Hikr » Mo6451 » Touren » Bern [x]

Mo6451 » Tourenberichte (96)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Emmental   T1  
17 Jun 11
Seniorenwanderung
Etwas Leichtes sollte es heute sein, den unsicheren Wetterverhältnissen angepasst. So entschlossen wir uns, mein Wanderkollege Eduard und ich ins Emmental zu fahren und von Trubschachen über drei Berge nach Schangnau zu laufen. Am Anfang ging es etwas steil durch den Wald hinauf zu P 1060. Durch den gestrigen Regen waren die...
Publiziert von Mo6451 17. Juni 2011 um 19:36 (Fotos:25)
Emmental   T3  
30 Aug 11
Auf zum Hohgant
Das Wetter versprach heute sonnig und nicht zu warm zu werden, so dass wir uns entschlossen, endlich die schon so lange geplante Tour auf den Hohgant zu realisieren. Da Kemmeribodenbad, unser Ausgangspunkt etwas abseits liegt und der Postbus nicht so häufig fährt, nahmen wir das Auto. Etwas mehr als eine Stunde benötigt man von...
Publiziert von Mo6451 30. August 2011 um 19:56 (Fotos:19)
Jungfraugebiet   K3-  
12 Jul 12
Auf ein Neues - Mürrenklettersteig
Für heute stand der Mürren Klettersteig auf dem Programm, ein Klettersteig, der 300 Höhenmeter abwärts führt. Es war trocken am Morgen, als wir in Mürren ankamen, heute sollte es doch klappen mit dem Klettersteig. Nähere Informationen findet man hier: www.klettersteig-muerren.ch/cms/front_content.php?idcat=2. Der...
Publiziert von Mo6451 15. Juli 2012 um 13:50 (Fotos:16)
Jungfraugebiet   T2  
29 Jun 12
Nun ruhen alle Wälder ...
Vieh, Menschen, Städt’ und Felder, es schläft die ganze Welt. So ist es vielleicht jm 16. Jh. einmal gewesen, als Paul Gerhard diese Volksweise schrieb, die später von Johann Sebastian Bach vertont wurde. Heute schläft die Welt nicht mehr, sie ist 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr aktiv. Auch wir haben uns...
Publiziert von Mo6451 30. Juni 2012 um 19:45 (Fotos:44)
Jungfraugebiet   T3 K3-  
11 Jul 12
Im Schatten des Eiger - Klettersteig Rotstock
Nach längerer Zeit hatte ich mal wieder Gelegenheit mit einem guten Freund aus Deutschland in die Berge zu gehen. Diesmal sollten es verschiedene Klettersteige sein. Am 11. Juli trafen wir uns abends in Grindelwald, am nächsten Tag stand der Rotstock-Klettersteig auf dem Programm. Doch schon am Abend trübten sich die...
Publiziert von Mo6451 15. Juli 2012 um 13:10 (Fotos:47)
Emmental   T2  
2 Nov 12
Du bist nicht allein ... Hikr-Treffen 2012
Peter laponia41 hatte das diesjährige hikr.-Treffen vorbereitet, dass wegen der widrigen Umstände leider abgesagt werden musste. Trotz allem wollte er hinauf auf die Hütte, um evt. eintreffenden Hikrn, die seine Nachricht nicht gelesen hatten, einen "Unterschlupf" bieten zu können. Nun ist es sicher keine Freude, zwei Tage...
Publiziert von Mo6451 3. November 2012 um 21:55 (Fotos:38)
Emmental   T1  
31 Jan 13
In Kemmeriboden wartet eine Meringue auf uns
Wetter gut, alles gut, so könnte man die heutige Tour auf einen kurzen Nenner bringen. Aber es war mehr. Nach den anstrengenden Schneeschuhtouren der letzten Tage sollte es heute etwas Ruhiges sein und mit einem guten Essen gekrönt werden. Auf die Idee der heutigen Tour bin ich durch einen Bericht von Seeger hier gekommen....
Publiziert von Mo6451 31. Januar 2013 um 19:31 (Fotos:28)
Berner Voralpen   T1  
1 Mär 13
Einmal Gemmipass und zurück
Endlich prognostizierte der Wetterbericht Sonnenschein für das Wallis. Ein Grund, dass wir uns heute aufmachten die Sonne zu genießen. Früh am Morgen ging es über Bern nach Kandersteg. Der Lötschenberger war richtig voll, viele stiegen jedoch schon früh aus, um nach Adelboden zu fahren. Unser Ziel war allerdings...
Publiziert von Mo6451 1. März 2013 um 22:51 (Fotos:31)
Oberhasli   T3  
20 Jul 13
Aug in Aug mit den Engelhörnern
Etwas unsicher war die Wetterlage schon, hier und da sollte es ein Gewitter geben. Umso erfreulicher, dass die Tour mit den Luzerner Wanderwegen von der Rosenlaui zur Engelhornhütte trotzdem stattfand. Schön warm war es heute Morgen, als wir uns auf den Weg nach Meiringen machten. Dort erwartete uns ein separates Postauto, denn...
Publiziert von Mo6451 23. Juli 2013 um 15:16 (Fotos:57)
Berner Jura   T2  
9 Okt 13
Unterwegs an der Jura-Südflanke
Mit dem Wetter ist das zurzeit so eine Sache. Nebel oder Regen, Sonnenschein oder Wolken, alles ist drin. Heute war es noch einmal ein schöner Tag, hoher Nebel, ein bisschen blauer Himmel und recht warme Temperaturen, ideales Wanderwetter. So waren wir heute 31 Personen, die sich mit Oskar auf den Weg entlang der Jura...
Publiziert von Mo6451 9. Oktober 2013 um 19:36 (Fotos:15)
Berner Jura   T2  
17 Nov 13
Montagne de Graitery par les escaliers
Nein, so ganz will ich mich mit dem Winter noch nicht anfreunden. Also fuhr ich heute in den Jura, in der Hoffnung auf Sonne und da es nicht so hoch war, auch auf schneefreie Wege. Leider erfüllten sich die Wünsche nur teilweise. Kurz nach acht Uhr bestieg ich in Luzern den Zug Richtung Moutier. Bis gestern zeigte die...
Publiziert von Mo6451 17. November 2013 um 19:52 (Fotos:38)
Berner Voralpen   T2  
19 Jan 14
Sonne, Berge und Schnee
so lautete der Titel der Winterwanderung, die heute von den Luzerner Wanderwegen angeboten wurde. Als wir in Luzern wegfuhren, sahen wir erst einmal nur Nebel und grauen Himmel. Je weiter wir uns dem Ausgangspunkt Kemmeribodenbsd näherten, desto schöner wurde das Wetter. Zum Start der Tour erst einmal einen Kaffee. Da bietet...
Publiziert von Mo6451 19. Januar 2014 um 21:11 (Fotos:23)
Berner Jura   T2  
21 Mär 14
Montagne de Graitery zum Zweiten
Bevor der Winter noch einmal mit kühlen Temperaturen und Schnee in den höheren Lagen zurückkehrt, wollten wir den heutigen Frühlingstag für eine Tour nutzen. Bereits im November des letzten Jahres habe ich diese Tour im Alleingang unternommen. Aus diesem Grund verzichte ich auf eine genaue Wegbeschreibung. Damals war das...
Publiziert von Mo6451 21. März 2014 um 19:57 (Fotos:17)
Berner Jura   T2  
15 Apr 14
Tour der Abkürzungen
In dem Juraführer aus dem Bruckmann-Verlag fand ich eine interessant beschriebene Tour über den Mont Girod. Das Wetter im Norden versprach ebenfalls Sonnenschein, also stand einem Ausflug dorthin nichts im Wege. Mit dem Zug fuhren wir früh am Morgen über Basel nach Moutier. Um den langen Fussweg durch Moutier zu sparen,...
Publiziert von Mo6451 15. April 2014 um 21:15 (Fotos:42)
Emmental   T2  
17 Apr 14
Erst ins Loch, dann auf die Egg
Bevor die Schönwetterperiode zu Ende geht, wollte ich den heutigen Sonnenschein für eine Tour nutzen. Die kalte Bise der letzten Tage ließ mich eine etwas dickere Jacke anziehen. Aber der blaue Himmel wurde durch kein Wölkchen getrübt. Mein Ziel heute, das Räbloch und die Honegg. Ausgangspunkt der Tour ist Schangnau....
Publiziert von Mo6451 17. April 2014 um 20:30 (Fotos:64)
Jungfraugebiet   T2  
27 Jul 14
Lobhornhütte
Der Regen der letzten Tage hat so manche Planung zur Makulatur werden lassen, so auch die eigentlich schon für Mittwoch geplante Tour der SAC-Pilatus Senioren Wandergruppe auf die Lobhornhütte. Aber Senioren sind ja flexibel und so starten wir heute zur Lobhornhütte. Der Wetterbericht versprach ab Vormittag Sonnenschein. Aber,...
Publiziert von Mo6451 27. Juli 2014 um 22:30 (Fotos:26)
Emmental   WT1  
13 Feb 15
Altösch - eine Schneeschuhtour in unbekanntem Gebiet
Heute wollte ich noch einmal den Sonnenschein genießen, bevor das Wetter am Wochenende wieder schlechter wird. Nach der recht anstrengenden Woche sollte es heute eine kurze Schneeschuhtour sein. Mein Weg führt mich nach Trub im Emmental. Als ich Luzern verlasse liegt hier noch dicker Nebel, aber schon in Littau scheint sie...
Publiziert von Mo6451 13. Februar 2015 um 18:09 (Fotos:22)
Frutigland   T3  
9 Sep 14
Von den Simmelfällen zur Engstligenalp
Die Wetteraussichten waren nicht rosig, trotzdem wollten wir einen Versuch wagen, den Wildstrubel zu umrunden. Für mich blieb es bei dem Versuch, davon später. Den Aufstieg von den Simmelfällen nehmen wir über die Forststrasse. Bei P 1005 biete sich eine Abkürzung an, die entlang der Simmelfälle führt. Einige alte...
Publiziert von Mo6451 11. September 2014 um 21:01 (Fotos:19)
Frutigland   T3+  
10 Sep 14
Von der Engstligenalp zur Lämmerenhütte
Nach einer wunderbaren ruhigen Nacht ging es heute auf die zweite Etappe zur Lämmerenhütte. Das Wetter war besser als vorhergesagt, am Morgen schien die Sonne und Regen war erst für den Nachmittag angesagt. Vom Berghaus Bärtschi führt unser Weg auf den Chindbettipass (P 2623). Begleitet werden wir von einer wunderbaren...
Publiziert von Mo6451 11. September 2014 um 21:02 (Fotos:39)
Frutigland   T3  
11 Sep 14
Von der Lämmerenhütte nach Leukerbad
Nach einer einigermaßen ruhigen Nacht schellte der Wecker um sechs Uhr. Wir wollten um sieben Uhr losgehen, weil heute eine recht strenge Etappe auf dem Plan stand. Zuerst geht es steil durch ein Schotterfeld, bevor man entlang des Gletschers Richtung Schwarzhornpass aufsteigt. Leider gabe es keine Einigleit in der Gruppe...
Publiziert von Mo6451 11. September 2014 um 21:02 (Fotos:30)