Hikr » Sputnik » Touren

Sputnik » Tourenberichte (710)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 1
Alsace   T2 WT2  
28 Feb 09
Le Petit Hohneck 1289m, Le Hohneck 1363m, Le Kastelberg 1350m und 2 weitere Gipfel
GIPFELSAMMELN IN DEN ERSTAUNLICH WILDEN VOSGES (VOGESEN). Meine letzten Touren führten mich stets in die Alpen oder in den Jura, Zeit endlich wieder einmal etwas anderes zu sehen. Von der Region Basel sind die Mittelgebirge Schwarzweld und Vosges (Vosgesen) bequem in einem Tagesausflug zu erreichen. Meine Wahl fiel auf das Le...
Publiziert von Sputnik 1. März 2009 um 15:47 (Fotos:41)
Feb 26
Basel Land   T1  
25 Feb 09
Lindestock / Lindenstock 572m
NÄCHTLICHE KOMETENJAGT AUF DEM DEPONIEBERG. Vor einigen Wochen wurde ich in einer astronomischen Zeitschrift aufmerksam als ein heller Komet angekündigt wurde. Es hiesse dass der am 11.7.2007 entdeckte Komet "C/2007 N3 (Lulin)" im Februar 2007 mit der Helligkeit von 4mag für das blose Auge...
Publiziert von Sputnik 26. Februar 2009 um 08:29 (Fotos:10)
Feb 22
Doubs   T1 WT1  
21 Feb 09
Le Grand Taureau 1323m
AUF DEN HÖCHSTEN GIPFEL DER MONTAGNE DE LARMONT UND BESUCH EINER NATURHÖHLE. Le Grand Taureau (F; 1323m): Der Grand Taureau ist ein schöner Aussichtsgipfel. Er lässt sich das ganze Jahr über zu Fuss über eine Langlaufloipe (Winter) oder über Wanderwege zu Fuss besuchen. Auf französischer Seite beginnt die Route...
Publiziert von Sputnik 22. Februar 2009 um 13:08 (Fotos:26)
Feb 16
Neuenburg   T1 WT2  
15 Feb 09
Mont Châteleu 1300m und Rochers du Cerf 1195,4m
AUF DEN ABGELEGENSTEN GIPFEL NEUENBURGS. Mein NE-Gipfel Nummer 14. Für die sehr lange Tour von La Brévine (1043m) über die Gipfel Mont Châteleu (1300m) undRochers du Cerf (1195,4m) nach Les Verrières (931m) muss man einen ganzen Tag einplanen. Um genügend Zeit zu haben, sollte man den frühesten Bus am Morgen nach La...
Publiziert von Sputnik 16. Februar 2009 um 17:19 (Fotos:20)
Feb 12
Basel Land   T1  
12 Feb 09
Bloond 551m
EIN WEITERER FEIERABENDSPAZIERGANG AUF EINEN "HAUSBERG". Da es vor zwei Tagen regnete und ich deshalb nur den Kleckenberg aufsuchte, fuhr ich nochmals nach Lupsingen um einen der letzten Hügel rund um Liestal zu besuchen auf dem ich noch nicht war. Der Hügel ist bewaldet und nichts besonderes, doch der Weg...
Publiziert von Sputnik 12. Februar 2009 um 21:59 (Fotos:8)
Feb 10
Basel Land   T1  
10 Feb 09
Chleckenberg / Kleckenberg 544m
VOM ANGEKÜNDIGTEN WINTERSTURM "QUINTEN" BLIEB NUR EIN STÜRMCHEN ÜBRIG ! Da freute ich mich auf einen Richtigen Sturm, doch wurde ich enttäuscht und im Kanton Baselland blies der Wind nur mit knapp etwas über 100km/h im Maximum. Doch der Reihe nach: Es wurde am Vorabend vom...
Publiziert von Sputnik 10. Februar 2009 um 19:08 (Fotos:11 | Kommentare:3)
Feb 1
Jungfraugebiet   WS- WS  
31 Jan 09
Äbeni Flue 3962m
FOTOSAFARI DURCH DIE ALETSCH-EISWELTEN AUF EINEN GANZ HOHEN SKIBERG. Fürs Letzte Wochenende im Januar war zuerst für Samstag und Sonntag gutes Wetter angesagt. Da überlegte ich mir zuerst ob ich einen zweiten Versuch aufs Tschingelhorn (3562m) wagen sollte, doch die Lawinensituation sagte mit ...
Publiziert von Sputnik 1. Februar 2009 um 15:56 (Fotos:32 | Kommentare:29)
Jan 25
Neuenburg   T1 WT1  
25 Jan 09
Crêt du Cervelet 1308m
KLEINE SCHNEESCHUHTOUR IM "SIBIRIEN DER SCHWEIZ". Mein NE-Gipfel Nummer 13. Wenn die Lawinensituation keine Tour auf einen grösseren Alpengipfel erlaubt lohnt es sich immer wieder in den Jura zu gehen. Diesmal startete ich in La Brévine, dem "Sibirien der Schweiz". Hier wurdeam 12.1.1987 mit –41,8°C die tiefste je an...
Publiziert von Sputnik 25. Januar 2009 um 18:33 (Fotos:11)
Jan 12
Verwallgruppe   T4+ L WT5  
11 Jan 09
Hoher Riffler 3168m
MÜHSAMES SCHNEEWÜHLEN AUF DEN HOHEN RIFFLER MIT EINEM EXTREM LUFTIGEN SCHLUSS-HIGHLIGHT ZUM HAUPTGIPFEL ! Der Hohe Riffler im Tirol ist der höchste Gipfel des Verwalls. Er liegt 2000m hoch über dem Stanzertal im Norden und Paznauntal im Osten. Der im Sommer öfters besuchte Südgipfel ist als...
Publiziert von Sputnik 12. Januar 2009 um 21:26 (Fotos:35 | Kommentare:7)
Jan 3
Neuenburg   T1 WT2  
3 Jan 09
Le Soliat 1465m
TRAUMHAFTER NEUENBURGER JURA - BEI STURMARTIGER BISE KNAPP ÜBER DER NEBELOBERGRENZE. Mein NE-Gipfel Nummer 12. Dank dem Beitrag vom fleissigen HIKR-Schneeschuhläufer Zaza entschied ich nicht auf den ursprünglich geplanten Crêt du Cervelet (1308m) zu gehen sondern auf einen der höchsten...
Publiziert von Sputnik 3. Januar 2009 um 18:58 (Fotos:21)
Jan 1
Neuenburg   T1 WT2  
31 Dez 08
Grand Som Martel 1337,3m
RIESIGE MENGEN SCHNEE IM NEUENBURGER JURA ! Mein NE-Gipfel Nummer 11. Niederschläge waren für den Jura und die Westschweiz angesagt, doch die grossen Mengen überraschten mich dann doch. Als ich frühmorgens in Biel umstieg begann es an zu schneien, aber schon in La Chaux-de-Fonds schneite sehr intensiv....
Publiziert von Sputnik 1. Januar 2009 um 13:07 (Fotos:12)
Dez 29
Oberwallis   WS WS+  
27 Dez 08
Petersgrat 3202m und Versuch Tschigelhorn 3562m
WEGEN TRIEBSCHNEE AM TSCHINGELHORN GESCHEITERT - IM 2009 KOMME ICH WIEDER ! Petersgrat (BE/VS; 3209m): Der Petersgrat ist eine fast 2km (!) lange, fast ebene vergletscherte Gipfelkuppe. Über diesen Petersgrat erreichten wir am ersten Tourentag (27.12.) die Mutthornhütte (2900m). Die Strecke ist sehr lang und sicher...
Publiziert von Sputnik 29. Dezember 2008 um 19:40 (Fotos:24)
Dez 25
Neuenburg   T5 II  
25 Dez 08
Tablettes 1288,4m
EINE HÖHLE, EINE BURG UND ZULETZT EIN TOLLER GRAT. Mein NE-Gipfel Nummer 10. Beim Kartenstudium zu Hause ist mir beim Tablettes sofort der 400m hohe und sehr steile Südsporn (L'Areteau) aufgefallen, der zum P.1226m hochzieht und dahinter als ebener Grat weiter zum Wanderweg verläuft. Weiter erkannte ich auf...
Publiziert von Sputnik 25. Dezember 2008 um 19:20 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Dez 23
Neuenburg   T1 WT1  
23 Dez 08
Le Grand Chaumont 1270m und Chaumont 1180m
DURCH JURALANDSCHAFT AUF DEN GRAND CHAUMONT - DANN ÜBER DAS "GIPFELDORF" CHAUMONT ZUR BERGSTATION DER STANDSEILBAHN. Meine NE-Gipfel Nummer 8 und 9. Le Grand Chaumont (1270m): Ausgangspunkt meiner Tour auf den Jurahügel ist das kleine Bauerndorf Enges. So wanderte ich über Forstwege oder kleine...
