Hikr » Seeger » Touren » Schweiz [x]

Seeger » Tourenberichte (426)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Feb 4
Locarnese   WT5  
3 Feb 11
Ribia – Cima di Catögn – Alzasca: mit sechs Pannen unterwegs
Allein drei Tage mit den Schneeschuhen unterwegs zu sein braucht zum Ersten genaue Ortskenntnisse und Sicherheit mit Karte und Höhenmesser und zweitens die Gewissheit der eigenen Leistung, auch beim Managen von Pannen und Überwinden von kritischen Abschnitten. Diese Tour war schon lange mein grosser Wunsch. 1. Tag: Der Aufstieg...
Publiziert von Seeger 4. Februar 2011 um 02:38 (Fotos:26 | Kommentare:14)
Jan 16
Zürich   T1  
16 Jan 11
3 Gedeckte Holzbrücken über die Töss - dazu 3 abgebrochene in Memoriam und eine Null
Mit den ausgezeichneten Unterlagen der Websitewww.timber-bridges.ch zimmerte ich mir eine Tagestour zusammen. Im Nachhinein wäre ich besser mit einem Fahrrad unterwegs gewesen. Aber zu Fuss sieht man halt doch mehr….. In Kollbrunn angekommen, besuche ich schnurstraks die Tössbrücke Kollbrunn/Zelg (abgebrochen), besser...
Publiziert von Seeger 16. Januar 2011 um 23:51 (Fotos:29 | Kommentare:6)
Jan 12
Misox   WT3  
8 Jan 11
Schneeschuhe, Steigeisen und SAC
Urnäsch liegt ja bekannterweise nicht unmittelbar neben dem Misox, aber die anhaltende Föhnlage liessdenganzenguten Schnee im Appenzellerland schmelzen und so entschlossen wir neun Teilnehmer des SAC Kurses "Steilhänge und Eis mit Schneeschuhen und Steigeisen", dieses Wochenende im Misox zu verbringen, wo die...
Publiziert von Newa 12. Januar 2011 um 20:58 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Dez 31
Glarus   WT2  
31 Dez 10
Glarnerland: Mit Schneeschuhen zur Leglerhütte SAC
Hier ist nicht nur die alpine Bergwelt einladend. Auch die Gastfreundschaft. Beginnend bei der Chefin der Mettmen-Seilbahn, Frau Landolt, dann im Restaurant Mettmen-Alp in Garichti und schliesslich die ansteckende, fröhliche Art der Hüttenwartin auf der Leglerhütte. Ein grosses Bravo! Vom dicken Nebel gelangen wir ins...
Publiziert von Seeger 31. Dezember 2010 um 19:57 (Fotos:18 | Kommentare:7)
Dez 29
Glarus   WT2  
29 Dez 10
Glarnerland: Schneeschuhparadies Weissenberge
Tour 16 aus dem ausgezeichneten Buch im SAC-Verlag von David Coulin: „Ostschweiz - Glarus/St. Gallen/Appenzell: Schneeschuhtouren (mit 50 Varianten für Einsteiger)“ führt uns in die Weissenberge. Der Trail ist grösstenteils mit roten Pfeilen gekennzeichnet. Da das Schneeschuh-/Ski-/Schlittelparadies Weissenberge viel...
Publiziert von Seeger 29. Dezember 2010 um 22:54 (Fotos:21 | Kommentare:9)
Dez 25
Appenzell   WT2  
25 Dez 10
Appenzellerland: Weihnachtsbummel mit den Schneeschuhen auf die Hohe Buche
Weihnachtstag. Schneegestöber. Das Fondue Chinoise war soooo gut. Zuviel gegessen. Dagegen gibt es ein einfaches Rezept: Weihnachtsbummel mit den Schneeschuhen! Pulverschnee. Höhe etwa 30cm. Darunter einige Altschneefelder. Also ein traumhafter Aufstieg durch die Appenzeller Landschaft mit den typischen Bauernhäusern:...
Publiziert von Seeger 25. Dezember 2010 um 22:46 (Fotos:3 | Kommentare:2)
Dez 16
Locarnese   T1  
14 Dez 10
Schindler.....und andere Aufzüge
.... ennet des Gotthards war ich eine ganze Weile nicht mehr. Die beinahe zweite Heimat von Andreas besuchen zu dürfen, folgte ich gerne. Meine ursprüngliche Nordlandfahrt und auch andere Unternehmungen in meinen fast zwei Monaten Ferien setzte ich ab – irgendwie stimmten Bauch und Kopf nicht überein. Es folgten Tage des...
Publiziert von Henrik 16. Dezember 2010 um 20:18 (Fotos:3)
Locarnese   WT4  
16 Dez 10
Val Verzasca: Übernachten im Rifugio Alpe Costa 1941m
Tatendurstig löse ich ein drei Jahre altes Versprechen ein. Im Oktober 2007 besuchte ich die vermeintlich "einfache" Selbstversorgerhütte Alpe Costa in passaggio. Wie war ich erstaunt! Das Patriziato von Frasco hat sich ihrer angenommen. Als eines der ersten Einträge im neuen Hüttenbuch gelobte ich „a presto“ (auf bald)....
Publiziert von Seeger 16. Dezember 2010 um 17:42 (Fotos:24 | Kommentare:10)
Dez 14
Locarnese   T1  
14 Dez 10
Hoch über dem Lago Maggiore mit Henrik
Das allerschönste Wetter lockt uns auf den leicht erreichbaren Balkon hoch über Ascona. Also nichts wie da hinauf. Die Abzweigung zwischen Acegno und Ronco s/Ascona zu den Monti entdeckt Henrik zuerst. In vielen Kehren auf enger Strasse und mässigem Gegenverkehr kurve ich mit 30 Stundenkilometer hinauf. Soll ja ein Genuss sein....
Publiziert von Seeger 14. Dezember 2010 um 17:16 (Fotos:10)
Dez 13
Locarnese   T3  
13 Dez 10
Val Bavona: Mit Henrik zur Anschrift am Eingang des Valle di Foioi
…………planned arrival at 10.01 am in Cadenazzo……………..Ciao Henrik, so das sms 08:46:03. Und so ist die Ankunft auf „Gate 2“ gewiss. Allerschönstes Wetter und windig bei 8°C. Doch immer noch besser wie auf der Nordseite, wo es schneit und kalt sein soll. Der Zug fährt ein und ein „duemetri“ (Doppelmeter...
Publiziert von Seeger 13. Dezember 2010 um 23:06 (Fotos:14 | Kommentare:4)
Dez 6
St.Gallen   T2  
5 Dez 10
Unteres Toggenburg: 5 Gedeckte Holzbrücken zwischen Lichtensteig und Lütisburg
Es ist nicht nur die Faszination der Gedeckten Holzbrücken, sondern das vielfältige Umfeld: Die Landschaften, die Leute, die Geschichte und neuerdings die Geologie in diesen durch die Bäche und Flüsse teils tiefeingeschnittenen Gräben, welche untere Schichten zutage bringen. Nagelfluh aus Salzwasser- (Meer) und...
Publiziert von Seeger 6. Dezember 2010 um 23:01 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Dez 2
St.Gallen   T2  
30 Nov 10
Toggenburg: 5 Gedeckte Holzbrücken zwischen Stein und Ebnat-Kappel
Ich suchte Gedeckte Brücken und fand ein Paradies: Der Thurweg von Stein nach Ebnat-Kappel ist wohl der interessanteste Abschnitt der ganzen Strecke von Wildhaus nach Lütisburg (www.toggenburg.org). In Stein SG 838m parke ich mein Auto beim Gemeindehaus und folge auf dem orographisch linken Uferweg der Thur, nachdem ich die...
Publiziert von Seeger 2. Dezember 2010 um 21:06 (Fotos:24 | Kommentare:6)
Nov 26
Appenzell   WT2  
26 Nov 10
Alpstein: Hüttenromantik im Clubheim Fälensee
Es könnte sich um eine Seniorentour des SAC St. Gallen handeln, wenn bei Schneegestöber eine Gruppe von 25 Teilnehmern das Brüeltobel durch 40cm Neuschnee hinauf watet. So geschehen heute Morgen. Und nicht nur wegen dem versprochenen Fondueschmaus im Clubheim. Nein, das miteinander etwas unternehmen stand im Mittelpunkt....
Publiziert von Seeger 26. November 2010 um 21:17 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Nov 12
St.Gallen   T2  
15 Nov 10
Toggenburg/Neckertal: 6 Gedeckte Holzbrücken über die Necker, 1 über den Zwislenbach
Die Nixen sind Wasser-Elfen und den Menschen gut gesinnt – Die „Necker“ sind auch wasserbezogen, jedoch von böser Natur. Treffend, dass das Neckertal - Paralleltal des Thurtals (Wattwil) – den gleichen sprachlichen Ursprung hat wie Nixen und Necker: NIG (Auf einer Infotafel über der Ortschaft Necker aufgezeichnet). Denn...
Publiziert von Seeger 12. November 2010 um 14:55 (Fotos:39 | Kommentare:4)
Okt 16
Locarnese   T4  
14 Okt 10
Val Verzasca: Der Monte Zucchero – Von Brione nach Sonogno
Lohnende, leichte Bergtour im Herzen des Sopra Ceneri. Zwei malerische, tiefeingeschnittene Täler, das Val d’Osola von Brione und das Val Redorta von Sonogno aus, führen zur Bocchetta di Mügaia(T3) – dem Ausgangspunkt zum Monte Zucchero. Von der Bocchetta di Mügaia sind es rund dreiviertel Stunden in leichter Kletterei zum...
Publiziert von Seeger 16. Oktober 2010 um 14:18 (Fotos:26)
Okt 15
Locarnese   T5  
15 Okt 10
Val Bavona: Das vergessene Palau
Versunken und vergessen: Versunken im Wald und vergessen auf der Landeskarte. Und dennoch nicht von Allen: Im Buch von Cattaneo als Tour 116 beschrieben: „Die Flanke, welche das Oratorium von Gannariente überragt, ist auf der Landeskarte mit „I Bianchi“ bezeichnet, Italienische Übersetzung von „I Binch“. Sie ist...
Publiziert von Seeger 15. Oktober 2010 um 23:09 (Fotos:18 | Kommentare:6)
Okt 12
Bellinzonese   T4  
12 Okt 10
VAL DI LODRINO – Sentiero Alto della Valle Teil II
Valllone! – ich ahnte es und moblisierte alle meine Kollegen. Von Unmöglich über Warum bis zur Anleitung erhielt ich sehr unterschiedliche Antworten. Und diese 1 ½ km machten mir schliesslich einen Strich durch die Rechnung „meines“ Sentiero Alto della Valle. Oder etwa nicht? Ich sah vage Wegspuren entlang des kritischen...
Publiziert von Seeger 12. Oktober 2010 um 23:13 (Fotos:28)
Okt 8
Bellinzonese   T4  
7 Okt 10
VAL DI LODRINO – Sentiero Alto della Valle Teil I
Das Val di Lodrino ist eines der abgeschiedenen Seitentäler der Riviera zwischen Biasca und Bellinzona. Unbekannt. Obere Abgrenzung ist der Grat zum Val Verzasca, besser bekannt unter Via Alta Verzasca. Zweiter Tag, ohne eine Menschenseele getroffen zu haben. In der Capanna Alpe d’Alva habe ich mich von der gestrigen Tour von...
Publiziert von Seeger 8. Oktober 2010 um 20:42 (Fotos:22 | Kommentare:9)
Bellinzonese   T4  
6 Okt 10
VAL LODRINO – Hippehoppe auf den Spuren alter Alpwege
Die Hippe ist die Hochdeutsche Bezeichnung für Gertel, habe ich mir sagen lassen. Hoppe bezieht sich auf das ständige Auf und Ab durch Gräben, Gebüsch und teils exponierte Wiesen/Felsbänder. zaza ist an Allem Schuld. Er hat mich in dieses Tal entführt, von dem ich nicht mehr lassen kann. Einem Puzzle gleich folgte ich den...
Publiziert von Seeger 8. Oktober 2010 um 16:49 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Sep 27
Misox   T4  
27 Sep 10
Zwischen Val Calanca und Val Mesocco: Winterliche Cima de Nomnom 2633m und Piz di Mezz 2515m
Die Bergkette zwischen dem Calancatal und dem Misox ist besser bekannt unter Calanca-Höhenweg oder Sentiero Alpino Calanca. Obwohl notorischer Einzelgänger, konnte ich mich zu einer in diese Gegend geführten Sektionstour entschliessen. Rein ins Vergnügen im M-Gelände (nur für Insider), inmitten, zuvorderst oder zuhinterst...
Publiziert von Seeger 27. September 2010 um 20:12 (Fotos:24 | Kommentare:2)