19 (Fotos:39 | Kommentare:5)
Apr 14
Berner Jura   T3  
6 Apr 11
sommerlicher Frühling auf der Tour durch die Combe Grède auf den Chasseral
Diesmal sind die zwei Quartette auf der gesamten Tour miteinanderunterwegs: die zwei hikr's mit Jumbo und Béatrice - und ihre vier liebenswerten Hunde. In Villeret, beim offiziellen Parkplatz für die Combe-Grède-Tour (mit Info-Tafeln), starten wir unsere Rundtour; schattig, kühl beginnt's. Und bereits nach wenigen Metern,...
Publiziert von Felix 14. April 2011 um 15:05 (Fotos:55 | Kommentare:2)
Apr 12
Berner Jura   T4+ II K1  
5 Apr 11
Les Sentiers des Falaises et des Echelles - und über die Sprossen der Toise St-Martin
weitere Folge der "Pfädeli"-Touren; hier die Nummern 16, 17 und der untere Teil der 14; die Wertung Klettern II bezieht sich nur auf die sehr kurze Stelle beim Aufschwung über den "eingeklemmten Stein" vor den senkrechten Abstürzen ... Wieder sind wir mit Jumbo in der (seit der informativen Broschüre nochattraktiver...
Publiziert von Felix 12. April 2011 um 16:13 (Fotos:44 | Kommentare:4)
Apr 4
Berner Jura   T2  
2 Apr 11
"Narzissen"-Felder zwischen Tubeloch- und Twannbach-Schlucht
Die blühenden Osterglocken auf dem Mont Sujet, die Twannbach- und die Tubeloch-Schlucht sind bekannt - und ausführlich beschrieben; wir wollten die drei benachbarten "Sehenswürdigkeiten" miteinander verbinden - da musste auch der richtige Zeitpunkt gefunden werden ... Und dieses Mal ist Beatrice und ihre vier Hunde,...
Publiziert von Felix 4. April 2011 um 22:35 (Fotos:67 | Kommentare:7)
Mär 28
Berner Jura   T4+  
26 Mär 11
unsere ersten "Pfädelis", 38, 39 und 36: Genüsse am Col du Fou
Dank kopfsalat, seinem Tipp für das Büchlein Pfädli - P'tits sentiersund dankPits genauer Tourenbeschreibung Col du Fou fuhren wir nach kurzer Zeit wieder in das Tal der Suze bei La Heutte - es sollte sich sehr lohnen - vielen Dank euch beiden! Es war eine Grossgruppe, welche - mindestens den ersten kurzen Teil - unserer...
Publiziert von Felix 28. März 2011 um 14:43 (Fotos:59 | Kommentare:1)
Mär 24
Berner Jura   T3 K1  
22 Mär 11
von Moutier über die Leitern zum Graitery, und über den Oberdörferberg nach Gänsbrunnen
Zu Beginn herzlichen Dank an kopfsalat, dessen Beitrag uns auf die Leitern und die Gesamtanlage der Tour aufmerksam machte - er wiederum wurde motiviert seitens Sputnik: das ist hikr-art! (Und im nachhinein habe ich festgestellt, dassbulbiferum ziemlich exakt dieselbe Tour bereits früher unternommen hat - das heisst doch: sehr...
Publiziert von Felix 24. März 2011 um 22:28 (Fotos:59 | Kommentare:3)
Berner Jura   T4- II  
20 Mär 11
par Les Golons sur le Montoz
Bei der Tourenvorbereitung erachteten wir in der Vergrösserung von swisstopo denDurchgang durch Les Golons als evtl. machbar ... So folgten wir ab La Heutte zwar bis zum Reservoir bei P. 680 dem offiziellen Wanderweg, querten danach jedoch nach links bis zum Eingang der Golons: ein auffälliges Steinschlag-Schild und eine...
Publiziert von Felix 24. März 2011 um 11:59 (Fotos:53 | Kommentare:5)
Mär 3
Emmental   T1  
2 Mär 11
Emme, Emmentaler Hügel - und Ämmitaler Ruschtig
Reha-Wanderung 4 während der Ellbogen-Schienen-Phase Oft haben wir die Moosegg ausgeschildert gesehen auf unseren Durchfahrten; wir sparten sie auf auf einen Mittwoch (Restaurant geöffnet); meine jetzigen Möglichkeiten kommen da gerade richtig, um sie endlich zu besuchen: und den Geburtstags-Gutschein zweier...
Publiziert von Felix 3. März 2011 um 17:21 (Fotos:35 | Kommentare:3)
Berner Voralpen   T1  
1 Mär 11
auf bidi35's Spuren - am Thunersee entlang bis Faulensee
Reha-Wanderung3- mit Ruinen, Burgen, Schlössern - und vielen Tieren ... Danke bidi35 für den Tipp! Direkt bei der Bushaltestelle an der Stadtgrenze Thun-Gwatt sind sehr viele Parkplätze vorhanden - es wird bei besserem, wärmeren Wetter wohl unzählige Spaziergänger geben, die das Naturschutzgebiet am unteren...
Publiziert von Felix 3. März 2011 um 13:16 (Fotos:44 | Kommentare:2)
Feb 27
Emmental   T1  
25 Feb 11
etwas Sonne gesucht - abseits der Emme gefunden, auf der Aspiegg
Reha-Wanderung 1: nach einem kleinen operativen Eingriff am Ellbogen stehen Skitouren nicht zur Diskussion - und mit einer Armschiene auch keine grösseren Unternehmungen ... In relativer Nähe zeigen Webcams und der Sonnenschein-Radar von meteocentrale im Bigethal Aufhellungen - welche Eggen kennen wir noch nicht?... Also...
Publiziert von Felix 27. Februar 2011 um 11:49 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Feb 21
Jungfraugebiet   T3 K1  
19 Feb 11
auf Beatenberg wartet eine abenteuerliche Bire
Gleich zu Beginn: wenn nicht kürzlichalpinbachidie Bire - bei schönem Wetter - vorgestellt hätte (welche ja Axi auch schon im Nebel erstiegen hat),wären wir nicht auf dieses Kleinod gestossen - herzlichen Dank! Vor der angekündigten längeren Schlechtwetterperiode sollte es noch einmal ein "Panorama-Tag" werden - da bietet...
Publiziert von Felix 21. Februar 2011 um 13:03 (Fotos:51 | Kommentare:18)
Feb 15
Simmental   T4-  
13 Feb 11
Stockhorn: wie aus einer beabsichtigten T1- eine Alpinwanderung wird
Es sollte eine gemütliche "Radiowanderung" werden - doch unsere Routenauswahl liess unsere Stockhorn-Tour zu einer beinahe alpinen Bergwanderung werden; anstrengend- und letztlich sehr erlebnisintensiv und befriedigend ... Und als zusätzliche Bereicherung durften wir bei der Anfahrt in der Nähe von Zollbrück einen hier eher...
Publiziert von Felix 15. Februar 2011 um 17:49 (Fotos:41 | Kommentare:6)
Feb 14
Emmental   WS+  
11 Feb 11
nun auch mit Skis aufs Chli Schnierenhireli 2049 m.ü.M.
Einedichte Wolkendecke bereits frühmorgens; noch vor Langnau trübe Himmelssicht - erst hatte Ursi nochans Umkehren gedacht;mit der jedoch erst zögerlichen, später intensiven Wetterbesserung von W her konnte ein weiterer Strahletag beginnen. Beim Parkplatz bei Hinder Schönisei, wo eine Tafel deutlich aufzeigt, dass links...
Publiziert von Felix 14. Februar 2011 um 11:30 (Fotos:36)
Feb 9
Jungfraugebiet   T1  
6 Feb 11
Schonungs-Wanderung II - vom Niederhorn auf Burgfeldstand 2063 m.ü.M.
Wenn schon mit zweifachen Fussbeschwerden und mit behelfsmässiger "Krücke" unterwegs - und zum Geburtstagsbesuch bei meiner Schwester in Steffisburg eingeladen, bietet sich der "Bähnliberg" Niederhorn als fantastische Aussichtsterrasse geradezu an ... dies dachten sehr viele andere auch! Sogar Zaza auf seiner "Erholungstour"...
Publiziert von Felix 9. Februar 2011 um 12:57 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Feb 7
Emmental   T1  
5 Feb 11
"Schonungs-Wanderung I" über die Eggen ab der Schau-Chäsi in Affoltern i.E.
Mit einem zur Gehhilfe umfunktionierten Wanderstock und mit den weichsten Schuhen unterwegs - die Schonungs-Wanderung über die Eggen gründete in einer schmerzhaften Nervenend-Entzündung an der Fusssohle (eine happige Spritze ins Zentrum des Übels brachte nicht viel Linderung) ... ... doch die Wanderung in der unmittelbaren...
Publiziert von Felix 7. Februar 2011 um 16:19 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Feb 2
Simmental   L  
1 Feb 11
beinahe ein Geheimtipp: Schneeverhältnisse und Wetter (ob zähem Nebel) am Meniggrat
Die Route ist einfach; bereits viel beschrieben - heute erschien sie uns als Ausweg aus der "verfahrenen" Schneesituation - und wie Recht sollten wir mit dieser Wahl haben!... Bei eisigen -10° starteten wir beim heute etwas weniger frequentierten Parkplatz auf 1259 Metern; bereits hier konnten wir die Sonnenbrille aufsetzen -...
Publiziert von Felix 2. Februar 2011 um 22:18 (Fotos:27 | Kommentare:4)
Jan 30
Simmental   WS+  
29 Jan 11
Skitourenlektionen auf dem Weg zum Wierihore 2304.2 m.ü.M.
Der Weg auf das aussichtsreiche Wiriehore ist ausreichend beschrieben - erst gerade hat Aendu einen Winter-Bericht veröffentlicht: dem ist wenig beizufügen - ausser, dass zu bestätigen ist, dass im Gipfel-Bereich die von ihm erwähnten, heimtückisch knapp unter der Oberfläche drohenden, Steine sich auch bei uns deutlich...
Publiziert von Felix 30. Januar 2011 um 19:33 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Jan 26
Emmental   T1  
25 Jan 11
beschauliches Wandern auf der (Hoch)-Ebene zwischen Biembach und Bigetal
Die Webcams um Niesen und Wiriehorn versprachen am frühen Morgen nicht viel Sonnenschein; so bauten wir heute eine Erholungswanderung ein - das Wiriehorn soll jedoch bald folgen ... Tiere haben esuns heute ganz besonder angetan - so viel, mehr später ... Kalt war unsere längere Wanderung in der Höhe über dem Bigetal - so...
Publiziert von Felix 26. Januar 2011 um 15:26 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Jan 22
Simmental   L  
22 Jan 11
Gipfelsuche im Nebel - auf den "Piz Oesch", 1934 m.ü.M., gekommen
Den mannigfach benutzten Parkplatz im hinteren Meniggrund gebe ich neu als Wegpunkt ein - starten doch sehr viele Schneeschuh- und Skitourengänger ab hier; zu verschiedenen Gipfelzielen ... Eine weitere Vorbemerkung: heute war's entgegen einigen Wettervoraussagen - sehr, sehr wolken- und nebelverhüllt; ich denke, dass wir bis...
Publiziert von Felix 22. Januar 2011 um 21:35 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Jan 11
Emmental   T3  
8 Jan 11
kurzweilig auf die Lüdere - mit "alpiner" Einlage
Der Gohlgraben, hinter Langnau, bei Bärau beginnend, zieht sich lange - und schön - dahin; aktuell sind Hochwasserverbauungen im Gang. Er ist derart lang, dass wir unterwegs mehrere Schulhäuser antreffen, welche die Kinder aus dem Tal und seinen Seitentälchen aufnehmen - also noch in Betrieb sind (die Schulhäuser im...
Publiziert von Felix 11. Januar 2011 um 13:52 (Fotos:48 | Kommentare:1)