Publiziert von Sputnik 23. Dezember 2008 um 18:23 (Fotos:12)
Dez 21
Neuenburg   T1 WT1  
21 Dez 08
Mont d'Amin 1417m
BEI TAUWETTER AM KÜRZESTEN TAG IM JAHR AUF DEN MONT D'AMIN. Mein NE-Gipfel Nummer 7. Genau um 13:04 Uhr hat die Sonne ihren südlichsten Stand ihrer scheinbaren Bahn erreicht, in Wirklichkeit umkreist die Erde ja die Sonne! Aber bis man die nun immer länger werdende Tage bemerkt, wird es leider noch einige...
Publiziert von Sputnik 21. Dezember 2008 um 20:54 (Fotos:11)
Dez 14
Neuenburg   T2 WS-  
13 Dez 08
Roches Blanches 1470m
ERSTE SKITOUR IM WINTER 2008 / 2009 - WUNDERBARE VERSCHNEITE JURALANDSCHAFT IN UNMÖGLICHEN SKIGELÄNDE. Mein NE-Gipfel Nummer 6. Der Grat der Roches Blanches liegt nördlich dem viel bekannteren Le Chasseron (1606,6m) auf der anderen Talseite des Baches La Dénériaz. Über seinen Gipfel verläuft die Grenze zwischen Waadt...
Publiziert von Sputnik 14. Dezember 2008 um 09:42 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Dez 7
Neuenburg   T1 WT2  
6 Dez 08
Mont Racine 1438,9m, Rochers Bruns 1430m und Tête de Ran 1422,1m
NIKOLAUSTOUR BEI SCHNEESTURM IM NEUENBURGER JURA. Meine NE-Gipfel Nummer 3 bis 5. Eigentlich wollte ich die Schneeschuhtour mit "ironknee" machen, doch er verpasste in Bielden richtigen Zugund ich hatte mein Natel zu Hause vergessen und so verpassten wir uns. Als er dann nicht in der S-Bahn nach Les Geneveys-sur-Coffrane...
Publiziert von Sputnik 7. Dezember 2008 um 10:55 (Fotos:20)
Nov 30
Neuenburg   T1  
29 Nov 08
Le Gros Crêt 1275,7m
SPAZIERGANG AUF DEN HAUSBERG VON LA CHAUX-DE-FONDS. Mein NE-Gipfel Nummer 2. Wieder einmal stand ein Wochenende vor der Tür an dem ich wenig Zeit hatte. Und wenn die Zeit für eine grössere Tour nicht reicht gibt's im Jura immer kleine schöne Ziele, eines davon ist der Aussichtshügel Le Gros Crêt (1275,7m) oberhalb La...
Publiziert von Sputnik 30. November 2008 um 19:27 (Fotos:13)
Nov 22
Basel Land   T1  
22 Nov 08
Schattberg 1166m
KLEINE WANDERUNG IM OBERBASELBIET BEI WINTEREINBRUCH AUF DEN SCHATTBERG. Viel Schnee war gemeldet worden, doch obwohl es immer wieder, mit Sturmböen begleitet, schneite, waren die gefallenen Mengen eher gering. Trotzdem war es ein toller Spaziergang in schöner winterlicher Landschaft, ein Ausflug mit der einzigen baselbieter...
Publiziert von Sputnik 22. November 2008 um 19:43 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Nov 17
Lechtaler Alpen   T6 WS- II  
16 Nov 08
Gatschkopf 2945m und Parseierspitze 3036m
PARSEIERSPITZE - EIN MÄCHTIGER KRAXEL-DREITAUSENDER DER SCHWINDELFREIHEIT VERLANGT. Gegen Ende Oktober kam ein Wintereinbruch und es sah so aus, dass es nun mit den Sommertouren auf 3000er definitiv zu Ende ist. Also plante ich die unglaublich kecke Parseierspitze fürs kommende Jahr 2009. Doch dann wurde das...
Publiziert von Sputnik 17. November 2008 um 21:15 (Fotos:49 | Kommentare:10)