Saisonbeginn Bike 'n Hike - Hirzli & Planggenstock


Publiziert von PStraub , 2. April 2014 um 16:28.

Region: Welt » Schweiz » Glarus
Tour Datum: 2 April 2014
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GL   Oberseegruppe   Zürcher Hausberge 
Aufstieg: 1400 m

Die Tage werden länger und die Kondition immer besch..eidener. Grund genug, eine Bike-und-Hike-Tour zu versuchen.
 
Die Umstellung ist materialmässig jedes Mal eine Herausforderung. Bikehosen und -handschuhe, Stöcke für den Rucksack und leichte Trekkingschuhe statt der normalen Ausrüstung.
 
Die Hinfahrt ab Näfels war soweit ereignislos, ausser dass ich innert weniger Kilometer gleich zwei Mal von einem Rechtsabbieger um ein Haar über den Haufen gefahren worden wäre. 
Wie sich auf der Rückfahrt herausstellte, war der erste vermutlich unschuldig: Das Lichtsignal - das einzige im Kanton! - scheint zur Zeit zu spinnen und hat wohl beiden grün gegeben.
 
Die Fahrt auf der Bergstrecke ist wieder weitgehend möglich, die Rutschung scheint sich beruhigt zu haben. Den eindrücklichen Schilderwald mit weiss-wievielen Ver- und Geboten ignoriert man am besten.
 
Ab dem Morgenholz auf dem Wanderweg aufs Hirzli. Dort bläst ein kräftiger Südwind, nach ein paar Fotos gehts weiter.
 
Geplant war natürlich der Gratweg zum Planggenstock, doch dafür hats noch zu viel Schnee in den Nordhängen - zumindest für meine Minimal-Schuhe. Also auf dem Wanderweg nach Ober Planggen und dort wieder hinauf gegen den Grat.
Auf ca. 1580 m, dort wo der Weg auf der Karte nach links abbiegt, bin ich gerade den Hang hinauf.
Im Aufstieg habe ich in einer Mulde eher linkshaltend den Grat erreicht, im Abstieg bin ich vom Gipfel genau südlich abgestiegen und bin am gleichen Ort wieder auf den Weg gekommen.
 
Das "Hirzli" im Bodenberg hat unter der Woche offiziell zu, allerdings war die Fahne draussen. Aber da nur ein kläffender Hund zu sehen war, bin ich bierlos (seufz!) direkt zum Bike zurück.
 
Als Downhill ist diese Strasse sehr attaktiv: Guter Belag und kaum Verkehr.

PS:
Das T3 auf dieser Route bezieht sich nur auf die letzten paar Meter am Planggenstock-Gipfel. 
Da der markierte Weg fast immer nass und schlammig ist, bietet der direkte Auf- und/oder Abstieg dem trittsicheren Berggänger hier durchaus Vorteile.

Tourengänger: PStraub
Communities: Bike & Hike


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (3)


Kommentar hinzufügen

justus hat gesagt: lichtsignal
Gesendet am 4. April 2014 um 07:02
hoi peter,

also glarus süd hat auch so etwas neumodisches wie ein lichtsignal :-) (in betschwanden).

schönes photo vom vreneli!

gruss
/justus

PStraub hat gesagt: RE:lichtsignal
Gesendet am 4. April 2014 um 08:00
Du hast natürlich recht.
Zur Zeit solls allerdings ausser Betrieb sein, weil ein bekiffter Türke zwischen dem linken Mast durchfahren wollte ;-)

Primi59 hat gesagt: Beiz geschlossen.....
Gesendet am 4. April 2014 um 21:28
Salü Peter

hab noch ein kühles, frisches Bier im(Natur) Keller,
mhhhm so richtig gut für den Durst....

äs Grüässli
Priska


Kommentar hinzufügen»