Wetterstein-Gebirge | WS |
5 Mai 16
|

Der Eibsee in Grainau gilt als einer der schönsten Seen der bayrischen Alpen. Das verdankt er vor allem seiner Lage direkt unterhalb der Zugspitze und der klaren, grünen Farbe des Wassers.Grund genug dem See einen Besuch abzustatten.
Wir starten am späten Nachmittag in Untergrainau und fahren auf dem beschilderten Radweg in...
Publiziert von
9. Mai 2016 um 09:53
(Fotos:12 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette | WS |
6 Mai 16
|

Die Umrundung des Wettersteinmassivs ist eine eindrucksvolle Biketour die alle Wünsche an eine perfekte Biketour erfüllt. Konditionell anspruchsvoll, aber noch in einem vernünftigen Rahmen, viele verschiedene Landschaftstypen, Ausblicke auf die hohen Berge, zahlreiche klare Alpenseen, lange Abfahrten, sowie geringe technische...
Publiziert von
9. Mai 2016 um 17:02
(Fotos:8 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet | WS |
26 Mai 16
|

Der Männlichen ist ein 2324 Meter hoher Gipfel in den Berner Voralpen, der sich als Aussichtspunkt auf Eiger, Mönch und Jungfrau hervorragend eignet. Sowohl von Grindelwald, als auch von Wengen führt eine Luftseilbahn hinauf auf den flachen Rücken des Gipfels auf ungefähr 2230 Metern über Meer. Bei ihrer Eröffnung war die...
Publiziert von
30. Mai 2016 um 11:39
(Fotos:9 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet | WS |
28 Mai 16
|

Eine Mountainbike Tour von Grindelwald über die Kleine Scheidegg nach Lauterbrunnen und dann wieder zurück nach Grindelwald ist ein absolutes Highlight. Eindrücklich ist gleich schon der Aufstieg zur Kleinen Scheidegg, direkt entlang der Eigernordwand. Absolutes Highlight ist aber die Abfahrt von der Kleinen Scheidegg nach...
Publiziert von
30. Mai 2016 um 13:24
(Fotos:24 | Geodaten:1)
Locarnese | T2 WS |
22 Jun 16
|

Der Berg Cimetta ist der Hausberg von Locarno und bietet eine super Aussicht auf den Lago Maggiore und alle anderen Berge. Weil die Hänge um Cimetta und Cardada auch ein Skigebiet sind, führt auch eine kleine Schotterpiste bis fast auf den Gipfel. Im Sommer kann man deshalb relativ einfach mit dem Bike hoch fahren.
Gestartet...
Publiziert von
25. Juni 2016 um 18:43
(Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sottoceneri | T2 WS |
24 Jun 16
|

An einem schönen Tag ist eine Mountainbike Tour auf den Monte Bar eine Panorama Tour. Bereits beim Aufstieg blickt man den Lago di Lugano und über den gesamten Sottoceneri. Am Freitag war das Wetter zwar sehr schön, die Sicht leider aber nicht sehr gut. Trotzdem eine lohnenswerte Tour mit einer langen, aber einfachen...
Publiziert von
26. Juni 2016 um 09:52
(Fotos:13 | Geodaten:1)
Oberwallis | WS |
29 Jun 16
|

Ursprünglich habe ich mich dazu entschieden ins Turtmanntal zu fahren, weil ich erkunden wollte, wie die Parkmöglichkeiten in Gruben oder Vorder Sänntum aussehen, und wo man einen Campingbus für eine Nacht abstellen könnte, für eine Tagestour auf die Barrhörner.Wie es sich aber im Nachhinein herausstellte, ist die Biketour...
Publiziert von
3. Juli 2016 um 14:49
(Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Unterwallis | WS |
30 Jun 16
|

Champex wird auch als Klein-Kanada der Schweiz bezeichnet. Ich wollte nachschauen, ob dies auch berechtigt ist. Nur schon die Zufahrt von Valettes nach Champex ist abenteuerlich. Die Strasse ist schmal, lang und steil :) In Champex angekommen ist es einfach einen Parkplatz am Dorfrand zu finden. Von dort fahre ich ins Zentrum und...
Publiziert von
3. Juli 2016 um 15:28
(Fotos:8 | Geodaten:1)
Neuenburg | WS |
4 Jul 16
|

Der Felskessel Creux du Van ist ein imposanter Felskessel der fast 2 Kilometer lang ist und ungefähr 500 Meter tief. Am Rand fallen die Felswände für ungefähr 160 Meter senkrecht ab. Der Creux du Van ist bei Wanderer und Touristen sehr beliebt, aber auch mit dem Mountainbike kann er in einer schönen Rundtour besichtigt...
Publiziert von
4. Juli 2016 um 22:52
(Fotos:19 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge | WS |
31 Jul 21
|

Rund um den Klopeiner See gibt es angeblich viele beschriebene und beschilderte Mountainbike- und Wandertouren. Ich habe mir eine davon ausgesucht: Die Drei-Seen-Biketour, die direkt bei unserem Campingplatz vorbeiführt. Um es vorweg zu nehmen: Ich denke ich habe die drei Seen gefunden, aber die Mountainbike Tour ist wie...
Publiziert von
12. Oktober 2021 um 22:00
(Fotos:4 | Geodaten:1)
Oberwallis | WS |
24 Aug 16
|

Sowohl in Tufteren als auch in Findeln soll der Blick aufs Matterhorn besonders schön sein. Weil sich beide Orte mit einer schönen Biketour erreichen lassen, starte ich am Mittwochmorgen in Täsch mit dem Bike Richtung Zermatt.
Täsch --> Zermatt (WS, 0h40)
Von Täsch führt ein neu angelegter Bikeweg nach Zermatt, der...
Publiziert von
29. August 2016 um 17:21
(Fotos:10 | Geodaten:1)
Calanda | T3+ WS |
28 Aug 16
|

Seit ich vor ziemlich genau 6 Jahren das Ziel bei der geplanten Bike + Hike Tour nich erreicht hatte, stand der Calanda ganz oben auf der Todo Liste. Am Sonntag waren die Bedingungen für einen zweiten Versuch perfekt, und um es vorweg zu nehmen: dieses Mal hat es geklappt!
Haldenstein --> Calandahütte (WS, 4h30)
In...
Publiziert von
30. August 2016 um 11:57
(Fotos:14 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Surselva | T3 WS |
6 Sep 16
|

Der Piz Cavradi ist ein relativ unbekannter und unscheinbarer Gipfel, direkt neben der Camona da Maighels. Nichtsdestotrotz lohnt sich eine Besteigung, ist doch der Blick auf die umliegenden Gipfel sehr schön. Ausserdem kann man die Gipfelbesteigung gut mit einem Besuch der Camona da Maighels kombinieren, was ich sowieso schon...
Publiziert von
7. September 2016 um 10:21
(Fotos:21 | Geodaten:1)
Zürich | WS |
9 Sep 16
|

Nach vielen Jahren mit Turnschuhen auf dem Mountainbike, habe ich mich nun dazu überwunden auch mal Klickpedale auszuprobieren. Irgendwann habe ich mal gelesen, dassman mit Klickpedalen bis zu 30% schneller bergauf fahren kann. Das wollte ich auf einer einfachen Biketour zur Lägern Hochwacht ausprobieren.
Affoltern -->...
Publiziert von
14. September 2016 um 09:00
(Fotos:2 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Silvretta | WS |
10 Sep 16
|

Die Heidelberger Hütte ist die einzige Hütte des Deutschen Alpenvereins die auf Schweizer Boden liegt. Bewirtschaftet wird sie aber von Österreich aus, da es aus der Schweiz keinen einfachen Zugang gibt. Mit dem Mountainbike kann die Hütte von Ischgl aus einfach erreicht werden. Die Homepage von Ischgl liefert eine genaue...
Publiziert von
14. September 2016 um 12:36
(Fotos:5 | Geodaten:1)
Schwyz | WS |
12 Sep 16
|

Die Hummel Tour ist eine aussichtsreiche Tour, die von Einsiedeln aus durch die umliegenden Hügel führt. Ausserdem sind Teile der Strecke identisch mit dem Iron Back Race. Die Mountainbike Route ist nur in einer Richtung signalisiert, und zwar nicht in die Richtung, die ich gewählt habe. Wie man am GPS Track erkennen kann, habe...
Publiziert von
14. September 2016 um 15:39
(Fotos:13 | Geodaten:1)
St.Gallen | WS |
29 Sep 16
|

Gemäss Watson ist die Umrundung der Churfirsten einer der schönsten Velo-Ausfahrten der Schweiz. Diesen Donnerstag überprüfte ich ob das tatsächlich stimmt.
Wesen --> Buchs (L, 2h30)
Gestartet bin ich kurz nach 10 Uhr in Wesen. Dort kann man beim Bahnhof für 50 Rappen die Stunde parken. Weil ich keine Ahnung habe wie...
Publiziert von
30. September 2016 um 13:53
(Fotos:9 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge | WS |
30 Jul 21
|

Die Trögener Klamm ist eine Schlucht bei Bad Eisenkappel, die vor rund 250 - 210 Millionen Jahren entstand. Wegen seiner Einmaligkeit, besonders in Bezug auf die seltene Tier- und Pflanzenwelt wurde die Klamm zum Naturschutzgebiet erklärt. Trotzdem kann man mit dem Auto auf einer schmalen und wenig befahrenen Strasse durch die...
Publiziert von
12. Oktober 2021 um 21:25
(Fotos:9 | Geodaten:1)
Waadt | WS |
17 Apr 17
|

Wer eine leichte und abwechslungsreich Mountainbike Tour oberhalb von Montreux sucht, die einen schönen Ausblick auf den Lac Léman bietet, ist mit dieser Tour bestens bedient. Die hier beschrieben Tour folgt grösstenteils der Montreux Panorama Bike Tour. Gegen Ende haben wir aber ein wenig abgekürzt.
Les Avants --> Col...
Publiziert von
25. April 2017 um 22:12
(Fotos:12 | Geodaten:1)
Solothurn | WS |
5 Mai 17
|

Watson hat letztes Jahr eine Liste der 9 schönsten Velo-Ausfahrten der Schweiz erstellt. Letzten Herbst habe ich eine davon ausprobiert und war überzeugt. Heute war ein weiterer Vorschlag an der Reihe: die Überquerung des Passwang im Naturpark Thal.
Balsthal --> Nunningen (WS, 2h15)
Gestartet bin ich im Zentrum von...
Publiziert von
6. Mai 2017 um 16:04
(Fotos:6 | Kommentare:3 | Geodaten:1)