Hikr » MunggaLoch » Touren » Oberwallis [x]

MunggaLoch » Tourenberichte (mit Geodaten) (25)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 25
Oberwallis   T4+ WS+ II  
13 Aug 17
Dom, per Zufall über den Festigrat
Geplant war der Dom schon lange. Und trotzdem schien der Wetterbericht es gut zu meinen mit uns. AUSSER dem Neuschnee, der ein paar Tage vorher gefallen ist. Dies wird eher ein kurzer Bericht, da 1. der Dom schon gefühlte 1000mal beschrieben ist und 2. ich keine Zeit und Lust habe, mehr zu schreiben. Donnerstag und Freitag...
Publiziert von MunggaLoch 22. August 2017 um 11:19 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 20
Oberwallis   WS I  
18 Aug 14
Lagginhorn - (k)ein Spaziergang?
Der Vortag war schon super Weissmies-Überschreitung - as Traumtürli.... Und wir freuten uns auf heute! Auch da schreibe ich nicht so viel und halte mich an die Facts! ;-) Die Strecke vom Hohsaas zum Laggingletscher ist gut markiert. Die Stelle mit den Drahtseilen sowieso. Irgendwann hört der Gletscher auf, man kommt...
Publiziert von MunggaLoch 16. Oktober 2014 um 20:48 (Fotos:16 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Okt 18
Oberwallis   WS II  
17 Aug 14
Weissmies-Überschreitung - as Traumtürli...
Ich versprichs, diesmal halte ich mich kurz. Auch weil seit der Tour schon ein paar Wochen vergangen sind ;-) Die Kurzbeschreibung dieser Tour: Phantastisch. Natürlich, bei solchem Wetter werden viele mittelmässige Touren zu super Touren. Aber diese hier ist wirklich toll! Angefangen mit dem Aufstieg zur Almagellerhütte....
Publiziert von MunggaLoch 16. Oktober 2014 um 20:47 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jun 26
Oberwallis   L  
22 Jun 13
Performanceprobleme auf über 4000 Höhenmeter ;-)
Das Breithorn ist hier schon sehr gut beschrieben! Und technisch sicher einer der einfachsten 4'000er in den Alpen. ABER er ist nicht zu unterschätzen! Mittlerweilen war das meine fünfte Tour aufs Breithorn. Und mit Abstand die schwierigste resp. anstrengendste Tour. Dabei fing alles gut an, fünf Berggänger, die allesamt...
Publiziert von MunggaLoch 25. Juni 2013 um 17:26 (Fotos:22 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mai 10
Oberwallis   ZS  
13 Apr 13
Hoch hinaus im Wallis, Tag 2 von 3: fast Alphubel
Früh klingelte der Wecker, resp. das Handy. Muskel- oder sonst einen Kater von gestern war keiner zu spüren. Der Tag (Hoch hinaus im Wallis, Tag 1 von 3: Allalinhorn) schien gut verdaut worden zu sein. Es war noch eine andere, sehr sehr grosse Gruppe in der Hütte. Die machten sich aber an den Aufstieg zum Allalin. Ich hätte...
Publiziert von MunggaLoch 21. April 2013 um 09:48 (Fotos:19 | Kommentare:6 | Geodaten:2)
Apr 22
Oberwallis   WS+  
14 Apr 13
Hoch hinaus im Wallis, Tag 3 von 3: Strahlhorn
Was für ein Morgen! Ok, es war noch eine Viertelstunde früher als gestern und somit noch dunkler als gestern ;-) Aber der gestrige Tag (Hoch hinaus im Wallis, Tag 2 von 3: fast Alphubel) konnte schon fast nicht mehr getoppt werden. Ok, ein wenig mehr Sonne und den Gipfel erreichen, das wäre noch das Tüpfchen auf dem i......
