Auf ein Neues - Mürrenklettersteig
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Für heute stand der Mürren Klettersteig auf dem Programm, ein Klettersteig, der 300 Höhenmeter abwärts führt.
Es war trocken am Morgen, als wir in Mürren ankamen, heute sollte es doch klappen mit dem Klettersteig. Nähere Informationen findet man hier: www.klettersteig-muerren.ch/cms/front_content.php?idcat=2.
Der Zustieg ist gut markiert, man geht durch einen kurzen Tunnel und steht steht außerhalb der Stadtmauer.
Zuerst führt der Weg durch Wiesengelände bis zum ersten Abstieg. Die Aussicht ist etwas eingeschränkt, da der Hang mit Bäumen bewachsen ist. Dadurch liegt der Klettersteig mehrheitlich im Schatten, was zur Folge hat, dass auch hier der Untergrund nass und rutschig ist, was das Absteigen erschwert.
Auf der Hälfte der Strecke gibt es ein Absprungpodest. Wir hatten heute das Glück, einen Sportler beim Absprung zu beobachten. Das weitere Glück blieb uns allerdings versagt, auch hier der Fels zu nass um sicher die Wand queren zu können. Also auch heute Rückzug, den Klettersteig wieder hinauf. Schade, aber Sicherheit geht vor.
So fuhren wir wieder hinunter nach Mürren, machten noch einen Abstecher zu den Trümmelbachfällen und kehrten zurück nach Luzern. Am Abend fing es auch hier stark an zu regnen, die Aussichten für den 3. Klettersteig in Engelberg schwanden mehr und mehr.
Tour mit Joe.
Es war trocken am Morgen, als wir in Mürren ankamen, heute sollte es doch klappen mit dem Klettersteig. Nähere Informationen findet man hier: www.klettersteig-muerren.ch/cms/front_content.php?idcat=2.
Der Zustieg ist gut markiert, man geht durch einen kurzen Tunnel und steht steht außerhalb der Stadtmauer.
Zuerst führt der Weg durch Wiesengelände bis zum ersten Abstieg. Die Aussicht ist etwas eingeschränkt, da der Hang mit Bäumen bewachsen ist. Dadurch liegt der Klettersteig mehrheitlich im Schatten, was zur Folge hat, dass auch hier der Untergrund nass und rutschig ist, was das Absteigen erschwert.
Auf der Hälfte der Strecke gibt es ein Absprungpodest. Wir hatten heute das Glück, einen Sportler beim Absprung zu beobachten. Das weitere Glück blieb uns allerdings versagt, auch hier der Fels zu nass um sicher die Wand queren zu können. Also auch heute Rückzug, den Klettersteig wieder hinauf. Schade, aber Sicherheit geht vor.
So fuhren wir wieder hinunter nach Mürren, machten noch einen Abstecher zu den Trümmelbachfällen und kehrten zurück nach Luzern. Am Abend fing es auch hier stark an zu regnen, die Aussichten für den 3. Klettersteig in Engelberg schwanden mehr und mehr.
Tour mit Joe.
Tourengänger:
Mo6451

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare