Hikr » PStraub » Touren » Glarus [x]

PStraub » Tourenberichte (335)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 1
Glarus   T3  
26 Jun 14
Trübe Aussicht(en) auf dem Ortstock (2717 m)
Nach einem wenig erfreulichen Vorfall mit meinem Gyro am Vortag - Motor hat sich im Flug wegen Ölpumpenausfalls zerhackt - sollte es heute etwas sein, wo die Nerven etwas geschont werden. Die Wettervorhersage verspricht ein Zwischenhoch mit sonnigem Wetter bis weit in den Nachmittag hinein. Darum beschliessen wir: Irène...
Publiziert von PStraub 27. Juni 2014 um 08:52 (Fotos:9 | Kommentare:3)
Jun 16
Glarus   T6 L  
11 Jun 14
Bike 'n Hike - Schilt via Rigen - Schlafstein usw.
Schilt ab Ennenda - oder von wo auch immer - ist nicht eben ein Auswuchs an Originalität. Doch dieser Allerweltsberg hat neben seinen sanften auch eine brutal steile Seite. In der Westflanke hätte es noch diverse Routen, die auch dem coolsten T6-Junkie einiges abfordern dürften. Doch ich wollte es heute eher ruhig...
Publiziert von PStraub 11. Juni 2014 um 17:40 (Fotos:15 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Glarus   T4  
13 Jun 14
Der Weg ist das Ziel - Via Matzlenstock zum Charenstock
Von der Wanderung zurück im Gasthaus Mettmenalp erzählt mir der einzige Gast, er wäre um den Garichtisee gewandert. Nun, er hatte die "kleine Runde" gemacht, und die "grosse" würde vom Matzlenstock via Kärpf zum Gandstock führen. Insofern war meine Route so etwas wie die "mittlere" Garichtisee-Umrundung.   Im...
Publiziert von PStraub 14. Juni 2014 um 15:39 (Fotos:9 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 12
Glarus   T4  
10 Mai 14
Heut' mal (fast) ohne Gemecker: Chriesegg und Schafleger (2024 m)
Vermutlich ist das niemandem aufgefallen, aber ich war doch ein bisschen ungehalten über die Zensurversuche der letzten Zeit. Zum Teil von Personen übrigens, die in HIKR bezüglich eigener Leistung (Tourenberichte) absolute Non-Valeurs sind. Doch jetzt herrscht wieder eitel Minne und Wohlgefallen, und so solls auch...
Publiziert von PStraub 10. Mai 2014 um 17:53 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Apr 7
Glarus   T6 ZS  
30 Jun 94
An der Haftgrenze - Gross Schiben, Hintere Schiben und beide Schibenjoche
Am 29. und 30. Juni 1994 machte ich eine etwas umständliche Passwanderung vom Calfeisen- ins Sernftal. Dabei habe ich in den an einsamen Wegen reichen Glarner Alpen die wohl seltenst begangene Ecke gewählt.   Am Nachmittag von der Bus-Endstation bis zur Sardonahütte und anderntags auf dem Passweg Richtung...
Publiziert von PStraub 7. April 2014 um 16:44 (Fotos:2 | Kommentare:1)
Apr 4
Glarus   T3  
2 Apr 14
Saisonbeginn Bike 'n Hike - Hirzli & Planggenstock
Die Tage werden länger und die Kondition immer besch..eidener. Grund genug, eine Bike-und-Hike-Tour zu versuchen.   Die Umstellung ist materialmässig jedes Mal eine Herausforderung. Bikehosen und -handschuhe, Stöcke für den Rucksack und leichte Trekkingschuhe statt der normalen Ausrüstung.   Die Hinfahrt ab...
Publiziert von PStraub 2. April 2014 um 16:28 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Dez 27
Glarus   T2  
23 Dez 13
Schöne Bescherung - Hirzli (1645 m)
Was machen, wenn das Wetter weit besser als erwartet ist und der Winter sich als Vorfrühling präsentiert? Für Schnellentschlossenen ist dann eine Hirzli-Wanderung fast immereine gute Wahl. An sich wollte ich der Sonne nach, also nicht im Tobel aufsteigen, sondern in der Südflanke.Doch dieser Weg ist - nun schon seit Wochen!...
Publiziert von PStraub 23. Dezember 2013 um 15:52 (Fotos:9 | Kommentare:1)
Dez 7
Glarus   L  
7 Dez 13
Einlaufen am Schilt (2299 m)
Das ist ja an sich eine total abgelutschte Tour, darum nur ein paar Bemerkungen zur aktuellen Situation und einige Fotos.   Die Strasse Mollis - Skilift-Parkplatz wird gesalzen und ist mit Winterausrüstung gut befahrbar.   Die Schneeverhältnisse sind "fahrbar". Das heisst: Unten super, doch oberhalb 1800 m...
Publiziert von PStraub 7. Dezember 2013 um 14:47 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Okt 29
Glarus   T5  
28 Okt 13
Nidfurner First (2050 m) - zum Zweiten
Vor drei Wochen bin ich dort oben im Nebel herum getappt (Bericht), heute war dafür die Sicht umso besser.   Bis Guppen Oberstafel und Heuberg auf der Route zum Guppengrat, dann immer etwas ansteigend zum Einstieg. Der heute mit seinen schräg gestellten Platten unübersehbar war. Von weitem erscheint die Passage...
Publiziert von PStraub 28. Oktober 2013 um 17:47 (Fotos:28 | Kommentare:3)
Okt 8
Glarus   T4  
8 Okt 13
A la recherche du .. Nidfurner First (2050 m)
Laut Vorhersage liegt heute über der Alpennordseite eher zäher Hochnebel mit einer Obergrenze von ca. 1200 m. Darüber sollte es recht schön sein. Naiv wie ich bin, habe ich das geglaubt und eine Tour in moderater Höhe ins Auge gefasst: Die Nord- und die Südroute auf den Nidfurner First zu versuchen. Zu "ver-suchen" gab es...
Publiziert von PStraub 8. Oktober 2013 um 17:03 (Fotos:5 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 1
Glarus   T5 ZS  
13 Sep 09
Berglimatt - Charenstock - Berglihorn - Bergligrat - Wildmadfurggeli
Geplant war eine weitere Route 'on the top', doch das Wetter wollte nicht so recht mitmachen. Angesagt war sich auflösender Hochnebel und darüber recht leidliche Verhältnisse. Tatsächlich war die Nebel-Obergrenze nicht nur höher als angesagt, ein stetiger Wind drückte die Nebelschwaden praktisch den...
Publiziert von PStraub 14. September 2009 um 09:24 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Sep 22
Glarus   T6  
21 Sep 13
Rauti - Wiggis und (so) weiter: Grosse Rautialp-Runde
Nachdem die Wärme dem Schnee doch recht schnell den Garaus gemacht hat, wollte ich einmal eine komplette Rautialp-Runde in Angriff nehmen.   Start war beim Obersee-Parkplatz, dann den Wald hinauf Richtung Grappli. Die Niederschläge der letzten Tage müssen recht ausgiebig gewesen sein: Der Weg rund um den Obersee...
Publiziert von PStraub 21. September 2013 um 19:24 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 8
Glarus   T6- WS+  
6 Sep 13
Auf die harte Tour: Atlas (2927 m) und Piz Segnas (3098.6 m)
An sich drängt sich diese Variante geradezu auf, aber bisher hats auf HIKR niemand probiert: Den Piz Segnas konsequent über den Südgrat zu besteigen. Das habe ich heute von Nideren (Elm) aus gemacht.   Mit dem 08:20-Bähnli nach Nideren und dann via Segnas-Passhöhe und quer durch Las Palas zum P. 2459 am Südende...
Publiziert von PStraub 6. September 2013 um 17:37 (Fotos:16 | Kommentare:5)
Sep 2
Glarus   T5  
23 Sep 09
Wildmadfurggeli - Blistöck - Schwarz Tschingel - Chli Chärpf - Hanenstock - Bützistock und ein paar
Die Grat-Überschreitung vom Wildmadfurggeli bis zum Bützistock ist die Fortsetzung der Route Berglimatt - Charenstock - Berglihorn - Bergligrat - Wildmadfurggeli. Vom Stausee Garichti auf dem Weg zur Leglerhütte bis dort, wo der Weg zur Matzlenfurggel abzweigt. Dort nach links, zuerst südlich, später nördlich des Baches auf...