Publiziert von MunggaLoch 21. April 2013 um 09:49 (Fotos:24 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 19
Oberwallis   L  
11 Sep 08
Sprint auf das Breithorn
Ebenfalls im Plaisir Alpin ist das Breithorn drin. Wie das Allalinhorn recht einfach eingestuft. Das Breithorn gilt als der einfachste 4000er. Ist mir eigentlich egal, wir haben uns trotzdem angeseilt. Was wiederum sehr viele andere nicht gemacht haben. Wobei wir hier auch weniger Gletscherspalten sahen. Ok, gesehen haben wir...
Publiziert von MunggaLoch 13. September 2008 um 14:42 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 26
Oberwallis   WS+  
4 Sep 10
Uri - Dammastock 3630m - Mein LETZTER Kantonshöhepunkt!
5 Jahre, 8 Monate und 3 Tage nach dem ersten Gipfel stand ich auf dem letzten Gipfel meines Project 26! Der Dammastock, der höchste Punkt vom Kanton Uri liess sich bändigen! Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... Nach ein paar Versuchen, welche schon im Vorfeld vor allem wegen dem...
Publiziert von MunggaLoch 7. September 2010 um 14:58 (Fotos:22 | Kommentare:8 | Geodaten:2)
Sep 29
Oberwallis   ZS- III  
13 Aug 11
Breithorn und Pollux
Nach der Tourenwoche mit Berg und Tal mit der letzten TourTag 5: Über den Cosmique-Grat zur Aiguille du Midi freute ich mich auf die Dusche in Zermatt. In meiner Abwesenheit hatte ein Kollege ein 3er Zimmer im Hotel Antika gebucht. Und dort duschte ich ausgiebig und genoss den kleinen Wellness-Teil des Hotels. Ja, das hatte ich...
Publiziert von MunggaLoch 20. August 2011 um 20:55 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 25
Oberwallis   ZS II  
14 Aug 11
Roccia Nera und Breithornzwillinge
DenVortag(Breithorn und Pollux) hatten wir noch nicht vergessen, als um 4:15 Uhr der Wecker klingelte. Das Frühstück war ab 4 Uhr. Aber wir dachten, etwas später reicht auch und wir wollten nicht alle in unserem (ca.) 16er-Zimmer wecken. So waren wir ganz leise... ...bis das Licht anging und einer von uns dreien lachte: Wir...
Publiziert von MunggaLoch 20. August 2011 um 20:55 (Fotos:15 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Aug 26
Oberwallis   ZS III  
20 Aug 09
Walliser Gipfelparade: Tag 4 und 5, Zumsteinspitze, Dufourspitze, Nordend
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... Naja, diesmal steht dort und hier nicht der gleiche Text drin ;-) Zurück zu Tag 3, Lysskammüberschreitung... Tag 4: Zumsteinspitze, Dufourspitze, Nordend, Monte-Rosahütte Der Tag begann früh. Mit einem Frühstück um 3 Uhr in der...
Publiziert von MunggaLoch 26. August 2009 um 14:55 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
   
Oberwallis   L  
9 Sep 08
Im Gänsemarsch auf das Allalinhorn
Nach den paar Hügeln der letzten Woche sollte noch ein zwei richtig hohe Berge dazu kommen. Der Plaisir Alpin empfahl zum Beispiel das Allalinhorn. So machten wir uns auf nach Saas Fee. Mir gefällt Saas Fee. Ich war zwar das erste mal da, aber es hat Charme. Der Allalin gilt als einer der einfachsten 4000er....
Publiziert von MunggaLoch 13. September 2008 um 14:17 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2 IV  
15 Jul 09
Klettern bei den Bortelhütten
Es schien keinen Glanztag zu werden. Mindestens was das Wetter betrifft. Wir starteten trotzdem mit einer Horde Kinder von Rosswald Richtung Bortelhütten. Den Wasserleiten nach geht es nicht zu steil rauf oder runter. Also zumindest nicht der Weg. Rechts oder links kann es recht runter gehen und machmal muss man auf...
Publiziert von MunggaLoch 27. Juli 2009 um 19:22 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
16 Jul 09
Bättlihorn
Auf dem Bättlihorn war ich schon mal. Das muss so ca. 12 Jahre her sein. Damals wollten wir zum Sonnenaufgang rauf. Ich weiss nicht mehr so viel von der damaligen Tour. Aber als ich das Bättlihorn auf der Karte entdeckte, erinnerte ich mich daran und dachte, das wäre eine schön Neu-Entdeckung. Leider ist das...
Publiziert von MunggaLoch 27. Juli 2009 um 21:44 (Fotos:7 | Geodaten:2)
Oberwallis   WS  
18 Aug 09
Walliser Gipfelparade: Tag 1 und 2, Breithorn, Castor
Wieder war ich ein paar Tage mit "Berg und Tal" unterwegs. Ich mache hier keine Reklama, aber ich war wieder sehr zufrieden. Natürlich macht genialesWetter eseinem Bergführer und evtl. eines Büros leichter. Was solls, ich beschreibe kurz die Tour ;-) Tag 1: Anreise zur Gandegghütte Wir trafen uns...
Publiziert von MunggaLoch 26. August 2009 um 14:54 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Oberwallis   ZS II  
19 Aug 09
Walliser Gipfelparade: Tag 3, Lyskamm Überschreitung
zurück zu Tag 1 und 2, Breithorn und Castor! Tag 3: Liskammüberschreitung, Corno Nero, Balmenhorn Ein erster Höhepunkt der Woche steht heute auf dem Programm. Es geht sehr früh los. Es ist noch stockdunkel. Im Schein der Stirnlampe funkeln die Eiskristalle am Boden. Wenn man den Kopf hebt, dann funkeln ein...
Publiziert von MunggaLoch 26. August 2009 um 14:54 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Oberwallis   L  
29 Aug 09
Das letzte Mal Breithorn für eine Weile ;-)
Gemäss Titel könnte man meinen, es gefällt mir hier nicht. Aber ich meine, bei DEM Wetter MUSS es einem einfach gefallen. Ich meine einfach, drei Mal Breithorn in den letzten 12 Monaten reicht für eine Weile. Das letzte Mal ist nicht mal zwei Wochen her. Und ich werde ja nicht dafür bezahlt. Ganz im...
Publiziert von MunggaLoch 31. August 2009 um 18:18 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Oberwallis   L  
30 Aug 09
Sonntagsspaziergang auf das Allalinhorn
Ein paar meiner Freunde war noch nie auf einem 4000er und so organisierte ich unsere diesjährige Hochtour auf das Breithorn und am Tag darauf auf das Allalinhorn. ...nach der Samstags-Breithorn-Tour kamen wir am späten Nachmittag mit dem Zug und Postauto von Zermatt nach Saas Fee. Zuerst quartierten wir uns im...
Publiziert von MunggaLoch 31. August 2009 um 18:18 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Oberwallis   ZS-  
12 Apr 13
Hoch hinaus im Wallis, Tag 1 von 3: Allalinhorn
Endlich hat es geklappt: Vor zwei Jahren fiel die Tour dem Wetter zum Opfer, vor einem Jahr dasselbe (Allgäuer Alpen statt Walliser 4000er...). Auch dieses Jahr war lange nicht klar, was das Wetter genau macht und wie viel Schnee es gibt kurz davor auf dieser Höhe! Aber es kam fantastisch! Früh hiess es aus den Federn und...
Publiziert von MunggaLoch 21. April 2013 um 09:48 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Oberwallis   T5- WS- II  
9 Aug 13
Gross Muttenhorn und Tällistock
Der Dienstag (Gross Bielenhorn) endete mit einem Gewitter. Und auch derMittwoch und Donnerstag waren wettermässig eher mässig gut, sprich schlecht ;-) Aberfür Übungsblöcke imvom Tourenleiterkurses reichte es trotzdem, wir sind ja nicht aus Zucker ;-). Und am Freitag reichte es nochmals für eine Anwendertour, dieses Mal Stand...
Publiziert von MunggaLoch 1. September 2013 um 15:03 (Fotos:16 | Geodaten:1)