Vanatsch 2478m
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
GEOLOGISCHE STUDIEN UND EIN KLEINER GIPFEL.
David hat mich gefragt ob ich bei seiner Masterarbeit zu seinem Geologiestudium helfen könnte im Val Napls Vermessungen vorzunehmen. Klar sagte ich zu und wir fotografierten an drei Orten die Felsen welche sich je nach Niederschlagsmenge und Grundwasserniveau bewegen. Eine Messtelle befand sich oberhalb des Stausees Lai da Nalps, eine bei der Brücke P.1671m und eine bei den Felsen oberhalb der Weidehänge Plaun Schlauns. Nachdem die Arbeit bbendet waren, unternahmen wir noch ein kleine Bergwanderung auf den Vanatsch. Dabei wanderten wir vom Parkplatz P.1967m oberhalb der Staumauer über die Alphütte Cuolm Nalps über den Sedruner Höhenwanderweg bis zum Val dlil Cuolm. Dort beginnt der breite, weglose Südwestgrat zu Vanatschgipfel. Es lag an einigen Stellen noch etwas Schnee welcher aber nicht störte und so erreichten wir zügig den höchsten Punkt mit einem grossen Steinmann. Leider brach langsam die Kaltfront ein und es begann zu schneien und die Aussicht reichte nur zu den umliegenden Berge.
Genaue Route: P.1967m - Cuolm Nalps - Foppas - Val dil Cuolm -Vanatsch P.2478m - Abstieg wie Aufstieg.
David hat mich gefragt ob ich bei seiner Masterarbeit zu seinem Geologiestudium helfen könnte im Val Napls Vermessungen vorzunehmen. Klar sagte ich zu und wir fotografierten an drei Orten die Felsen welche sich je nach Niederschlagsmenge und Grundwasserniveau bewegen. Eine Messtelle befand sich oberhalb des Stausees Lai da Nalps, eine bei der Brücke P.1671m und eine bei den Felsen oberhalb der Weidehänge Plaun Schlauns. Nachdem die Arbeit bbendet waren, unternahmen wir noch ein kleine Bergwanderung auf den Vanatsch. Dabei wanderten wir vom Parkplatz P.1967m oberhalb der Staumauer über die Alphütte Cuolm Nalps über den Sedruner Höhenwanderweg bis zum Val dlil Cuolm. Dort beginnt der breite, weglose Südwestgrat zu Vanatschgipfel. Es lag an einigen Stellen noch etwas Schnee welcher aber nicht störte und so erreichten wir zügig den höchsten Punkt mit einem grossen Steinmann. Leider brach langsam die Kaltfront ein und es begann zu schneien und die Aussicht reichte nur zu den umliegenden Berge.
Genaue Route: P.1967m - Cuolm Nalps - Foppas - Val dil Cuolm -Vanatsch P.2478m - Abstieg wie Aufstieg.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare