Hikr » Tobi » Touren

Tobi » Tourenberichte (mit Geodaten) (69)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 6
Zürich   T1  
6 Feb 14
Im Schongang um den Pfäffikersee
Pläne für eine monströse Tour um Seen im Mittelland sind geschmiedet, aber wegen muskulären Problemen am Gesäss immer weiter redimensioniert worden. Übrig geblieben ist ein gemütlicher Spaziergang um den malerischen Pfäffikersee. Gelohnt hat sich dieser alleweil, nicht nur wegen der Landschaft und Aussicht in die...
Publiziert von Tobi 6. März 2014 um 19:48 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 15
Zürich   T1  
15 Jan 14
Pfannenstiel extrem...
Der langgezogene Hügelzug am nördlichen Zürichseeufer – auch als Goldküste bekannt – hat nichts zu bieten, was das Herz des ambitionierten Alpinwanderers höher schlagen lassen könnte. Weder saftiges Steilgras noch scharfe Gratkanten. Auch keine exponierten Kletterstellen. Die Wanderwege sind in den untersten Tiefen der...
Publiziert von Tobi 6. Februar 2014 um 20:04 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Dez 10
Obwalden   T6 III  
10 Dez 13
Über den wilden Ostgrat aufs Matthorn
Vor einiger Zeit ist mir bei einer Fahrt mit der Zahnradbahn auf dem Pilatus der markante Ostgrat des Matthorns förmlich ins Auge gestochen. Einem Schiffbug gleich thront er über der Alp Ämsigen. Das könnte eine knackige Grattour sein – die Bestätigung finde ich im Zentralschweizer Tourenführer aus den 1930er-Jahren....
Publiziert von Tobi 22. Dezember 2013 um 16:58 (Fotos:21 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Nov 8
Schwyz   T6 II  
8 Nov 13
Wilder Ritt über den Wasserberg
Wie eine Rückenplatte des Stegosaurus erhebt sich der Wasserberg über dem Muotatal. Und genauso wild wie ein Ritt auf dem urzeitlichen Tier gestaltet sich die Überschreitung dieses Kamms. Zugegebenermassen habe ich das Unterfangen etwas unterschätzt und befand mich plötzlich in einer misslichen Lage… In Muotathal (624m)...
Publiziert von Tobi 9. November 2013 um 19:39 (Fotos:49 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Nov 1
Uri   T5+ I  
1 Nov 13
Rophaien und das dreckige Dutzend
Mit dem dreckigen Dutzend sind nicht etwa die handvoll Wanderer gemeint, welche mir bei meiner heutigen Tour begegnet sind, sondern die anschauliche Anzahl Gipfel, die sich mir über dem Riemenstaldental wegen des erst kürzlich geschmolzenen Schnees ziemlich matschig präsentierten. Aufmerksame Leser werden feststellen, dass es...
Publiziert von Tobi 5. November 2013 um 22:18 (Fotos:41 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Okt 31
Luzern   T3  
31 Okt 13
Beichle, Hellschwandchopf und Post-Riegel
Eine gemütliche Wanderung durch den Herbst soll es sein. Nichts allzu wildes und nicht zu weit weg. Dafür bietet sich die Beichle im nahen Entlebuch bestens an. In der Gegend ist sogar noch eine Hikr-Erstbesteigung möglich… Von der Haltestelle Klusstalden (747m) beginnt der Weg nach einer flachen Einlaufstrecke steil via...
Publiziert von Tobi 12. Januar 2014 um 18:30 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Okt 28
Obwalden   T3+  
28 Okt 13
Via Hüser und Höchgrat auf den Gräfimattstand
Zwischen Storeggpass und Stanserhorn durfte ich schon auf den meisten Gipfeln stehen. Nur zwei kleine Ausnahmen fehlen zur Vollständigkeit: Hüser und Höchgrat. Und diese Beiden bescherten uns eine herrliche Herbstwanderung. Von St. Niklausen (772m) aus erwartet uns zunächst ein langer Anmarsch auf einer asphaltierten...
Publiziert von Tobi 3. November 2013 um 13:14 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 22
Nidwalden   T6 III  
22 Okt 13
Abwechslungsreiches Gipfelzehnerpack über der Klewenalp
Das Gebiet der Klewenalp ist durch Bergbahnen und Wanderwege bestens erschlossen, so dass man innert kürzester Zeit vier Gipfel besteigen kann. Auf einem davon trifft man trotzdem garantiert keine Menschenseele an, da er wohl extrem selten besucht wird (bisher noch von keinem Hikr). Nach diesem kurzweiligen Vormittagsprogramm...
Publiziert von Tobi 29. Oktober 2013 um 23:13 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Sep 25
Uri   T6- WS II  
25 Sep 13
Bristen über den Westgrat
Seit Jahren steht der Bristen auf meiner Wunschliste. Aber jedes Jahr habe ich mit diesem Projekt zu lange gewartet, bis die Träume jeweils unter dem Schnee begraben wurden. Nun endlich habe ich die Chance beim Schopf gepackt und die markante Urner Pyramide bestiegen. Und erst noch über den wohl äusserst selten begangenen...
Publiziert von Tobi 3. Oktober 2013 um 21:20 (Fotos:34 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Sep 13
Uri   T5  
13 Sep 13
Niderbauen mit Nervenkitzel
Der alpinistisch interessanteste Aufstieg auf den Niderbauen führt von Osten über das Stollenloch auf den Gipfel. Wem dies zu wenig Nervenkitzel bietet, kann vom höchsten Punkt des Niderbauens einen Abstecher zum nördlich Vorgipfel (mit Kreuz) machen und dabei eine Überraschung erleben… Unsere Wanderung beginnt nach...
Publiziert von Tobi 18. September 2013 um 22:31 (Fotos:17 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Aug 22
Luzern   T5  
22 Aug 13
Von Luzern auf den höchsten Luzerner
Beim Anblick des riesigen, aufgehenden August-Vollmondes am Vorabend wurde mir klar, dass nun die Zeit für ein lange gehegtes Projekt definitiv gekommen war: Das Brienzer Rothorn als höchsten Luzerner Gipfel von der Haustüre aus besteigen. Die Vollmondnacht würde dabei den langen Anmarsch entlang der Kleinen Emme etwas...
Publiziert von Tobi 2. September 2013 um 08:41 (Fotos:30 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Aug 10
Nidwalden   T5  
10 Aug 13
Tierstein am Pilatus
Der Tierstein – auch als Tristeln bezeichnet – ist wohl der unbekannteste Gipfel im Pilatusgebiet. Er versteckt sich bescheiden am Eingang des Kulmchrachen. Erst aus der Nähe schält er sich imposant aus der Flanke hervor. An seinem Mauerblümchendasein hat auch mein letzter Bericht nichts geändert. Etwas mehr Werbung für...
Publiziert von Tobi 18. September 2013 um 22:31 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Aug 3
Oberengadin   T5  
3 Aug 13
Piz Cervelat (oder so ähnlich)
Der Aufenthalt in St. Moritz will noch für eine weitere Wanderung im schönen Engadin genutzt werden. Da ich die Tourenplanung diesmal meiner Frau überlassen, weiss ich nicht so genau, wo es hingehen soll. Irgendwas wie Piz Cervelat oder so ähnlich… Mit dem Postauto fahren wir bis nach Maloja (1809m). Von hier schlängelt...
Publiziert von Tobi 25. August 2013 um 17:52 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Aug 1
Oberengadin   T5 II  
1 Aug 13
Piz dal Büz und viele Blumen aller Arten
Freundlicherweise dürfen wir wieder im Appartement eines Läuferkollegen, der in St. Moritz ein intensives Höhentraining absolviert, unser Basislager aufschlagen. So kommen wir in den Genuss von angenehmen Temperaturen, einer wunderbaren Gegend und vielen unbekannten Gipfelzielen. Zum Auftakt nehmen wir es gemütlich und...
Publiziert von Tobi 9. August 2013 um 21:37 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 25
Frutigland   T5 WS III  
25 Jul 13
Schuelreisli mit Axi
Der Öschinensee soll ein beliebtes Ziel für Schulreisen sein. Da habe ich wohl die falsche Schule besucht oder diese hat eher die heimischen Destinationen unterstützt. Jedenfalls hat mich bisher noch kein Ausflug zu diesem malerischen Bergsee geführt. Dies hole ich nun mit Axi nach, wobei das Reisli natürlich den Vorlieben...
Publiziert von Tobi 27. Juli 2013 um 21:38 (Fotos:30 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 11
Mittelwallis   T4  
11 Jul 13
Tour ohne Klein Huwetz, dafür mit Gross Axi
In letzter Zeit schwärmt der Axi aus unbekannten Gründen vermehrt fürs Wallis. Da ich diese Region nicht ausgiebig kenne, hat er mich schnell überzeugt, die über zwei Stunden Zugfahrt nach Brig auf mich zu nehmen. Und so kommt es zu einer Premiere: die erste Axi-Tobi-Tour im Wallis. Vor dem Bahnhof Brig lädt mich das TAxi...
Publiziert von Tobi 16. Juli 2013 um 21:51 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 6
Nidwalden   T6 ZS- III  
6 Jul 13
Engelberg – Stans Extrem
Diesmal hat es geklappt! Von Engelberg auf den Jochpass, über alle Gipfel entlang des Grates bis aufs Stanserhorn und wieder runter nach Stans. Ein langer Tag mit über 40 Kilometern, 5000m Aufstieg und 5500m Abstieg. Intensive 22 Stunden mit Klettern entlang luftiger Felskanten, Kraxeln auf wilden Graten und Wandern durch...
Publiziert von Tobi 11. Juli 2013 um 22:58 (Fotos:55 | Kommentare:17 | Geodaten:1)
Jun 6
Nidwalden   T6-  
6 Jun 13
Hörnli mit Gehacktem und Beigemüse
In den höheren Lagen hält sich der Schnee hartnäckig. Dies gibt Gelegenheit, Gipfel in tieferen Regionen aus dem Dornröschenschlaf zu wecken. Solche touristisch uninteressante Ziele gibt es zum Beispiel im Engelbergertal zu entdecken. Vom Bahnhof Wolfenschiessen (511m) marschiere ich der Engelberger Aa entlang bis zur...
Publiziert von Tobi 3. Juli 2013 um 21:08 (Fotos:22 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 25
Nidwalden   T4  
25 Apr 13
Stanser-Triologie von Luzern aus
Die drei dominierenden Berge von Stans sind der Bürgenstock, das Buochserhorn und natürlich das Stanserhorn. Die Idee, diese drei Gipfel zu einer Tour zu verbinden, schwebt mir schon lange vor. Ebenso der Anspruch, möglichst viele Gipfel direkt von der Haustüre aus zu besteigen. Die angekündigte klare Vollmondnacht und der...
Publiziert von Tobi 2. Mai 2013 um 21:43 (Fotos:37 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Apr 18
Emmental   T4  
18 Apr 13
Auf der Suche nach dem Bergfrühling
Auf der Rückfahrt durchs Entlebuch vom Mini-Hikr-Treffen, sah die Beichle ziemlich schneefrei aus. Der Bergfrühling kommt! Die letzten Schneereste wird die Sonne in den nächsten Tagen schon noch wegfressen. Dies dachte ich zumindest… Um Viertel vor Acht beginnt meine Suche nach dem Bergfrühling ab der Posthaltestelle...
Publiziert von Tobi 28. April 2013 um 14:19 (Fotos:32 | Geodaten:1)