Hikr » Shepherd » Touren

Shepherd » Tourenberichte (98)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 29
Bellinzonese   T4+ I  
28 Jun 07
Pizzo della Sassada
Pizzo della Sassada: Schon wieder (m)ein erster Tourenbericht in Hikr – weshalb dieser überaus lohnende Gipfel bisher noch nicht in diesem Portal beschrieben wurde, wissen eigentlich nur die Götter! Zumindest die mit italienischer Muttersprache. Aber vielleicht macht sich nun der eine oder andere Leser meines...
Publiziert von Shepherd 29. Dezember 2009 um 18:06 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4+ L I  
18 Aug 07
Ueberschreitung Cristallina (2912 m)
Und schon wieder eine Hikr-Première, nämlich erster Eintrag einer Bergtour auf den Cristallina im Sommer. Für mich war das fast ein Heimspiel, da ich insgesamt schon mehrere Wochen in dieser eindrücklichen Berglandschaft (Cristallina, Robiei) verbracht und dabei zahlreiche grossartige Gipfel bestiegen habe....
Publiziert von Shepherd 29. Dezember 2009 um 15:06 (Fotos:50 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 27
Jura    
26 Dez 09
Jurassic Golden Trail
Eine weiterer Bericht aus der exklusiven Sammlung „Jurassic Trails by Shepherd©“, diesmal gar der güldene, da er mitten durchs Herz von Roche-d’Or führt. Dazu gibt es als Weltpremière die „Frozen Tümpel Art Collection®“, die bei dieser Rundwanderung entstanden...
Publiziert von Shepherd 27. Dezember 2009 um 16:35 (Fotos:89 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 24
Uri   T4- L  
6 Aug 07
Gemsfairenstock
Beliebter Urner Gipfel (der natürlich auch mit Glarner Genen gesegnet ist), der im Rahmen einer eindrücklichen und abwechslungsreichen Bergtour bestiegen und umrundet werden kann.   Route: Luftseilbahn Urnerboden - Fisetenpass 2008 m, Hasentrittli, Rund Loch, Ober Sulzbalm, Gemsfairenjoch 2848 m, Gemsfairenstock,...
Publiziert von Shepherd 24. Dezember 2009 um 16:50 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Dez 23
Jungfraugebiet   T3+  
16 Jul 08
Wildgärst
Ein grossartiger Aussichtsberg, der sich für alle drei Disziplinen eignet, also zu Fuss, mit Schneeschuhen, bzw. Ski oder Board. Dazu eine recht fotogene Angelegenheit, darum habe ich hier einmal knapp siebzig farbenprächtige Fotos* eingestellt, selbstverständlich darauf achtend, dass die Ausnahmen die Regel...
Publiziert von Shepherd 23. Dezember 2009 um 16:34 (Fotos:67 | Geodaten:1)
Dez 20
Simmental   T4 II  
21 Aug 08
Schnidehorn (2937 m)
Lohnende Bergtour auf einen eher noch einsamen Gipfel. Wie auch jeder Nichtpfadfinder der Karte entnehmen kann (allen anderen empfehle ich den Migros-Clubschule-Kurs „Wie watschelt man erfolgreich durch die Gegend, ohne vom Pfad der Tugend abzu-weichen?“), führt die abwechslungsreiche Route vorerst Richtung...
Publiziert von Shepherd 20. Dezember 2009 um 13:32 (Fotos:50 | Geodaten:1)
Dez 17
Uri   T4 I  
4 Jul 06
Pizzo Centrale
Auch diesen Berg mit 2'000 und ein paar zerquetschten weiteren Metern Höhe werde ich hier nicht näher beschreiben, da hierzu bereits mehr als nur genügend Tourenberichte vorliegen (erwarte aber natürlich trotzdem, dass ich beim jüngsten Gericht verzeigt werde). So sollen also Karte mit Routeneintrag und...
Publiziert von Shepherd 17. Dezember 2009 um 12:49 (Fotos:24)
Dez 16
Nidwalden   T4 I WT4  
20 Apr 08
Laucherenstock
Das Laucherenstöckli (1756 m) ist was für die eher kleinen Hunde, den Laucherenstock hingegen erobern vorzugsweise die grossen Hunde. Deshalb steht es bei meiner momentanen Besteigungsstatistik null zu zwei. Hier ein Tourenbericht vom Winter – damit ich nicht noch eine zweite Hikr-Seite anbrauchen muss...
Publiziert von Shepherd 16. Dezember 2009 um 17:28 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Oberhasli   T4  
6 Okt 06
Gross Sidelhorn
Schöne und abwechslungsreiche Bergtour auf einen Krethi- und Plethihoger (Sidelhorn) sowie auf einen wesentlich anspruchsvolleren und weit wenig begangeneren Gipfel (Gross Sidelhorn) bei wechselnden Wetterverhältnissen: Frühmor-gens eiskalt (minus zwei Grad) auf dem Grimselpass, eisiger Wind (Chill Factor Deep Fried...
Publiziert von Shepherd 16. Dezember 2009 um 15:07 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 14
Jura   T1  
13 Dez 09
Jurassic Bear Trail
Eine Wanderung aus der exquisiten Shepherd-Trail-Sammlung© (weitere Trails siehe unten). Sie führt von Bärschwil – meist in steten Auf und Ab auf der höchsten möglichen Wegführung (etwas weiter unten trifft man auf die Jura-Bike-3-Rennpiste, wo man gnadenlos von Mountain Bikern...
