Chleckenberg / Kleckenberg 544m
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
VOM ANGEKÜNDIGTEN WINTERSTURM "QUINTEN" BLIEB NUR EIN STÜRMCHEN ÜBRIG !
Da freute ich mich auf einen Richtigen Sturm, doch wurde ich enttäuscht und im Kanton Baselland blies der Wind nur mit knapp etwas über 100km/h im Maximum. Doch der Reihe nach: Es wurde am Vorabend vom "Meteoschweiz" vor starken Sturmböen mit Unwetteralarm "Stufe Rot" gewarnt. Ich dachte wenn schon einmal so ein Sturm anrollt, nehme ich die Fotokamera mit zur Arbeit und mache früh Feierabend um umgestürzte Bäume und ein Chaos fotografieren zu können. So machte ich mich schon um 15 Uhr auf den Weg nach Lupsingen um einen Spaziergang auf den nahen Chlekenberg (oder neuerding Kleckenberg) zu machen. Bei der Hinfahrt regnete es stark und der Wind war nicht besonders stark. Zu meinem Glück verzog sich der Regen als ich in Lupsingen ankam und ich wanderte auf den Chleckenberg. Dort wurde ich entäuscht denn ausser einigen abgebrochenen Zweigen hatte der Sturm keine Schäden angerichtet - entweder ist der baelbieter Wald besonders kräftig oder der Sturm war nur ein Stürmchen! Beim Rückweg vom Gipfel rollte die nächste Regenfront an und ich wurde doch noch kräftig geduscht...
Genaue Route: Lupsingen - Eichli - Wasserreservoir - Chleckenberg / Kleckenberg (P.544m) - P.543m - P.523m - P.489m - P.458m - Lupsingen.
Tour im Alleingang.
Da freute ich mich auf einen Richtigen Sturm, doch wurde ich enttäuscht und im Kanton Baselland blies der Wind nur mit knapp etwas über 100km/h im Maximum. Doch der Reihe nach: Es wurde am Vorabend vom "Meteoschweiz" vor starken Sturmböen mit Unwetteralarm "Stufe Rot" gewarnt. Ich dachte wenn schon einmal so ein Sturm anrollt, nehme ich die Fotokamera mit zur Arbeit und mache früh Feierabend um umgestürzte Bäume und ein Chaos fotografieren zu können. So machte ich mich schon um 15 Uhr auf den Weg nach Lupsingen um einen Spaziergang auf den nahen Chlekenberg (oder neuerding Kleckenberg) zu machen. Bei der Hinfahrt regnete es stark und der Wind war nicht besonders stark. Zu meinem Glück verzog sich der Regen als ich in Lupsingen ankam und ich wanderte auf den Chleckenberg. Dort wurde ich entäuscht denn ausser einigen abgebrochenen Zweigen hatte der Sturm keine Schäden angerichtet - entweder ist der baelbieter Wald besonders kräftig oder der Sturm war nur ein Stürmchen! Beim Rückweg vom Gipfel rollte die nächste Regenfront an und ich wurde doch noch kräftig geduscht...
Genaue Route: Lupsingen - Eichli - Wasserreservoir - Chleckenberg / Kleckenberg (P.544m) - P.543m - P.523m - P.489m - P.458m - Lupsingen.
Tour im Alleingang.
Tourengänger:
Sputnik

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)