Hikr » Sperber » Touren

Sperber » Tourenberichte (13)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 20
Schwyz   ZS+  
20 Mär 25
Fluebrig - heimlicher Maestro im Wägital
Von den Ufern des Wägitalersees wirkt der Fluebrig sehr imposant. Eine Tour auf den Diethelm ist auch im Winter sehr lohnend, wenngleich ich den Zeitpunkt von Skitouren im Wägital in den letzten Jahren angesichts zunehmender Tourengehermassen eher vorsichtig zu wählen begann. Sehr lange war ich nicht mehr am Fluebrig,...
Publiziert von Sperber 23. März 2025 um 10:56 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Mär 8
Uri   S-  
8 Mär 25
Brahms' Gesänge am Gross Ruchen
Der Gross Ruchen ist ein begehrtes Skitourenziel, offenbar mit internationaler Bekanntheit. Das schöne Brunnital, die steile Ruch Chälen und die gegen Süden fallende, aussichtsreiche Schlussetappe sind schliesslich auch sehr gute Argumente für diesen Klassiker. Im Aufstieg erinnere ich mich plötzlich an die Zeiten im...
Publiziert von Sperber 16. März 2025 um 19:49 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Mär 6
Glarus   S-  
6 Mär 25
Leiterberg, Mättlenfurggel und Föhnfrisur
Dem Leiterberg haftet als Skitourenziel offenbar ein etwas zweifelhafter Ruf an, was wohl auf die lange erste Etappe über den relativ flachen Militärschiessplatz Wichlen zurückzuführen ist. Dies ist besonderes bei magerer Schneelage mühsam, doch in den höheren Lagen findet man tolles und vermutlich meist schneesicheres...
Publiziert von Sperber 9. März 2025 um 19:33 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Sep 29
Oberengadin   T4+  
29 Sep 24
Ode an den Däumling im Oberengadin
Ein unscheinbarer doch formschöner Berg ist er, der Polaschin. Besucht habe ich ihn bereits ein halbes Dutzend mal - nun soll er auch mit einem kurzen Bericht gewürdigt sein. Die Nähe zur Lebensader und dem Kitsch an den engadiner Seen bleibt bei einer Begehung immer präsent, obschon mit fortschreitender Höhe die Einsamkeit...
Publiziert von Sperber 2. Oktober 2024 um 21:18 (Fotos:16)
Sep 7
Uri   ZS- III  
7 Sep 24
Überschreitung Bristen via Etzlital
Aufgrund seiner Form wird der Bristen bisweilen auch als "Schweizer K2" bezeichnet. Nicht nur in der Urnersee Region fällt der imposante Wächter hinter Erstfeld wohl einem grossen Publikum auf, denn, obwohl die Zustiege einigermassen lang sind, ist man hier an schönen Sommertagen wohl selten allein. Mein erster Besuch auf...
Publiziert von Sperber 9. September 2024 um 20:30 (Fotos:8 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 31
Uri   T6 WS II  
31 Aug 24
Überschreitung Schlieren und Uri Rotstock
Der Uri Rotstock war vermutlich einer der ersten "richtigen" Berge, den ich beging. Sein Anblick aus dem Flachland, aber auch die Aussicht von dessen Gipfel ist beeindruckend und zieht an schönen Wochenenden zurecht ganze Heerscharen über die Wanderwege an. Demgegenüber ist man auf dem Nordgrat und dem benachbarten Schlieren...
Publiziert von Sperber 9. September 2024 um 20:30 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jul 6
St.Gallen   T5  
6 Jul 24
Unter, auf und neben dem Zuestoll
Der klassische Schnürliweg sieht stellenweise spektakulär aus, soll jedoch in moderater Schwierigkeit begehbar sein. Rund um diese Route können schöne Gipfelziele anvisiert werden - am naheliegensten sind Zuestoll und Schibenstoll. Die Beine sind noch etwas müde von vergangenen Touren aber der prächtige Sommermorgen soll...
Publiziert von Sperber 9. September 2024 um 20:30 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jun 13
Schwyz   T6 II  
13 Jun 24
Wägital: Wintergefühle mitte Juni
Der Frühsommer und das Wägital passen irgendwie zusammen wie Eis und Waffel. Unter der Vielzahl an schönen Routen bietet eine Überschreitung des Schibergs bis Zindlenspitz Alpinwandern vom Allerfeinsten, wobei noch nicht einmal schlechte Wetterbedingungen das Erlebnis gross zu schmälern vermögen. Nach (zu) vielen Tagen...
Publiziert von Sperber 16. Juni 2024 um 21:43 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Okt 13
Bellinzonese   T6 WS II  
13 Okt 23
Pizzo del Prévat, Lei di Cima und Campolungo
Das "Tessiner Matterhorn" ist in jeder Hinsicht ein Leckerbissen. Allerdings sind auch die einfachsten Zustiege relativ anspruchsvoll. Die weniger bekannten aber höheren südlichen Nachbaren sind für jene einen Besuch wert, die es einsam und wild mögen. Im Alleingang kamen die bekannten Kletterrouten an der Nordostkante...
Publiziert von Sperber 13. November 2023 um 21:37 (Fotos:10 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Okt 9
Appenzell   T5 III  
9 Okt 23
Altmann Ostrgrat: Fäkaliengraus und Kraxelschmaus im Alpstein
Der "hohe Mann" im Alpstein ist für mich einer der schönsten Berge in der Ostschweiz. Besucht hatte ich ihn schon öfters, doch seine Gestalt und die Vielfalt an Routen lockt mein Interesse immer wieder aufs Neue an. Diesmal würde es meine bisher grösste Herausforderung auf den Gipfel sein: der Ostgrat im Alleingang. Zum...
Publiziert von Sperber 13. November 2023 um 21:31 (Fotos:7 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 27
Uri   WS II  
27 Aug 23
Sommer am Winterstock
Angesichts seines Namens drängt sich der Winterstock dem Tourengeherwährend den Sommermonaten nicht gerade auf. Doch auch wenn es mit Sicherheit spektakulärere Touren in der unmittelbaren Umgebung gibt, ist die Besteigung über dessen Südgrat ein genüssliches Unterfangen. Umso mehr erstaunt war ich über das Fehlen jeglicher...
Publiziert von Sperber 11. März 2024 um 19:50 (Fotos:25 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 31
Uri   WS II  
31 Jul 23
Fleckistock - der Dom von Uri
Ich schreibe normalerweise keine Berichte zu gut dokumentierten Touren, doch dies hier ist gleichzeitig ein Aufruf zur Spende von neuem Wetterschutz des Gipfelbuchs am Fleckistock (in der Hoffnung, dass dies bereits geschehen ist). Wer eine Tour auf diesen lohnenden Gipfel plant, der sei gebeten einen Reserve-Plastiksack o.Ä....
Publiziert von Sperber 27. August 2023 um 20:59 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Mär 18
South Africa   T4  
18 Mär 20
Im Banne des Tafelbergs auf den Grootkop
Die bekannten Ausflugsziele in die Kapstadter Höhe stellen natürlich der Lion's Head und der Tafelberg. Ersterer bietet eine geniale Aussicht und Zweiterer überdies attraktive Routen. Möchte man die atemberaubende Flora und die herrliche Ozeanluft etwas abseits der Menschenströme geniessen, ist eine Tour auf den Grootkop eine...
Publiziert von Sperber 14. November 2021 um 21:37 (Fotos:5 | Geodaten:1)