Publiziert von Shepherd 14. Dezember 2009 um 14:56 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 12
Oberhasli   L I  
24 Jul 08
Ofenhoren
…wer das Ziel dieser Bergtour liest, ist nicht etwa reif für ein Produkt aus dem Hause Fielmann! Es heisst tatsächlich Ofenhoren, und nicht Ofenhorn. Nicht ganz so hoch wie der beinahe Namensvetter aus dem Wallis, dafür mit schrofferer und zerklüfteterer Silhouette. Der Aufstieg ist äusserst...
Publiziert von Shepherd 12. Dezember 2009 um 14:11 (Fotos:71 | Geodaten:1)
Dez 11
Schanfigg   T4 I  
15 Aug 07
Valbellahorn, Strel
Valbellahorn & Strel gehören in jedes gut assortierte Gipfelbuch; da bei Hikr bisher diese beiden markanten Berge noch nicht im Sortiment zu finden sind, ist es höchste Zeit, dass ich diese Lücke hiermit schliesse!   Route: Arosa ARA 1619 m, Punkt 1657, Alteinsee, Alteiner Fürggli, Valbellahorn 2764...
Publiziert von Shepherd 11. Dezember 2009 um 18:34 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Glarus   T4 I  
27 Sep 08
Inner Fürberg
Eine schöne und einsame Bergtour, bei der man dem lieben Vreneli in seinem Gärtli tief in die gletscherblauen Augen schauen kann!   Damit der Aufstieg nur vier und nicht fünf Stunden umfasst, empfiehlt sich der Stretch-Limo-Service (airconditioned!) von Herrn Oertli ab Klöntal Plätz. Er betreibt das...
Publiziert von Shepherd 11. Dezember 2009 um 15:12 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Dez 10
Sottoceneri   WT3  
9 Dez 09
Monte Gradiccioli, Monte Magno
Ausführlicher Tourenbericht:   Schön!*     * In vielen Fällen ersetzt ein simples Adjektiv tausend Worte (viele Leute belieben das zu vergessen, z.B. auch bei der Verwendung des Verbs „danke“). Was die Interpunktion angeht, ist es im weiteren durchaus genügend, just ein...
Publiziert von Shepherd 10. Dezember 2009 um 16:54 (Fotos:49 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 4
Glarus   WT3  
3 Dez 09
Fanenstock (2235 m)
Meine erste Schneeschuhtour Winter 2009/10. Der Neuschnee hat sich noch nicht gesetzt, daher entsprach die an und für sich mickrige Höhendifferenz von 1200 m einem gefühlten Aufstieg von etwa 2400 Metern (selbst die Verlängerungen meiner Schneeschuhe konnten nicht verhindern, dass ich laufend tief...
Publiziert von Shepherd 4. Dezember 2009 um 19:05 (Fotos:35 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Schwyz   T2 I  
25 Nov 09
Butziflue & Friends
Speziell geeignet in der Zwischensaison: Schöne Rundtour ab Einsiedeln, mit abwechslungsreichen Aussichten, für die man aber genügend Zeit einplanen muss (23 km, über 1200 m Aufstieg, rund acht Stunden Marschzeit).   Anfänglich die pure Freude für Asphalt Cowboys (rotbesockte...
Publiziert von Shepherd 4. Dezember 2009 um 17:46 (Fotos:42 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 22
Schwyz   T4- I  
21 Nov 09
Biet & Fidisberg
Nachdem ich schon mehrmals Drues- und Forstberg bestiegen hatte, zog es mich zur Abwechslung einmal etwas in die nördliche Nachbarschaft, die ebenfalls eine faszinierende Berglandschaft aufweist. Ich habe dort zwei der diversen Gipfel herausgepickt, nämlich den dominierenden Biet sowie den Fidisberg (eine...
Publiziert von Shepherd 22. November 2009 um 16:08 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
13 Apr 08
Jurassic Bull Trail
 Das ist der Jurassic Bull Trail, weil er auch die Besteigung des Matzendörfer Stierenbergs beinhaltet. Gestartet bin ich auf dem Scheltenpass. Damit der für diesen Trail namensgebende Berg nicht schon gleich in der ersten halben Stunde abgehakt werden konnte, machte ich mich vorher auf den Schöneberg, der...
Publiziert von Shepherd 22. November 2009 um 09:38 (Fotos:7 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
27 Nov 07
Jurassic Chicken Trail
Das ist der Jurassic Chicken Trail, weil dessen Dreh- und Angelpunkt der Güggel (erst noch mit eigener Kantine, die sich Wirtschaft Güggel nennt) ist. Man könnte diese lohnende Tour aber durchaus auch als Vier-Beizen-Tournée bezeichnen, was hungrige und durstige Wandersleute (sowie passionierte Alkoholiker)...
Publiziert von Shepherd 22. November 2009 um 09:38 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
7 Mai 08
Jurassic Wolves Trail
Das ist der Jurassic Wolves Trail, weil er – als Höhepunkt (obschon   topografisch ja eher Tiefpunkt) – durch die wilde und eindrückliche Wolfschlucht führt. Aber auch danach ist diese Tour nicht ohne: Es geht nämlich in stetem Auf und Ab weiter durch eine wunderbare und...
Publiziert von Shepherd 22. November 2009 um 09:38 (Fotos:16 | Geodaten:1)