Mai 29
St.Gallen   T5 II  
27 Mai 18
Stauberenkanzel (1860 m) - nicht für alle ein T3
Es ist ja nicht so, dass die Welt auf einen (weiteren) Bericht über die Stauberenkanzel gewartet hätte. Der ganze Alpstein ist ja HIKR-mässig äusserst gut abgedeckt. Darum (fast) nur eine Bemerkung zu den Routen-Bewertungen. Irène und ich wollten einmal mit der neuen Stauberen-Seilbahn fahren. Darum stiegen wir auf dem...
Publiziert von PStraub 28. Mai 2018 um 18:50 (Fotos:7 | Kommentare:4)
Apr 4
St.Gallen   WT5  
3 Apr 18
Triumph des Willens - Federispitz-Vorgipfel (1835 m)
"Triumph des Willens" ist ein Film der Regisseurin Leni Riefenstahl. Während er inhaltlich - vorsichtig ausgedrückt - weniger überzeugt, war er bezüglich Ästhetik derart wegweisend, dass er filmisches Schaffen bis heute beeinflusst. Doch ist letztlich jede erfolgreiche Aktivität, bei der man an die Grenze des persönlich...
Publiziert von PStraub 3. April 2018 um 16:42 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Nov 3
St.Gallen   T5 I  
3 Nov 17
Mattstock (1936 m) - via neuem (Um-)Weg
Heute noch einmal schön und warm, lautet die Prognose. Da kann ich doch einen schon länger ins Auge gefassten Direkt-Aufstieg von Amden nach Ober Furgglen versuchen. Ab Amden-Post auf dem markierten Weg Richtung Durschlegi, dann nach der Brücke sofort den Hang hinauf. Weiter oben komme ich in den Weg zur Walau, den ich auf...
Publiziert von PStraub 3. November 2017 um 14:49 (Fotos:9 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Okt 16
St.Gallen   T3+  
15 Okt 17
Gesamtüberschreitung Stellichopf (1832 m)
Der Stellichopf wurde bisher nur einmal von Bergamotte bestiegen, und das erst noch "auf die faule Tour", nämlich vom "Stellisattel" her. Das wird dem Gipfelchen insofern nicht gerecht, als es von Winkelzan her in einer hübschen Querfeldein-Überschreitung erreicht werden kann. Und obwohl es heute ringsum von Touristen wimmelte...
Publiziert von PStraub 15. Oktober 2017 um 17:19 (Fotos:11 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 27
St.Gallen   T4+ II  
26 Aug 17
(Zu) hohes Risiko? - Raaberg (1723 m)
Am 26. August habe ich als GeoGuide eine Gruppe auf den Raaberg geführt. Dieser wird in HIKR mit knapp T5 eingestuft und erfordert zuoberst ein paar Kletter-Tritte zwischen II und III. Das Besondere daran war: Alle Teilnehmer waren entweder ebenfalls GeoGuides oder Geologen. Solche Ausflüge machen wir regelmässig, sie dienen...
Publiziert von PStraub 26. September 2017 um 08:56 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Jul 31
St.Gallen   T5  
29 Jul 17
Vom Sächsmoor zum Prodkamm "on the ridge"
In den letzten Tagen hat es in unserer Gegend etwas geregnet. "Etwas" heisst: Um 150 mm Niederschlag, also über 20 % davon, was im Mittelland im Jahr runterkommt. Der Walensee ist über 50 cm gestiegen - das entspricht etwa 4 Millionen Kubikmeter Wasser. Ich habe mich, ua. wegen brandneuen Bergschuhen, mit einer eher sanften...
Publiziert von PStraub 29. Juli 2017 um 16:34 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Jul 6
St.Gallen   T4  
3 Jul 17
Flumserberg - direkter gehts wohl nicht
Zwischen Unterterzen und Flums im Tal und der Tannenbodenalp gibt es jede Menge markierter Wanderwege. Doch alle sind, wohl aus touristischen Überlegungen, gelb markiert, eher flach und ziemlich weit. Insgesamt also eher fad. Auf älteren Kartenausgaben war noch ein recht direkter Weg ab Oberterzen eingetragen. Den wollte ich...
