Jul 30
Lechtaler Alpen   T5 II  
18 Jul 17
Große Schlenkerspitze (2827 m) - Hauptgipfel des Parzinn
Die Große Schlenkerspitze ist der höchste Gipfel im östlichen Teil der Lechtaler Alpen und überragt seine unmittelbaren Nachbarn um fast 100 Meter. Dieses Alleinstellungsmerkmal macht sie zu einem begehrten Ziel. Aufgrund der Brüchigkeit wird der Gipfel in den Sommermonaten verhältnismäßig selten bestiegen und erhält...
Publiziert von Nic 30. Juli 2017 um 16:36 (Fotos:39)
Jul 24
Lechtaler Alpen   T5 II  
16 Jul 17
Heiterwand Hauptgipfel (2639 m) - Walking on the Edge
Die Heiterwand zählt zu den eindrücklichsten Berggestalten der Lechtaler Alpen und ist mit einer Länge von 7,5 km zugleich die längste geschlossene Wand der Nördlichen Kalkalpen. Während die Gesamtüberschreitung des Massivs eine gewaltige und überaus anspruchsvolle Bergtour für routinierte Alpinisten darstellt, ist der...
Publiziert von Nic 24. Juli 2017 um 08:39 (Fotos:37)
Nov 8
Lechtaler Alpen   T4 I  
24 Sep 16
Große Leiterspitze (2750 m) - Hauptgipfel des Medriol
Die Große Leiterspitze in den Lechtalern gehört zu den ganz Großen dieser schönen Gebirgsgruppe. Sie ist zugleich der höchste Gipfel des Medriol und einer der imposantesten Berggestalten der nördlichen Kalkalpen. Von den Einheimischen wird sie auch Stockzahn genannt, was auf ihre äußerst markante zahnartige Form...
Publiziert von Nic 8. November 2016 um 20:50 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Sep 7
Lechtaler Alpen   T4 I  
24 Aug 16
Maldongrat (2544 m) - westlicher Eckpfeiler der Heiterwand
Die Heiterwand gilt als längste geschlossene Wand der nördlichen Kalkalpen. Ihr dominantes Erscheinungsbild fesselt den Betrachter immer wieder aufs neue. Während eine Gessamtüberschreitung den Spezialisten vorbehalten bleibt, lässt sich manche Erhebung mit relativ wenig Aufwand erreichen. Der Maldongrat, zugleich...
Publiziert von Nic 7. September 2016 um 10:08 (Fotos:28)
Jul 23
Lechtaler Alpen   T4 I  
19 Jul 16
Gartenspitze (2329 m) - selten besuchter Gipfel im Schatten der Ruitelspitzen
Die Gartenspitze zählt wohl zu den einsamsten Zielen der Lechtaler Alpen. Der neue AVF hält sich ziemlich bedeckt und widmet ihr nur zwei wenig aussagekräftige Sätze. Am Gipfelaufbau finden sich so gut wie keine Spuren, auch Steinmanndl oder andere Markierungen sucht man hier vergeblich. Einzig ein kleiner Steinhaufen am...
Publiziert von Nic 23. Juli 2016 um 11:59 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Jul 21
Lechtaler Alpen   T5- II  
18 Jul 16
Große Schafkarspitze (2532 m) - ein einsamer Lechtaler
Das Örtchen Gramais ist mit ca. 60 Einwohnern das kleinste Dorf Tirols und bildet den Ausgangspunkt zahlreicher Wanderungen und Bergtouren. Neben einer ausgedehnten Rundwanderung über den schön gelegenen Roßkarsee, bieten vor allem die Gipfel seiner Umrahmung teils anspruchsvolle und einsame Unternehmungen für ambitionierte...
Publiziert von Nic 21. Juli 2016 um 23:16 (Fotos:32)
Nov 9
Lechtaler Alpen   T2  
5 Nov 15
Thaneller (2341 m) - Lechtaler Aussichtsloge deluxe
Der Thaneller, die große Felspyramide oberhalb von Reutte in Tirol - Ein Berg mit zwei Gesichtern. Während die Südseite recht zahm wirkt, präsentiert sich die Nordseite äußerst schroff und abweisend. Durch seine alleinstehende Lage bietet sich vom Gipfelkreuz logischerweise ein umfassendes Panorama. Der November 2015...
Publiziert von Nic 9. November 2015 um 22:17 (Fotos:36 | Kommentare:3)
Feb 19
Lechtaler Alpen   WT2  
17 Feb 15
Galtjoch (2109 m) - ein Berg für Kaiserwetter
Das Galtjoch in der Liegfeistgruppe ist einer der besten Aussichtsberge der Lechtaler Alpen und dementsprechend beliebt. Geringe technische Schwierigkeiten und ein 360° Panorama der Extraklasse zeichnen diese schöne Tour aus. Der Berg lohnt auf Grund der Ausblicke logischerweise nur bei Kaiserwetter - oder auch neudeutsch "AKW"....
Publiziert von Nic 19. Februar 2015 um 11:30 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Sep 10
Lechtaler Alpen   T3  
8 Sep 14
Hönig (2034 m) und Nachbarn - Spritztour von Berwang
Der Hönig ist ein Grasberg oberhalb von Berwang und bildet mit dem Sonnberg den westlichen Ausläufer der Loreagruppe. Route: Berwang - Hönig - Joch/Sonnberg - Sonnbergsattel - Vordere Suwaldspitze - Hintere Suwaldspitze - Hoher Schrofen - Sonnbergsattel - Älpele - Berwang Für den Aufstieg wählen wir den in der...
Publiziert von Nic 10. September 2014 um 22:28 (Fotos:24)
Aug 29
Lechtaler Alpen   T3  
28 Aug 14
Namloser Wetterspitze (2553 m) - Rundtour von Namlos
Die Namloser Wetterspitze ist einer der Paradeberge der Lechtaler Alpen und eine Aussichtswarte der Extraklasse.Wer es gemütlich will, verbindet eine Besteigung mit einerÜbernachtung auf derschön gelegenen Anhalter Hütte. Für konditionsstarke Geher bietet sich eineÜberschreitungals Tagestour an. Die üblichenWegeerfolgen...
Publiziert von Nic 29. August 2014 um 14:54 (Fotos:31)
Aug 19
Lechtaler Alpen   T4  
18 Aug 14
Loreakopf (2471 m) - Rundtour vom Fernsteinsee
Der Loreakopf ist der höchste Gipfel der gleichnamigen Berggruppe und eine Aussichtswarte der Extraklasse. Der Anstieg vom Fernsteinsee über Loreahütte und Loreascharte ist unschwierig und bietet schöne Ausblicke in alle Himmelsrichtungen. Ein weiterer Anstieg erfolgt vom benachbarten Tagweidkopf über den NW-Grat.Dieser...
Publiziert von Nic 19. August 2014 um 18:50 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Jul 8
Lechtaler Alpen   T4+ I  
6 Jul 14
Kelmer Spitze (2000 m) - Ost/West Überschreitung und Feuchtspitze-Wetterkreuz
Die Kelmer Spitze ist ein ausgeprägter Steilgrasberg mit bis zu 600 m hohen, glatten Flanken und schmalem Grasgrat, der den unbedeutenden Höbelekopf trägt...Überschreitung nach Osten möglich, die Abstiege sind dann jedoch sehr steil und wenig angenehm...AVF Entgegen dem AV-Führer ist der Ostanstieg über den Höbelekopf...
Publiziert von Nic 8. Juli 2014 um 20:39 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Mär 13
Lechtaler Alpen   T3+ WT3  
12 Mär 14
Bleispitze (2225 m) - Überschreitung hoch über Bichlbach
Wer schon einmal auf der Bundesstraße von Ehrwald Richtung Reutte unterwegs war, dem ist dieser markante Steilgrasberg oberhalb von Bichlbach sicher schon mal ins Auge gestochen. Steile Grasflanken und Grate in alle Richtungen machen die Bleispitze zu einem interessanten Ziel für Bergsteiger. Eine Besteigung im Winter sollte...
Publiziert von Nic 13. März 2014 um 09:23 (Fotos:44 | Kommentare:1)
Feb 16
Lechtaler Alpen   WT3  
15 Feb 14
Engelspitze (2291 m) - A Vision in White
Im Sommer eher selten besucht, sind die Berge rund um Namlos ein beliebtes Winterziel. Besonders die Engelspitze scheint bei Skitourengehern hoch im Kurs zu stehen. Wen wunderts!? Neben einem relativ einfachen Zustieg bietet diese Tour ein Panorama das seines gleichen sucht...Mit Überschreitung von Schliere und Rudigerkopf...
Publiziert von Nic 16. Februar 2014 um 11:24 (Fotos:45)
Aug 20
Lechtaler Alpen   T3+ I  
18 Aug 13
Stanskogel (2757 m) - Hausberg der Leutkircher Hütte
Da für nachmittag Gewitter angesagt waren, sollte es heute nur eine gemütliche Wanderung mit ein paar leichten Gipfeln werden. Nach einer unangenehmen Nacht (Schnarcher)im Kaiserjochhaus, starten wir um 6.30 Uhr auf dem Weg 268 Richtung Leutkircher Hütte. Angekommen am Schindlesattel, machen wir einen kurzen Abstecher auf den...
Publiziert von Nic 20. August 2013 um 07:13 (Fotos:38)
Aug 19
Lechtaler Alpen   T5 II  
17 Aug 13
Kridlonspitze (2494 m) Überschreitung - einsamste Lechtaler Alpen
Im AV Führer wird die Kridlonspitze nur in einem einzigen Satz erwähnt und auch im Internet lässt sich über diesen unbekannten Gipfel wenig finden. Von Pettneu am Arlberg steigen wir über den ausgeschilderten Weg hinauf zum Kaiserjochhaus. Weiter geht es auf dem Höhenweg 270 Richtung Kridlonscharte. Die Ausblicke auf...
Publiziert von Nic 19. August 2013 um 09:56 (Fotos:37)
Aug 5
Lechtaler Alpen   T5 II  
4 Aug 13
Dremelspitze (2733 m) - ein Berg zum Bergsteigen
Die Dremelspitze - Ein mächtiger Felsberg, der die Gegend rund um die Hanauer Hütte dominiert und schon von weitem ins Auge sticht. Definitiv kein Wanderberg, für Geübte aber noch ohne Seil machbar. Nach einem langen Abend auf der Steinseehütte und ausgiebigen Frühstück starten wir um 7.30 Uhr Richtung westlicher...
Publiziert von Nic 5. August 2013 um 08:43 (Fotos:24 | Kommentare:7)
Aug 4
Lechtaler Alpen   T5 II  
3 Aug 13
Parzinnspitze (2613 m) & Co. - Vier auf einen Streich
Gerade erst zurück aus den Lechtaler Alpen, zog es mich schon wiederdort hin. Einfach eine wunderschöne Gegend. Dieses mal in Begleitung von Bergspezl Bastian. Unser Ziel war eine lang geplante Tour auf die Parzinnspitze und ihre Trabanten. Start im malerischen Boden. Über eine Forststraße geht es in mäßiger Steigung...
Publiziert von Nic 4. August 2013 um 22:10 (Fotos:41)
Aug 2
Lechtaler Alpen   T4+  
1 Aug 13
Rotschrofenspitze (2588 m) - Ein Lechtaler Gras-Schmankerl
Die Rotschrofenspitze ist ein einsamer Lechtaler, der nur auf Grund seiner Nähe zum Verbindungsweg von Kaisers zur Frederic Simms-Hütte gelegentlich Besuch erhält. Als Alternative zum Normalweg vom Falmadenjoch bietet Sie zudem einen nicht allzu schweren weglosen Anstieg über den Westgrat. Von Kaisers vorbei am...
Publiziert von Nic 2. August 2013 um 14:32 (Fotos:33 | Kommentare:1)
Jul 12
Lechtaler Alpen   T3  
12 Jul 13
Karleskopf (2179 m) - Einsamer Grasberg im Schatten der Wetterspitze
Außer den Einheimischen und ein paar Schitourengehern ist der Karleskopf wohl den meisten kein Begriff. Auch im AV Führer wird er nur in einem Satz erwähnt. Grund genug sich diesen Berg mal genauer anzuschauen. Am südlichen Ende von Namlos geht es auf einem Forstweg Richtung Namloser Wetterspitze. An einer Wegkreuzung...
Publiziert von Nic 12. Juli 2013 um 17:52 (Fotos:18)