Hikr » Nik Brückner » Touren » T5/II [x]

Nik Brückner » Tourenberichte (55)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 7
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5 II  
22 Jun 14
Überschreitung der Ehrwalder Sonnenspitze
Die Ehrwalder Sonnenspitze! Herrlich! Wer die mal gesehen hat, den lässt sie nicht mehr los. Sie ist einfach wunderschön - und die Verkörperung eines Ideals: Genau so sieht es aus, wenn ein Kind einen Berg malt. Im letzten Jahr bin ich auf halber Höhe des Südanstiegs umgekehrt. Auskunft: Helm brauchst du keinen. Falsch!...
Publiziert von Nik Brückner 26. Juni 2014 um 22:19 (Fotos:71 | Kommentare:6)
Aug 13
Lechtaler Alpen   T5 II L  
27 Sep 14
Vier Tage im Herbst 2: Oberlahmsspitze über Ost- und Nordwestgrat
Nach der Überschreitung des gruseligen Giebelgiebels am ersten von vier Tagen brauchte ich etwas zum Lockerwerden. Bei der Auscheckung der Freispitze per Google Earth habe ich einen unglaublichen Grat entdeckt! Wie mit einem Lineal gezogen, verläuft diese Linie vom Gipfel der Oberlahmsspitze über 1300 Höhenmeter nach...
Publiziert von Nik Brückner 1. November 2014 um 16:56 (Fotos:49 | Kommentare:2)
Aug 10
Oberwallis   T5 L II  
20 Sep 19
Weder weiss, noch mies: das Weissmies, 4017m
Eigentlich war ich im Spätsommer 2019 ja am Thunersee stationiert, und dort in der Umgebung jeden schmalen Grasgrat zu gehen, den ich finden konnte. Aber in meinem Hinterkopf spukte die Idee herum, einen 4000er im Alleingang zu besteigen, wenn sich die Gelegenheit ergeben sollte, und die Verhältnisse passten. Meine Wahl fiel auf...
Publiziert von Nik Brückner 10. Oktober 2019 um 11:42 (Fotos:96 | Kommentare:8)
Jul 23
Lechtaler Alpen   T5+ II  
14 Jul 20
Gras am Gwas
Nachdem ich am Vortag auf der grasigen Tajaspitze gewesen war, zog es mich nun in abwechslungsreicheres Gelände: Steilgras, schmale Grate, Splitter, Fels und herrliche Aussichten - diese Tour hat all das zu bieten. Ich legte "Colours Out Of Space" von Pixie Ninja ein und fuhr nach Gramais (1322m), wo diese Tour startet. Das...
Publiziert von Nik Brückner 22. Juli 2020 um 17:49 (Fotos:75 | Kommentare:12)
Okt 22
Emmental   T5 II  
24 Sep 19
Überschreitung der Schrattenfluh
Die schönen Tage im September neigten sich nun offenbar dem Ende zu: Am Vortag hatte es geregnet, und auch in den nächsten Tagen sollte es kaum besser werden. Nur heute war es - na, schön nicht gerade, aber doch wenixtenz trocken. Was böte sich an einem solchen Tag mehr an, als ein Karstgebiet? Und so peilte ich die...
Publiziert von Nik Brückner 21. Oktober 2019 um 10:35 (Fotos:97 | Kommentare:4)
Dez 29
Venedigergruppe   T5 II  
13 Sep 18
Kleiner Zunig Südgrat, oder: Von der Glanzalm nach Matrei
Einen Tag nach der Überschreitung der gesamten Osthälfte des Hauptkamms der Lasörlinggruppe musste ich - vorerst, wieder ins Tal absteigen. Für den Spätnachmittag war Gewitter angesagt, für den nächsten Tag Regen, und so passte das gut: Ich würde von der Glanzalm nach Matrei wandern, mit dem Bus ins hinterste Virgental...
Publiziert von Nik Brückner 28. September 2018 um 14:45 (Fotos:45 | Kommentare:2)
Jun 22
Ammergauer Alpen   T5+ II  
3 Jun 18
Drei Persönl am Dreimännlgrat - und ein Franziskaner
Der Dreimännlgrat! Dieses Foto hat uns angegeilt. Und wer schon mal dort oben war, kennt's eh: Vom Gipfel des Branderschrofens führt eine Wegspur nach Osten. Wie weit geht die? Was geht am Dreimännlgrat? Lässt sich der gesamte Grat zwischen den Dreimännl und dem Branderschrofen begehen? Das wollten wir an einem schönen...