Publiziert von PStraub 3. Juli 2017 um 16:32 (Fotos:3 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 21
St.Gallen   T5 WS+ II  
20 Jun 17
Kreuzberge VII / VIII und weiteres - fertig geFLIRTet
Am 23. Januar 2017 habe ich mit diesem Bericht mein Mini-Projekt "Die 23 SOB-FLIRT-Berge" gestartet. Dieses habe ich mit der Besteigung des Kreuzbergs VII vorläufig abgeschlossen. "Vorläufig", weil die SOB planen, weitere FLIRT-Kompositionen mit Bergnamen zu versehen. Die Anreise erfolgte per ÖV bis Frümsen und von dort mit...
Publiziert von PStraub 21. Juni 2017 um 08:13 (Fotos:17 | Kommentare:4)
Jan 30
St.Gallen   T2  
30 Jan 17
St. Anton (1123 m) via Ruine Hoch Altstätten
Die SOB betreibt 23 FLIRT-Züge, die mit Bergen und Hügeln der Region beschriftet sind. Ich fand Idee und Ausführung so gut, dass ich im Sinn habe, daraus ein Mini-Projekt zu machen: Sie alle zu besteigen. "Mini", weil mir davon nur noch acht fehlen. Oder ab heute sieben .. Mit der S4 nach Altstätten SBB. Die S4 ist der Zug,...
Publiziert von PStraub 30. Januar 2017 um 19:07 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Nov 23
St.Gallen   T5 L  
23 Nov 16
Erstbesteigung Gufler - trotz Föhnsturm
Hier wurde mit einiger Ausdauer debattiert (nicht von mir!), ob Berichte über Tourenwiederholungen erlaubt/erwünscht seien, und, falls ja, welche. Um das Erwünscht-Kriterium sicher zu erreichen, poste ich hier eine längst fällige HIKR-Erstbesteigung. Doch davon später .. Zuerst fuhr per Bike von Weesen nach Matt, anders...
Publiziert von PStraub 23. November 2016 um 17:50 (Fotos:15 | Kommentare:1)
Nov 21
St.Gallen   WT1  
14 Nov 16
Flumserberg - über dem Nebel
Mit Bahn und Bus fuhren Irène und ich nach Tannenbodenalp und dann mit den Schneeschuhen immer schön der Piste nach zum Maschgenchamm. Die Nebel-Obergrenze lag bei ca. 1450 m, darüber war es recht warm und windstill. Die Bahnen sind unter der Woche nicht in Betrieb und alle Beizen haben zu. Trotzdem waren recht viele mit...
Publiziert von PStraub 14. November 2016 um 17:14 (Fotos:8 | Kommentare:3)
Okt 15
St.Gallen   T4- L  
14 Okt 16
Chüemettler (1702 m) - Bike&Hike
Für heute war bei uns starker Föhn angesagt. Wenn überhaupt eine Wanderung möglich war, dann müsste die Route einigermassen im Windschatten sein. So beschloss ich, wieder einmal eine B&H-Tour ab Schänis zu machen. Mit dem Bike ab Rufi hinauf nach Beischnate(n) (P. 1028). Die Strasse hat meist einen Hartbelag, nur das...
Publiziert von PStraub 14. Oktober 2016 um 18:16 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Sep 22
St.Gallen   T1 L  
21 Sep 16
Per Bike zu St. Gallens nördlichstem, tiefsten und östlichstem Punkt
In vier Kantonen bin ich einigermassen regelmässig unterwegs: Glarus, St. Gallen, Schwyz und Graubünden. Darum hat es für mich einen gewissen Reiz, zu wissen, wo deren Extrempunkte sind und diese bei Gelegenheit auch zu besuchen. Für Glarus und Schwyz ist das erledigt, jetzt war St. Gallen an der Reihe. Beginn der Tour war...
Publiziert von PStraub 22. September 2016 um 08:52 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Jun 8
St.Gallen   T3 L  
6 Jun 16
Leistchamm (2101 m) - Bike & Hike-Finale
Seit einiger Zeit wollte ich diese Tour - B&H ab Näfels auf den Leistchamm - machen, aber das Wetter hatte nie mitgespielt. Nun hat es heute doch noch geklappt. Von allen Touren, die von Näfels aus mit vertretbarem Aufwand zu machen sind, habe ich mit dieser am längsten gezaudert. Nicht wegen der Höhendifferenz,...
Publiziert von PStraub 6. Juni 2016 um 15:44 (Fotos:13 | Kommentare:4)
Apr 2
St.Gallen   T3  
24 Mär 16
Schneeschuh-Trag-Tour Federispitz (1865 m)
Gemäss Prognose hätten sich die Wolken relativ schnell verziehen sollen. Das taten sie eigentlich auch, doch die Luft war so feucht, dass der Wind alles mit Nebel überzog.   So war schnell klar, für eine Skitour war das Wetter zu mies. Im Nebel herumstapfen, das hatte ich heuer schon (zu) oft. Also die Schneeschuhe...
Publiziert von PStraub 24. März 2016 um 16:49 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Dez 24
St.Gallen   T3  
22 Dez 15
Erster Feiertag - Speer (1951 m)
Für mich hat der Jahreswechsel zwei Feiertage: der 22. Dezember und der 7. Januar. Am 22. Dezember ist Wintersonnenwende, ab dann werden die Tage langsam wieder länger. Und am 7. Januar müsste all der kommerzielle Lichter- und Festtags-Sch**..muck abgeschaltet und demontiert sein. Weiss von den Jungen überhaupt noch...
Publiziert von PStraub 22. Dezember 2015 um 16:26 (Fotos:12 | Kommentare:3)
Dez 7
St.Gallen   T3 WT2  
2 Dez 15
Spuren am Federispitz (1865 m)
Nach ein paar Tagen UNESCO-Welterbe in Flachlandhausen war wieder einmal etwas in der Nähe angesagt.   Nun ist es in der Zwischensaison gar nicht so einfach, ein halbwegs vernünftiges Ziel auszumachen. Doch wenn einem gar nichts mehr einfällt, bleibt immer noch der Federi ..   Den Aufstieg ab Ziegelbrücke...
Publiziert von PStraub 2. Dezember 2015 um 16:07 (Fotos:9 | Kommentare:6)
Aug 28
St.Gallen   T5 WS  
28 Aug 15
Wal(l)enstein-Trilogie
Anlässlich dieserTour hatte ich vom Sattel nach Westen geschaut und das vergleichsweise sanfte Gelände dort oben gesehen. Darum hatte ich angenommen, dass man den Sattel auch von Hintermatt, also von der Speerseite, erreichen kann.   Gestern habe ich das versucht und bin bei zwei Anläufen gescheitert. Einer begann...
Publiziert von PStraub 28. August 2015 um 17:30 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Jan 21
St.Gallen   T3 WT2  
15 Jan 15
Viel Wind, wenig Schnee: Federi-Schneeschuhwanderung
Wenn Sachen auf geheimnisvolle Weise kleiner werden oder gar ganz verschwinden, spricht man von "Schwund". In Wikipedia gibts eine ganze Liste davon, doch von den beiden wichtigsten scheinen sie dort nichts zu wissen.Da ist mal das, was die Franzosen 'part des anges' und die Whisk(e)y-Produzenten 'angels‘ share' nennen....
Publiziert von PStraub 15. Januar 2015 um 18:08 (Fotos:11 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 15
St.Gallen   T3  
11 Nov 14
Martini ohne Gans - Federispitz (1865 m)
Heute ist Martini, da käme in einem traditionsbewussten Haushalt eine Gans auf den Tisch. Das sollte heuer nicht sein, aber eine kurze Federirunde, dank oder trotz Föhn, ist doch ein valabler - und erst noch gesünderer - Ersatz.   Start war in Weesen, wo etwas westlich des Fussballplatzes eine Wegspur** beginnt,...
Publiziert von PStraub 11. November 2014 um 15:13 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)