Hikr » Sputnik » Touren

Sputnik » Tourenberichte (710)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 5
Frutigland   WS II  
4 Jul 09
Gspaltenhorn 3436,1m
GSPALTENHORN SOLO. Drei Wochen war es her als ich die Tour schon einmal versuchte aber wegen zu vielem Nassschnee nur bis zum Böse Tritt kam. Der Gipfel liess mir keine Ruhe und so packte ich die Gelegenheit und machte mich nochmals daran diesen Traumberg zu besteigen. Diesmal klappte alles wie geplant, die Rote war...
Publiziert von Sputnik 5. Juli 2009 um 12:25 (Fotos:37 | Kommentare:10)
Jun 29
Obwalden   T5 II  
28 Jun 09
Alpoglerberg 1841m, Giswilerstock / Schafnase 2011m und Rossflue 2084m
EINE SEHR LOHNENSWERTE KRAXELTOUR. Meine OW-Gipfel Nummer 60 bis 62. Der Tourenstart gestaltete sich chaotisch. Da ich frühmorgens den falschen Zug in Luzern erwischte, verpasste ich das Postauto in Schüpfheim nach Sörenberg. Marko war zu dieser Zeit schon mit dem Fahhrrad auf dem Parkplatz Glaubenbielen...
Publiziert von Sputnik 29. Juni 2009 um 18:37 (Fotos:21)
Jun 21
Obwalden   T5- II  
17 Jun 09
Höch Gumme 2205m, Arnihaaggen 2212m, Wilerhorn 2005,4m und 6 weitere Gipfel
DIE RUHE IN DEN BERGEN GESUCHT. Meine OW-Gipfel Nummer 51 bis 59. Nach dem tragischen Tod von meinem Bergfreund Cyrill und seiner Frau Tanja brauchte ich einen Tag in der Natur. Hier in den Bergen fand ich die Ruhe und konnte still Abschied nehmen. Trotzdem möchte ich die besuchten Gipfel kurz beschreiben (alles T1 oder T2...
Publiziert von Sputnik 21. Juni 2009 um 09:04 (Fotos:39 | Kommentare:1)
Jun 15
Frutigland   WS- I  
14 Jun 09
Böse Tritt 3224m und Versuch Gspaltenhorn 3436,1m
JUBILÄUM AUF DEM VORGIPFEL VOM GSPALTENHORN - MEIN 500. GIPFEL ! Lieber hätte ich aber mit dem Gspaltenhorn meinen 501. Gipfel erreicht, doch die Bedingungen waren einfach zu schlecht für einen Sologang. Die Tour will ich dann auch nur kurz beschreiben da ich ohnehin nochmals kommen werde: Landschaftlich,...
Publiziert von Sputnik 15. Juni 2009 um 20:38 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Jun 7
Berner Jura   T1  
7 Jun 09
Mont Soleil 1291m
KEINE SONNE AUF DEM MONT SOLEIL ! Aprilwetter in Juni - was soll man machen? Nun ich habe noch zwei Gipfel offen im Berner Jura die auf einen Besuch von mir warten. Einer davon ist der Mont Soleil den man auch bei Schlechtwetter bequem besuchen kann. Von Saint Imier geht es mit der Standseilbahn bis 100m unter den Gipfel. Von...
Publiziert von Sputnik 7. Juni 2009 um 20:57 (Fotos:9)
Jun 1
Obwalden   WS I  
31 Mai 09
Reissend Nollen 3003m
ÜBER DIE NORDWAND IM NEBEL AUF DEN REISSEND NOLLEN. Meine OW-Gipfel Nummer 50. Der Reissend Nollen ist ein kaum bekannter Gipfel zwischen dem Titlis und dem Grossen  Wendenstock (3042m) auf der Grenze Bern / Obwalden. Gegen Süden bricht er in einer senkrechten Wand mehrere hundert Meter ab, hier...
Publiziert von Sputnik 1. Juni 2009 um 09:24 (Fotos:28)
Mai 26
Nidwalden   T6+ WS+ III  
24 Mai 09
Walenstöcke - Rund 2267m
ÜBER DEN WALENGRAT AUF DEN RUND - EIN KRÖNENDER ABSCHLUSS VOM PROJEKT NIDWALDEN. Mein NW-Gipfel Nummer 78. Der Rund (2267m) ist ein nördlicher Vorgipfel vom Grossen Walenstock (2572m). Wie sich diese Graskuppe, hoch über jähen Abbrüchen, am einfachsten besteigen lässt, erschien mir lange...
Publiziert von Sputnik 26. Mai 2009 um 20:25 (Fotos:42 | Kommentare:14)
Mai 23
Nidwalden   T5- I  
23 Mai 09
Sinsgäuerjochlistock / Jochli 2145m und Maisander 2136m
BEGINN DER SOMMERSAISON ! Mein NW-Gipfel Nummer 77. Die Ski sind versorgt - heute beginnt die Sommersaison. Bei meinem Projekt alle Nidwaldergipfel nach dem Gipfelbuch von Roman Koch zu besuchen, bleiben mir noch zwei kuriose Gipfel: Der Rund (2267m), ein Vorgipfel von Gross Walenstock und das kuriose Sinsgäuerjochli...
Publiziert von Sputnik 23. Mai 2009 um 19:08 (Fotos:21)
Mai 17
Berner Jura   T1  
17 Mai 09
Montoz 1327,5m
SONNTÄGLICHE JURAWANDERUNG AUF DEN MONTOZ. Vom Dorfkern Malleray (699m) beim Kreisel südwärts über die Weiden "Les Orvales" dem Wanderweg entlang zum Waldrand. Im Wald immer steiler werdend über ein sehr gerölliges Weglein hinauf, zuletzt über Weiden auf auf den Gratrücken...
Publiziert von Sputnik 17. Mai 2009 um 19:23 (Fotos:14)
Mai 11
Seeland   T4+ I  
9 Mai 09
Mont Sujet / Spitzberg 1382,4m
TROTZ VIEL PECH WAR'S EINE SCHÖNE TOUR. Über die negativen Ereignisse will ich nur kurz schreiben, ich könnte mich stundenlang Ohrfeigen! Erstens vergass ich meine neue Jacke im Zug und zweitens ging bei der Kraxelei im Wald meinen Hosensack kaputt ohne dass ich es bemerkt hätte. So verlor ich auch noch...
Publiziert von Sputnik 11. Mai 2009 um 22:46 (Fotos:24)
Mai 6
Romania   T4- I  
29 Apr 09
Vârful Viştea Mare 2527m und Vârful Moldoveanu 2543,5m
HÖCHSTER BERG RUMÄNIENS: VÂRFUL MOLDOVEANU. Der Vârful Moldoveanu (2543,5m) liegt ziemlich Genau im Zentrum von Rumänien in den Carpaţii Meridionali (Südkarpaten) die auch Alpii Transilvaniei (Transsilvanische Alpen) genannt werden. Er liegt im östlicheren Teil dieses Gebirgszuges im etwa...
Publiziert von Sputnik 6. Mai 2009 um 10:38 (Fotos:76 | Kommentare:8)
Mai 3
Moldawien   T1  
26 Apr 09
Dealul Bălăneşti 429,5m
HÖCHSTER MOLDAWIER: DEALUL BĂLĂNEŞTI. Der Moldawische Landeshöhepunkt Dealul Bălăneşti liegtin der HügelketteCodru im zentralen Westteil von Moldawien, etwa zwischen der Hautstadt Chişinău und dem Grenzfluss Prut zu Rumänien. Der nächstgelegene grössere Ort ist Călăraşi etwa 15km westlich. Im Norden vom Dealul...
Publiziert von Sputnik 3. Mai 2009 um 15:20 (Fotos:55)
Apr 19
Berner Jura   T3+  
19 Apr 09
Montagne de Moutier 1169m und Moron 1336,7m
FRÜHLINGSWANDERUNG ÜBER JURAHÖHEN VON MOUTIER AUF DEN MORON. Montagne de Moutier (BE; 1169m): Der Hausberg von Moutier liegt westlich der Jurastadt und bildet ein 2km langes in West-Ost-Richtung verlaufendes Plateau, die Breite beträgt knapp einen Kilometer. Der höchste Punkt ist P.1169m am...
Publiziert von Sputnik 19. April 2009 um 21:39 (Fotos:16)
Apr 13
Berner Jura   T3  
13 Apr 09
Montagne de Graitery 1280m
ENDLICH EINE JURAWANDERUNG IM T-SHIRT NACH DEM LANGEN WINTER. Auf diesen Tag habe ich lange gewartet wo ich den Pullower in Rucksack versorgen kann und im T-Shirt im Jura wandern gehen kann. Zuoberst hatte es zwar noch etwas Schnee, doch dieser störte kaum noch. Die Tout beginnt in Moutier. Man wandert leicht ansteigend...
Publiziert von Sputnik 13. April 2009 um 15:59 (Fotos:12)
Apr 11
Oberwallis   WS I WS+  
10 Apr 09
Birghorn 3242,8m und Tschingelhorn 3562m
DAS TSCHINGELHORN - EIN VERGESSENER TRAUMGIPFEL. Letzten Dezember versuchte ich mit zwei Kollegen schin einmal dem Tschingelhorn aufs Haupt zu steigen was leider scheiterte wegen zuviel Triebschnee. Ein weiterer Versuch im März scheiterte da ich an einer hartnäckigen Erkältung herum machte und ich auf...
Publiziert von Sputnik 11. April 2009 um 11:57 (Fotos:39 | Kommentare:2)
Apr 6
Oberwallis   ZS- III ZS  
5 Apr 09
Trugberg 3932,9m
DER TRUGBERG VERDIENT SEINEN NAMEN: WIE LAUT SAC-FÜHRER AUS EINEM TRÜGERISCHEN "WS / Fels I" EIN TATSÄCHLICHES "ZS- / Fels III" WERDEN KANN ! Der Trugberg erhielt seinen Namen im Jahre 1841 als der Gletscherforscher Agassiz den Berg vom Grossen Aletschgletscher her...
Publiziert von Sputnik 6. April 2009 um 20:52 (Fotos:31 | Kommentare:7)
Mär 29
Seeland   T4+  
29 Mär 09
Bözingenberg / Bözingeberg 974m
AUF DER STEILSTEN VARIANTE AUF DEN BÖZINGEBERG. Der Bözingeberg (auf älteren Karten Bözingenberg) liegt nordöstlich von Biel / Bienne und bildet die erste Jurakette. Die Südflanke fällt vom Gipfelplateau fast 500m steil in die Ebene ab. Gegen oben wird sie immer steiler und ist von...
Publiziert von Sputnik 29. März 2009 um 21:06 (Fotos:11)
Mär 28
Seeland   T1  
28 Mär 09
Jäissberg 610,3m
SPAZIERGANG IN STRÖMENDEM REGEL AUF DEN JÄISSBERG. Für das ganze Wochenende war in der Schweiz wieder einmal strömenden Regen angesagt, was soll man da machen wenn keine grossen Gipfeltouren möglich sind und man dennoch nach draussen will? ... Genau, es gibt ja noch die kleinen Hügel im Jura und...
Publiziert von Sputnik 28. März 2009 um 16:42 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Mär 15
Alsace   T2  
14 Mär 09
Le Champ du Feu 1099m
HIER IST DER WEG DAS ZIEL: DER HÖCHSTE GIPFEL VON BAS-RHIN. Der Gipfel vom Le Champ du Feu (1099m) ist der höchste Punkt des Département du Bas-Rhin und die höchste Erhebung des mittleren Teils der Vosges (Vogesen). Eigentlich führt eine Strasse bis auf den Gipfel, aber ohne Auto ist es gar nicht...
Publiziert von Sputnik 15. März 2009 um 09:02 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Mär 8
Seeland   T1  
8 Mär 09
Jolimont 603m
ZWISCHEN BIELERSEE UND DEM LAC DE NEUCHÂTEL: INDUSTRIE, WASSER, NATUR UND EIN HÜGEL. Nach einer Erkältung wollte ich nichts grosses machen, da kam mir der kleine Jolimont gerade recht. Bei meinen Touren im Kanton Neuenburg fuhr ich im Zug öfters an der Erdölraffinerie von Cressier vorbei. Die...
Publiziert von Sputnik 8. März 2009 um 21:44 (Fotos:21)