Hikr » Sputnik » Touren

Sputnik » Tourenberichte (845)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 20
Luzern   T4  
20 Mai 07
Haglere 1948,8m, Bleikenchopf 1681,1m, Chli Fürstein 1900m und Fürstein 2039,6m
IM HERZEN DES ENTLEBUCH: HOOCHMOORE, GRASGIPFEL, EINSAMES GELÄNDE UND BERGBEIZLI. Meine LU-Gipfel Nummer 32 bis 35 und meine OW-Gipfel Nummer 16 bis 18. Haglere (LU/OW; 1948,8m): Gleich am Ortsanfang von Sörenberg bei einer kleinen Kapelle beginnt der Südaufstieg auf den beliebten Aussichtsberg der Haglere....
Publiziert von Sputnik 21. Mai 2007 um 19:38 (Fotos:21)
Mai 18
Luzern   T5 I  
18 Mai 07
Glaubenstock 1690m, Schlierengrat 1747,9m und Schimbrig 1815,3m
URTÜMLICHE WALDBERGE AN DER GLAUBENBERG-PASSSTRASSE. Meine LU-Gipfel Nummer 29 bis 31 sowie meine OW-Gipfel Nunner 14 und 15. Glaubenstock (LU/OW; 1690m): Dank einem Bergbauer musste ich oberhalb Stalden zum Glück nicht lange warten und wurde in einem uralten VW-Käfer bis Langis mitgenommen. Leider fahren die...
Publiziert von Sputnik 19. Mai 2007 um 10:23 (Fotos:18 | Kommentare:5)
Mai 12
Luzern   T5 I  
12 Mai 07
Farneren 1572,3m, Brandchnubel 1412,9m, Schafmatt 1979,0m und 2 Gipfel der Schwändiliflue
DIE VERGESSENEN LUZERNER. Meine LU-Gipfel Nummer 24 bis 28. Farneren (1572,3m): Bei trübem Wetter starteten wir um 8 Uhr morgens in Schüpfheim. Auf einem sanft ansteigenden Wanderweg geht es zuerst zu einem mindestens 10m hohen Betonkreuz beim Stolen das über der Ortschaft wacht. Vom Kreuz hat man eine...
Publiziert von Sputnik 13. Mai 2007 um 14:20 (Fotos:21)
Mai 5
Luzern   T2  
5 Mai 07
Beichle 1769,6m und Guggchnubel 1022,8m
ZUERST EINE EINFACHE BERGTOUR IM NEBEL AUF DEN BEICHLE - DANACH EIN SPAZIERGANG IM STARKREGEN AUF DEN GUGGCHNUBEL. Meine LU-Gipfel Nummer 22 und 23. Beichle (1769,6m): Der Beichle wird auch Beichlen genannt, ich verwende jedoch die "einheimische" Bezeichnung "Beichle" wie sie auf der 1:25000 Karte...
Publiziert von Sputnik 5. Mai 2007 um 21:46 (Fotos:8)
Apr 30
Uri   WS II  
30 Apr 07
Gross Spannort 3198m
TROTZ WIDRIGSTER BEDINGUNGEN BIS AUF DEN GIPFEL! Nachdem ich am 17./18. Februar zusammen mit Christoph (Fenek) schon einmal versucht habe auf den Gross Spannort zu kommen liess mir der Berg keine Ruhe mehr, schon nur deshalb weil wir damals einfach den Gipfelaufstieg aus dem Spannortjoch nicht fanden! Doch jetzt Ende...
Publiziert von Sputnik 1. Mai 2007 um 07:39 (Fotos:23 | Kommentare:3)
Apr 22
Luzern   T4 I  
22 Apr 07
Widderfeld 2076m, Mittaggüpfi 1916,6m, Stäfeliflue 1922m, Blaue Tosse 1802m und Risetestock 1759m
ÜBERRASCHEND EINFACHER AUFSTIEG DURCH DIE NORDABSTÜRZE AUF DEN WIDDERFELD - GEFOLGT VON EINER ABWECHSLUNGSREICHEN ROT-WEISS-ROTEN GRATÜBERSCHREITUNG. Meine LU-Gipfel Nummer 17 bis 21 und meine OW-Gipfel Nummer 9 bis 13. Nachdem ich die Nordabstürze des Widderfelds anfangs Monat vom benachbarten...
Publiziert von Sputnik 23. April 2007 um 22:12 (Fotos:24)
Apr 8
Oberwallis   WS+ II WT6  
8 Apr 07
Roccia Nera / Schwarzfluh 4075m und Breithornzwilling Ost / Gendarm 4106m
ZWEI SELTEN BESTIEGENE VIERTAUSENDER IM SCHATTEN DES BREITHORNS. Meine CH-4000er Nummer 15 und 16. Roccia Nera / Schwarzfluh (4075m):  Von der Station Klein Matterhorn wanderten wir mit Schneeschuhen auf einer guten Spur bis zur Felsinsel P.3831m. Danach war mühsames Spuren entlang der Breithorn-Ostwand und...
Publiziert von Sputnik 20. April 2007 um 20:58 (Fotos:15)
Oberwallis   WS+ III WT6  
8 Apr 07
Pollux / Polluce 4092m
DER KLEINE KNIFFLIGE BRUDER VOM CASTOR. Mein CH-4000er Nummer 17. Für die zwei zuvor bestiegenen Gipfel Roccia Nera / Schwarzfluh und Breithornzwilling Ost / Gendarm siehe http://www.hikr.org/tour/post2971.html . Aufstieg Südwestgrat: Über perfekten Trittschnee, zuletzt durch ein Couloir (50°),...
Publiziert von Sputnik 20. April 2007 um 22:05 (Fotos:12)
Apr 5
Nidwalden   T3  
5 Apr 07
Bürgenstock 1127,8m
DIE AUSSICHTSKANZEL ÜBER DEM VIERWALDSTÄTTERSEE. Mein LU-Gipfel Nummer 16 und mein NW-Gipfel Nummer 6. Der Bürgenstock ist vielen nur als Wellnessort für Superreichen bekannt, dennochlohnt sich eine Wanderung auf den freistehenden Berg hoch über dem See. Der Gipfel liegt auf der Grenze LU/NW , denn...
Publiziert von Sputnik 5. April 2007 um 22:41 (Fotos:7)
Apr 1
Luzern   T4  
1 Apr 07
Würzenegg 1173m, Regenflüeli 1582,1m und Studberg 1603m
ÜBERRASCHEND STEILE FEUCHTSCHNEE-TOUR MIT ALPINEM CHARAKTER. Meine LU-Gipfel Nummer 13 bis 15. Würzenegg (1173m): Schöner, kleiner Aussichtsgipfel mit prächtigem Panorama aufs mächtige Pilatusmassiv. Auf dem Gipfel ist eine schöne Feuerstelle eingerichtet. Der höchste Punkt liegt einige...
Publiziert von Sputnik 1. April 2007 um 21:25 (Fotos:13)
Mär 25
Luzern   T2  
25 Mär 07
Hombrig 684m, Dottenberg 749,3m und Rooterberg-Chären 839,6m
WANDERUNG ÜBER DIE HAUSBERGE DER STADT LUZERN. Meine LU-Gipfel Nummer 10 bis 12. Hombrig (684m): Der Hombrig ist einer der kleinsten Luzerner "Berge", er ist sozusagen die Luzerner Kopie vom Zürichberg. Man startet beim Bahnhof und wandert zuerst dem nördlichen Seeufer entlang, danch geht es durch...
Publiziert von Sputnik 25. März 2007 um 16:51 (Fotos:10 | Kommentare:8)
Mär 17
Luzern   T4  
17 Mär 07
Ahorn 1139,6m, Gume 1166m, Ober Scheidegg 1249m, Höchänzi 1368m und Napf 1407,6m
EINDRÜCKLICHE GRATWANDERUNG AUF DEN NAPF,  EINEM KLEINEN EIGENSTÄNDIGEN GEBIRGE IM MITTELLAND. Meine LU-Gipfel Nummer 6 bis 9. Die eindrückliche Tour startet in Luthern, einem ursprünglich gebliebenem Bauerndorf im Luzerner Hinterland. Man steigt von dort auf den Ahorn und folgt dem Grat bis auf den...
Publiziert von Sputnik 18. März 2007 um 09:19 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Mär 14
Glarus   L WT5  
14 Mär 07
Piz Segnas 3098,6m und Piz Sardona / Surenstock 3055,8m
ZIEMLICH EINFACHE ALPINE SCHNEESCHUHTOUR AUFS HOCHPLATEAU IN DER DREIKANTONSECKE GLARUS-GRAUBÜNDEN-SANKT GALLEN. Piz Segnas (GL/GR; 3098,6m): Eigentlich war die Tour am letzten Sonntag geplant gewesen, doch da herrschte in diesem Gebiet noch zu hohe Lawinengefahr (Stufe 3). Da ich noch einige Ferientage zu viel habe,...
Publiziert von Sputnik 15. März 2007 um 20:07 (Fotos:19)
Mär 11
Luzern   T5 I  
11 Mär 07
Vitznauer Stock 1451,6m, Dossen / Dosse 1685m und Rigi Scheidegg 1656,1m
AUSSICHTSREICHE GIPFEL HOCH ÜBERM VIERWALDSTÄTTERSEE. Meine LU-Gipfel Nummer 4 und 5. Vitznauer Stock (LU/SZ; 1451,6m): Der Vitznauer Stock heisst auch Gersauer Stock, wobei dieser Name viel weniger gebraucht wird. Man startet auf denüberraschend steilen Vitznauer Stock bei der Bergstation Wissflue nach dem man im...
Publiziert von Sputnik 11. März 2007 um 22:45 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Mär 10
Luzern   T1  
10 Mär 07
Chrüzberg 769m
DER "HEILIGE" BERG IM LUZERNER MITTELLAND MIT DEN VIELEN KREUZEN. Mein LU-Gipfel Nummer 3. Man merkt gleich wenn man am Bahnhof Dagmersellen aussteigt dass dieser Bergrücken sich in einer früher streng gläubigen Gegend befindet. Denn wenn man von Dorf aus zu Chrüzberg hochschaut, sieht man das...
Publiziert von Sputnik 10. März 2007 um 14:44 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Mär 4
Zug   T2  
4 Mär 07
Chaiserstock 1426m und Zugerberg 1039m
ABWECHSLUNGSREICHE WANDERUNG QUER DURCHS ZUGERLAND. Meine ZG-Gipfel Nummer 5 und 6. Chaiserstock (SZ/ZG; 1426m): Der Chaiserstock ist der östlichste Gipfel der Rossbergkette. Er wird wenig besucht da er fernab der Wanderwege liegt obwohl er ein ziemlich aussichtsreicher und selbstständiger Gipfel ist. Wenn man von...
Publiziert von Sputnik 5. März 2007 um 20:00 (Fotos:13)
Zug   T1  
4 Mär 07
Baarburg 683m
SPAZIERHÜGEL IN FORM EINER NATÜRLICHEN BURG. Mein ZG-Gipfel Nummer 7. Der kleine bewaldete Hügel oberhalb vom Baar ist wie eine Burg ringsum von Felsen umegeben, deshalb der Name des kleinen Gipfels. Nur gegen Westen ist er sanfter und ein breiter Forstweg führt auf das ziemlich flache Gipfelplateau....
Publiziert von Sputnik 5. März 2007 um 20:59 (Fotos:3)
Mär 3
Zürich   T1  
3 Mär 07
Zürichberg 676m
SPAZIERGANG AUF DEN STADTHÜGEL MIT SCHÖNER AUSSICHT. Mein ZH-Gipfel Nummer 28. Da ich alle ZH-Gipfel nach dem Gipfelbuch von Roman Koch (www.romankoch.ch) eigentlich schon gesammelt habe, war mein ZH-Projekt schon letzten Monat abgeschlossen. Doch dem Cyrill habe ich es zu verdanken, dass ich an diesem...
Publiziert von Sputnik 3. März 2007 um 19:33 (Fotos:4 | Kommentare:2)
Aargau   T1  
3 Mär 07
Acheberg 533,9m
AUF DEN KLEINEN AARGAUER ÜBER DEM ZUSAMMENFLUSS VON AARE UND RHEIN. Mein AG-Gipfel Nummer 16. Wie schon beim zuvor besuchten Zürichberg habe ich es Cyrill zu danken, dass ich nochmals eine Aargauertour unternahm. Er hatte veranlasst, dass nachträglich der Acheberg ins Gipfelbuch von Roman Koch...
Publiziert von Sputnik 3. März 2007 um 20:20 (Fotos:2)
Feb 10
Zürich   T2  
10 Feb 07
Stadler Berg 637m, Irchel 694m und Stammerberg 639m
DREI KLEINE HÜGEL IM ZÜRCHER UNTERLAND. Meine ZH-Gipfel Nummer 25 bis 27. Mit den drei letzen kleinen Hügel im Zürcher Unterland habe ich mein kleines Projekt, alle Gipfel nach dem Gipfelbuch von Roman Koch (www.romankoch.ch) zu besuchen, abgeschlossen. Die drei Gipfel sind sich alle ziemlich ähnich:...
Publiziert von Sputnik 10. Februar 2007 um 20:52 (Fotos:9 | Kommentare:2)