Emmental   T1  
2 Jan 12
clubinterne LVS-Auffrischung - mit Schneesuche - auf Brestenegg
Ungefähr drei bis vier Dutzend SAC-Club-Kameraden – Aschi, Jumbo, Thomas und Ursula sind nebst mir vom Silvester-Trupp auch dabei – nehmen trotz, oder gerade wegen des tragischen Todes von Ueli am vergangenen letzten Tag des 2011, am traditionellen Fortbildungsanlass des SAC auf der Brästenegg teil; wir gedenken, vom...
Publiziert von Felix 2. Januar 2012 um 17:28 (Fotos:10)
Emmental   T1  
10 Jan 12
(tierreicher) Kurz-Ausflug auf die aussichtsreiche Lueg
Mitten in Affoltern i. E. starten wir unsere kurze Nachmittags-Wanderung – bei schönem Wetter, jedoch meist starken, frostigem Wind. Schnell erreichen wir die sanfte, weite „Hochebene“ um die Rinderweid und geniessen die Sonne – umso mehr, als uns ein kalter Wind entgegen bläst. Einzelne, isoliert stehende Bäume...
Publiziert von Felix 12. Januar 2012 um 12:37 (Fotos:22)
Emmental   T4  
11 Apr 12
zu Thomas' rundem Geburtstag schnell aufs Ahorn
Mit einem Tag Verspätung feiern wir in einem ausgewählten Kreis Thomas' vierzigsten Geburtstag – herzlichen Dank für deine Einladung! Während unsere zwei Club-Freunde Rosmarie und Thomas von Eriswil herauf auf den Grat gelangen, starten wir beim Fritzeflue-Tunnel; westwärts zieht eine nächste Regenfront heran...
Publiziert von Felix 12. April 2012 um 21:37 (Fotos:20)
Emmental   T2  
2 Nov 12
Hikr-Treffen 2012 auf der Hohganthütte - (Teil von) Tag 1
Die Meteos für diesen bedeutsamen Tag seit einigen Tagen genau verfolgend, machten wir uns trotz frühmorgendlichen Starkregens auf; alle Prognosen verhiessen gute Bedingungen ab dem späteren Vormittag. So starten wir im Emmental-Oberaargau zwar noch bei leichtestem Nieselregen – und bereits wenigen blauen Flecken am...
Publiziert von Felix 3. November 2012 um 00:08 (Fotos:39)
Emmental   T2  
2 Nov 12
Du bist nicht allein ... Hikr-Treffen 2012
Peter laponia41 hatte das diesjährige hikr.-Treffen vorbereitet, dass wegen der widrigen Umstände leider abgesagt werden musste. Trotz allem wollte er hinauf auf die Hütte, um evt. eintreffenden Hikrn, die seine Nachricht nicht gelesen hatten, einen "Unterschlupf" bieten zu können. Nun ist es sicher keine Freude, zwei Tage...
Publiziert von Mo6451 3. November 2012 um 21:55 (Fotos:38)
Emmental   T2  
30 Jan 13
wieder in den nahen Emmentaler "Gräben" unterwegs: am Oberfrittebach
Und erneut führten uns die Meteos in die Irre – doch konnten wir, da wir gerade noch einmal einen in der Nähe liegenden Emmentaler Graben auswählten, immerhin die hinter den grossen Bernern scheinenden sonnigen „Fenster“ zwischen den hohen Wolkenfeldern durch bestaunen … Eingangs Langnau fahren wir ein paar...
Publiziert von Felix 31. Januar 2013 um 16:12 (Fotos:24)
Emmental   T1  
3 Feb 13
noch ein Graben in der nahen Umgebung: über Oberwald zum Restaurant Tannenbad am Griesbach
Waren wir vor zwei Tagen doch bei eher tristen Wetterverhältnissen direkt vom Kappelhüsli, Wyssachen, ausgestartet, so empfing uns heute beim Hinaustreten ins Freie schönster blauer Himmel. Über die schneebedeckte Weide stapfen wir zu unseren Nachbarn im Talboden hinunter und folgen der Strasse bis zum Hof Stäffelershus....
Publiziert von Felix 7. Februar 2013 um 07:42 (Fotos:24)
Emmental   T2  
8 Feb 13
Rundwanderung um Howacht
Wir starten unsere Winterwanderung in Langnau beim Kreisel direkt an der Ilfis, welche wir überschreiten, und an den letzten Häusern vorbei auf dem Strässchen empor wandern nach Ilfisstalde. Bereits hier begeistert uns die heutige winterliche Szenerie mit den unzähligen knorrigen wie auch formschönen Bäumen - welche im...
Publiziert von Felix 11. Februar 2013 um 10:41 (Fotos:24)
Emmental   T2  
16 Feb 13
der lange Marsch über die Risisegg zum Turner
Beim Bahnhof in Trubschachen starten wir, bei noch bedecktem Himmel, unsere Winterwanderung, erst an der grossen „Guetzli-Werkstatt“ der Hauptstrasse entlang vorbeimarschierend. Dann geht es lange auf der Nebenstrasse, bereits im unteren Teil schneebedeckt, hoch über Underi und Oberi Schwand und Alpetli zur Vorder...
Publiziert von Felix 21. Februar 2013 um 13:31 (Fotos:26)
Emmental   T1  
22 Feb 13
noch einmal winterlich trüb über dem Rüegsbach - über Almisberg
Die zweite kurze Wanderung über dem Rüegsbach beginnen wir nach dem erneuten Besuch des Natursteinwerks Salvisberg eingangs Rüegsau in dessen Dorfmitte, wo ein Tal aus nördlicher Richtung einmündet. Heute ist es - im Gegensatz zur Wanderung vor dreizehn Tagen - sehr kalt, und vor allem trübt leichter Schneefall die Sicht,...
Publiziert von Felix 25. Februar 2013 um 14:24 (Fotos:7)
Emmental   T1  
26 Feb 13
Holz, Schnee und Eis in unzähligen Variationen: Rundwanderung um den Rämisgummehoger
Eine kürzere Wanderung zwischendurch, rasch dem Nebel entfliehen und der Sonne entgegen, welche sich gemäss Meteos und Webcams bereits ennet der Fritzeflue bei Sumiswald zeigt … So fahren wir bei Trubschachen hoch bis zur Waldhütte im Chrümpelbach und starten hier bei winterlich-schönen Wetterbedingungen zu...
Publiziert von Felix 3. März 2013 um 19:26 (Fotos:33)
Emmental   WT4 WS+  
27 Feb 13
wir finden immer wieder grossen Gefallen - auf dem Chli Schnierenhireli
Bei kühlen -13° starten wir beim Parkplatz Hinder Schönisei als Erste; zwei weitere Tourengänger sind wenig später ebenfalls angefahren - wir werden sie auf dem Gipfel wieder antreffen. Blauer Himmel wölbt sich zwar über uns, doch eine weite Strecke werden wir im Schatten hochlaufen, bis die Sonne über dem Brienzergrat...
Publiziert von Felix 28. Februar 2013 um 12:24 (Fotos:50)
Emmental   T1  
20 Mär 13
auf Simon Gfellers Spuren: zur Egg und über den Münneberg
In Lützelflüh, im Tal der Emme - und mit kommodem geröstetem Hafer-Geschmack - kommen wir erst nicht so richtig „in Fahrt“: da wandern wir doch direkt bei nahen Verwandten vorbei - eben nicht: die Kaffeepause dauert länger als eine Stunde (ein Mallorca-Segelturn im nächsten Frühsommer wird andiskutiert …) Dafür...
