Hikr » Voralpenschnüffler » Touren » Glarus [x]

Voralpenschnüffler » Tourenberichte (75)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mär 8
Glarus   WS+  
8 Mär 17
Alle Jahre wieder, im März vom Firz hernieder!
Und das regelmässig bei bestem Pulver - so auch heute, wo sich vormittags zwischen Föhnstürmen und Fronten ein kleines Fensterchen auftat, in das ich einen Frei-Tag investierte. Immer wieder eine schöne Tour und eine der besten U-2000-Abfahrten, der Firz, wenn man denn nach Neuschnee und wochentags unterwegs sein kann, und...
Publiziert von Voralpenschnüffler 8. März 2017 um 15:01 (Fotos:11)
Sep 15
Glarus   T5-  
14 Sep 16
Quasi auf dem Zahnfleisch: Hächlengrat
Wer nicht so gerne abklettert, umgeht die Felszähne des Hächlengrats mit Vorteil - und läuft so quasi auf dem Zahnfleisch dieses aussichtsreichen Grates in der Längsachse des Glarner Grosstals. Für sich allein eine hübsche Halbtagestour mit Badeoption, kann sie nach Lust und Laune ausgebaut werden. Die Tour wurde...
Publiziert von Voralpenschnüffler 15. September 2016 um 20:06 (Fotos:17)
Mär 19
Glarus   ZS  
18 Mär 16
Mülibachtaler Hot Route
Nicht die höchste und bekannteste aller Hohen Routen, ganz knapp knackt man die 2500müM-Schwelle, und wirklich lang ist sie auch nicht... Dafür kann's in den südseitigen Gefilden des Mülibachtals ganz schön heiss werden, und ein Gedränge in den bzw. der Hütte muss man auch nicht befürchten - wir waren die einzigen Gäste...
Publiziert von Voralpenschnüffler 19. März 2016 um 21:06 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Mär 9
Glarus   WS  
9 Mär 16
Märzenschnee am Firz, juchee!
Es scheint sich zur Tradition zu entwickeln, den Firzstock Anfang März bei traumhaften Pulververhältnissen zu besteigen und v.a. befahren - die schiefe Ebene mit Nahblick auf Mürtschen und Tiefblick auf den See gehört zu den allerschönsten Skiarenen! Start kurz vor 9 in Obstalden, nur ein Schäumchen Neuschnee (viel...
Publiziert von Voralpenschnüffler 9. März 2016 um 17:04
Jan 16
Glarus   WS  
16 Jan 16
Von Papp zu Powpow: (Schnee-)Lochegg
Wer hätte das gedacht: Auch dieser Winter geht nicht vorüber (bzw. fängt gar nicht an), ohne dass eine Skitour von und nach ganz unten möglich wäre: Eingangs Glarner Land deutlich mehr Schnee als am Obersee - gute Entscheidung also, der Lochegg vor dem Stöcklichrüz den Vorzug zu geben! Zudem stimmte in Anbetracht des...
Publiziert von Voralpenschnüffler 16. Januar 2016 um 20:56
Jun 29
Glarus   T5-  
27 Jun 15
Matter Horn und noch kein Ende der Fanenstange!
Nicht gerade der direkteste Zustieg ins Familien-WE auf den Wissenbergen, dafür aber ein anstrengender, blumiger, einsamer... Hübsch auch, dass das Matter Horn aka Stuelegghorn dabei nur einen ersten Etappenort darstellt und damit noch nicht das Ende der Fanenstange:-)! Aufbruch diesmal bei trockenen Verhältnissen und in...
Publiziert von Voralpenschnüffler 29. Juni 2015 um 16:53 (Fotos:14)
Jun 4
Glarus   T4+  
3 Jun 15
Dur's Durnach nach ..... Bützi & Hanen
Einmal wieder Neuland: In Anbetracht der Wärme hatte ich keine Lust (mehr), die Kurzski durch die Gegend zu tragen, obgleich die Schneelage beskite Unternehmen nach wie vor gestatten würde (höher oben allerdings in wärmebedingt wohl zu tiefem Schnee..). Also in den Schlund des Durnachtals, das sich gerade noch unbestossen,...
Publiziert von Voralpenschnüffler 4. Juni 2015 um 21:53 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Mai 12
Glarus   T4- S-  
11 Mai 15
Über e Gufel i d'Gufle jufle - reloaded
Neuauflage dieser exklusiven Kurzskitour - die auch immer mehr von dem in den Kantonen GL und SG grassierenden "Wildschutz"-Overkill in die Illegalität gedrängt wird*. Item, meine Kurzski werden gerade nochmal befördert, sodass ich über schöne Blumenwiesen in die prächtige Mulde des Alpeli gelange und weiter, näbe dr...
Publiziert von Voralpenschnüffler 12. Mai 2015 um 11:57 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Apr 24
Glarus   T2 ZS+  
24 Apr 15
Weisses Guld am Stock
FIGL-Time - und nach Pulver nun wieder Sulz - Traumsulz, auch diesmal wieder. Vom bombastischen Frühling in den Niederungen in den zarteren Frühfrühling auf den Weissenbergen, von den Schlüsseli bis zu den Krokussen und auf ca. 1700m in den Schnee - perfekt durchgeforen dieser. Somit der Aufstieg in die Fuggfurggle zuoberst...
Publiziert von Voralpenschnüffler 24. April 2015 um 20:48
Mär 20
Glarus   ZS-  
20 Mär 15
Hauptsache Wiss - trotz Sonnenfinsternis
Das Licht ein bisschen bleiern, die Sonne a bisserl schwach, sodass die Sonnenbrille vorübergehend unnötig war.. Aber ansonsten erwies sich die 70%-ige - wie erwartet - nicht als das Riesenspektakel - das ist allein die Totalität, das allerletzte Prozent von 99 zu 100! Noch bei vollem Sonnenschein für lediglich CHF 11.-...
Publiziert von Voralpenschnüffler 20. März 2015 um 17:50 (Fotos:15)
Mär 6
Glarus   ZS-  
6 Mär 15
Kein Furz: F.., Fi.., Firzstock!
Und dies gleich fast dreimal, derart genial waren heute die Verhältnisse: ca. 20cm leichtester Pulver auf harter Unterlage, dazu grand beau, (noch) recht kalt und nur rund 10 Personen unterwegs. Start vor 10 in Obstalden, frisch gespurt in 5cm gleissendem Pulver auf harter Unterlage bis Hüttenberge. Ab dort eine Spur - immer...
Publiziert von Voralpenschnüffler 6. März 2015 um 20:08
Okt 9
Glarus   T5  
8 Okt 14
Ume ume Gume ume (2)...
... + Dejen via Rinderband zum Zweiten. Eine prächtige Runde, zumal im Herbst, wenn der Klöntalersee voll und die Laubwälder rundherum bunt sind, zumal bei Föhn, der dort im Schutz des Glärnisch nicht so tobt wie anderswo, und zumal dann, wenn Zaza den weiten Weg in den fernen Osten auf sich nimmt. Der Chauffeur liess uns an...
Publiziert von Voralpenschnüffler 9. Oktober 2014 um 21:45 (Fotos:9)
Aug 1
Glarus   T5-  
1 Aug 14
Too Matsch: Schlammschlacht am MatterHorn
Nein, es geht nicht um die "Schlammschlacht" rund um die überteuerten Aluboxen am Zer-Matterhorn, am Hörnigrat, sondern um veritablen Schlamm, den der verregnete Juli in den Voralpen und somit auch am Sernftaler Matter Horn aka Stuelegghorn hinterlassen hat. Aufstieg nicht wie weiland PStraub von Brummbach, sondern von...
