Okt 23
Allgäuer Alpen   T3+  
23 Okt 11
Hoher Ifen (2230m) über Mahdtal und Gottesacker
Schon lange stand der Hohe Ifen auf unserer Liste, doch immer wieder kam uns ein anderer Berg dazwischen. Auch die Menschenmassen, die zu ihm pilgern, schreckten uns etwas ab. Also mußte es nach dem ersten Schnee sein, aber nicht zu viel, denn wenn wir schon mal da sind, wollten wir natürlich auch den Gottesacker, ein...
Publiziert von Tef 26. Oktober 2011 um 22:05 (Fotos:43 | Kommentare:4)
Okt 3
Salzkammergut-Berge   T3  
3 Okt 11
Gennerhorn (1735m)- Dürlstein (1697m)- Hoher First (1718m)- Regenspitz (1675m)- Gruberhorn (1732m)
Östlich von Salzburg erhebt sich die Osterhorngruppe, eine beliebte Bergregion. Es gibt unten viel Wald, oben viele Almen und etliche Gipfel bis an die 2000 Meter Höhe. Vom Hinterseetal aus kann man auf einer Mautstraße bis auf knapp 1300 Meter auffahren und so den faden Waldgürtel hinter sich lassen. Oben von der Letilalm...
Publiziert von Tef 8. Oktober 2011 um 21:20 (Fotos:39)
Okt 2
Salzkammergut-Berge   T2  
2 Okt 11
Elferstein (1376m) und Zwölferhorn (1521m)
Das Salzkammergut mit seinen vielen Seen, umgeben von (meist) sanften Bergen, ist eine der schönsten Gegenden Österreichs. Jeder See hat seine Besonderheit, der Wolfgangsee beeindruckt mit seiner türkisen Farbe. Er wird im Osten vom Schafberg eingerahmt, im Westen vom Zwölferhorn. Beide Berge sind mit Bahnen erschlossen und...
Publiziert von Tef 6. Oktober 2011 um 20:05 (Fotos:33)
Okt 1
Totes Gebirge   T4 I  
1 Okt 11
Großer Scheiblingskogel (2025m)
Es passiert ja nicht so oft im Leben, daß man erst wenige Schritte vorm höchsten Punkt merkt, daß man auf einem anderen Gipfel steht als man eigentlich wollte. So passierte es uns heute im wunderschönen Toten Gebirge auf der Suche nach Einsamkeit. Irgendwie war es ja von Beginn an wie im Lotteriespiel, ob wir überhaupt einen...
Publiziert von Tef 5. Oktober 2011 um 19:58 (Fotos:41)
Sep 11
Berchtesgadener Alpen   T6- III  
11 Sep 11
Breithorn (2504m) über Südwandsteig
Die Saalfeldener Bergfreunde müssen glückliche Menschen sein, umgibt das breite Talbecken doch die unterschiedlichsten Gebirgsgruppen auf engstem Raum. Da hat man bei einem kurzen Wochenende die Qual der Wahl...wir entschieden uns nach der gestrigen Tauern Tour heute für die Felsregion der Berchtesgadener Alpen. Kühn ragen...
Publiziert von Tef 19. September 2011 um 21:23 (Fotos:39 | Kommentare:5)
Sep 4
Berchtesgadener Alpen   T4 I  
4 Sep 11
Schneibstein (2276m) über Ostgrat und Schlumtal
Die Berchtesgadener Alpen schicken nach Osten einige Grate ins Salzburger Land. Der eindruckvollste ist wohl der Kuchler Kamm, aber auch der Schneibstein Ostgrat ist wunderschön. Diese Tour führt bereits weit unten durch eine wunderschöne Landschaft mit viel ursprünglichen Wäldern. Deswegen empfhielt sie sich auch für nicht...
Publiziert von Tef 7. September 2011 um 20:48 (Fotos:41 | Kommentare:2)
Aug 22
Lechtaler Alpen   T6 II  
22 Aug 11
Freispitze (2865m) über Rotpitze (2837m) und Rote Platte (2831m)
Jede Hüttennacht geht mal zu Ende und irgendwie schafft man es doch immer, einige Stündchen zu schlafen. Um 7 Uhr gabs Frühstück und kurz nach halb gings los: eine echte Herausforderung stand heute auf dem Program und eines der eindrücklichsten Bergfahrten der Lechtaler Alpen: die Besteigung der Freispitze über Rotpitze und...
