Galtjoch (2109 m) - ein Berg für Kaiserwetter
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Galtjoch in der Liegfeistgruppe ist einer der besten Aussichtsberge der Lechtaler Alpen und dementsprechend beliebt. Geringe technische Schwierigkeiten und ein 360° Panorama der Extraklasse zeichnen diese schöne Tour aus. Der Berg lohnt auf Grund der Ausblicke logischerweise nur bei Kaiserwetter - oder auch neudeutsch "AKW".
Route: Rauth - Rotbach - Ehenbichler Alm - Galtjoch - Abendspitze - Ehenbichler Alm - Rotbach - Rauth
Zeitbedarf: 5 Std.
In letzter Zeit wurde die Tour von einigen Hikrn unternommen und von
83_Stefan bereits bestens beschrieben.
Galtjoch (2109 m) - der Winterklassiker in den Lechtalern
Auch
quacamozza und
yuki waren vor kurzem oben.
Galtjoch und Abendspitze
Kurzbericht:
Mit dem Schlitten im Gepäck folgen wir vom Parkplatz in Rauth dem breiten Forstweg in eineinhalb Stunden hinauf zur schön gelegenen Ehenbichler Alm. Hier Schlittendepot und anlegen der Schneeschuhe. Weiter geht´s auf gut ausgetretener Spur hinauf zum Galtjoch. Waren wir bisher fast alleine unterwegs, erwartet uns am Gipfel eine größere Gruppe amerikanischer Austauschstudenten. Lautes Gegröle und Gelächter lassen unseren Gipfelaufenthalt nur kurz ausfallen (Warum müssen Menschen immer so laut sein?). Ein paar Fotos, kurz die fantastische Aussicht genießen und weiter zur einsamen Abendspitze.
Der kurze Abstecher ist überaus lohnend und bietet im Gegensatz zum gut besuchten Galtjoch wahrlich eine Erholung. Der Anstieg ist kurzweilig und ist meiner Meinung nach bei guten Verhältnissen nicht schwieriger als WT2. Dieser schöne Gipfel scheint von den allermeisten Tourengehern nicht beachtet. Im Gipfelbuch finden sich in den letzten Wochen fast ausschließlich Einträge von Hikrn. Während sie sich am Galtjoch an schönen Wochenenden die Füsse platt treten, ist hier so gut wie nix los. Das soll mal einer verstehen!? Naja, mir solls recht sein.
Zurück an der Alm wartet nach einer ausgedehnten Pause zuletzt noch die schöne Schlittenabfahrt hinunter zum Parkplatz. Sehr empfehlenswert!
Fazit: Überaus lohnende Tour auf einen klasse Lechtaler Aussichtsgipfel. In Verbindung mit der Abendspitze und einer Schlittenabfahrt von der Ehenbichler Alm eine rundum gelungene Unternehmung. Wir kommen wieder!
Schwierigkeiten:
Rauth - Ehenbichler Alm WT1 bzw T1
Ehenbichler Alm - Galtjoch WT2 - WT3
Abstecher zur Abendspitze WT2
Route: Rauth - Rotbach - Ehenbichler Alm - Galtjoch - Abendspitze - Ehenbichler Alm - Rotbach - Rauth
Zeitbedarf: 5 Std.
In letzter Zeit wurde die Tour von einigen Hikrn unternommen und von


Auch



Kurzbericht:
Mit dem Schlitten im Gepäck folgen wir vom Parkplatz in Rauth dem breiten Forstweg in eineinhalb Stunden hinauf zur schön gelegenen Ehenbichler Alm. Hier Schlittendepot und anlegen der Schneeschuhe. Weiter geht´s auf gut ausgetretener Spur hinauf zum Galtjoch. Waren wir bisher fast alleine unterwegs, erwartet uns am Gipfel eine größere Gruppe amerikanischer Austauschstudenten. Lautes Gegröle und Gelächter lassen unseren Gipfelaufenthalt nur kurz ausfallen (Warum müssen Menschen immer so laut sein?). Ein paar Fotos, kurz die fantastische Aussicht genießen und weiter zur einsamen Abendspitze.
Der kurze Abstecher ist überaus lohnend und bietet im Gegensatz zum gut besuchten Galtjoch wahrlich eine Erholung. Der Anstieg ist kurzweilig und ist meiner Meinung nach bei guten Verhältnissen nicht schwieriger als WT2. Dieser schöne Gipfel scheint von den allermeisten Tourengehern nicht beachtet. Im Gipfelbuch finden sich in den letzten Wochen fast ausschließlich Einträge von Hikrn. Während sie sich am Galtjoch an schönen Wochenenden die Füsse platt treten, ist hier so gut wie nix los. Das soll mal einer verstehen!? Naja, mir solls recht sein.
Zurück an der Alm wartet nach einer ausgedehnten Pause zuletzt noch die schöne Schlittenabfahrt hinunter zum Parkplatz. Sehr empfehlenswert!
Fazit: Überaus lohnende Tour auf einen klasse Lechtaler Aussichtsgipfel. In Verbindung mit der Abendspitze und einer Schlittenabfahrt von der Ehenbichler Alm eine rundum gelungene Unternehmung. Wir kommen wieder!
Schwierigkeiten:
Rauth - Ehenbichler Alm WT1 bzw T1
Ehenbichler Alm - Galtjoch WT2 - WT3
Abstecher zur Abendspitze WT2
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)