Okt 20
Allgäuer Alpen   T3  
14 Sep 16
Rote Flüh (2108 m) - der Tannheimer Klassiker
Die Rote Flüh bildet den westlichen Eckpunkt des berühmten "Tannheimer Dreigestirns" und ist zugleich der dritthöchste Gipfel dieser kleinen Untergruppe der Allgäuer Alpen. Neben ihren etwas höheren Nachbarn Gimpel und Kellenspitze, gehört sie zu den absoluten Klassikern der Tannheimer Berge und erhält dementsprechend...
Publiziert von Nic 20. Oktober 2016 um 11:46 (Fotos:16)
Okt 4
Allgäuer Alpen   T5 II  
30 Sep 16
Gehrenspitze (2163 m) Ostgrat - der Weg der Einheimischen
Die Gehrenspitze bildet den nordöstlichen Eckpunkt der Tannheimer Berge und ist zugleich das Wahrzeichen von Reutte in Tirol. Ihr durchaus imposantes Erscheinungsbild macht sie zu einem begehrten Ziel für Wanderer und Bergsteiger. Während der Normalweg von Süden häufig begangen wird, gilt der lange Ostgrat auch heute noch als...
Publiziert von Nic 4. Oktober 2016 um 18:31 (Fotos:24 | Kommentare:6)
Sep 20
Allgäuer Alpen   T5- I  
12 Sep 16
Sebenspitze (1935 m) & Co. - rustikales in den Tannheimern
Die Tannheimer Berge gelten gemeinhin als ziemlich überlaufen. Eine Seilbahn, diverse Hütten und teils versicherte Steiganlagen locken Wanderfreunde aus Nah und Fern. Nichtdestotrotz gibt es nur unweit bekannter Modeberge wie Aggenstein und Großer Schlicke, ein paar Gipfel die bis heute von den Massen verschont blieben....
Publiziert von Nic 20. September 2016 um 08:26 (Fotos:34)
Sep 19
Allgäuer Alpen   T6- I  
13 Sep 16
Häselgehrberg (2206 m) Überschreitung - Südflanke/Ostgrat
Der Häselgehrberg oder auch Pfeiler genannt, ist ein Grasberg in den Allgäuer Alpen. Seine steil abfallenden Flanken flößen gehörigen Respekt ein und ermöglichen keinen einfachen Anstieg. Ins durchaus exklusive Gipfelbuch tragen sich jährlich nur eine "Hand voll" Bergsteiger ein, wobei die Besteigungen in den letzten Jahren...
Publiziert von Nic 19. September 2016 um 19:15 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Sep 7
Lechtaler Alpen   T4 I  
24 Aug 16
Maldongrat (2544 m) - westlicher Eckpfeiler der Heiterwand
Die Heiterwand gilt als längste geschlossene Wand der nördlichen Kalkalpen. Ihr dominantes Erscheinungsbild fesselt den Betrachter immer wieder aufs neue. Während eine Gessamtüberschreitung den Spezialisten vorbehalten bleibt, lässt sich manche Erhebung mit relativ wenig Aufwand erreichen. Der Maldongrat, zugleich...
Publiziert von Nic 7. September 2016 um 10:08 (Fotos:28)
Aug 19
Karwendel   T3  
18 Jun 16
Seekarspitze (2053 m) & Seebergspitze (2085 m) - ein "Catwalk" über dem Achensee
Die Überschreitung von der Seekarspitze zur Seebergspitze zählt zu den absoluten Wanderklassikern im Vorkarwendel. Der Grat zwischen beiden Gipfeln gleicht einem Laufsteg und bietet ein Panorama der Extraklasse. Neben stets schönen Ausblicken, erwartet den Wanderer zudem ein außerordentliches Planzenreichtum. Mit etwas Glück...
Publiziert von Nic 19. August 2016 um 11:50 (Fotos:28)
Aug 16
Allgäuer Alpen   T4+ III  
7 Aug 16
Kellenspitze-Westgrat und Schäfer
Der Westgrat der Kellenspitze bietet einen im Vergleich zum Normalweg, der in dessen Nordflanke quert, recht lohnenden Aufstieg. Joseph Enzensberger hat den Grat 1897 erstbegangen. Von Nesselwängle geht es hinauf zum Gimpelhaus und von dort aufwärts, später nach Osten unterhalb der steilen Nordwände des Schäfers querend,...
Publiziert von frehel 16. August 2016 um 22:10 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Jul 23
Lechtaler Alpen   T4 I  
19 Jul 16
Gartenspitze (2329 m) - selten besuchter Gipfel im Schatten der Ruitelspitzen
Die Gartenspitze zählt wohl zu den einsamsten Zielen der Lechtaler Alpen. Der neue AVF hält sich ziemlich bedeckt und widmet ihr nur zwei wenig aussagekräftige Sätze. Am Gipfelaufbau finden sich so gut wie keine Spuren, auch Steinmanndl oder andere Markierungen sucht man hier vergeblich. Einzig ein kleiner Steinhaufen am...
Publiziert von Nic 23. Juli 2016 um 11:59 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Jul 21
Lechtaler Alpen   T5- II  
18 Jul 16
Große Schafkarspitze (2532 m) - ein einsamer Lechtaler
Das Örtchen Gramais ist mit ca. 60 Einwohnern das kleinste Dorf Tirols und bildet den Ausgangspunkt zahlreicher Wanderungen und Bergtouren. Neben einer ausgedehnten Rundwanderung über den schön gelegenen Roßkarsee, bieten vor allem die Gipfel seiner Umrahmung teils anspruchsvolle und einsame Unternehmungen für ambitionierte...
Publiziert von Nic 21. Juli 2016 um 23:16 (Fotos:32)
Jul 11
Karwendel   T5- II  
7 Jul 16
Schaufelspitze (2308 m) - der lange Grat über dem Bettlerkar
Die Schaufelspitze im Karwendel gehört zu den eher einsamen Gipfeln dieser rauhen Gebirgsgruppe. Sie steht ein wenig im Schatten des dominanten Sonnjochs und erhält daher vergleichsweise selten Besuch. Ein wenig verwunderlich ist das allerdings schon, da sich der Anstieg zu keiner Zeit wirklich anspruchsvoll gestaltet und...
Publiziert von Nic 11. Juli 2016 um 13:24 (Fotos:52 | Kommentare:4)
Jun 27
Berchtesgadener Alpen   T5 II  
24 Jun 16
Kleiner Watzmann (2306 m) - im Schatten des Königs
Der Sage nach wurde das Land einst von einem grausamen König namens "Waze" beherrscht, der mit seiner Familie Angst und Schrecken verbreitete. Als er eine Bauernfamilie mit seinem Ross zerstampfte, fluchte die Bäuerin, dass Gott ihn und seine Familie zu Stein verwandeln solle...Bis zum heutigen Tag stehen sie da und locken...
Publiziert von Nic 27. Juni 2016 um 22:57 (Fotos:25 | Kommentare:6)
Jun 11
Ammergauer Alpen   T5+ II  
10 Jun 16
12-Apostel-Grat - durch den Vorgarten vom "Kini"
Motiviert durch den Bericht von Yeti69 und Andy84 haben Nic und ich uns heute bei kurzem Zwischenhoch auch mal an den 12-Apostel-Grat gewagt. Bedauerlicherweise hatte ich den Grat vorher immer als modischen Wander-Kletter-Hype mit vielen Latschen für die sportlicherenNeuschwansteinbesucher abgetan. Wie falsch man liegen kann....
Publiziert von frehel 11. Juni 2016 um 11:38 (Fotos:37 | Kommentare:6)
Mai 10
Kaiser-Gebirge   T3+ II  
7 Mai 16
Teufelskanzel (802 m) - vom Belzebub und ominösen Erdhügeln
Die Teufelskanzel ist ein Felsen im Schanzenkamm hoch über Ebbs in Tirol. Der Sage nach ist der Teufel seinerzeit hinaufgestiegen um den Tirolern eine Predigt zu halten. "Vor langen Zeiten hat sich einmal der Teufel die Teufelskanzel ausgesucht, um von hier aus den Tirolern eine verlockende Predigt zu halten. Mit Versprechen und...
Publiziert von Nic 10. Mai 2016 um 09:19 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Mär 21
Ammergauer Alpen   T3 WT3  
19 Mär 16
Gemütliche Frühlings-SST zum Ochsenälpeleskopf (1905m)
An diesem traumhaften Frühlingstag ging es mit dem Nic und der Lisa_ auf den Ochsenälpelekopf im Ammerwald - ein netter Gipfel mit einem unkomplizierten Aufstieg und einem durchaus lohnendem Panorama. Totgetrampelt wird man dabei auch nicht; die Massen konzentrieren sich im Ammergau wohl eher auf Berge wie die Hochplatte oder...
Publiziert von sven86 21. März 2016 um 18:13 (Fotos:31)
Mär 10
Karwendel   WT2  
5 Mär 16
Schönalmjoch (1986 m) - "vom Winde verweht"
In den Sommermonaten steht das Schönalmjoch ein wenig im Schatten des höheren und bekannteren Schafreuter. Im Winter hingegen, ist der Gipfel bei Schneeschuhwanderern und Skitourengehern überaus beliebt. Der recht einfache Zustieg und die relativ geringe Lawinengefahr ermöglichen eine entspannte Wintertour in großartiger...
Publiziert von Nic 10. März 2016 um 09:25 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Feb 24
Karwendel   WT2  
21 Feb 16
Zäunlkopf (1746 m) - der Sonne entgegen
Heute nach langer Zeit mal wieder mit Bergspezl Daniel87 unterwegs. Auf der Suche nach Sonne sind wir heute im Karwendel fündig geworden. Ziel war der kleine aber sehr aussichtsreiche Zäunlkopf oberhalb von Scharnitz. Da mein letzter Besuch bereits schon wieder zwei Jahre zurückliegt und Daniel noch nicht oben war, stand das...
Publiziert von Nic 24. Februar 2016 um 13:15 (Fotos:30)
Feb 20
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2 WT1  
20 Feb 16
Pendling (1563 m) - der Klassiker mit Premium-Kaiserblick
Steil aufragend erhebt sich der Pendling über dem Inntal. Diese äußerst dominant wirkende, trapezförmige Berggestalt hoch über Kufstein, zählt zu den besten Aussichtsgipfeln der Region. Kaum ein anderer Berg bietet vergleichbare Ausblicke auf das gegenüberliegende Kaisergebirge. Das unterhalb des Gipfels gelegene...
Publiziert von Nic 20. Februar 2016 um 19:46 (Fotos:30 | Kommentare:4)
Dez 25
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3 I  
23 Dez 15
Rotspitze (2067 m) - Aussichtsloge über dem Achensee
Die Rotspitze ist der südliche Endpunkt der Dalfazer Wände im Rofangebirge. Der Berg wirkt durch seine auffallende Form und die steil abfallenden Felswände vom Achensee aus gesehen durchaus dominant. Neben den Kletterern wir die Rotspitze von Bergwanderern meist im Zuge einer Überschreitung des Dalfazer Kamms besucht. Sie...
Publiziert von Nic 25. Dezember 2015 um 19:47 (Fotos:32)
Dez 14
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3  
13 Dez 15
Natterwand (1618 m) - einsamer Gipfel im Schatten des Guffert
Die Brandenberger Alpen respektive das Rofangebirge ist bekannt für eine ganze Reihe toller Aussichtsgipfel. Wäre da nicht der Massentourismus, der in Form von Seilbahnen, Klettersteigen und sonstigem "Fun-Gedöns" das Landschaftsbild weitesgehend zerstört. Wer Ruhe sucht ist hier leider fehl am Platz. Allerdings gibt es im...
Publiziert von Nic 14. Dezember 2015 um 16:47 (Fotos:24 | Kommentare:5)
Dez 11
Karwendel   T3  
5 Dez 15
Fleischbank (2026 m) - Aussichtsgarant über dem Rißtal
Zu wenig Schnee zum Skifahren aber trotzdem Lust auf ein wenig Bewegung? Auf ins Karwendel! Die Fleischbank im Grasbergkamm ist ein perfektes Übergangsziel und darf auf Grund ihrer exponierten Lage zu den besten Aussichtsbergen dieser Region gezählt werden. Beeindruckend ist vor allem der Blick zum Karwendel-Hauptkamm mit seinen...
Publiziert von Nic 11. Dezember 2015 um 17:51 (Fotos:24)