Publiziert von Tef 25. August 2011 um 18:38 (Fotos:58 | Kommentare:10)
Aug 21
Lechtaler Alpen   T2  
21 Aug 11
Samspitze (2624m), Ansbacher Hütte (2376m)
Weitwandern von Hütte zu Hütte liegt voll im Trend, sogar Sonntag war die Hütte gut besucht. Wir sind generell sehr „lagerscheu“ und übernachten nur in Ausnahmefällen, die Horrornacht auf dem Münchner Haus wirkt immer noch nach. So schlimm ist die Ansbacher Hütte nicht. Schön gelegen, gut geführt und sehr sauber...
Publiziert von Tef 24. August 2011 um 20:32 (Fotos:28)
Aug 20
Lechtaler Alpen   T5 II  
20 Aug 11
Parseierspitze (3036m), Gatschkopf (2945m)
Nach langer Zeit gings mal wieder in die wunderschönen Lechtaler Alpen. Als Ziel hatten wir uns heute den einzigen 3000er der Nordalpen rausgesucht: die Parseierspitze. Sie überragt alle in ihrer Umgebung und bietet dementsprechend eine tolle Aussicht. Da zudem der Anstiegsweg wunderschön war, wurde daraus eine 5*-Tour! Los...
Publiziert von Tef 23. August 2011 um 19:44 (Fotos:38 | Kommentare:6)
Aug 14
Tennen-Gebirge   T3+  
14 Aug 11
Edelweißkogel (2030m) - Fritzerkogel (2360m) - Tagweide (2128m) - Hochkarfelderkopf (2219m)
Nach langer Zeit stand heut mal wieder eine Tour im wunderschönen Tennengebirge auf dem Program. Ausgesucht hatten wir uns etwas im Südosten der Gebirgsgruppe: zwei wilde, einsame Wege zum Plateau (vor allem der Paßrucksteig ist an Wildheit und landschaftlicher Schönheit kaum zu überbieten), aussichtsreiche Gipfel, ein...
Publiziert von Tef 17. August 2011 um 20:01 (Fotos:60)
Aug 11
Loferer- und Leoganger Steinberge   T4  
11 Aug 11
Nuaracher Höhenweg: Seehorn (2155m) - Gr. Rothorn (2403m)- Mitterhorn (2506m)
Es hat sich gelohnt, heute frei zu nehmen: das Wetter war phantastisch, die Sicht so gut wie schon lange nicht mehr! Raus gesucht haben wir uns einen Klassiker in den Loferer Steinbergen: den Nuaracher Höhenweg. Schnell geht es in Wald empor, dann geht es durch eine wunderschöne Felswelt mit tollen Ausblicken. Sehr schön ist...
Publiziert von Tef 16. August 2011 um 21:28 (Fotos:57 | Kommentare:9)
Aug 6
Kaiser-Gebirge   T5+ II  
6 Aug 11
Zettenkaiser (1968m), Überschreitung Nordwandsteig - Riegersteig
Der Sommer 2011 überfordert anscheinend die Meteorologen, denn niemand hatte einen so schönen Samstag auf der Rechnung. Selbst Samstag früh waren die Prognosen noch sehr zurückhaltend bezüglich der Sonnenscheindauer. Die falsche Prognose hatte aber auch einen positiven Effekt: es war heute sehr einsam, sogar auf dem...
Publiziert von Tef 8. August 2011 um 20:59 (Fotos:45 | Kommentare:4)
Jul 24
Ammergauer Alpen   T2  
24 Jul 11
Hochjoch (1823m)
Ja, ja, der Sommer 2011, zumindest der Juli, läßt so manche Wünsche offen bzw ins Wasser fallen. Dieses Wochenende war wettertechnisch der vorläufige Tiefpunkt. Will man trotzdem ein bißchen in die Berge, muß eine typische "Schlechtwettertour" her. Hervorragend dafür eignet sich diese hier vorgestellte Runde über dem...