Publiziert von Nik Brückner 21. Juni 2018 um 14:10 (Fotos:94 | Kommentare:4)
Sep 4
Venedigergruppe   T5 II K3  
23 Aug 17
Sajatkrone: Überschreitung der Seven Summits über dem Sajatkar
Die Sajatkrone ist die immer wieder mit dem Jubiläumsgrat an der Zugspitze verglichene Gipfelumrahmung des 2600 bis 2700 Meter hoch gelegenen Sajatkars. Dabei überschreitet man sieben Gipfel, drei davon über 3000 Meter: Rote Säule (2820m), Tanzbodenkopf (2879m), Knappenspitz (2888m), Scherneskopf (3033m), Kreuzspitze (3164m),...
Publiziert von Nik Brückner 3. September 2017 um 19:51 (Fotos:88 | Kommentare:2)
Apr 12
Ammergauer Alpen   T5 II  
8 Apr 17
Der Brunstgrat von ganz unten, oder: Welches Schweinderl hätten S' denn gern?
Der Brunstgrat - mit Inbrunst! Vor Jahren war ich schonmal hier, musste bei aufziehendem Nebel und feuchten Verhältnissen jedoch aufgeben. Nun war ich mit Yuki verabredet, um dieses Kapitel endlich zu schließen. Wir wollten ihn ganz gehen, von unten immer auf der Kante. Meine Auftakttour dieses Jahr! Hätt ich auch nicht...
Publiziert von Nik Brückner 12. April 2017 um 14:11 (Fotos:67 | Kommentare:3)
Sep 6
St.Gallen   T5 II  
26 Aug 16
Auf dem schmalen Schnüerli
Meine Rückkehr an die Churfirsten! Vor - ach das sind ja nur drei Jahre - drei Jahren habe ich alle sieben an einem Tag bestiegen, nun wollte ich, einem Geheimtipp folgend, den ich einige Wochen zuvor in der Hundsteinhütte bekommen hatte, den Schnüerliweg gehen. Nach Chratzerengrat, Druesberg-Südkante, den Chilchbergen und dem...
Publiziert von Nik Brückner 2. September 2016 um 18:36 (Fotos:61 | Kommentare:4)
Aug 1
Oberhasli   T5+ II  
6 Jul 13
Spaziergang am Rand des Himmels - der Brienzergrat
Eine Grattour ist immer etwas ganz Besonderes. Noch besonderer wird sie aber, wenn der Grat 35 Kilometer lang ist, man zwei Tage lang, ja, am Rand des Himmels spaziert, und dabei die berühmten Bergriesen der Schweiz zu seiner Linken hat: Schreckhorn, Finsteraarhorn, Eiger, Mönch, Jungfrau. Bondfans zählen noch den Piz Gloria...
Publiziert von Nik Brückner 7. Juli 2013 um 23:29 (Fotos:48 | Kommentare:7)
Nov 4
Allgäuer Alpen   T5+ II WS  
29 Sep 14
Vier Tage im Herbst 4: Die Höfats
Höfats! Die Legende! Langweilig! - sagen andere. Selber nachschaun. Für mich war die Höfats die Abschlusstour an vier Tagen im Herbst. Nach der krassesten Tour meines Lebens brauchte es was Kurzes am Abreisetag. Also schnell auf die Höfats. Im Herbst kann man nicht so früh los, damit die Sonne Zeit hat, den Tau...
Publiziert von Nik Brückner 1. November 2014 um 16:56 (Fotos:42 | Kommentare:2)
Nov 3
Lechtaler Alpen   T5 II  
8 Sep 14
Roggspitze - die Schönste weit und breit!
Rogg'n'Roll! Die Roggspitze! Ein Olistholith! Vielleicht... Die Roggspitze! Ich hab sie 2010 von der Leutkircher Hütte aus zum ersten Mal gesehen, in wildem Orange, und seither hat mich das Horn fasziniert. In einer der wenigen Schönwetterlücken im September 2014 wagte ich einen Schnellschuss auf den Gipfel - und...
Publiziert von Nik Brückner 2. Oktober 2014 um 11:30 (Fotos:44 | Kommentare:4)
Jun 26
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5+ II  
21 Jun 14
Ein paar Arnspitzen
Die Arnspitzen! Geheimtipp? Klassiker? Wilder Weg? Beliebte Tour? Mittlerweile wohl ein bisschen von allem. Ich hab am Wochenend die Judith7 eingepackt und Freund Ignasi aus Catalunya, Hakens "Restoration" aufgelegt, und auf ging's über die Arnspitzen! Parkung am Gasthof An der Mühle, Unterleutasch (1030m). Von hier...
Publiziert von Nik Brückner 26. Juni 2014 um 10:54 (Fotos:60 | Kommentare:4)
   
Lechtaler Alpen   T5+ II K2-  
9 Jul 10
Augsburger Höhenweg und Parseierspitze
Augsburger Höhenweg! Der schwerste Höhenweg der Alpen! So wird er jedenfalls angepriesen. Ich hatte mir den AHW schon mehrfach vorgenommen und war immer wieder von der Witterung angehalten worden. Nun wollte ich es endgültig wissen. Stabiles Wetter war angesagt, so stabil, dass ich mir überlegte, wenn alles gutging, auch die...
Publiziert von Nik Brückner 31. Juli 2013 um 18:59 (Fotos:15)
Harz   T5 II  
30 Apr 16
Ritt auf der Teufelsmauer
Im Harzvorland gibt es eine Teufelsmauer: Eine aus harten Sandsteinen der oberen Kreide bestehende Felsformation in Form einer hohen, schmalen Mauer mit mächtigen Wehrtürmen im ansonsten flachen Land, die auf etwa 20 km Länge von Blankenburg bis nach Ballenstedt verläuft. Die Idee: Hin,David Fiuczynskis "Flam! Blam! Pan-Asian...
Publiziert von Nik Brückner 3. Mai 2016 um 19:55 (Fotos:105)
Allgäuer Alpen   T5 II  
6 Aug 16
Schochenspitze Nordgrat und Dreiseenblick
Mit Robert Reeds "Sanctuary II" im Tannheimer Tal! Auf einer wunderbaren Tour mit ein paar lieben Freunden, vom Neunerköpfle zum Dreiseenblick an der Lachenspitze, beschlossen Tillmann und ich, den brüchigen Nordgrat der Schochenspitze einzubauen. Ein wild gezackter Grat, bei dem man gut aufpassen muss, wo man hingreift: Immer...
Publiziert von Nik Brückner 9. August 2016 um 12:07 (Fotos:55)
Allgäuer Alpen   T5 II  
9 Apr 17
Seichenkopf von Westen über Felsengesicht und Gipfelrinne, Lumberger Grat und Sebenspitze
Der Lumberger Grat wird normalerweise von der Nordseite aus erreicht. Man steigt von der Sebenalpe aus weglos über die Hänge hinauf und wandert dann auf dem Grat Richtung Sefensattel, wahlweise mit Abstecher zum Seichenkopf, oder ohne. Yuki und ich hatten eine andere Idee: Wie wäre es, direkt von Westen auf den Seichenkopf zu...
Publiziert von Nik Brückner 12. April 2017 um 14:17 (Fotos:67)
Allgäuer Alpen   T5 II  
5 Aug 17
Heubaum - Linkerskopf - Rotgundspitze - Hochgundspitze
Am letzten Tag unseres Urlaubs in den Allgäuer Alpen wollte ich nochmal was langes, wildes machen. Den Linkerskopf kannte ich noch nicht, also beschloss ich, den zu besteigen, und optional weitere Gipfel dranzuhängen. Drei mehr sind's dann geworden! Ein toller Abschluss unseres kurzen Bergurlaubs, in dem wir einige tolle...
Publiziert von Nik Brückner 8. August 2017 um 10:28 (Fotos:84)
Kaiser-Gebirge   T5 II  
26 Aug 17
Ackerl/Mauk
Als Kind bin ich lange Jahre mit meinen Eltern nach Kössen zum Langlaufen gefahren. Das war als es dort im Winter noch Schnee gab, vor dem Klimawandel. Yep, den gibt's tatsächlich. Jedenfalls betrachtete ich damals immer den markanten Gipfel im Kaiser ganz links: Die Maukspitze. Der faszinierte mich. Jahre später fuhr ich...
Publiziert von Nik Brückner 17. September 2017 um 17:36 (Fotos:77)