Panorama Bike Tour rund um Einsiedeln
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Hummel Tour ist eine aussichtsreiche Tour, die von Einsiedeln aus durch die umliegenden Hügel führt. Ausserdem sind Teile der Strecke identisch mit dem Iron Back Race. Die Mountainbike Route ist nur in einer Richtung signalisiert, und zwar nicht in die Richtung, die ich gewählt habe. Wie man am GPS Track erkennen kann, habe ich mich deshalb auch 2 oder 3 Mal leicht verfahren.
Einsiedeln --> Chriegmatt (L, 0h30)
Direkt beim Kloster in Einsiedeln gibt es einen Parkplatz auf dem man für 5 Franken 3 Stunden lang parken kann. Als erstes fahre ich quer durch die Stadt bis zum Bahnhof von Einsiedeln. Dort folge ich dann dem Bach Alp entlang leicht aufwärts am Frauenkloster Au vorbei bis nach Chriegmatt.
Chriegmatt --> Chalberweidli (WS, 0h40)
In Chriegmatt beginnt die Steigung über eine schmale Asphaltstrasse bis zum Chüeboden. Anschliessend fahre ich für einige Kilometer auf halber Höhe Richtung Norden. Dabei hat man einen schönen Ausblick auf Einsiedeln und das Alptal. Anschliessend folgt die einfache Abfahrt über Chälen nach Chalberweidli.
Chalberweidli --> Nidlau (WS, 1h30)
In Chalberweidli beginnt auch schon der nächste Aufstieg. Zuerst fahre ich wenig steil dem Grossbach entlang bis nach Ijenschatten. Dann wird die Strasse wieder deutlich steiler und an der Sonne geht es in einigen Spitzkehren hoch bis Ober Tries. In Ober Tries wird es wieder flacher und man umrundet den Hummel auf der Nordseite. Von dort aus kann man die Aussicht auf den Sihlsee, und bei gutem Wetter auch auf den Zürich-, Pfäffiker- und Greifensee, geniessen.
Anschliessend fahre ich durch einen lichten Wald im leichten Auf und Ab bis nach Räss Eggen. Einen Teil der Strecke ist hier eigentlich wegen Holzschlagarbeiten komplett gesperrt. Weil die Forstarbeiter aber gerade Mittagspause machten, hatten sie nichts dagegen, dass ich das Bike kurz durch ihren Arbeitsplatz schiebe.
Bei Räss Eggen beginnt die Abfahrt bis nach Nidlau. Die ersten Kilometer werden dabei auf einer Forststrasse zurückgelegt, doch schon bald ändert sich der Belag und die letzten 3 Kilometer lege ich auf einem schönen Asphaltsträsschen zurück.
Nidlau --> Einsiedeln (L, 0h30)
In Nidlau angekommen muss ich einige Kilometer entlang der Hauptstrasse bis zum Sihlsee fahren. Anschliessend biegt der Radweg ab und führt dann über einen schönen Weg direkt am Sihlsee entlang. Bei der Brücke in Steinbach ist leider der schöne Radweg schon wieder zu Ende und der Rest des Weges bis Einsiedeln muss ich entlang der Hauptstrasse zurücklegen.
Einsiedeln --> Chriegmatt (L, 0h30)
Direkt beim Kloster in Einsiedeln gibt es einen Parkplatz auf dem man für 5 Franken 3 Stunden lang parken kann. Als erstes fahre ich quer durch die Stadt bis zum Bahnhof von Einsiedeln. Dort folge ich dann dem Bach Alp entlang leicht aufwärts am Frauenkloster Au vorbei bis nach Chriegmatt.
Chriegmatt --> Chalberweidli (WS, 0h40)
In Chriegmatt beginnt die Steigung über eine schmale Asphaltstrasse bis zum Chüeboden. Anschliessend fahre ich für einige Kilometer auf halber Höhe Richtung Norden. Dabei hat man einen schönen Ausblick auf Einsiedeln und das Alptal. Anschliessend folgt die einfache Abfahrt über Chälen nach Chalberweidli.
Chalberweidli --> Nidlau (WS, 1h30)
In Chalberweidli beginnt auch schon der nächste Aufstieg. Zuerst fahre ich wenig steil dem Grossbach entlang bis nach Ijenschatten. Dann wird die Strasse wieder deutlich steiler und an der Sonne geht es in einigen Spitzkehren hoch bis Ober Tries. In Ober Tries wird es wieder flacher und man umrundet den Hummel auf der Nordseite. Von dort aus kann man die Aussicht auf den Sihlsee, und bei gutem Wetter auch auf den Zürich-, Pfäffiker- und Greifensee, geniessen.
Anschliessend fahre ich durch einen lichten Wald im leichten Auf und Ab bis nach Räss Eggen. Einen Teil der Strecke ist hier eigentlich wegen Holzschlagarbeiten komplett gesperrt. Weil die Forstarbeiter aber gerade Mittagspause machten, hatten sie nichts dagegen, dass ich das Bike kurz durch ihren Arbeitsplatz schiebe.
Bei Räss Eggen beginnt die Abfahrt bis nach Nidlau. Die ersten Kilometer werden dabei auf einer Forststrasse zurückgelegt, doch schon bald ändert sich der Belag und die letzten 3 Kilometer lege ich auf einem schönen Asphaltsträsschen zurück.
Nidlau --> Einsiedeln (L, 0h30)
In Nidlau angekommen muss ich einige Kilometer entlang der Hauptstrasse bis zum Sihlsee fahren. Anschliessend biegt der Radweg ab und führt dann über einen schönen Weg direkt am Sihlsee entlang. Bei der Brücke in Steinbach ist leider der schöne Radweg schon wieder zu Ende und der Rest des Weges bis Einsiedeln muss ich entlang der Hauptstrasse zurücklegen.
Tourengänger:
SCM

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare