Ofenhoren
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
…wer das Ziel dieser Bergtour liest, ist nicht etwa reif für ein Produkt aus dem Hause Fielmann! Es heisst tatsächlich Ofenhoren, und nicht Ofenhorn. Nicht ganz so hoch wie der beinahe Namensvetter aus dem Wallis, dafür mit schrofferer und zerklüfteterer Silhouette.
Der Aufstieg ist äusserst abwechslungsreich und bietet zahlreiche bergland-schaftliche Leckerbissen: Zuerst quer durch felsige Hänge zum idyllischen Gelmersee, entlang Wasserfällen hoch zur Gelmerhütte, durch die weite Ebene von Obrists Diechter, dann in ein faszinierendes vom Ofenhoren dominiertes alpines Gelände mit einem malerischen gelegenen Bergsee.
Die Route (Wegspuren bzw. meist weglos) ist nach der Gelmerhütte gut, teilweise sogar sehr gut mit Steinmannli markiert – im Gegensatz zu anderen Berggebieten, wo amateurhafte Steinmannli-Bauer oft mehr für pfadfinderische Verwirrung statt Erleuchtung sorgen. Den Ostgrat habe ich bestiegen, weil der Weg durch einen einmalig schönen von Firn und rotem Fels geprägten Hang führt, notwendig ist dieser Umweg selbstverständlich nicht (bei einer Ueberprüfung mit dem Feldstecher erschien mir dann ein direkter Aufstieg mit Hunden stellenweise problematisch; daher nahm ich wie - ursprünglich geplant - den Westgrat).
Beim Aufstieg zum Westgrat muss man darauf achten, dass man nicht zu weit westlich abdriftet und dann plötzlich mit schwierigen Blockformationen konfrontiert ist. Just unterhalb des Grates steht ein Steinmannli, das es anzupeilen gilt. Das letzte Stück zum Gipfel ist leichtes Klettergelände, ich habe deshalb die Hunde auf dem Grat zurückgelassen (die überdies eh kaum Platz auf dem im wahrsten Sinne des Wortes spitzen Gipfel gefunden hätten).
Route: Parkplatz Chüenzentennlen (N Grimselpass) 1596 m, Gelmersee (E-Weg), Gelmerhütte 2412 m, entlang W Bachlauf durch Obrists Diechter, dann NW bis oberhalb namenlosen Seeli 2667; Ofenhoren Ostgrat Punkt 2822, Umrundung Fuss des Südgrates und Aufstieg Westgrat, Hundebiwak, Ofenhoren 2943 m. Gleicher Weg zurück, dem Gelmersee entlang diesmal auf dem westl. Weg.
Profil dieser Tour: 19 km Distanz, 1732 Höhenmeter, reine Marschzeit neuneinhalb Stunden. Ohne Ostgrat-Schuelreisli minus 100 Höhenmeter, minus zwei Kilometer, minus 45 Minuten.
Weitere Bergtouren siehe auch
www.flickr.com/photos/von-marazzi
www.bergtour.ch/benutzer/Shepherd/gipfelbuch
Thread über meine Berghunde unter
www.flickr.com/photos/von-marazzi/3086484807/in/set-72157610685320928/
Tourengänger:
Shepherd

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare