Spaziergänge in Wien
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wien ist einer unserer Lieblingsstädte und bietet noch viel Originelles,d.h. es passiert einem nicht so wie in manch anderen Städten, daß jede Fußgängerzone gleich aussieht (ok, die Mariahhilfer Straße mal ausgenommen). Sie wirkt sehr urban mit vielen individuellen Ecken und Bezirken, und am Rand bietet der Wienerwald gleich noch Natur dazu.
Ich will hier jetzt nicht alle klassischen Sehenswürdigkeiten aufzählen, sondern lediglich zusammen mit den Bildern ein paar Appetithäppchen streuen:
Schön flanieren läßt es sich natürlich rund um den Stephansdom, an dessen südlichen Rand dann die Albertina, noch etwas weiter der schöne Burggarten und das Schmetterlinghaus mit schönem Cafe daneben.
Unbedingt sehenswert ist das Museumsviertel, nicht nur innen sondern auch das Gelände selbst.
Ein "Muss" für jeden Wienbesuch ist für uns der Naschmarkt mit seinen hunderten kleinen Geschäften, Cafes und Restaurants. Hier bekommt man fast alles an Lebensmittel, auch Exotisches, es gibt einige teils hervorragende Restaurants (Fisch!) und nach Süden raus dann regelmäßig einen "echten" Flohmarkt. München hat seinen Viktualienmarkt, Wien den Naschmarkt.
Über den Schönheitspreis will ich hier nicht streitem, das ist Geschmackssache, der Naschmarkt ist aber auf alle Fälle authentischer und für jedes Clientel, in München muß der Geldbeutel schon gut gefüllt sein.
Südlich des Museumsquartiers liegt der Spittelberg mit schönen kleinen Gassen mit urigen Beisln. Für unsere paar Tae war das Program ausreichend, für Schönbrunn, Belvedere fehlte uns mal wieder die Zeit.
Ich will hier jetzt nicht alle klassischen Sehenswürdigkeiten aufzählen, sondern lediglich zusammen mit den Bildern ein paar Appetithäppchen streuen:
Schön flanieren läßt es sich natürlich rund um den Stephansdom, an dessen südlichen Rand dann die Albertina, noch etwas weiter der schöne Burggarten und das Schmetterlinghaus mit schönem Cafe daneben.
Unbedingt sehenswert ist das Museumsviertel, nicht nur innen sondern auch das Gelände selbst.
Ein "Muss" für jeden Wienbesuch ist für uns der Naschmarkt mit seinen hunderten kleinen Geschäften, Cafes und Restaurants. Hier bekommt man fast alles an Lebensmittel, auch Exotisches, es gibt einige teils hervorragende Restaurants (Fisch!) und nach Süden raus dann regelmäßig einen "echten" Flohmarkt. München hat seinen Viktualienmarkt, Wien den Naschmarkt.
Über den Schönheitspreis will ich hier nicht streitem, das ist Geschmackssache, der Naschmarkt ist aber auf alle Fälle authentischer und für jedes Clientel, in München muß der Geldbeutel schon gut gefüllt sein.
Südlich des Museumsquartiers liegt der Spittelberg mit schönen kleinen Gassen mit urigen Beisln. Für unsere paar Tae war das Program ausreichend, für Schönbrunn, Belvedere fehlte uns mal wieder die Zeit.
Tourengänger:
Tef

Communities: Städtetouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare