Trift via Höhbalmen zurück nach Zermatt (mit "Horu" in Front)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Aussichtsreichster Panoramaweg mit unmittelbarer Sicht auf das Matterhorn auf der anderen Talseite (VS 3/3)
Als Abschluss unseres 3-tägigen Mattertal-Aufenthaltes mit Standort Berggasthaus Trift, steigen wir wieder ab nach Zermatt. Natürlich auf DEM Panoramaweg in Zermatt: ...über die Höhbalmen. Vorerst dachten wir, dass dieser Weg von Wanderer nur so überrannt wird, dem war glücklicherweise nicht so....
Vorbei an der Höhbalmstafel, welche wir vor 2 Tagen aufgesucht hatten, wandern wir gemütlich auf dem Höhenweg Richtung Arben. Ufem Hohlich treffen wir eine Herde Schwarznasenschafe an, welche uns zu einem weiteren Stopp animieren. Der ganze Höhenweg ist ohnehin ein Genuss, dass wir immer wieder halten um die genialen Ausblicke zu geniessen.
Bei Pt. 2726 / Wegkreuz / rasten wir in unmittelbarer Nähe des Matterhorn und bestaunen die Nordflanke. Plötzlich tauchen am Horizont - die Frecce Tricolori, die italienische Kunststaffel - denke hat mit der 150-Jahres-Feier Erstbesteigung Matterhorn einen Zusammenhang - über dem Matterhorn auf. Mit ihren 10 Maschinen zeigen sie ihre Kunstflüge, verbunden mit den Nationalfarben im Rauch, welche Schleierspuren am Himmel hinterlassen.
Nach getaner Showtime der Frecce Tricolori marschieren wir weiter via Arben nach Chalbermatten, in der Hoffnung, die Beiz habe geöffnet. Leider war dem nicht so und wir mussten somit unseren Beizenstopp bis Zmutt vertagen. Nach einem feinen Stück Kuchen machten wir uns weiter auf den Weg nach Zermatt.
Der Höhenweg ist in Sache Kondition nicht zu unterschätzen. Sind es vom Berggasthaus Trift doch ca. 20km.
Als Abschluss unseres 3-tägigen Mattertal-Aufenthaltes mit Standort Berggasthaus Trift, steigen wir wieder ab nach Zermatt. Natürlich auf DEM Panoramaweg in Zermatt: ...über die Höhbalmen. Vorerst dachten wir, dass dieser Weg von Wanderer nur so überrannt wird, dem war glücklicherweise nicht so....
Vorbei an der Höhbalmstafel, welche wir vor 2 Tagen aufgesucht hatten, wandern wir gemütlich auf dem Höhenweg Richtung Arben. Ufem Hohlich treffen wir eine Herde Schwarznasenschafe an, welche uns zu einem weiteren Stopp animieren. Der ganze Höhenweg ist ohnehin ein Genuss, dass wir immer wieder halten um die genialen Ausblicke zu geniessen.
Bei Pt. 2726 / Wegkreuz / rasten wir in unmittelbarer Nähe des Matterhorn und bestaunen die Nordflanke. Plötzlich tauchen am Horizont - die Frecce Tricolori, die italienische Kunststaffel - denke hat mit der 150-Jahres-Feier Erstbesteigung Matterhorn einen Zusammenhang - über dem Matterhorn auf. Mit ihren 10 Maschinen zeigen sie ihre Kunstflüge, verbunden mit den Nationalfarben im Rauch, welche Schleierspuren am Himmel hinterlassen.
Nach getaner Showtime der Frecce Tricolori marschieren wir weiter via Arben nach Chalbermatten, in der Hoffnung, die Beiz habe geöffnet. Leider war dem nicht so und wir mussten somit unseren Beizenstopp bis Zmutt vertagen. Nach einem feinen Stück Kuchen machten wir uns weiter auf den Weg nach Zermatt.
Der Höhenweg ist in Sache Kondition nicht zu unterschätzen. Sind es vom Berggasthaus Trift doch ca. 20km.
Tourengänger:
RainiJacky

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare