Cabane du Grand Mountet 2886 m
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Cabane du Grand Mountet liegt im hintersten Talkessel des Val d´Annivier. Sie steht innerhalb eines Kranzes von bekannten und hohen Gipfeln wie Zinalrothorn, Obergabelhorn und Dent Blanche.
Bei gutem Bedingungen kann sie von konditionsstarken Wanderer gut als Tagestour besucht werden.
Gestartet bin ich kurz nach 8:00 Uhr in Zinal. Man verläßt den Ort in nördliche Richtung. Danach überquert man die Navizence (Bach) über eine Brücke. Am Bach entlang wandert man auf einem Fahrweg über Le Viciesso (1862m) bis zur Brücke (Wegweiser bei P. 1809m). Über diese wird der Bach erneut überquert, man biegt rechts ab und folgt dem Pfad taleinwärts. Zunächst über einen Moränenkamm und danach steil durch die Westflanke des Bessos. Der Weg ist bestens gesichert und markiert. Alle etwas ausgesetzten Stellen sind mit Ketten und Seilen abgesichert. Vom P. 2587m steigt der Pfad nur noch schwach an. Man quert die ganze Flanke taleinwärts, am Schluß über grobes Blockwerk (hier gibt es jede Menge Steinböcke) bis zur Cabane du Grand Mountet (2886m), die man erst kurz vorher sieht.
Leider ließen die tief hängenden Wolken nur eine eingeschränkte Sicht auf die umliegenden hohen Berge zu. Zum Wandern aber herrschten ideale Temperaturen.
Nach kurzer Mitagspause auf der Hütte erfolgte der Abstieg nach Zinal über den Aufstiegsweg.
Bei gutem Bedingungen kann sie von konditionsstarken Wanderer gut als Tagestour besucht werden.
Gestartet bin ich kurz nach 8:00 Uhr in Zinal. Man verläßt den Ort in nördliche Richtung. Danach überquert man die Navizence (Bach) über eine Brücke. Am Bach entlang wandert man auf einem Fahrweg über Le Viciesso (1862m) bis zur Brücke (Wegweiser bei P. 1809m). Über diese wird der Bach erneut überquert, man biegt rechts ab und folgt dem Pfad taleinwärts. Zunächst über einen Moränenkamm und danach steil durch die Westflanke des Bessos. Der Weg ist bestens gesichert und markiert. Alle etwas ausgesetzten Stellen sind mit Ketten und Seilen abgesichert. Vom P. 2587m steigt der Pfad nur noch schwach an. Man quert die ganze Flanke taleinwärts, am Schluß über grobes Blockwerk (hier gibt es jede Menge Steinböcke) bis zur Cabane du Grand Mountet (2886m), die man erst kurz vorher sieht.
Leider ließen die tief hängenden Wolken nur eine eingeschränkte Sicht auf die umliegenden hohen Berge zu. Zum Wandern aber herrschten ideale Temperaturen.
Nach kurzer Mitagspause auf der Hütte erfolgte der Abstieg nach Zinal über den Aufstiegsweg.
Tourengänger:
Ole

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare