Rund um den Eibsee
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Eibsee in Grainau gilt als einer der schönsten Seen der bayrischen Alpen. Das verdankt er vor allem seiner Lage direkt unterhalb der Zugspitze und der klaren, grünen Farbe des Wassers. Grund genug dem See einen Besuch abzustatten.
Wir starten am späten Nachmittag in Untergrainau und fahren auf dem beschilderten Radweg in das Zentrum von Grainau. Dort sind sowohl verschiedene Wander- als auch Fahrradwege Richtung Eibsee ausgeschildert. Wir entscheiden uns für einen schmalen Weg, der im leichten Auf und Ab zum Badersee führt. Nach einer kurzen Fotopause am Badersee geht es weiter bergauf Richtung Eibsee. Da trotz der späten Stunde aber noch viele Wanderer anzutreffen sind, entscheiden wir uns den schmalen Fussweg zu verlassen und auf der ruhigen Landstrasse weiterzufahren.
Auf ungefähr 840 MüM biegen wir von der Landstrasse ab und folgen nun einer breiten Forststrasse hoch Richtung Eibsee. Die Strasse führt zuerst relativ flach und nachher ziemlich steil direkt hoch zum grossen Parkplatz beim Eibsee. Dort legen wir eine längere Rast im Biergarten direkt am Ufer des Sees ein.
Anschliessend beginnen wir mit der Umrundung des Eibsees. Ein ungefähr 7 Kilometer langer Rundweg führt mehr oder weniger direkt am Ufer des Sees entlang und kann zu Fuss in 2 Stunden bewältigt werden. Mit dem Mountainbike geht das deutlich schneller. Vor allem am Nordufer bieten sich immer wieder spektakuläre Ausblicke auf die Zugspitze und den Eibsee. Wieder zurück beim grossen Parkplatz am Eibsee beginnen wir mit der Abfahrt. Den ersten Teil legen wir auf der Hauptstrasse zurück, bevor wir auf den schmalen Fussweg abbiegen, den wir beim Aufstieg gemieden hatten. Nun, kurz vor Sonnenuntergang ist der Weg menschenleer und wir können die Abfahrt in vollen Zügen geniessen. Viel zu schnell sind wir wieder zurück in Grainau.
Die benötige Zeit für die Tour beinhaltet diverse kürzere Fotopause sowie einen längeren Aufenthalt im Biergarten am Eibsee.
Wir starten am späten Nachmittag in Untergrainau und fahren auf dem beschilderten Radweg in das Zentrum von Grainau. Dort sind sowohl verschiedene Wander- als auch Fahrradwege Richtung Eibsee ausgeschildert. Wir entscheiden uns für einen schmalen Weg, der im leichten Auf und Ab zum Badersee führt. Nach einer kurzen Fotopause am Badersee geht es weiter bergauf Richtung Eibsee. Da trotz der späten Stunde aber noch viele Wanderer anzutreffen sind, entscheiden wir uns den schmalen Fussweg zu verlassen und auf der ruhigen Landstrasse weiterzufahren.
Auf ungefähr 840 MüM biegen wir von der Landstrasse ab und folgen nun einer breiten Forststrasse hoch Richtung Eibsee. Die Strasse führt zuerst relativ flach und nachher ziemlich steil direkt hoch zum grossen Parkplatz beim Eibsee. Dort legen wir eine längere Rast im Biergarten direkt am Ufer des Sees ein.
Anschliessend beginnen wir mit der Umrundung des Eibsees. Ein ungefähr 7 Kilometer langer Rundweg führt mehr oder weniger direkt am Ufer des Sees entlang und kann zu Fuss in 2 Stunden bewältigt werden. Mit dem Mountainbike geht das deutlich schneller. Vor allem am Nordufer bieten sich immer wieder spektakuläre Ausblicke auf die Zugspitze und den Eibsee. Wieder zurück beim grossen Parkplatz am Eibsee beginnen wir mit der Abfahrt. Den ersten Teil legen wir auf der Hauptstrasse zurück, bevor wir auf den schmalen Fussweg abbiegen, den wir beim Aufstieg gemieden hatten. Nun, kurz vor Sonnenuntergang ist der Weg menschenleer und wir können die Abfahrt in vollen Zügen geniessen. Viel zu schnell sind wir wieder zurück in Grainau.
Die benötige Zeit für die Tour beinhaltet diverse kürzere Fotopause sowie einen längeren Aufenthalt im Biergarten am Eibsee.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare