Sep 28
Nidwalden   T2  
28 Sep 15
Blutmond auf dem Pilatus
Blutmond auf dem Pilatus Ein derart seltenes Naturschauspiel muss man natürlich sehen. Damit wir das Spektakel nicht unter der Nebeldecke verpassen, wählen wir einen Beobachtungsstandort in der Höhe. Wir entscheiden uns für unseren Hausberg: den Pilatus. Für einmal nehmen wir es aber gemütlich und gondeln wie...
Publiziert von Tobi 10. Oktober 2015 um 13:39 (Fotos:24)
Aug 30
Uri   T5  
30 Aug 15
Überschreitung Gotthard-Basistunnel
Im kommenden Jahr ist es soweit: Das Jahrhundertbauwerk des Gotthard-Basistunnel wird eröffnet. Während Jahrzehnten haben tausende von Menschen an diesem längsten Eisenbahntunnel der Welt gearbeitet. Als Würdigung dieser grossartigen Leistung und auch um dieser nackten Zahl des Weltrekords (57km) eine etwas vorstellbarere...
Publiziert von Tobi 3. September 2015 um 21:16 (Fotos:49 | Kommentare:18 | Geodaten:1)
Aug 26
Surselva   T5+  
26 Aug 15
Piz Lai Blau - Piz dalla Val
Um ein besseres Gefühl für die einzige weglose Passage bei meinem geplanten Projekt Überschreitung Gotthard-Basistunnel zu erhalten, möchte ich die Gegend um den Lai Blau vorgängig mit einer kleinen Reko-Tour erkunden. Mit dem ÖV ist es eine halbe Weltreise auf den Lukmanier Pass. Deshalb arrangiere ich einen Ausflug mit...
Publiziert von Tobi 3. September 2015 um 21:16 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Aug 7
Nidwalden   T6- II  
7 Aug 15
Überschreitung Walenstöcke, diesmal West-Ost
Schon während meiner letzten Überschreitung der Walenstöcke habe ich sofort gewusst, dass ich nicht das letzte Mal in dieser wilden Gegend gewesen bin. Routen und Gipfel gibt es zu genüge zu entdecken… Um neun Uhr laufe ich in Oberrickenbach (894m) los. Der markierte Bergweg führt an Mooren vorbei zum Eggeligrat (1209m)....
Publiziert von Tobi 5. September 2015 um 10:10 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 9
Uri   T2  
9 Jul 15
Genusstour ohne Gipfel
Dafür mit umso mehr klaren Bergseen, blühender Fauna und herrlicher Bergkulisse. Gut - einen Gipfel gab es dann doch: den obligaten Nussgipfel vor dem Start… Nach besagter Stärkung in Wassen (916m) gewinne ich auf dem markierten Bergweg durch den Dorfbannwald rasch an Höhe. Nach Riedern folgt der Slalom durch die...
Publiziert von Tobi 23. Juli 2015 um 18:51 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jul 2
Frutigland   T6 ZS III  
2 Jul 15
Niesengrat TOTAL
Beim zweiten Versuch hat die Überschreitung geklappt. Die 37km des gesamten Niesengrates hoch über dem Entschligental vom Niesen bis zum Hahnenmoospass mit 5400m Auf- und 4100m Abstieg konnte ich in 21.5 Stunden bewältigen. Der letzte Zug bringt mich nach Mülenen (691m). Um 20 Minuten nach Mitternacht startet mein...
Publiziert von Tobi 7. Juli 2015 um 21:44 (Fotos:71 | Kommentare:21 | Geodaten:1)
Jun 25
Berner Voralpen   T6  
25 Jun 15
Big Foots Schuelreisli
Wieder mal eine gemütliche Tour mit dem Charakter eines Schuelreislis zusammen mit meinem Lieblings Ex-Hikr. Wobei die vierstellige Zahl an Höhenmetern von Brienz auf dessen Rothorn und das T6 am Dirrengrind nicht gerade Schulklassen tauglich sind... Wie es sich für ein Schuelreisli gehört, erfolgt die Anreise gemütlich...
Publiziert von Tobi 15. Juli 2015 um 10:18 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Jun 24
Luzern   T4+  
24 Jun 15
Alte Pfade am Mittaggüpfi
Ein freier Nachmittag gibt mir die Gelegenheit, mich alten und unbekannten Pfaden am Mittaggüpfi zu widmen. Den ersten habe ich in einem alten Pilatus-Führer entdeckt, den zweiten auf einer alten Ausgabe der Landkarte. Von Eigenthal (1017m) zunächst auf dem Wanderweg nach Gantersei (984m). Statt nun langweilig über die...
Publiziert von Tobi 9. August 2015 um 12:35 (Fotos:13 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mai 7
Luzern   T4  
7 Mai 15
Sumpftour über zwanzig Entlebucher Gipfel
Da es nach den intensiven Regenfällen schwierig sein dürfte, eine trockene Tour zu finden, ging ich aufs Ganze: Auf einer langen Rundtour durch diverse Moor-Gebiete und über zwanzig Gipfel des Entlebuchs durften meine Füsse so richtig nass werden. Um sieben Uhr morgens laufe ich gemächlich in Sörenberg (1157m) los....
Publiziert von Tobi 12. Mai 2015 um 22:24 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Apr 22
Obwalden   T5 I  
22 Apr 15
Alpin am Stanserhorn: Überschreitung Chli Horn
Nun ist definitiv Zeit aufzuwachen. Der Winter ist vorbei! Die alpine Wandersaison hat endlich begonnen! Zumindest in den Voralpen ist schon Einiges möglich, so zum Beispiel am Stanserhorn. Wie in guten alten Zeiten werde ich mit der Karre vom Bahnhof Sarnen abgeholt. Anschliessend gibt es natürlich zunächst mal Kaffee samt...
Publiziert von Tobi 24. April 2015 um 06:59 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 15
Luzern   WT2  
15 Feb 15
Schneeschuhtürli Böli
Das heutige – hoffentlich extrem kurzzeitige – letzte Aufbäumen des Winters gibt mir Gelegenheit einen Tourenbericht nachzureichen, der zugleich als Geständnis verstanden werden kann. Als bekennender Schnee-Muffel muss ich doch zugeben, dass unter gewissen Umständen auch eine Tour im Winter mit Schneeschuhen ein freudiges...
Publiziert von Tobi 15. Mai 2015 um 17:20 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Dez 24
Schwyz   T3  
24 Dez 14
Festtagsgrüsse vom Wildspitz
Wohl die letzte Möglichkeit in diesem Jahr, bei herrlichem Sonnenschein eine herbstliche Bergwanderung ohne Schneekontakt zu unternehmen. So habe ich das kurze Zeitfenster zwischen Ausschlafen und abendlichem Festmahl für eine zügige Überschreitung des Rossbergs genutzt. Um viertel vor elf laufe ich in Arth Goldau (510m)...
Publiziert von Tobi 24. Dezember 2014 um 15:23 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Nov 26
Obwalden   T5 III  
26 Nov 14
Überschreitung Pilatus-Manndli: Tomlishorn bis (fast) Kulm
Ein weiteres Juwel aus der Reihe „Vergessene Pilatus-Gipfel“. Für dessen Überschreitung müssen allerdings die Verhältnisse passen. Das Wichtigste: Die Wanderautobahn vom Kulm zum Tomlishorn sollte gesperrt oder sonst auf eine Weise menschenleer sein. Man klettert nur wenige Meter über diesem Wanderweg und Steinschlag ist...
