Ramstallspitze (2533 m) - zu Besuch in der einsamen Hornbachkette


Publiziert von Nic , 19. Juli 2015 um 20:18.

Region: Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Allgäuer Alpen
Tour Datum:15 Juli 2015
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: A   D 
Aufstieg: 1800 m
Strecke:Holzgau - Schiggen - Sonnalm - Jöchlspitze - Rothornsattel - Rothornspitze - Gumpensattel - Karjoch - Ramstallspitze - Karjoch - Oberes Mädelejoch - Kemptner Hütte
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Über Reutte nach Holzgau. Kostenfreie Parkplätze in der Ortsmitte.
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Diverse Gasthöfe in Holzgau und Umgebung. Kemptner Hütte.
Kartennummer:AV-Karte BY 04 - Allgäuer Hochalpen / Hochvogel, Krottenkopf

Das vorherrschende Gestein der Hornbachkette ist der spröde, brüchige Hauptdolomit. Charakteristisch für die Bergkette sind die von ihrem Hauptkamm rechtwinklig abzweigenden Felsrippen. Diese umgrenzen die zahlreichen, zum Teil sehr großen und eindrucksvollen Hochkare, die besonders südlich des Kamms ausgeprägt sind. Viele Berge sind nach den zu ihren Füßen liegenden Karen benannt. Im Vergleich zu anderen Berggruppen der Allgäuer Alpen ist die Hornbachkette weniger gut erschlossen. Nur an wenigen Bergen sind Steige angelegt; entsprechend werden die Gipfel, abgesehen von Großem Krottenkopf und Bretterspitze, auch eher selten bestiegen...Wikipedia


Route:

Holzgau - Schiggen - Sonnalm - Jöchlspitze - Rothornsattel - Rothornspitze - Gumpensattel - Karjoch - Ramstallspitze - Karjoch - Oberes Mädelejoch - Kemptner Hütte

Zur Schwierigkeit:

Der Abstieg über den Nordgrat der Rothornspitze erfordert Trittsicherheit im steilen und brüchigen Schrofengelände T4. Der ebenfalls brüchige Anstieg zur Rammstallspitze bewegt sich durchgehend im weglosen T4 Gelände und erfordert zudem leichte Kletterei. Einige stellen I. Teils auch ausgesetzt.

Tourenbericht:

Über den ersten Teil der Tour wurde schon ausführlich berichtet. Der Anstieg von Holzgau zur Jöchlspitze und die Überschreitung der Rothornspitze wurde von sven86 bereits bestens beschrieben. *Jöchelspitze, Rothornspitze und Strahlkopf - Drei Holzgauer Grasberge

Da ich mit Andy um 13 Uhr am Karjoch verabredet war, habe ich den Strahlkopf ausgelassen und bin vom Gumpensattel auf Pfadspuren direkt hinüber zu Höhenweg Richtung Kemptner Hütte gequert. Die Abzweigung zum Karjoch ist nur schwach markiert und leicht zu übersehen. Allerdings ist das Gelände überall gut gangbar und gestuft, sodass auch ein wegloser Anstieg keine Probleme bereitet.

Nach kurzer Pause machen wir uns an den nun komplett weglosen Anstieg zur selten besuchten Ramstallspitze. Einzig ein paar Steinmänner und Trittspuren helfen bei der Orientierung. Die Wegführung ist jedoch eigentlich logisch und stellt den geübten Bergsteiger vor keine gößeren Probleme.

Während Jöchlspitze, Rothornspitze und Strahlkopf noch als Wandergipfel zu bezeichnen sind, bleibt der Anstieg zur Ramstallspitze ausschließlich erfahrenen Bergsteigern vorbehalten! Trotz relativ geringer technischer Schwierigkeiten, bewegt man sich spätestens am Grat fast durchgehend im Absturzgelände.

Einige kurze Grataufschwünge erforden leichte Kletterei im brüchigem Fels, Umgehungen auf schmalen Bändern mit feiner Geröllauflage einen sicheren Tritt und Schwindelfreiheit.

Wer diesen Anforderungen gewachsen ist, wird jedoch mit einem abwechslungsreichen Anstieg und einem atemberaubenden Ausblick belohnt.

Fazit: Landschaftlich großartige Tour auf einen selten besuchten Gipfel der Hornbachkette. Sehr zu empfehlen!


Tourengänger: Andy84, Nic


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (4)


Kommentar hinzufügen

sven86 hat gesagt:
Gesendet am 19. Juli 2015 um 20:24
Tolle Tour mit informativen Eindrücken, muss ich mir wohl echt mal anschauen..
VG, Sven

yuki hat gesagt:
Gesendet am 19. Juli 2015 um 20:51
Schöne Tour! Tolle Bilder...

Viele Grüße
Syoko

Bene69 hat gesagt:
Gesendet am 19. Juli 2015 um 20:53
klasse Bilder! Der Juli 2015 haut scho ein Draumdagarl nach dem anderen her.

Tuppie hat gesagt:
Gesendet am 23. Juli 2015 um 09:00
tolle Bilder von Eurer Tour - die steht auch auf meinem Wunschzettel im Herbst!
Bin gespannt...


Kommentar hinzufügen»