Hikr » Schneemann » Touren

Schneemann » Tourenberichte (314)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 22
Oberhalbstein   WS  
22 Apr 19
Piz Scalotta (2992m)
Eine kurze Morgentour auf den Piz Scalotta. Ein eher unscheinbarer Gipfel, dem leider noch 8 Meter zum 3000er fehlen. Dennoch eine sehr lohnende Skitour von Bivio, ohne grössere Flachstrecken und mit schönem Gipfelblick: vis-a-vis mit dem Piz Platta. Die Tour ist recht sonnenverwöhnt und apert entsprechend als eine der ersten...
Publiziert von Schneemann 22. April 2019 um 14:55 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Apr 21
Oberhalbstein   WS  
21 Apr 19
Grosse Bivio Runde (Piz Turba, Motta da Sett, Piz dal Sasc, Roccabella)
Die grosse Bivio Runde (oder Septimer-Runde?) - das eigentlich Ziel war heute der Piz Turba von Bivio "by fair means" (also ohne Skilift). Irgendwie wurde das Wetter besser und die Schneelust immer grösser, so hängte ich noch ein paar Gipfel in dieser tollen Gegend an. Es wurden 4 Gipfel, 2400 Höhenmeter und ca. 30km...
Publiziert von Schneemann 21. April 2019 um 17:02 (Fotos:20 | Geodaten:2)
Apr 20
Oberhalbstein   WS+  
20 Apr 19
Piz d'Agnel (3204m) + Crappa da Tocf (2860m) = Ostertraum
Zwei grosse Ziele hatte ich heute: den Gipfel des Piz D'Agnel erreichen - mein höchster Skitourenberg - und einmal durchs Felsentor mit den Ski fahren ;) Glücklicherweise hat beides geklappt. Das sogar noch bei Kaiserwetter und ziemlicher Einsamkeit (dank sehr frühem Start). Viel besser kann man einen Ostersamstag nicht nutzen....
Publiziert von Schneemann 20. April 2019 um 14:01 (Fotos:23)
Feb 8
Appenzell   WS  
8 Feb 19
Schäfler (1925m) über Chalberer
Der Schäfler ist eine kleine Perle über Appenzell, insbesondere bei den derzeitigen Verhältnissen: im unteren Teil hat's in den Schnee geregnet, was aber nicht stört, da man sich hier eh nach den Pisten hält. Verlässt man dann im oberen Teil die Pisten, wird man mit derzeit noch mit schönstem Pulver belohnt. Kommt dann auch...
Publiziert von Schneemann 8. Februar 2019 um 18:55 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Jan 19
Oberwallis   WS+  
19 Jan 19
Teltschehorn (2743m) mit Abfahrt über Obermatte
Von Münster aus ging es aufs Teltschehorn, einem unscheinbaren Gipfel, der aber ideal für Skitouren ist. Die besten Pulverschneeverhältnissen nutzten wir für eine Abfahrt durch Obermatte ins Tal nach Ulrichen. Dann kommt man mit der Bahn einfach wieder zurück zum Ausgangspunkt was eine schöne Rundtour ergibt. Ein traumhafter...
Publiziert von Schneemann 20. Januar 2019 um 09:48 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Jan 18
Oberwallis   WS+  
18 Jan 19
Brudelhorn (2791m) - es brudelt der Powder
Viel zu lange war ich nicht mehr im Wallis unterwegs - daher nutzte ich die Gelegenheit zu einer Skitour nach den Schneefällen der letzten Woche und einer guten Wetterprognose. Nach langer Anreise, gings"brudelhorny" los von Münster aus aufs Brudelhorn. Die Tour ist zweigeteilt: im oberen Abschnitt ist es hindernisloses...
Publiziert von Schneemann 20. Januar 2019 um 09:19 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jan 11
Appenzell   L  
11 Jan 19
Kamor (1751m) von Brülisau - Schnee satt
Nach den sehr starken Schneefällen vom Donnerstag wählte ich den Kamor als weitgehend sichere Skitour. Die derzeitigen Schneemengen im Appenzell sind erstaunlich und nicht ganz ungefährlich wie die Lawine der Schwägalp wohl zeigte. Der knietiefe Pulver vom Start bis zum Gipfel ist aber auch ein Genuss sondersgleichen für den...
Publiziert von Schneemann 11. Januar 2019 um 20:01 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jan 7
Appenzell   L  
7 Jan 19
Fähnerenspitz Überschreitung
Nach den vielen Schneefällen der letzten Tage nutzte ich die Gelegenheit für eine Trainingstour auf den Fähnernspitz.Eigentlich wollte ich ins Bündnerland diese Woche, aber der viele Schneefall und die Lawinengefahr haben mich letztlich abgehalten - auch im Appenzellerland ists ja schön, warum in die Ferne schweifen ;) Das...
Publiziert von Schneemann 7. Januar 2019 um 20:11 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Dez 27
Allgäuer Alpen   WS-  
27 Dez 18
Skitour Schwarzwassertal (Steinmandl 1982m, Hählekopf 2058m)
Das Jahr ist fast zuende und der Schneemann hat diesen Winter noch keine Skitour gemacht. Da befällt mich fast eine Torschlusspanik. Zum Glück hat das Allgäu erstaunlicherweise deutlich mehr von der weissen Pracht abbekommen als mein naher Alpstein. Das Wetter passt zudem, also gibt's keine Ausreden mehr endlich mal wieder eine...
Publiziert von Schneemann 28. Dezember 2018 um 10:54 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Okt 7
Oberhalbstein   T3  
7 Okt 18
Crappa da Tocf (2860m) - Umrundung Piz Neir
Die Umrundung des Piz Neir von Bivio aus bietet sich durchaus an, weil es einen markierten Wanderweg gibt und man bei der Tour so ziemlich maximale Abwechslung hat: ein Waldanstieg von Bivio zur Alp Natons, dann der herrliche grüne und heute schneebedeckte Anstieg durchs Val Natons. Dann die Mondlandschaft rund um die Fuorcla...
Publiziert von Schneemann 7. Oktober 2018 um 17:47 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Sep 28
Appenzell   T3+  
28 Sep 18
Alpstein Abendtour: Brülisau - Altmannsattel (2334m)
Heute war eine ambitionierte After-Work-Tour angesagt. Seit ich meine Fenix3-Smartwatch habe, bin ich eifrig am Höhenmeter-Sammeln - und eine ausgedehnte Alpstein Rundtour ist dafür ganz ideal. Bis zur Dunkelheit blieben mir 4 bis 5 Stunden, die gut genutzt werden sollten. Der Wanderweg am Fählensee entlang mitsamt Aufstieg zum...
Publiziert von Schneemann 28. September 2018 um 21:24 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Sep 8
Prättigau   T3+  
8 Sep 18
Falknis Versuch - falsch abgebogen
Seit längerem plane ich den Falknis mal über die "Rückseite" zu besteigen - anstatt der Standardroute über die Enderlinhütte. Der Haken daran ist der sehr lange Anstieg von Grüsch aus, welcher unbedingt ein Velo benötigt. Etwas spät gestartet nutzte ich die Tour vor allem als Lauftrainig - da der Anstieg von dieser Seite...
Publiziert von Schneemann 22. September 2018 um 21:14 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aug 18
St.Gallen   T4- I  
18 Aug 18
Zuestoll (2235m) - "Zue" mit Nebel
Der Zuestoll war wohl mein letzter Churfirst, der mir (im Sommer) noch gefehlt hat. Gleichzeitig ist es vermutlich - zusammen mit dem Frümsel - der anspruchsvollste Churfirstengipfel. Meines Wissens ist es auch der einzige, der einen blau-weiss (alpin) markierten Anstieg hat. Von daher hab ich mir das Sahnestück bis zuletzt...
Publiziert von Schneemann 26. August 2018 um 16:42 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Aug 11
Lechquellengebirge   T3+  
11 Aug 18
Lusgrind (2286m): bike&hike - Umrundung von Faludriga nach Laguz
Zur Zeit zieht es mich immer wieder ins schöne Grosse Walsertal. Das lange Tal mit seinen Seitentälern ist ein gelunges Beispiel von sanftem Bergtourismus mit seinem Biosphärenreservat. Heute wollte ich den eher unbekannten Lusgrind besuchen, der irgendwie sehr skandinavisch tönt. Der Anstieg über Faludriga verläuft zudem...
Publiziert von Schneemann 12. August 2018 um 13:43 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jul 27
Oberengadin   T4+ I  
27 Jul 18
Piz Julier (3380m) von der Alp Güglia
Der Piz Julier ist Namensgeber des bedeutenden Alpenpass (Julierpass), ein gewaltiger Felsklotz (vor allem von Norden aus gesehn) und mit seinen 3380m Höhe auch eines der höchsten Ziele rund um den Julierpass. Gründe gibt es mehr als genug hier hinauf zu wollen - es wird einem zudem "einfach" gemacht, da es einen...
Publiziert von Schneemann 28. Juli 2018 um 09:24 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Jun 30
Allgäuer Alpen   T4 I  
30 Jun 18
der höchste Allgäuer: Grosser Krottenkopf (2656m) - Von Holzgau nach Oberstdorf.
Der Grosse Krottenkopf gilt als höchster Berg der Allgäuer Alpen - dennoch war ich noch nie oben, Skandal! Das liegt u.a. an den recht langen Anstiegen, sowohl von Oberstdorf als auch vom Lechtal aus (Holzgau). Der Name "Krottenkopf" tönt zwar furchtbar, aber man sollte sich nicht täuschen: der Dolomitklotz ist eine wahre...
Publiziert von Schneemann 2. Juli 2018 um 20:00 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jun 23
St.Gallen   T3  
23 Jun 18
Mutschen (2122m) + Gulmen (1999m) von Wildhaus
Im Winter scheiterte ich mit einer Skitour am Mutschen, weil mir die Lawinenlage zu heikel wurde. Den Gipfel wollte ich heute aber unbedingt nachholen. Der Aufstieg von Wildhaus über die Alp Tessel ist aussergewöhnlich schön - er verläuft in einem sehr engen Tälchen, das beidseitig von hohen Felswänden begrenzt wird. Recht...
Publiziert von Schneemann 23. Juni 2018 um 21:35 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jun 16
Bregenzerwald-Gebirge   T3+ L  
16 Jun 18
Hoher Freschen (2004m) aus dem Rheintal
Der Hohe Freschen steht schon lange auf meiner Pendenzenliste. Seit dem Zügeln in die Ostschweiz ist der Berg einfach immer wieder präsent und ruft ganz laut - ist der doch weithin sichtbar vom Rheintal. Die isolierte Lage erfordert allerdings von allen Seiten eher lange Anstiege durchs Grün des Bregenzerwalds. Heute wählte...
Publiziert von Schneemann 16. Juni 2018 um 20:18 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jun 2
Lechquellengebirge   T3  
2 Jun 18
Mondspitze (1967m) - Bike&Run von Nenzing
Die Mondspitze hat neben dem netten Namen noch einiges zu bieten. Schöne Graspfade oberhalb von Stellveder, ein leicht felsiger Schlussanstieg und auch ein hübsches Gipfel-Panorama. Aufgrund des Namens wäre die Tour ideal auch als Vollmondtour - angeblich kann man hier auch einen tollen Sonnenaufgang erleben! Der Anstieg ist...
Publiziert von Schneemann 2. Juni 2018 um 19:25 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Mai 20
Appenzell   T3 L  
20 Mai 18
Nebelrunde übern Kronberg - bike&hike durchs Appenzell
Das Wetter spielt an Pfingsten nicht so richtig mit, aber einen Berg-Suchti hält das natürlich nicht von seinem Hobby ab. Ich übte heute Autofasten und packte daher den Kronberg "by fair means" (also Muskelkraft) von der Haustüre an. Als Aufstiegsroute wählte ich die Tour von Jakosbad in einer Schleife über die Hoch...
Publiziert von Schneemann 20. Mai 2018 um 19:14 (Fotos:14 | Geodaten:1)