Publiziert von Voralpenschnüffler 1. August 2014 um 21:05 (Kommentare:2)
Sep 1
Glarus   T5-  
31 Aug 13
Nid vercharet
Nach 1 monatigem, immer noch nicht auskuriertem Virus vorsichtiges Herantasten - da kommt der Charenstock wie gerufen: Nur 800 Hm, doch recht einsam und oben doch etwas luftig. Wie Delta schrieb: Einer der Lieblingsgipfel in den Glarner Alpen. Aufstieg W-Grat, zum Einstieg über's Hohegg. Die kurze Felspassage (knapp T5) mit...
Publiziert von Voralpenschnüffler 1. September 2013 um 11:05
Feb 22
Glarus   ZS  
22 Feb 13
Klirrend kalte Glitzerwelt
Jahrzehntspowder und viel Glück mit dem Wetter: In der Gegend von Elm nur ein dünner Nebelschleier und ob ca. 2050 strahlend - mit vielen glitzenden Schneekristallen in der klirrend kalten Winterluft. So bei der stiebenden Pulverabfahrt nur während ca. 20 Hm ein Whiteout, dann sah mann schon wieder klar!
Publiziert von Voralpenschnüffler 22. Februar 2013 um 17:50
Jan 2
Glarus   WS+  
2 Jan 13
Ds Zäni am Nüni
Perfection reloaded: Route, Verhältnisse so perfekt wie im Jahr zuvor - s. hier: So muss der Einstieg in die neue Skitourensaison sein; eine besondere Freude für Frau Gemahlin, die sich nach harten 22 Monaten schwangerschafts- und stillbedingter Tourenabstinenz wieder in die Tourenbindungen warf. Besonders bemerkenswert die...
Publiziert von Voralpenschnüffler 2. Januar 2013 um 21:57 (Fotos:11)
Okt 19
Glarus   T3+  
19 Okt 12
Kid&Carry
Bewegungstherapie mit Vivi - gleichzeitig ihre erste Bergtour :-): Bei rekordverdächtigem Wetter (Föhn, Vaduz neuer Oktoberrekord mit 29 Grad) u ebensolcher Fernsicht die klassische Hirzli-Planggenstockrunde, die Laubwälder u Bergahorne erstrahlen im allerschönsten Goldglanz!
Publiziert von Voralpenschnüffler 19. Oktober 2012 um 21:33
Sep 28
Glarus   T5  
28 Sep 12
Ume ume Gume ume
Schon wieder die Chlöntaler Gumen - obgleich ich die Leistchämme anvisierte. Aber im Zug lachte mich die Erinnerung an die Planggen so schön an, dass ich umdisponierte. In der Tat: Grad wenn's herbstelet, ist das Pfädlein von Rhodannenberg über die Planggen auf Aueren hoch etwas vom schönsten - kein Vieh trübt die Idylle...
Publiziert von Voralpenschnüffler 28. September 2012 um 21:50 (Kommentare:2)
Jun 15
Glarus   T5  
15 Jun 12
Ä Rundi übere Däje dräje
In Ermangelung eines frühen Poschis wieder per Velo ab Glarus. Diesmal lagen keine Schneereste mehr in der Dejenstock-S-Flanke, und der Klöntalersee war schön voll und türkis und der Glärnisch frisch verschneit - beste Voraussetzungen also! Auf Viehtrampelweg auf die schöne Schulter von Herberig (1199m), dort zum obersten...
Publiziert von Voralpenschnüffler 15. Juni 2012 um 22:29
Mai 28
Glarus   T5- S-  
28 Mai 12
Über e Gufel i d Gufle jufle
Krönender Abbschluss(?) der FIGL-Saison mit 1450 Hm rauschender Abfahrt in bestem Sommerfirn. Etwas weniger berauschend war der meteorologische Auftakt: Einen wolkenlosen Vormittag verhiessen sämtliche Prognosen - als diese am Morgen durch unprognostizierte dichte Bewölkung samt und sonderszur Fehlprognose geraten waren, hiess...
Publiziert von Voralpenschnüffler 28. Mai 2012 um 21:29 (Fotos:12)