Publiziert von Tef 27. Juli 2011 um 20:41 (Fotos:28)
Jul 17
Berchtesgadener Alpen   T2  
17 Jul 11
Karlkopf (2196) und Kammerlinghorn (2484m)
Nach langer Zeit gings mal wieder in die wunderschönen Berchtesgadener Alpen, da das Wetter im Osten am längsten halten sollte (was es auch wunderbar tat). Ausgesucht hatte ich mir das Kammerlinghorn, da es zügig nach oben geht und man abgesehen von den ersten knapp 30 Minuten eine wunderbare Aussicht genießt. Ganz oben am...
Publiziert von Tef 21. Juli 2011 um 21:05 (Fotos:35 | Kommentare:1)
Mai 29
Allgäuer Alpen   T5 II  
29 Mai 11
Gaishorn(2247m) – Rauhhorn (2241m) – Kugelhron (2126m) – Knappenkopf (2071m) – Rote Spitze (2130m)
Die Überschreitung dieser fünf Gipfel, quasi die Umrahmung des Vilsalpsees ist eine traumhafte 5-* Tour, bei der viel Abwechslung geboten ist: grandiose Landschaften mit viel Wasser (Seen, Bäche, Wasserfälle), Karaxeleien bis zum II Grad, lange Kammwanderungen, ein steiles Schneefeld im Aufstieg und letztendlich die superben...
Publiziert von Tef 31. Mai 2011 um 20:59 (Fotos:55)
Mai 28
Allgäuer Alpen   T4+ II  
28 Mai 11
Läuferspitze (1956m), Schartschrofen (1968m), Rote Flüh (2108m) über Friedberger Steig
Wieder einer der momentan so häufigen Langschläfer freundlichen Wochenendtagen: die Schlechtwetterfront von Vortag löst sich nur zögerlich auf, Aufhellungen von Westen. Perfekt, um sich ausgeschlafen Richtung Westen ins wunderschöne Tannheimer Tal zu begeben. Hier bietet sich in den Tannheimer Bergen eine landschaftliche...
Publiziert von Tef 30. Mai 2011 um 22:46 (Fotos:36)
Mai 22
Dachsteingebirge   T2  
22 Mai 11
Hoher Sarstein (1975m) Überschreitung
Heute stand ein großer Klassiker des Salzkammergut auf dem Programm: die Überschreitung des Hohen Sarsteins, dem Mittelpunkt Österreichs. Es gibt drei Wege auf den Berg: aus Norden entweder vom Pötschenpaß (kürzeste und am häufigsten begangene) oder direkt vom Hallstätter See, von Süden von Obertraun. Will man die...
Publiziert von Tef 26. Mai 2011 um 20:00 (Fotos:36)
Mai 21
Totes Gebirge   T3+  
21 Mai 11
Hoher Sandling (1717m)
Nach langer Zeit waren wir mal wieder im wunderschönen Salzkammergut mit seinen zahlriechen Seen, umgeben von tollen Bergen. Da es Gewitter geben sollte, suchten wir uns eine etwas kürzere Tour aus, den Hohen Sandling nordwestlich von Altaussee. Im Berg schlummern die größten Salzvorkommen Österreichs, weswegen seit dem...
Publiziert von Tef 24. Mai 2011 um 18:59 (Fotos:36)
Mai 7
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5+ II  
7 Mai 11
Handschuhspitze (2319m), Wannig (2493m) Nordgrat über Roten Schrofen
Nach langer Zeit waren wir mal wieder in den schönen Mieminger Bergen unterwegs, diesmal am westlichsten Außenposten, dem Wannigmassiv hoch über dem Fernpaß. Sehr beliebt und bei hikr schon mehrmals beschrieben ist der Aufstieg über die Handschuhspitzen, ein wunderschönes Schaulaufen mit weiten Blicken zum Hauptkamm,...
Publiziert von Tef 16. Mai 2011 um 20:12 (Fotos:42)
Apr 10
Allgäuer Alpen   T4+ I  
10 Apr 11
Hohes Licht (2651m), Südwestgrat
Gestern standen wir auf der Ellbognerspitze und konnten den langen Südwestgrat begutachten. Das schaute durchaus schon sehr vielversprechend aus, so daß wir uns heute entschieden, den Versuch einer Besteigung zu wagen. Ums vorweg zu nehmen, wir schafften es und es wurde daraus eine phantastische 5*-Tour. Bereits das wilde...
Publiziert von Tef 13. April 2011 um 21:03 (Fotos:45 | Kommentare:7)