Teufelskanzel (802 m) - vom Belzebub und ominösen Erdhügeln
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Teufelskanzel ist ein Felsen im Schanzenkamm hoch über Ebbs in Tirol. Der Sage nach ist der
Teufel seinerzeit hinaufgestiegen um den Tirolern eine Predigt zu halten. "Vor langen Zeiten hat sich einmal der Teufel die Teufelskanzel ausgesucht, um von hier aus den Tirolern eine verlockende Predigt zu halten. Mit Versprechen und List hatte er viele Zuhörer angelockt und ihnen viele schöne Sachen versprochen, wenn sie ihm dafür immer gehorchten und folgsam wären.
Doch er merkte, dass es unter den Zuhörern doch einige gab, die an seinen Worten zweifelten. Deshalb ergrief er, um seine Stärke zu beweisen, ein Beil und rief: "So wahr ich diesen Felsen mit einem Hieb von seinem Sockel haue, so wahr sind auch meine Worte!". Doch als ihm dies selbst mit dem zweiten Hieb nicht gelang, floh er hinauf zum Teufelswurzgarten am Totenkirchl. Die Zuhörer jedoch, die vorher noch bei seinen Reden Maul und Augen aufgerissen hatten, versanken im Erdboden und aus ihnen wurden die kleinen Erdhügelchen."
Da ich geschäftlich in der Nähe von Kufstein zu tun hatte, ging sich am Nachmittag noch schnell eine kurze Spritztour im Kaiser aus. Mein Ziel war die sagenumwobene Teufelkanzel hoch über Ebbs in Tirol. Im Aufstieg wählte ich die landschaftlich eindrückliche und einsame Kaisergasse. Der Rückweg erfolgte über den Veitenhof und die sogenannte Stiege.
Die Tour wurde bereits mehrfach beschrieben. Einen guten Bericht Bericht von
Tef findet man hier:
Teufelskanzel (802m), Rogerkopf (1138m)
Schwierigkeiten:
Die auf Hikr.org gängige Bewertung T3 erscheint mir ein wenig untertrieben. Andere von mir bestiegene Felsen wie etwa der Engelstein im Chiemgau, sind gehtechnisch vergleichsweise nicht wesentlich anspruchvoller. Dem vorhandenen Fixseil sollte man nicht unbedingt vertrauen. T3-4 II.
Fazit:
Lohnende Spritztour auf eine schöne Aussichtskanzel hoch über dem Inntal. Nichts für Anfänger und Felsneulinge!
Teufel seinerzeit hinaufgestiegen um den Tirolern eine Predigt zu halten. "Vor langen Zeiten hat sich einmal der Teufel die Teufelskanzel ausgesucht, um von hier aus den Tirolern eine verlockende Predigt zu halten. Mit Versprechen und List hatte er viele Zuhörer angelockt und ihnen viele schöne Sachen versprochen, wenn sie ihm dafür immer gehorchten und folgsam wären.
Doch er merkte, dass es unter den Zuhörern doch einige gab, die an seinen Worten zweifelten. Deshalb ergrief er, um seine Stärke zu beweisen, ein Beil und rief: "So wahr ich diesen Felsen mit einem Hieb von seinem Sockel haue, so wahr sind auch meine Worte!". Doch als ihm dies selbst mit dem zweiten Hieb nicht gelang, floh er hinauf zum Teufelswurzgarten am Totenkirchl. Die Zuhörer jedoch, die vorher noch bei seinen Reden Maul und Augen aufgerissen hatten, versanken im Erdboden und aus ihnen wurden die kleinen Erdhügelchen."
Da ich geschäftlich in der Nähe von Kufstein zu tun hatte, ging sich am Nachmittag noch schnell eine kurze Spritztour im Kaiser aus. Mein Ziel war die sagenumwobene Teufelkanzel hoch über Ebbs in Tirol. Im Aufstieg wählte ich die landschaftlich eindrückliche und einsame Kaisergasse. Der Rückweg erfolgte über den Veitenhof und die sogenannte Stiege.
Die Tour wurde bereits mehrfach beschrieben. Einen guten Bericht Bericht von


Schwierigkeiten:
Die auf Hikr.org gängige Bewertung T3 erscheint mir ein wenig untertrieben. Andere von mir bestiegene Felsen wie etwa der Engelstein im Chiemgau, sind gehtechnisch vergleichsweise nicht wesentlich anspruchvoller. Dem vorhandenen Fixseil sollte man nicht unbedingt vertrauen. T3-4 II.
Fazit:
Lohnende Spritztour auf eine schöne Aussichtskanzel hoch über dem Inntal. Nichts für Anfänger und Felsneulinge!
Tourengänger:
Nic

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)