Publiziert von Felix 25. März 2013 um 15:09 (Fotos:12)
Emmental   T2  
3 Nov 13
Jubiläums-Voralpen-Wanderung 75 Jahre SAC Huttwil: Gustibisegg - Vorderarni
Das reich befrachtete Programm des Jubiläums-Jahres 2013 fand wandermässig mit über vierzig Teilnehmenden mit der traditionellen Voralpenwanderung seinen Abschluss. Mit ihnen trotzten wir misslichen Wetterverhältnissen und begingen eine attraktive Wegroute, bevor wir auf dem stattlichen Hof von Flückigers zu Spatz...
Publiziert von Felix 8. November 2013 um 20:21 (Fotos:16)
Emmental   T2  
13 Nov 13
wieder mal über den Emmentaler Gräben: Höch Surebode
Unsere Wanderung über Gräben und Eggen des Emmentals beginnt in Fankhus, bei der kleinen Brücke bei Lee, wo nach der Umgehung eines Hofes der Wanderweg über nasse Wiesen steil in den Wald hineinführt. Wenig danach treten wir wieder auf offenes Gelände hinaus, wo wir am Waldrand drei sich nur langsam davonmachende Rehe...
Publiziert von Felix 18. November 2013 um 11:58 (Fotos:24)
Emmental   T2  
4 Dez 13
Honegg - mit viel Schnee, und "neuem" Gipfel
Endlich, scheint uns die Zeit reif für diesen vermeintlich so unscheinbaren Rücken - vor „interessanteren„ Bergketten: die Honegg darf es heute sein; auf der Südseite, an der Sonne, wollen wir sie überschreiten … Bei bestem Wetter, bereits beim Start in Aussereriz, Losenegg, an der Sonne, ohne Windeinflüsse,...
Publiziert von Felix 12. Dezember 2013 um 12:12 (Fotos:53)
Emmental   T2  
1 Jan 14
das 2014 gemächlich angegangen - durchs Hegeloch, über Emme und Ilfis
Relativ spät (die vereiste Hauszufahrt liess uns die Pläne umstellen - und besseres Wetter abwarten) starten wir in Eggiwil, Horbe, beim zum Kunstwerk umgestalteten alten, aus Sicherheitsgründen, gefällten Kastanienbaum. Prächtiges Wetter begleitet uns bereits in der Talsohle der Emme, wie auch im teilweise...
Publiziert von Felix 3. Januar 2014 um 14:03 (Fotos:35)
Emmental   T1  
8 Jan 14
wieder einmal über die Schonegg nach Sumiswald
Beinahe auf den Tag genau vor zwei Jahren haben wir den Gang über die Schonegg unter die Füsse genommen - der Bericht fällt deshalb kurz aus. Vom Kappelhüsli steigen wir ab zum Hänsler und nehmen dieses Mal den Weg via Stäffelershus, Mannshus und auf dem Wiesenrücken via Boppige und Dütschi hinauf zum Schaber....
Publiziert von Felix 15. Januar 2014 um 11:52 (Fotos:13)
Emmental   T3  
9 Jan 14
von (Hinders) Naters auf den (Emmentaler) Turner - und via Räbloch zurück
Anhand der Streckenbeschreibung ist die Route gut nachzuvollziehen - so beschränken wir uns auf besonders Charakteristisches der längeren Rundwanderung (ca. 19 km). Etwas nach dem kleinen, aparten Dorfzentrum, in Eggiwil, Heidbühl, starten wir bei der privaten Hängebrücke über die Emme, dem Sorbachsteg, zu...
Publiziert von Felix 12. Januar 2014 um 19:22 (Fotos:74)
Emmental   T2  
18 Jan 14
auf teils unbekannten Wegen zum Farnli-Esel und hinunter zum Häxehüsli
Und wieder dürfen wir neue Wegabschnitte entdecken - gerade im Emmental mit seiner Vielfalt und Vielschichtigkeit nicht erstaunlich … Dem Hornbach entlang fahren wir weit in den Hornbach(grabe) hinein - bis zum Parkplatz des Häxehüslis, dem Gasthof Riedbad. Hier haben wir den dichten Nebel bereits durchdrungen...
Publiziert von Felix 24. Januar 2014 um 16:20 (Fotos:29)