Publiziert von Tobi 27. November 2014 um 21:09 (Fotos:57 | Geodaten:1)
Okt 19
Nidwalden   T6 WS III  
19 Okt 14
Überschreitung Walenstöcke
Von der Stadt Luzern aus gesehen präsentieren sich die Walenstöcke prominent im Panorama. Und deshalb reiben sie mir fast täglich unter die Nase, dass diese Gegend immer noch auf meiner Wunschliste steht. Am letzten goldigen Herbsttag erfülle ich mir endlich den Traum mit einer grandiosen Überschreitung des Gross Walenstock,...
Publiziert von Tobi 13. November 2014 um 23:25 (Fotos:61 | Kommentare:4)
Okt 4
Obwalden   T3+ I K1  
4 Okt 14
Spannende Grattour mit Überraschung
Für mich als Luzerner ist zugegebenermassen das „Güpfi“ der Kosename für das Mittaggüpfi. Dass es im Obwaldnerischen einen Gipfel gibt, welcher diesen Namen trägt, ist mir erst vor einigen Jahren klar geworden. Höchste Zeit diesem Güpfi einen Besuch abzustatten. Am Bahnhof in Giswil (485m) empfängt mich das...
Publiziert von Tobi 9. Oktober 2014 um 21:16 (Fotos:33 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Sep 9
Frutigland   T2  
9 Sep 14
Vollmond-Tour zum Gemmipass
Um am Morgen in Leukerbad zu sein, kann man natürlich entsprechend früh anreisen. Oder man nutzt den Vollmond für einen nächtlichen Anmarsch. Für welche Option ich mich entschieden habe, dürfte wohl klar sein… Mit der letzten ÖV-Verbindung reise ich ins Kandertal und erreiche Kandersteg (1176m) um 0:40. Da ich im Zug...
Publiziert von Tobi 18. September 2014 um 20:33 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 4
Obwalden   T5 I  
4 Sep 14
Im Schatten der Barglen
Die Barglen dominiert als höchster Berg die Melchsee-Region. Deshalb fallen die vorgelagerten Gipfel Schnide, Schild und Schinder fast nicht auf. Ob sie trotz oder gerade wegen ihrer Unscheinbarkeit einen Besuch wert sind? Nach einem stärkenden Kaffee im Restaurant bei der Stöckalp (1073m) folge ich dem Bergweg Richtung...
Publiziert von Tobi 11. Oktober 2014 um 17:43 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Jun 26
Obwalden   T6- II  
26 Jun 14
Brätterstock über den Nordostgrat
Bei meinem langen Marsch von zu Hause aus auf den höchsten Luzerner hat es leider mit dem Brätterstock nicht geklappt (Hikr hat darüber berichtet). Somit fehlt mir der höchste komplett auf Luzerner Boden liegende Gipfel immer noch. Dafür bietet sich mir nun die Chance herauszufinden, ob sich dieser Gipfel auch über den...
Publiziert von Tobi 16. Oktober 2014 um 21:16 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Mai 20
Luzern   T3  
20 Mai 14
Im milden Westen von Luzern
Das Entlebuch bewirbt sich als der „Wilde Westen von Luzern“. Bezogen auf einige alpine Tourenziele (z.B. Schrattenfluh oder Grönflue) hat dieser Slogan seine absolute Berechtigung. In dieser Gegend gibt es aber durchaus auch sanfte Hügelzüge zu entdecken. Als Einziger entsteige ich bei der Haltestelle Krutacher dem...
Publiziert von Tobi 8. Dezember 2014 um 17:13 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Apr 16
Luzern   T2  
16 Apr 14
Sonnenaufgang vor der Haustüre
Bei Vollmond durch die Nachbarschaft streifen, den Sonnenaufgang auf einem Hügel fast vor der Haustüre erleben und anschliessend trotz der Nähe noch Unbekanntes entdecken – und dies alles an einem Vormittag. Kurz nach vier Uhr verlasse ich die Wohnung und werde von der kühlen Nacht empfangen. Leicht enttäuscht muss ich...
Publiziert von Tobi 21. Mai 2014 um 21:35 (Fotos:28 | Geodaten:1)