Jan 14
Karwendel   T2 WT2  
14 Jan 18
Walder Joch (1639m)
Die Walder Alm ist im Winter ein beliebtes Wanderziel, selbst wenn so wie jetzt im Januar die Alm geschlossen ist. Die Gründe liegen auf der Hand: nicht allzu viel Höhenmeter, so gut wie immer Lawinensicher und oben eine beeindruckende Almhochfläche - beeindruckend hauptsächlich wegen der imposanten Bergumrahung. Und im...
Publiziert von Tef 27. Februar 2018 um 20:01 (Fotos:26)
Dez 7
Karwendel   T2  
7 Dez 17
Rodelsaisoneröffnung Rumer Alm
So früh wie seit Jahren nicht liegt auch auf der Sonnenseite des Inntals bereits Schnee. Ich wollte das schöne Wetter heute zumindest für eine kurzen Ausflug nutzen und war eher etwas skeptisch, als ich mir den grünen Plastikrodel auf den Rucksack schnallte. Aber gleich vorneweg: die Rodelbedingungen waren hervorragend! Ich...
Publiziert von Tef 19. Januar 2018 um 21:08 (Fotos:34)
Nov 25
Karwendel   T2  
25 Nov 17
Thaurer Roßkopf (1574m)
Der arme Roßkopf muß mal wieder herhalten wenn's schnell gehen soll. Letztes Mal im März lag NOCH Schnee, diesmal wollte ich nochmal hoch bevor zu viel Schnee liegt. So wie oft wenn ich ihm einen Besuch abstatte war mal wieder alles dabei: Föhn, Wolken, Sonne und Einsamkeit. Bis zur Jagdhütte lag noch gar kein Schnee und in...
Publiziert von Tef 10. Januar 2018 um 22:28 (Fotos:19)
Nov 11
Wienerwald   T1  
11 Nov 17
Setzberg (435m) und Jubiläumswarte (449m)
Über 5 Jahre ist es schon wieder her, daß ich das letzte Mal im Wienerwald unterwegs war. Bei unserem Aufenthalt in Wien schlich ich mich Samstag früh aus der Wohnug, um ihm wieder mal einen Besuch abzustatten. Das Wetter passte, der kräftige Westwinnd hatte die Wolkendecke aufgerissen, das Herbstlaub der Bäume erstrahlte in...
Publiziert von Tef 26. Dezember 2017 um 20:40 (Fotos:29)
Nov 9
Wienerwald   T1  
9 Nov 17
Spaziergänge in Wien
Wien ist einer unserer Lieblingsstädte und bietet noch viel Originelles,d.h. es passiert einem nicht so wie in manch anderen Städten, daß jede Fußgängerzone gleich aussieht (ok, die Mariahhilfer Straße mal ausgenommen). Sie wirkt sehr urban mit vielen individuellen Ecken und Bezirken, und am Rand bietet der Wienerwald gleich...
Publiziert von Tef 23. Dezember 2017 um 10:37 (Fotos:33)
Nov 5
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T1  
5 Nov 17
Rund um den Raintaler See
Bei Kramsach unterhalb der Voldöpper Spitze liegen drei Seen, die das ganze Jahr über regen Besuch erhalten. Selbst jetzt in der Übergangszeit und auch noch bei bedecktem Wetter sind etliche Spaziergänger unterwegs. Denn der Rundweg um den Reintalersee ist wirklich recht hübsch angelegt und immerhin gibt es 4.2 km...
Publiziert von Tef 20. Dezember 2017 um 23:16 (Fotos:20)
Nov 4
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
4 Nov 17
Zunterköpfl (1635m)
Vor viereinhalb Jahren bin ich schon mal auf diesen Steigen unterwegs gewesen und ich konnte zwischen Niederleger- und Ruraalmsteig für keinen Favoriten entscheiden. Nach dem heutigen Tag ziehe ich den Weg über die Ruraalm etwas vor, ist in Summe landschaftlich schöner. Im Vergleich zum letzten Mal sollte die Runde heute...
Publiziert von Tef 18. Dezember 2017 um 20:33 (Fotos:28)
Okt 26
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
26 Okt 17
Heuberg (1746m) und Kienberg (1786m)
Das letzte Mal waren wir im tiefsten Winter hier, ist auch schon wieder fast 8 Jahre her. Viel Schnee gab es damals und AKW vom Feinsten. Schnee gab es heute nur wenig, aber das Wetter war auch ganz passabel, vor allem die Sicht zum Hauptkamm mit Großglockner, Wiesbachhorn, Großvenediger und co hervorragend! Den Plessenberg...
Publiziert von Tef 11. Dezember 2017 um 20:05 (Fotos:33)
Okt 21
Karwendel   T2  
21 Okt 17
Enzianhütte (1043m) ob Arzl
Kleiner Nachmittagssprint zur Enzianhütte, die Sonne steht schon tief, weiter oben ist bereits der Vorwinter eingezogen. Nochmal saugt man den würzigen Herbstduft der jährlich vermodernden Natur in sich auf, genießt die bunte Farbenpracht, ehe die Kälte in der Nase sticht und der Schnee die Augen blendet. Heute blendete...
Publiziert von Tef 8. Dezember 2017 um 10:10 (Fotos:13)
Okt 15
Karwendel   T4- I  
15 Okt 17
Freiungen Höhenweg -oben lang von Hochzirl nach Seefeld
Heute stand ein 5-Sterne Klassiker im südlichen Karwendel auf dem Program: der Freiungen Höhenweg. Lange schon stand er auf meiner "to-do" Liste, und er erfüllte oder übertraf meine Erwartungen. In allen mir bekannten Beschreibungen (Bücher, hikr) wird er von Seefeld aus begangen, nur unser Abenteurer geht bis zum...