Publiziert von PStraub 23. September 2009 um 20:21 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Aug 31
Glarus   T5  
30 Aug 13
Geissgadenchöpf (ca. 1650 m) mit reiner Seide
In diesem Bericht schreibt tricky, er sei vom Bärensolspitz Richtung Geissgadenchöpf zu einem Pt. 1705 abgestiegen. Diesen Pt. 1705 habe ich auf der Karte zwar nicht gefunden, war aber davon ausgegangen, das sei das obere Ende der Schutt- und Grasflanke zwischen P. 1562 und dem Gipfelgrat. Das hätte geheissen, der Grat wäre...
Publiziert von PStraub 30. August 2013 um 20:07 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Aug 15
Glarus   T6- WS  
14 Aug 13
Vorchöpf (2207 m) und Ruchen Mürtschen (2441 m)
Ziel der heutigen Wanderung waren die Vorchöpf im Südgrat des Ruchen Mürtschen. Doch das weit schlechter als vohergesagte Wetter liess den Erfolg des Unterfangens immer wieder fraglich erscheinen.   Als ich zuhause wegfahre, sind die Gipfel noch in Wolken gehüllt. Doch die Prognose ist klar: Abtrocknen der...
Publiziert von PStraub 14. August 2013 um 19:21 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Aug 7
Glarus   T5 WS  
5 Aug 13
Top of Glärnisch: Bächihorn (2637 m) - Bächistock (2914 m) - Glärnisch P. 2915
Nach ein paar Wanderungen, bei denen eher das Schwimmen in einem See (Grosssee in den Flumserbergen; Walensee; Oberblegisee) im Vordergrund stand, durfte es heute wieder etwas "Berglastiges" sein.   Eher (zu) spät mit dem Auto zum Parkplatz Plätz hinten im Klöntal. Anschliessend per Bike nach Chäseren hinauf. Das...
Publiziert von PStraub 5. August 2013 um 19:34 (Fotos:25 | Kommentare:3)
Aug 2
Glarus   T2  
7 Jul 13
Äugsten (ca. 1500 m) auf "verbotenen" Wegen
Die Auswahl an Wegen von Ennenda, Mitlödi oder Sool nach Äugsten ist gross. Der direkteste aber, der über Brand, ist offiziell gesperrt und am Einstieg hats sogar eine Tafel, das Begehen sei verboten. Die "weg-politische Korrektheit" ging soweit, dass er sogar aus der Landeskarte entfernt wurde, obwohl er im Gelände so gut...
Publiziert von PStraub 7. Juli 2013 um 16:52 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Jul 28
Glarus   T4 WS WS  
22 Jul 13
Tödi: Piz Russein (3614 m) und Piz Dado (3432 m)
Die Tour begann mit einem Aufruf im HIKR-Treffpunkt, in welchem ich eine(n) Begleiter(in) für Dado und Russein suchte und auf den sich xaendi spontan meldete.   Vom Tierfehd aus liessen wir uns und unsere Bikes am späteren Sonntagnachmittag bis nach Hintersand chauffieren. Auf dem wenig attraktiven, aber bezüglich...
Publiziert von PStraub 23. Juli 2013 um 15:52 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Jul 20
Glarus   T4 L  
19 Jul 13
Ochsenchopf (2129 m) - Polysportive Begehung
Der Ochsenchopf ist ein beliebtes und in HIKR schon oft beschriebenes Gipfelziel im hintern Klöntal. Meine "polysportive Begehung" umfasste die Bike-Route von Näfels bis zur Brücke vor Vorder Richisau, Aufstieg und Abstieg von/nach dort, Bike bis Rhodannenberg, schwimmen im See und schliesslich die Rückfahrt nach...
Publiziert von PStraub 19. Juli 2013 um 16:28 (Fotos:22 | Kommentare:2)