Hikr » RainiJacky » Touren

RainiJacky » Tourenberichte (321)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 2
Hinterrhein   WS  
1 Aug 15
Besuch in einer der höchstgelegenen Biker-Not-Rep-Werkstätte: Cufercalhütte 2385m
1. August und die ganze CH liegt unter einer Wolkendecke. Auch in den südlicheren Regionen drückt die Sonne - wenn überhaupt - nur ganz schwach durch. Also die Gelegenheit eine der 12 angepriesenen Mountainbike-Touren vom SAC auszuprobieren. Wetterfest ausgerüstet fahren wir mit dem PW bis nach Andeer, verladen unsere Bikes...
Publiziert von RainiJacky 2. August 2015 um 12:37 (Fotos:16)
Jul 12
Oberwallis   T3  
10 Jul 15
Trift via Höhbalmen zurück nach Zermatt (mit "Horu" in Front)
Aussichtsreichster Panoramaweg mit unmittelbarer Sicht auf das Matterhorn auf der anderen Talseite (VS 3/3) Als Abschluss unseres 3-tägigen Mattertal-Aufenthaltes mit Standort Berggasthaus Trift, steigen wir wieder ab nach Zermatt. Natürlich auf DEM Panoramaweg in Zermatt: ...über die Höhbalmen. Vorerst dachten wir, dass...
Publiziert von RainiJacky 12. Juli 2015 um 19:59 (Fotos:35)
Oberwallis   T4 L  
9 Jul 15
Mettelhorn 3406m und Platthorn 3345m - einsam über Zermatt
Einsame undeinfache Hochgebirgswanderung auf die beiden Gipfel: Mettel- und Platthorn (VS 2/3) Über der ganzen CH ein hoch, wie wir es schon lange nicht mehr erlebt haben. Wir starten kurz nach dem Frühstück um 07:30 Uhr bei knapp 4 Grad. Zum Teil liegt Bodenfrost, kleine Rinnsale und Alpwiesen sind leicht angefroren. Bis...
Publiziert von RainiJacky 12. Juli 2015 um 19:59 (Fotos:32)
Oberwallis   T3  
8 Jul 15
Trifhütte (Bergg'haus) 2337m mit Abstecher auf den Hüenerchnubel 2809m
Im steilen Aufstieg von Zermatt bis Berggasthaus Trift mit Abstecher auf den Hüenerchnubel mit Blick auf den Horu (VS 1/3) 3 Tage Wallis, bzw. Mattertal und erstmals das Matterhorn in "Griffweite" zu sehen und zu bestaunen. Bis heute haben wir den Horu nur immer auf Distanz über zig Dutzende von Kilometer betrachten können....
Publiziert von RainiJacky 12. Juli 2015 um 19:58 (Fotos:24)
Jul 6
Safiental   T3+  
3 Jul 15
Piz Riein, 2752m & Piz Fess, 2874m
Rauf in die Höhe bei diesem fantastischen CH-Sommer-Wetter mit den heissen Temperaturen (> 30Grad) in den tiefen Regionen... Eine schöne Tour auf den Piz Fess - und im Vorbeimarsch noch die Besteigung des Piz Riein, ein nicht allzuviel begangener Gipfel im Safiental. Start in Tenna direkt bis Oberhütten, Pt. 1865 über...
Publiziert von RainiJacky 6. Juli 2015 um 09:54 (Fotos:36)
Jun 29
Trentino-Südtirol   T3  
26 Jun 15
von St. Martin auf die Vermoispitze (2930m)
Einsame Spitze von St. Martin im Kofel Die Vermoispitze oder das Kirchbachkreuz standen für heute in unserem Kalender. Als Abschluss der sonnigen Süd-Tiroler-Woche noch ein (fast) 3000er. Wir entschieden uns für die Vermoispitze - Kirchbachkreuz muss bis zum nächsten Aufenthalt zuwarten. Mit der St. Martin LSB hoch bis...
Publiziert von RainiJacky 29. Juni 2015 um 21:57 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Trentino-Südtirol   WS  
25 Jun 15
zur Penauder Alm / mit dem Bike ab Karthaus...