Publiziert von Tef 6. Dezember 2017 um 20:19 (Fotos:51)
Okt 1
Karwendel   T2  
1 Okt 17
Untere Mühlauer Klamm von Arzl
Der Oktober 2017 begann wieder September aufgeört hat: greislich und lausig kalt. Fast den ganzen Tag schüttete es wie aus Kübeln, ehe am Spätnachmittag im Westen doch noch Aufhellungen zu sehen waren. Also nix wie raus mit dem Ganzkörperkondom und Schirm und noch eine kleine Runde drehen. Wenns eh schon überall naß ist...
Publiziert von Tef 22. November 2017 um 20:11 (Fotos:19)
Sep 17
Karwendel   T2  
17 Sep 17
Rumer Alm (1243m) über Sennermahdsteig
Der Sommer ging direkt in den Frühwinter über und es will nicht wieder schön werden. Vor allem am Wochenende zeigt sich dasWetter von seiner grauesten Seite. Also mal wieder auf bekannten Wegen unterwegs um trotzdem dem Ganzen was abgewinnen. Die Rumer Alm ist für solch eine Unternehmung ein dankbares Ziel, bietet sie doch...
Publiziert von Tef 15. November 2017 um 21:54 (Fotos:13)
Sep 8
Karwendel   T3+ I  
8 Sep 17
Hintere Bachofenspitze (2668m)
Die Hintere Bachofenspitze ist ein Klassiker rund um die Pfeishütte und für Karwendelverhältnisse relativ leicht ersteigbar. Der Berg ist trotzdem alles andere als überlaufen, heute kam mir im Aufstieg gerade mal ein Wanderer entgegen. Nun sind die Wege hinein ins Karwendel bekanntlich nicht kurz. Am schnellsten zum...
Publiziert von Tef 10. November 2017 um 21:56 (Fotos:46 | Kommentare:2)
Sep 4
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
4 Sep 17
Natterwand (1618m)
Es ist immer noch Platz im Gipfelbuch der Natterwand, aber - wie auch die hikr Einträge zeigen - ganz unbekannt ist sie nicht mehr und an schönen Wochenenden bekommt sie schon regelmäßig Besuch. Heute am Montag Nachmittag war nix los. Die Tour ist wirklich sehr hübsch, sogar der Forststraßenanteil hat mich nicht gestört....
Publiziert von Tef 3. November 2017 um 18:43 (Fotos:24)
Aug 15
Karwendel   T3 I  
15 Aug 17
Gleischtaler Brandjochspitze (2374m)
Ganz nah am vielbegangenen Goetheweg oberhalb von Innsbruck liegt unweit der Mandlscharte ein völlig unbeachteter Aussichtsgipfel, die Gleirschtaler Brandjochspitze. Selbst bei hikr gibt es bisher nur einen Eintrag von ADI (von wem sonst?). Er nähert sich dem Berg von Norden, ich starte heute im Süden tief unten im Inntal ganz...
Publiziert von Tef 13. Oktober 2017 um 21:02 (Fotos:38)
Jul 8
Karwendel   T2  
8 Jul 17
Sankt Magdalena (1287m)
Während Helena früh startete um ihr Tourenbuch mit der Speckkarspitze zu füllen, ließen wir es erstmal gemütlicher angehen. War auch vernünftiger so, denn eine Gewitterfront hatte sich wieder mal verspätet und war gegen morgen noch nicht abgezogen so daß die wegen des sonnigen Wetterberichts aufgetragene Sonnencreme bei...
Publiziert von Tef 11. September 2017 um 21:07 (Fotos:18)
Jun 25
Karwendel   T2  
25 Jun 17
Enzianhütte (1043m) über Mühlauer Klamm
Bewege ich mich bei schlechtem Wetter draußen, ist meine Wahrnehmung ganz anders. Wo man bei Schönwetter schnell vorbei huscht um zügig an Höhe zu gewinnen, blickt man nun öfter nach unten - da ja auch das Tempo deutlich geringer ist - und entdeckt viele kleine Schätze am Wegesrand. So auch heute bei meiner Wanderung durch...
Publiziert von Tef 6. September 2017 um 20:43 (Fotos:15)
Mai 28
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3  
28 Mai 17
Haidachstellwand (2192m)
Die Haidachstellwand war vor knapp 4 Jahren der erste Gipfel der Kleinen an der frischen Luft, auch für uns damals eine total neue Erfahrung und Herausforderung. Helena begann heute ganz unten und ging windis tollem Aufstiegstipp nach, die Kleine und ich schwebten erstmal gmiadlich nach oben um gleich mal einzukehren, um den...
Publiziert von Tef 31. Juli 2017 um 20:57 (Fotos:29)
Mai 25
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T2  
25 Mai 17
Maria Locherboden (816m)
Zu den Wanderungen,die unsere Kleine schon selber gehen kann gehört auch die Runde bei Maria Locherboden. Mit Freund geht es dann natürlich noch besser. Diese Wanderung bietet auch einige Kidshighlights: die Hängebrücke, der abenteuerliche Steig hinauf zur Kirche, oben ein Kiosk mit Eis und auf dem Rückweg die weglose...
Publiziert von Tef 24. Juli 2017 um 21:31 (Fotos:23)
Mai 11
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
11 Mai 17
Ebnerjoch (1957m)
Das Ebner Joch besuchen wir gerne im Frühjahr, denn der südseitige Anstieg ist oft schon aper, wenn man anderswo noch stapft. Im komischen Winter 2017, wo der Winter erst im April kam ist es diesmal der Mai. Der Aufwand ist überscihtlich, eine Alm liegt am Weg und die Aussicht kann sich sehen lassen, perfekt für einen Berg...
Publiziert von Tef 12. Juli 2017 um 22:14 (Fotos:25)