Dez 3
Emmental   T3  
28 Nov 13
mit viel Schnee abenteuerlich unterwegs oberhalb des Sältebachs: Stauffenchnubel, Homatt u.a.
Gleich zu Beginn unserer Emmentaler Höhenwanderung in Trub, Sältebach, P. 900, erfreuen wir uns bereits eines recht blauen Himmels - und einer beträchtlichen Schneemenge. Auf einem steilen Saumweg steigen wir im Wald an und erreichen vor P. 1054 offeneres Gelände - welches uns bereits erste hübsche Ausblicke ermöglicht....
Publiziert von Felix 2. Dezember 2013 um 16:23 (Fotos:46 | Kommentare:2)
Feb 15
Emmental   WT2 WS-  
13 Feb 13
umfassendes Weiss, bis 1/2 m Pulverschnee: vom Hornbachgrabe auf Oberi Lushütte und über Farnli-Esel
Beinahe am Ende des Hornbachgrabe starten wir beim Restaurant und Gasthof Häxehüsli in Riedbad; hier zeigt uns die freundliche Wirtin im Graben, direkt auf dem Schnee über dem darunter fliessenden Hornbach, eine (wohl schwer) verletzte Gams - jene hat bereits den Wildhüter aufgeboten … (bei unserer Rückkehr konnte das...
Publiziert von Felix 13. Februar 2013 um 20:02 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Feb 11
Emmental   T1  
9 Feb 13
über den "Bergen" des Rüegsbachs
Über dem Rüegsbach wollen wir die, das Tal bei Rüegsauschachen beendenden Höhen erkundigen. Hier starten wir bei schönem Wetter - einige attraktive Wolkenformationen verschönern das Ambiente. Erst beinahe keine Schneeauflage bei Gämpe, doch dann mit den im Wald ansteigenden Höhenmetern, wird die Schneedecke dicker - ein...
Publiziert von Felix 11. Februar 2013 um 14:28 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Feb 3
Emmental   T2  
27 Jan 13
auf neuen, anregenden Wegen - in und ob der Gräben; an der Grenze Oberaargau - Emmental
Etwas Kürzeres sollte es heute sein – und mit Aussicht auf die grossen Berner; da müssen wir von unserem Zuhause nicht weit fahren und werden fündig. Wir fahren ein Stück den Churzeneigrabe hinein und stellen unseren PW kurz vor P. 883 beim kleinen Parkplatz mit Infotafel zur Langlaufloipe im Grabe unweit des...
Publiziert von Felix 29. Januar 2013 um 20:36 (Fotos:47 | Kommentare:2)
Mai 23
Emmental   T1  
22 Mai 12
rund um die Gärstler Eibe
Aufhellungen am Nachmittag nutzen wir, um die in unsere Nähe wachsende uralte und mächtige Eibe zu umwandern. Dafür starten wir auf dem öffentlichen Parkplatz in Heimiswil und folgen den Wanderwegmarkierungen hinauf nach Oberi Rüügle. Gemächlich und friedlich wandern wir nun auf dem Kamm der Egg in...
Publiziert von Felix 23. Mai 2012 um 16:22 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Feb 22
Emmental   T5 II  
3 Jul 11
über den ganzen E-Grat zum Hohgant|Furggegütsch
Thomas, Tourenleiter des SAC Huttwil, holte hiermit seine wegen schlechter Wetterbedingungen verschobene Tour nach; mit dabei waren auchDominik und Aschi. Ein Traum-Wetter- und Berg-Tag: angenehm warm, gute Fernsicht - und ein Hohgant ganztägig ohne Wolken - ideal, um unseren Schwyzer Bergfreunden den höchsten Emmentaler zu...
Publiziert von Felix 8. Juli 2011 um 14:37 (Fotos:53 | Kommentare:6)
Feb 10
Emmental   T2  
8 Feb 12
im tiefen Schnee auf die Oberi Lushütte
Unsere kurze Wanderung beginnt, einmal mehr, gleich hinter dem Häxehüsli in Riedbad, P. 993. Wenige Meter sind hier beim Haus der Gemeinschaft Riedbad noch gepfadet, doch gleich beginnt des Stapfen durch tieferen Schnee – es wird mit dem Eintritt in den Wald etwas angenehmer. Zeitweise ist unter dem neuen und angewehten...
Publiziert von Felix 10. Februar 2012 um 19:26 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Jan 19
Emmental   WT4 WS+  
18 Jan 12
und wieder Traumsichten auf dem Chli Schnierenhireli
Endlich – fand Annerös mal Zeit, um mit uns auf eine (winterliche) Tour zu kommen; und erst noch auf Ursi’s Lieblingsberg, das Chli Schnierenhireli! Toll – es sollen weitere Highlights folgen! Nach dem Bezahlen der 5 Fr. im Kemmeribodenbad fahren wir an ansehnlichen, grossen Eiszapfen-„Feldern“ vorbei zum...
Publiziert von Felix 19. Januar 2012 um 17:25 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Jan 13
Emmental   T2  
25 Dez 11
traumhafte Winterwanderung am Weihnachtstag 2011 übers Höchänzi zum Höch Sureboden
Nach der vergeblichen Suche nach dem Sonnenaufgang und den windig-frostigen Verhältnissen vom Vortag durften wir heute einen weihnächtlichen Traumtag erleben: Schnee und Blau in Hülle und Fülle, ein gewaltiges Panorama und frühlingshafte Temperaturen in unserem Stammland quasi vor der Haustüre - dazu kaum Leute unterwegs:...
Publiziert von Felix 26. Dezember 2011 um 12:40 (Fotos:56 | Kommentare:3)
Dez 12
Emmental   T1  
11 Dez 11
Rundtour ab Hinderi Churzenei über die Lüdernalp
Nachdem uns Juergen und Romy ein leckeres Mittagessen zubereitet haben - eines ihrer grossartigen Geschenke zu unserer Feier - mussten die vier Hikr's doch mindestens eine kleine Runde im Emmental unternehmen ... Nach der kurzen Fahrt durch Fritzefluetunnel und Wasen in den Churzeneigrabe startenwir bei Hinderi Churzenei, bei...
Publiziert von Felix 12. Dezember 2011 um 14:45 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Dez 8
Emmental   T1  
6 Dez 11
auf neuen Wegen zum Schloss Trachselwald
mindestens regnete es nicht stark - so lag für eine weitere Aufbau-Wanderung das Ziel Schloss Trachselwald gerade richtig (in der Nähe) ... Bei schlechten Wetterverhältnissen starten wir in Sumiswald, Grünen und streben auf dem Wanderweg der Grüene zu; am schlichten Unterstand mit einer weiteren hübschen "Schiiterbiig"...
Publiziert von Felix 7. Dezember 2011 um 20:56 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Dez 2
Emmental   T1  
30 Nov 11
Grenzwandern in Wyssachen 1
Die passende Idee zum Aufbautraining brachte Ursula ein: in Etappen die Grenzen unserer Gemeinde abwandern - selbstverständlich in meinem Zustande den Wanderwegen nach; ruppiges wegloses Gelände ist nach wie vor nicht angesagt ... So starten wir in Wyssachens "Aussenquartier" Dürrenbühl und folgen bei der dortigen Käserei...
Publiziert von Felix 1. Dezember 2011 um 19:28 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Dez 1
Emmental   T1  
26 Nov 11
kleine Trainingsrunde zu Chuderhüsi-Turm und Kirche Würzbrunne
Nicht dass es höhen- oder weitenmässig über die erste K1-(Humpel und Schleich)-Tour hinausging; doch seit langem stand das Chuderhüsi resp. dessen Turm auf meiner Wunschliste - so kam erin den Genuss einer Besteigung auf all meinen vier Beinen ... Die Route ab Gouchere, Parkplatz beim Schulhaus und Feuerwehr-Magazin, ist...
Publiziert von Felix 27. November 2011 um 21:13 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Emmental   T1  
25 Nov 11
die nächste Trainings-Einheit: ums Ahorn
noch geht es nicht über das K1 hinaus - in Geduld muss ich mich üben ... Das bietet uns Gelegenheit, eines unserer naheliegenden bekannten Ausflugsziele (im Sommer neu mit dem Ahorn-Bus erreichbar - anschliessend könnte mit dem Trotti hinuntergefahren werden) zu besuchen - wir versprechen uns eine etwas klarere und weitere...
Publiziert von Felix 25. November 2011 um 19:17 (Fotos:17 | Kommentare:6)
Emmental   T1  
29 Nov 11
auf der Suche nach der Ruine Brandis
erstmals wieder ohne Stöcke, also K1-Phase bereitsbeendet habend, unterwegs ... zu Hause meldete sich dann mein Knie ... Wir starten in Lützelflüh, dem hübscheren Pendant zu Goldbach, und wandern für meine Verhältnisse ideal, d.h. auf einem Teersträsschen und nur wenig ansteigend, Richtung Brandishueb hoch. Vor...
Publiziert von Felix 29. November 2011 um 20:06 (Fotos:17 | Kommentare:4)
Mär 3
Emmental   T1  
2 Mär 11
Emme, Emmentaler Hügel - und Ämmitaler Ruschtig
Reha-Wanderung 4 während der Ellbogen-Schienen-Phase Oft haben wir die Moosegg ausgeschildert gesehen auf unseren Durchfahrten; wir sparten sie auf auf einen Mittwoch (Restaurant geöffnet); meine jetzigen Möglichkeiten kommen da gerade richtig, um sie endlich zu besuchen: und den Geburtstags-Gutschein zweier...
Publiziert von Felix 3. März 2011 um 17:21 (Fotos:35 | Kommentare:3)
Feb 27
Emmental   T1  
25 Feb 11
etwas Sonne gesucht - abseits der Emme gefunden, auf der Aspiegg
Reha-Wanderung 1: nach einem kleinen operativen Eingriff am Ellbogen stehen Skitouren nicht zur Diskussion - und mit einer Armschiene auch keine grösseren Unternehmungen ... In relativer Nähe zeigen Webcams und der Sonnenschein-Radar von meteocentrale im Bigethal Aufhellungen - welche Eggen kennen wir noch nicht?... Also...
Publiziert von Felix 27. Februar 2011 um 11:49 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Feb 10
Emmental   T1  
5 Feb 11
"Schonungs-Wanderung I" über die Eggen ab der Schau-Chäsi in Affoltern i.E.
Mit einem zur Gehhilfe umfunktionierten Wanderstock und mit den weichsten Schuhen unterwegs - die Schonungs-Wanderung über die Eggen gründete in einer schmerzhaften Nervenend-Entzündung an der Fusssohle (eine happige Spritze ins Zentrum des Übels brachte nicht viel Linderung) ... ... doch die Wanderung in der unmittelbaren...
Publiziert von Felix 7. Februar 2011 um 16:19 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Jan 26
Emmental   T1  
25 Jan 11
beschauliches Wandern auf der (Hoch)-Ebene zwischen Biembach und Bigetal
Die Webcams um Niesen und Wiriehorn versprachen am frühen Morgen nicht viel Sonnenschein; so bauten wir heute eine Erholungswanderung ein - das Wiriehorn soll jedoch bald folgen ... Tiere haben esuns heute ganz besonder angetan - so viel, mehr später ... Kalt war unsere längere Wanderung in der Höhe über dem Bigetal - so...
Publiziert von Felix 26. Januar 2011 um 15:26 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Jan 11
Emmental   T3  
8 Jan 11
kurzweilig auf die Lüdere - mit "alpiner" Einlage
Der Gohlgraben, hinter Langnau, bei Bärau beginnend, zieht sich lange - und schön - dahin; aktuell sind Hochwasserverbauungen im Gang. Er ist derart lang, dass wir unterwegs mehrere Schulhäuser antreffen, welche die Kinder aus dem Tal und seinen Seitentälchen aufnehmen - also noch in Betrieb sind (die Schulhäuser im...
Publiziert von Felix 11. Januar 2011 um 13:52 (Fotos:48 | Kommentare:1)