Hikr » Sputnik » Touren » Schweiz [x]

Sputnik » Tourenberichte (556)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Obwalden   T4+ I  
19 Sep 10
Barglen / Schiben 2669m
EINE AUSSICHTSREICHE SPÄTSOMMER-BERGTOUR AUF DEN BARGLEN. Mein OW-Gipfel Nummer 112. Der Barglen oder Schiben ist einer der höchsten Gipfel rund um die Melchsee-Frutt. Dennoch wird er eher selten bestiegen obwohl die Route über die Hohmad ausgesprochen aussichtsreich ist und für erfahrene Alpinwanderer kein...
Publiziert von Sputnik 20. September 2010 um 18:19 (Fotos:25)
Basel Land   T2  
17 Okt 10
Sunnenberg 636m
SUNNENBERG OHNE SONNE - DAFÜR MIT NEBEL UND REGEN ! Was für ein Unterschied, noch vor sechs Tagen war ich bei schönstem Herbstwetter auf dem Zeinigerberg, dem Hügel auf der Ostseite von Zeiningen. Heute war das Wetter regnerisch und der Sunnenberg in dichten Nebel gehüllt. Vom Gipfel müsste man eine herrliche Sicht ins...
Publiziert von Sputnik 17. Oktober 2010 um 21:08 (Fotos:18)
Obwalden   T4  
30 Okt 10
Stäfelihörnli 1921m und Versuch Vorstegg 2167m
VOM WINDE VERWEHT - ABBRUCH AUF DEM SCHMALEN VORSTEGG-GRAT. Von unserem Gipfelziel Vorstegg wusste ich ausser einem Kartenstudium nichts, da weder im SAC-Führer noch ein "HIKR" jemals auf dem Berg waren. Achja, auf der anderen Seite vom Melchtal gibt's übrigens auch noch einen Vorstegg (2082m) der im Winter eine schöne...
Publiziert von Sputnik 31. Oktober 2010 um 22:41 (Fotos:29)
Obwalden   T5 I  
6 Nov 10
Nünplatten 2070m, Ofen 2188m und Vorstegg 2167m
EINE BERGTOUR ÜBER GRATE IM MELCHTAL. Meine OW-Gipfel Nummer 113 bis 115. Wegen orkanartigen Windböen eines Föhnsturmes scheiterte ich letzte Woche auf dem Grat knapp vor dem Vorstegggipfel. Dass ich an so einem kleinen Grasberg scheiterte rief natürlich nach einem zweiten Anlauf den ich zusammen mit Pasal und Tobias...
Publiziert von Sputnik 7. November 2010 um 13:22 (Fotos:42)
Schwyz   T2 WS-  
25 Dez 10
Biet 1965,5m
DAS BIET - EINE SKITOUR BEI NEBEL UND SCHNEE. Das Biet ist wie schon meine letzten beiden Skitouren auf den Furggelenstock (1656,4m) und Roggenstock (1777,8m) ein typisches Ziel bei Lawinengefahr, die lag auch an unseren Tourentag auf der Grenze 2-3 (mässig-erheblich). Zuerst war das Wetter einige Tage vor dem Tourendatum noch...
Publiziert von Sputnik 26. Dezember 2010 um 08:25 (Fotos:16)
Berner Voralpen   T2 L  
8 Jan 11
Niederhorn 1963m und Burgfeldstand 2063m
WO IST DER SCHNEE GEBLIEBEN? Auch an diesem Samstag waren die äusseren Bedingungen nicht optimal wie schon bei meinen letzten Skitouren. Diesmal störte aber nicht der Nebel und Schneefall, aber es hatte in den Berner Voralpen eindeutig zu wenig Schnee. Ich wählte die um 2000m hohen Gipfel aus mehreren Gründen aus: 1. Hat...
Publiziert von Sputnik 9. Januar 2011 um 09:49 (Fotos:27)
St.Gallen   T5- I WS  
15 Jan 11
Ziger 2074m, Spitzmeilen 2501,4m und Wissmilen 2483m
ERSTE GROSSE SKITOUR IM NEUEN JAHR ! Endlich war es im 2011 soweit, danke eines Hochdruckgebietes war schönstes Wetter mit nur wenig Wind im Gipfelbereich, zudem lag wenig Neuschnee und die Lawinenstufe war oberhalb 2200m auf 2 ("Mässig"). So konnten David und ich unseren Plan den Spitzmeilen zu besteigen in die Tat umsetzten...
Publiziert von Sputnik 16. Januar 2011 um 10:26 (Fotos:34)
St.Gallen   T4 L I WS  
22 Jan 11
Twärchamm 2303m und Pizol 2844,0m
ARKTISCHE SKITOUR AUF DEN PIZOL. Nachdem ich letzte Woche mit David am Spitzmeilen (2501,4m) eine prächtige Skitour hatte, wollten wir diesen Samstag wieder eine tolle Tour auf den Pizol unternehmen. Die Lawinengefahr war für die Alpen im Kanton Sankt Gallen mässig (Stufe 2) was auch etwa stimmte, denn wir beobachteten keine...
Publiziert von Sputnik 23. Januar 2011 um 08:40 (Fotos:30)
Oberwallis   L WS-  
5 Mär 11
Elwertätsch 3208m
DER ELWERTÄTSCH - EIN AUSWEICH-DREITAUSENER BEI ERHEBLICHER LAWINENGEFHR. Geplant hatte ich eigentlich eine Besteigung vom Monte Leone, doch bei den vorhergesagten starken Höhenwinden und erheblicher Lawinengefahr (Stufe 3) verzichtete ich auf diese Tour. So plante ich als Ausweichprogram das Sackhorn (3204m) und der nur vier...
Publiziert von Sputnik 5. März 2011 um 22:32 (Fotos:17)
Obwalden   T5- II  
1 Mai 11
Gwärtler 2421,1m
DIE BERGWANDERSAISON 2011 IST ERÖFFNET MIT DER VORALPEN-KRAXELTOUR AUF DEN GWÄRTLER. Mein OW-Gipfel Nummer 116. Das erstemal war ich mit Oli auf einer Tour unterwegs und es wurde ein abwechslungsreicher, spannenden Tagesausflug mit zwei Überraschungen. Erstens war entgegen dem SBB-Onlinefahrplan die Sesselbahn zum...
Publiziert von Sputnik 1. Mai 2011 um 23:14 (Fotos:24)
Schwyz   T3  
8 Dez 11
Rigi Hochflue 1699,1m
GEHEN WIR MAL SCHAUEN WIEVIEL SCHNEE ES GEGEBEN HAT ... Ich war unsicher wieviel Schnee mich erwarten würde. Auf jeden Fall nahm ich zur Sicherheit Gamaschen und Schneeschuhe auf die Rigi Hochflue mit. Ab etwa 100m traf ich die ertsten spärlichen Schneeflecken an und auf dem 1190m Gätterlipass hatte es schon etwa 15cm...
Publiziert von Sputnik 8. Dezember 2011 um 21:52 (Fotos:27)
Obwalden   T5 II  
16 Okt 11
Wissberg 2627m und 2x Stotzigberggrat: Stotzigberg 2739m, Versuch Chänglischberg 2645m
VOM WISSBERG ÜBER DEN STOTZIGBERGGRAT ZUM CHÄNGLISCHBERG. Meine OW-Gipfel Nummer 130 und 131. Vorweg möchte ich sagen dass die Schwierigkeit "T5" nur bis zum grossen Aufschwung zum südlichen Vorgipfel des Chänglischberges gilt, davor stiegen wir nach Westen durch ein Couloir ab da derr sehr steile Grasaufschwung nass...
Publiziert von Sputnik 18. Oktober 2011 um 09:38 (Fotos:47)
Surselva   T3  
19 Okt 11
Vanatsch 2478m
GEOLOGISCHE STUDIEN UND EIN KLEINER GIPFEL. David hat mich gefragt ob ich bei seiner Masterarbeit zu seinem Geologiestudium helfen könnte im Val Napls Vermessungen vorzunehmen. Klar sagte ich zu und wir fotografierten an drei Orten die Felsen welche sich je nach Niederschlagsmenge und Grundwasserniveau bewegen. Eine Messtelle...
Publiziert von Sputnik 20. Oktober 2011 um 14:16 (Fotos:48)
Berner Voralpen   T3  
6 Nov 11
Blaseflue / Blasenflue / Blasenfluh 1118,4m
DER BLASEFLUE OSTSPORN IST EINFACHER ALS GEDACHT. An diesem Wochende, welches starken Föhn in den Nordalpen und Dauerregen in der Südschweiz brachte, wollte ich mir kein hohes und stürmisches Ziel aussuchen. In der Region Basel war es neblig und im Mittelland sonnig was im Herbst für die sonst sonnige Nordwestschweiz eine...
Publiziert von Sputnik 6. November 2011 um 19:25 (Fotos:14)
St.Gallen   T2  
9 Nov 11
Tweralpspitz 1332,0m und 6 weitere Gipfel
GIPFELSAMMELN MIT UND RUND UM DEN HÖCHSTEN ZÜRCHER OBERLÄNDER BERG. Da bald das Wochende mit dem HIKR-Treff im Zürcher Oberland stattfindet und wir dabei die Ostwand vom Schwarzenberg durchsteigen möchten, habe ich geplant mir den Schwarzenberg einmal von Osten her anzuschauen da ich schon längere Zeit nicht mehr in der...
Publiziert von Sputnik 10. November 2011 um 08:58 (Fotos:34)
Davos   T6- WS II  
1 Dez 11
Chlein Ducan / Ducan Pitschen 3004m
ABSCHLUSSTOUR DER SOMMESAISON AM 1. DEZEMBER MIT EINEM SPANNENDEN 3000er ! Woche für Woche hielt das prächtige Spätherbstwetter ohne dass einen Tropfen Niederschlag fiel, so sollte es doch jedes Jahr sein! So konnte ich die wohl letzte "Sommertour" im Jahr 2011 am 1.Dezember angehen und zur Auswahl standen die 3000er Chlein...
Publiziert von Sputnik 2. Dezember 2011 um 13:09 (Fotos:45)
Freiburg   T3+  
11 Dez 11
Schopfenspitz / Gros Brun 2104,3m
DER WIND HAT GANZE ARBEIT GELEISTET AM SCHOPFENSPITZ. Nach der langen Schönwetterperiode bis Ende November 2011 zeigt sich nun im Dezember das Wetter auf der Alpennordseite meistens von der trüben Seite. So war ich froh, dass immerhin an einem Tag ein Zwischenhoch sich ankündigte. Da ich schon lange wieder einmal im Kanton...
Publiziert von Sputnik 12. Dezember 2011 um 07:58 (Fotos:29)
Basel Land   T1  
6 Jun 12
Bienenberg 460m
WEGEN WOLKEN DEN VENUSTRANSIT 2012 VERPASST. Der Venustransit vor der Sonnenscheibe ist ein sehr seltenes Naturphänomen. In 130 Jahren ereignen sich wegen der zur Erdbahn geneigten Venusbahn nur zwei Durchgänge und die beiden Durchgänge folgen in wenigen Jahren nacheinander. Der letzte Durchgang war am 9.6.2004 welchen...
Publiziert von Sputnik 19. Juni 2012 um 12:30 (Fotos:28)
Surselva   T3 L  
16 Jun 12
Scopí 3189,9m
SCOPÍ, EIN SCHWEIZER MILITÄRBERG. Der stolze 3000er in den Adulaalpen auf der Grenze zwischen dem Tessin und Graubünden ist durch einen Bergweg vom 1915m hohen Passo del Lucomagno / Pass dil Lucmagn über die Westflanke und Westgrat einfach aber steil zu erwandern. Der Aufstieg über den Bergweg lohnt sich wegen der schönen...
Publiziert von Sputnik 19. Juni 2012 um 21:12 (Fotos:24)
Obwalden   T3  
2 Sep 12
Wangihorn 2011m
ABSEITS VON TOURISTENPFADEN IN ENGELBERG. Mein OW-Gipfel Nummer 133. Nun, eigentlich wollten wir an diesem Wochende auf den Mont Blanc, doch mit jedem Tag näher dem Wochenende verschlechterte sich die Wetterprognose und am Freitung wurden die Alpen bis auf 2000m herunter eingeschneit und für das Hochgebirge wurde eine...
Publiziert von Sputnik 2. September 2012 um 21:10 (Fotos:9)