Jun 18
Karwendel   T3  
18 Jun 16
Seekarspitze (2053 m) & Seebergspitze (2085 m) - ein "Catwalk" über dem Achensee
Die Überschreitung von der Seekarspitze zur Seebergspitze zählt zu den absoluten Wanderklassikern im Vorkarwendel. Der Grat zwischen beiden Gipfeln gleicht einem Laufsteg und bietet ein Panorama der Extraklasse. Neben stets schönen Ausblicken, erwartet den Wanderer zudem ein außerordentliches Planzenreichtum. Mit etwas Glück...
Publiziert von Nic 19. August 2016 um 11:50 (Fotos:28)
Mai 7
Kaiser-Gebirge   T3+ II  
7 Mai 16
Teufelskanzel (802 m) - vom Belzebub und ominösen Erdhügeln
Die Teufelskanzel ist ein Felsen im Schanzenkamm hoch über Ebbs in Tirol. Der Sage nach ist der Teufel seinerzeit hinaufgestiegen um den Tirolern eine Predigt zu halten. "Vor langen Zeiten hat sich einmal der Teufel die Teufelskanzel ausgesucht, um von hier aus den Tirolern eine verlockende Predigt zu halten. Mit Versprechen und...
Publiziert von Nic 10. Mai 2016 um 09:19 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Mär 5
Karwendel   WT2  
5 Mär 16
Schönalmjoch (1986 m) - "vom Winde verweht"
In den Sommermonaten steht das Schönalmjoch ein wenig im Schatten des höheren und bekannteren Schafreuter. Im Winter hingegen, ist der Gipfel bei Schneeschuhwanderern und Skitourengehern überaus beliebt. Der recht einfache Zustieg und die relativ geringe Lawinengefahr ermöglichen eine entspannte Wintertour in großartiger...
Publiziert von Nic 10. März 2016 um 09:25 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Feb 21
Karwendel   WT2  
21 Feb 16
Zäunlkopf (1746 m) - der Sonne entgegen
Heute nach langer Zeit mal wieder mit Bergspezl Daniel87 unterwegs. Auf der Suche nach Sonne sind wir heute im Karwendel fündig geworden. Ziel war der kleine aber sehr aussichtsreiche Zäunlkopf oberhalb von Scharnitz. Da mein letzter Besuch bereits schon wieder zwei Jahre zurückliegt und Daniel noch nicht oben war, stand das...
Publiziert von Nic 24. Februar 2016 um 13:15 (Fotos:30)
Feb 20
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2 WT1  
20 Feb 16
Pendling (1563 m) - der Klassiker mit Premium-Kaiserblick
Steil aufragend erhebt sich der Pendling über dem Inntal. Diese äußerst dominant wirkende, trapezförmige Berggestalt hoch über Kufstein, zählt zu den besten Aussichtsgipfeln der Region. Kaum ein anderer Berg bietet vergleichbare Ausblicke auf das gegenüberliegende Kaisergebirge. Das unterhalb des Gipfels gelegene...
Publiziert von Nic 20. Februar 2016 um 19:46 (Fotos:30 | Kommentare:4)
Dez 23
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3 I  
23 Dez 15
Rotspitze (2067 m) - Aussichtsloge über dem Achensee
Die Rotspitze ist der südliche Endpunkt der Dalfazer Wände im Rofangebirge. Der Berg wirkt durch seine auffallende Form und die steil abfallenden Felswände vom Achensee aus gesehen durchaus dominant. Neben den Kletterern wir die Rotspitze von Bergwanderern meist im Zuge einer Überschreitung des Dalfazer Kamms besucht. Sie...
Publiziert von Nic 25. Dezember 2015 um 19:47 (Fotos:32)
Dez 13
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3  
13 Dez 15
Natterwand (1618 m) - einsamer Gipfel im Schatten des Guffert
Die Brandenberger Alpen respektive das Rofangebirge ist bekannt für eine ganze Reihe toller Aussichtsgipfel. Wäre da nicht der Massentourismus, der in Form von Seilbahnen, Klettersteigen und sonstigem "Fun-Gedöns" das Landschaftsbild weitesgehend zerstört. Wer Ruhe sucht ist hier leider fehl am Platz. Allerdings gibt es im...
Publiziert von Nic 14. Dezember 2015 um 16:47 (Fotos:24 | Kommentare:5)
Dez 5
Karwendel   T3  
5 Dez 15
Fleischbank (2026 m) - Aussichtsgarant über dem Rißtal
Zu wenig Schnee zum Skifahren aber trotzdem Lust auf ein wenig Bewegung? Auf ins Karwendel! Die Fleischbank im Grasbergkamm ist ein perfektes Übergangsziel und darf auf Grund ihrer exponierten Lage zu den besten Aussichtsbergen dieser Region gezählt werden. Beeindruckend ist vor allem der Blick zum Karwendel-Hauptkamm mit seinen...
Publiziert von Nic 11. Dezember 2015 um 17:51 (Fotos:24)
Nov 5
Lechtaler Alpen   T2  
5 Nov 15
Thaneller (2341 m) - Lechtaler Aussichtsloge deluxe
Der Thaneller, die große Felspyramide oberhalb von Reutte in Tirol - Ein Berg mit zwei Gesichtern. Während die Südseite recht zahm wirkt, präsentiert sich die Nordseite äußerst schroff und abweisend. Durch seine alleinstehende Lage bietet sich vom Gipfelkreuz logischerweise ein umfassendes Panorama. Der November 2015...
Publiziert von Nic 9. November 2015 um 22:17 (Fotos:36 | Kommentare:3)
Aug 5
Allgäuer Alpen   T4 I  
5 Aug 15
Stallkarspitze (2351 m) - zurück in der einsamen Roßkargruppe
Die Roßkargruppe ist eine der einsamsten Gegenden der Allgäuer Alpen. Mit Ausnahme der Grubachspitze ist kein Gipfel mit einem Steig erschlossen oder einfach zu erreichen. Lange Zustiege und über weite Strecken wegloses Gelände, sind für die meisten Wanderer nur wenig verlockend. Nichtsdeszutrotz darf man die Gipfel der...
Publiziert von Nic 14. August 2015 um 14:42 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Jul 16
Allgäuer Alpen   T4+ I  
16 Jul 15
Öfnerspitze (2576 m) & Co. - einsame Gipfel im Schatten des Großen Krottenkopfs
Neben dem Hochvogel und der Trettachspitze ist der Große Krottenkopf eines der Schaustücke der Allgäuer Alpen. Neben dem Attribut der Höchste im "Ländle" zu sein, punktet er vor allem mit seinem dominanten Erscheinungsbild. Kein Wunder, dass er deshalb jährlich Massen an Bergwanderern in seinen Bann zieht. Wie so oft gibt es...
Publiziert von Nic 20. Juli 2015 um 19:46 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Jul 15
Allgäuer Alpen   T4 I  
15 Jul 15
Ramstallspitze (2533 m) - zu Besuch in der einsamen Hornbachkette
Das vorherrschende Gestein der Hornbachkette ist der spröde, brüchige Hauptdolomit. Charakteristisch für die Bergkette sind die von ihrem Hauptkamm rechtwinklig abzweigenden Felsrippen. Diese umgrenzen die zahlreichen, zum Teil sehr großen und eindrucksvollen Hochkare, die besonders südlich des Kamms ausgeprägt sind. Viele...
Publiziert von Nic 19. Juli 2015 um 20:18 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Jul 11
Ammergauer Alpen   T4- I  
11 Jul 15
Daniel (2340 m ) - der höchste Ammergauer und sein unbekannter Nachbar
Der Daniel ist mit 2340 Meter der höchste Gipfel der Ammergauer Alpen und neben der Zugspitze und der Sonnenspitze der Blickfang auf dem Weg von Garmisch Richtung Ehrwald. Der Berg bietet verschiedenste Anstiegsmöglichkeiten, wobei der Aufstieg über das Meirtljoch der einsamste und zugleich lohnenste sein dürfte. Für Freunde...
Publiziert von Nic 14. Juli 2015 um 09:27 (Fotos:32)
Jul 5
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+  
5 Jul 15
Vorderer Igelskopf (2224 m) - inmitten der Mieminger Riesen
Abweisende Wände, seltenst besuchte Gipfel, Fels und Geröll soweit das Auge reicht. Eine Szenerie, die das Herz des erfahrenen Bergsteigers höher schlagen lässt. Nur vergleichbar wenige verirren sich hierher. Zu brüchig, zu mühsam, zu abgelegen... Der aufmerksame Leser und Berginteressierte wird längst bemerkt haben, von...
Publiziert von Nic 9. Juli 2015 um 20:02 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Jul 3
Berchtesgadener Alpen   T4 I  
3 Jul 15
Hoher Göll (2522 m) - der lange Grat zum Hohen Brett
Der Hohe Göll ist ein isoliertes Bergmassiv am Ostrand der Berchtesgadener Alpen. Über seinen Gipfel verläuft die Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Der Hohe Göll überragt das Salzachtal über 2000 Meter und wurde von Ludwig Purtscheller als "Wahrzeichen in dem prächtigen Gebirgskranze der alten Salzachstadt...
Publiziert von Nic 6. Juli 2015 um 09:08 (Fotos:32)
Jun 25
Allgäuer Alpen   T3+  
25 Jun 15
Litnisschrofen (2068 m) - Rundtour von Rauth
Der Litnisschrofen oder "nach historischen Quellen" auch Tennenbergkopf ist ein fantstischer Aussichtsgipfel hoch über dem Weißenbachtal in den Vilsalpeseebergen. Wärend sich die Nordseite äußerst abweisend präsentiert, lässt er sich über die Südseite relativ unschwierig besteigen. Der Berg bietet verschiedenste...
Publiziert von Nic 29. Juni 2015 um 13:43 (Fotos:24)
Jun 3
Allgäuer Alpen   T4-  
3 Jun 15
Rote Spitze und Geierköpfle - Nimm 2 über dem Vilsalpsee
Umringt von bekannten Gipfeln wie Geißhorn oder Rauhhorn bietet der Vilsalpsee eine Postkartenkulisse die Seinesgleichen sucht. Ob als Ausgangspunkt für eine der zahlreichen Touren in diesem Gebiet, oder einfach nur für einen schönen Spaziergang mit anschließender Einkehr in einem der beiden Gasthöfe, der Vilsalpsee lohnt...
Publiziert von Nic 13. Juni 2015 um 12:28 (Fotos:40 | Kommentare:3)
Feb 17
Lechtaler Alpen   WT2  
17 Feb 15
Galtjoch (2109 m) - ein Berg für Kaiserwetter
Das Galtjoch in der Liegfeistgruppe ist einer der besten Aussichtsberge der Lechtaler Alpen und dementsprechend beliebt. Geringe technische Schwierigkeiten und ein 360° Panorama der Extraklasse zeichnen diese schöne Tour aus. Der Berg lohnt auf Grund der Ausblicke logischerweise nur bei Kaiserwetter - oder auch neudeutsch "AKW"....
Publiziert von Nic 19. Februar 2015 um 11:30 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Nov 30
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3 I  
30 Nov 14
Guffert (2196 m) - Paradeberg im Rofan
Guffert - Der Paradeberg im Rofangebirge. Ein Perfekter Saisonabschluss! Dachten wir uns...Leider war dem nicht so. Nach der Gipfelfreude folgte ein tragisches Erlebnis. Der tödliche Absturz eines vorausgehenden Bergkameraden hat uns diesen schönen Bergtag gründlichvermießt. Dem Hochgefühl folgt tiefe Betroffenheit und die...
Publiziert von Nic 1. Dezember 2014 um 11:04 (Fotos:21 | Kommentare:12)
Nov 29
Karwendel   T4 I  
29 Nov 14
Rappenklammspitze (1835 m) - steiler Zahn im Vorkarwendel
Ende November, Traumwetter...Beste Bedingungen um noch einmal loszuziehen und einen Gipfel auf meiner unendlich langen "To-Do" Liste abzuhacken. Die Rappenklammspitze - Klein aber oho! Start am Eingang ins Rohntal. Über eine Forststraße in mäßiger Steigung hinauf zur schön gelegenen Rohntalalm. Gigantische Nahblicke in die...
Publiziert von Nic 1. Dezember 2014 um 08:32 (Fotos:27)