...durch das Penauder Tal zur gleichnamigen Alm im Schnalstal. Mit dem PW und den Bike "geschultert" bis Karthaus (1323m); gute PP-Möglichkeiten mitten im kleinen Dorf. Bei der Bushaltestelle biegt man rechts ab (nach links führt der vermeintliche Weg zum Wanderweg) auf die asphaltierte Strasse bis oberhalb des Dorfes, wo der...
Publiziert von RainiJacky 29. Juni 2015 um 21:57 (Fotos:14)
Trentino-Südtirol   T3  
24 Jun 15
Vordere Rotspitze / Cima Rossa di Martello 3033m
Schöner 3'000er am Ende des Martell-Tales Abwechslung heisst unser Motto für unsere Süd-Tiroler-Woche: Bike-Tour - bereits erfüllt; Klettersteig bereits erfüllt; nun steht wieder mal eine schöne Wanderung an: der Vordere Rotspitz: am dran.... / weitere Abendteuer im Köcher.... Wer das Südtirol kennt, weiss, die...
Publiziert von RainiJacky 29. Juni 2015 um 21:57 (Fotos:28)
Trentino-Südtirol   K3+  
22 Jun 15
Hoachwool-Klettersteig am Naturnser Sonnenberg...
...rassiger Klettersteig mit einigen Aha-Effekten / Klettersteig mit der Superlative am Eingang des Schnalstals. Vom Parkplatz an der Talstation Unterstell folgen wir den roten Punkten, bwz. dem typischen "HoachWool"-Klettersteig Zeichen bis zur Auffahrt von Schloss Duval. Hier nehmen wir den Weg am Bachufer entlang mit einigen...
Publiziert von RainiJacky 29. Juni 2015 um 21:57 (Fotos:21)
Trentino-Südtirol   WS  
21 Jun 15
Bike-Highlife Merano...
...auf Forstwegen mit dem MTB von der Schwarzen Lacke in Vigiljoch bis zur Marzoner Alm. (Rundkurs ab Tal ca. 50km) Das Vinschgau ist ein riesiges Bike-Eldorado. Seit Kurzem bietet das Meraner Land diese Bike-Tour an, welche die einzelnen Almen im Naturnser-Nördberg miteinander verbindet. Auf einer Höhe von 1450 bis ca. 1900...
Publiziert von RainiJacky 29. Juni 2015 um 21:56 (Fotos:17)
Mai 30
Lenzerheide   T2  
30 Mai 15
Eingebetet zwischen Crap la Pala & Piz Scalotta
Wolken-/Sonnen-Mix-Wanderung zwischen Crap la Pala und Piz Scalotta. Mit dem PW bis Lain und ca. 100m hinter der Verbotstafel (ob dem Dorf Lain) haben wir beim Forstbetrieb geparkt. Auf der Waldstrasse gehts easy bergauf bis Pt. 1816. Hier verlassen wir die Waldstrasse und steigen (links abbiegend) direkt in den Wald, einen...
Publiziert von RainiJacky 30. Mai 2015 um 20:05 (Fotos:12)
Mai 14
Safiental   T3+  
14 Mai 15
Güner Lückli (2470m) noch nicht ganz in "grün"
Die heutige Bergtour (oder Nassschneetour) auf die Güner Lücke im Safiental mit 2470m Höhe wäre auch als verkürzte Schneeschuhtour möglich gewesen. Heute suchten wir eine Frühlingstour im Bereich von 2500m. Das Safiental mit seinen langen "Süd- / Südosthängen" drängte sich gerade auf. Mit dem PW fuhren wir bis zu den...
Publiziert von RainiJacky 14. Mai 2015 um 23:13 (Fotos:24)
Mai 2
Surselva   T2  
2 Mai 15
Piz Mundaun, 2064m; mal ganz allein für uns
Sonnige Frühlingswanderung zwischen zwei Regenpartien auf den Piz Mundaun Obwohl die Wetterprognosen nicht allzu gutes Wetter voraussagten, hatten wir in der Surselva angemessene bis gute Verhältnisse. Bei schönem - aber nicht allzu warmen Temperaturen - wanderten wir von Morissen her auf den Piz Mundahn. Die Ski-Saison ist...
Publiziert von RainiJacky 2. Mai 2015 um 20:14 (Fotos:17)
Locarnese   T3+  
24 Apr 15
via Sassariente 1768m zum Cima di Sassello 1899m
Imposanter Blick vom Sassariente in die Magadino-Ebene und den Lago Maggiore Schon lange hat mich die Besteigung des Sassariente gereizt. Den das Kreuz auf dem Gipfel erinnert mich an den Corcovado von Rio da Janeiro (..den Buckligen..), welches ebenfalls so mächtig über der Stadt thront wie das Wahrzeichen von Brasilien....
Publiziert von RainiJacky 2. Mai 2015 um 20:14 (Fotos:33)
Feb 28
Cumbria   T2  
16 Sep 14
Langdale Pikes 762m / auf den Spuren von Wainwright 1/3
Auf den Spuren von Wainwright: Tag 1: einige "Stickles" in den "Langdale Pikes". Dieses Jahr verbringen wir die Wandertage mit unseren englischen Freunden aus Padstow/Cornwall nicht in der CH, sondern im Lake District, genauer in Cumbria. Die höchsten Berge liegen im Bereich 1000müM, dh. auch hier kann man Höhenmeter...
Publiziert von RainiJacky 28. Februar 2015 um 17:48 (Fotos:28)
Cumbria   T2  
17 Sep 14
Fairfield 873m / auf den Spuren von Wainwright 2/3
Auf den Spuren von Wainwright: Tag 2: The Fairfield The Fairfield, ein markanter Hügelzug direkt im Norden von Ambleside, mit einigen Riggs, Crags und Pikes, welche bestiegen und/oder "überwandert" werden können, ist unser heutiges Ziel. Wir starten direkt vom B&B aus Ambleside gen Norden nach Rydal. Hier biegen wir nach...
Publiziert von RainiJacky 28. Februar 2015 um 17:47 (Fotos:27)
Cumbria   T2  
18 Sep 14
The Old Man of Coniston 803m / auf den Spuren von Wainwright 3/3
Auf den Spuren von Wainwright: Tag 3: The Old Man of Coniston Der Berg "Old Man of Coniston" ist bei Touristen und Wanderer ein sehr beliebter Hügelzug. Die Wanderung startet ab dem gleichnamigen Dorf Coniston durch eine idyllischen Wald. Kommt man/frau aus dem Wald, liegen einem die alten Quarrys/Steinbrüche direkt zu...
Publiziert von RainiJacky 28. Februar 2015 um 17:47 (Fotos:21)
Jul 6
Surselva   T3  
6 Jul 14
Dutjer Horn, 2391m und Piz Miezgi, 2401m
Schöne & kurze Bergtour "im Grünen". Wieder einmal auf einen Gipfel steigen, welcher über saftige Wiesen, zwischen Alpenrosen und Tannen führt. Das Kraxeln und zwischen Steinblöcken herumlaufen kann verzichtet werden - wir kommen uns vor, wie auf einem Teppich. Wer die Gebühr von CHF 10.00 nicht scheut, fährt mit dem...
Publiziert von RainiJacky 6. Juli 2014 um 15:27 (Fotos:22)
Jul 4
Prättigau   T3+  
2 Jul 14
Mannheimer Hütte - Schesaplana Hütte - Carschinahütte ...
… via Schafköpfe - Sawadies - Wurmchöpf - Hochbühel - Chilchli - Heidbüelganda - Carschinahütte (Teil vom Prättigauer Höhenweg) ((Tag 2/2)) Tag 2 unserer Rätikon-Tour: Angesagt wäre die Besteigung der Schesaplana mit Abstieg auf die Totalp mit Überschreitung der Gamsluggen runter auf den Rätikoner Höhenweg bis...
Publiziert von RainiJacky 4. Juli 2014 um 23:10 (Fotos:29)
Rätikon   T4+ WS  
1 Jul 14
Älpli - Barthümeljoch - Mannheimer Hütte...
…via Fläscher Alp - Gross Furgga - Chlei Furgga - Salarueljoch - Südwand Schafberg - Südwand Salaruelkopf - Brandner Gletscher… ((Tag 1/2)) Sommertour in winterlichen Verhältnissen. Der Wintereinbruch vom letzten Wochenende machte uns betreffend den Zeitverhältnissen einen grossen Strich durch die Rechnung! Morgens...
Publiziert von RainiJacky 4. Juli 2014 um 23:10 (Fotos:43)