Hikr » Mo6451 » Touren » Locarnese [x]

Mo6451 » Tourenberichte (mit Geodaten) (54)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Locarnese   T2  
3 Mär 16
Von Someo nach Maggia
Grauseliges Schnee- und Nebelwetter auf der Alpennordseite. Da bleibt wieder nur die Flucht in den Süden, ins Tessin. Der Wetterfrosch versprach Sonnenschein und warme Temperaturen, so um die 15 Grad. Störend war nur der kühle Wind. Zu Dritt starteten wir heut Morgen zu einer Wanderung entlang der Maggia. Ausgangspunkt der...
Publiziert von Mo6451 3. März 2016 um 23:01 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Locarnese   T1  
26 Mär 16
Gamborogno und der Parco Botanico
Ein Abonnement auf Sonne gibt es im Moment hauptsächlich im Tessin. So machten wir uns heute erneut auf in den Süden. Unser Ziel: Gamborogno und der Parco Botanico, wo zu dieser Zeit die Magnolien in voller Blüte stehen. Ein Feuerwerk an Farben. Von Basel angereist trafen wir uns in Luzern zur gemeinsamen Fahrt nach S. Nazzaro...
Publiziert von Mo6451 26. März 2016 um 22:31 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
17 Mai 16
Intragna - Rasa auf historischen Wegen
Ich glaube, dass Centovalli hat ein Abonnement auf sonniges Wetter. Zumindest fand unsere heutige Tour erneut bei Sonnenschein statt, während es nördlich der Alpen immer noch unbeständig und kühl ist. So fuhren wir schon früh am Morgen von Luzern Richtung Tessin. Die Feiertage sind vorbei, die Zugbelegung erreichte...
Publiziert von Mo6451 18. Mai 2016 um 00:29 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
19 Jan 17
Val Onsernone - Verscio - Tegna 2|2
Nach einer ruhigen Nacht starte ich am Morgen zu meiner zweiten Tour im Onsernone Tal. Heute sind es nur kurze Strecken auf unmarkierten Pfaden. Die allerdings im Schwierigkeitsgrad T3 und auch Teile der markierten Pfade, vor allem zwischen Pianezzo und Streccia sind ziemlich vereist und teilweise recht ausgesetzt. Heute starte...
Publiziert von Mo6451 19. Januar 2017 um 23:58 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
29 Jan 17
Lago Coglio... fast
So langsam geht diese Inversions Wetterlage zu Ende. Heute konnte ich aber noch einmal davon profitieren, in der Höhe sehr warm im Tal ziemlich kühl. Aber der Wind weht schon aus einer anderen Richtung, nämlich von Nord nach Süd. Ein weiteres Seitental des Valle Maggia war heute mein Ziel. Entlang des Riale Giumaglio...
Publiziert von Mo6451 29. Januar 2017 um 21:20 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Locarnese   T1  
7 Feb 17
Sentiero Collina Alta
Sonnenstunden findet man zur zeit eher auf der Alpensüdseite. Damit ist das Wanderziel vorgegeben: das Tessin. So führte unser Weg heute mal wieder ins Locarnese, auf dem Programm stand der Sentiero Collina Alta. Für die ersten Höhenmeter nutzen wir den Bus bis zur Haltestelle Monte Trinita. Vor Ort hat sie allerdings einen...
Publiziert von Mo6451 7. Februar 2017 um 21:45 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
1 Mär 17
Valle Giumaglio - noch so ein wildes einsames Tessiner Tal
Willst du Sonne, musst du in den Süden fahren. Süden, das heisst hinter den Gotthard. Kaum hat der Zug das dunkle Loch verlassen, scheint uns strahlend die Sonne von einem blauen Himmel entgegen. Mein Ziel heute ist ein Seitental des Maggiatals. Schon vor einigen Wochen war ich hier und musste die Tour wegen Schnee und Eis...
Publiziert von Mo6451 1. März 2017 um 22:30 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Locarnese   T1  
12 Mär 17
Sonogno - Motta, im Tal der Wasserfälle
Unsere kleine Gruppe unter der Leitung von Christa war heute im Tessin unterwegs. Sonnenschein und warme Temperaturen verlocken einfach diesen Kanton zu besuchen. Das ausgewählte Ziel hieß Sonongno, Endhaltestelle der Buslinie 321 und ganz hinten im Verzasca Tal. Dementsprechend lang ist auch die Anreise. Und im Winter sind die...
Publiziert von Mo6451 12. März 2017 um 23:19 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
19 Mär 17
Ponte Isorno Niva
Ein schöner und schon sehr warmer Tag im tessin. Kein Wunder, dass die Menschen von der Alpennordseite in den Süden fliehen. Wir taten es auch. Unser Ziel Loco und entlang der Isoeno nach Intragna. Im Bus nach Spruga gab es heute nach der Haltestelle in Locarno nur noch Stehplätze. Nach und nach verließen die Touristen den...
Publiziert von Mo6451 19. März 2017 um 21:47 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
20 Sep 17
Sentiero Monti di Piazzogna
Nach ein paar wüsten Tagen auf der Alpennordseite ist mal wieder Sonnenschein gefragt. Und wo findet man ihn? Wie so oft im Tessin. Also machte sich unsere kleine Gruppe heute morgen auf den Weg ins südliche Tessin, genauer gesagt nach Dirinella direkt an der italienischen Grenze. Zweimal Zug und einmal Bus und schon waren...
Publiziert von Mo6451 20. September 2017 um 22:07 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
3 Dez 17
Rovine del Castilliere
Wie war das noch? Tessin und Treppen, zwei Begriffe, die untrennbar einander verbunden sind. Das musste ich heute wieder erleben, denn wieder lockte das sonnige Tessin. Auch wenn es recht kalt war, Wind gab es keinen.   In dem neuen Wanderführer von Daniel Anker* hatte ich eine ganzjährig machbare Tour entdeckt. Einen...
Publiziert von Mo6451 3. Dezember 2017 um 21:18 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Locarnese   T1  
2 Jan 18
Bolle di Magadino und weiter entlang des Ticino
Auch der zweite Versuch schlug fehl. Am 31.12.2017 wollte ich eine Wanderung oberhalb der Magadinoebene unternehmen. Schon in Airolo verschmolzen Schnee und Nebel zu einem einheitlichen Grau. Änderung war auch bis Bellinzona nicht in Sicht, also bin ich unverrichteter Dinge nach Hause zurückgekehrt. Heute nun der zweite...
Publiziert von Mo6451 2. Januar 2018 um 19:43 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Locarnese   T3+  
28 Nov 18
Magadino - Bedree - Quartino
Während der Herbst auf der Alpennordseite mit jeder Menge Sonne glänzte, versank der sonst so sonnenverwöhnte Süden in Grau und Regen. Nun ist vorerst auf der Alpennordseite die Sonne vorbei und im Süden scheint sie wieder. Was liegt da nahe mal wieder das Tessin zu besuchen. Das war denn auch heute mein Ziel. Einmal mehr...
Publiziert von Mo6451 28. November 2018 um 22:06 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
5 Dez 18
Valle del Carcale, chiuso oggi
Da wurde ich heute böse ausgebremst. Ich hatte mir eine Tour im Valle del Carcale auf unmarkierten Pfaden ausgesucht. Und dann das, Valle del Carcale chiuso oggi. Aber der Reihe nach. Ganz früh mache ich mich auf den Weg nach Gordola, dem Ausgangspunkt der heutigen Tour. Der Einstieg in das Grüngebiet Monda ist etwas tricky,...
Publiziert von Mo6451 5. Dezember 2018 um 17:20 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
23 Dez 18
Auf vielen Stufen ins Val Brima
Die Sonne scheint im Tessin, also nix wie hin. Wenn Jemand Stufen im Tessin liebt, dem kann ich die heutige Tour nur ans Herz legen. Ich habe die Stufen nicht gezählt, aber zwischen Ronca Posta (353) und Non (743) liegen ca. 390 Höhenmeter und die werden nur über Stufen überwunden. Im Vergleich dazu, der Kölner Dom ist...
Publiziert von Mo6451 23. Dezember 2018 um 21:38 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
26 Dez 18
Einige Hügel oberhalb Ascona
Die heutige Tour begann mit einem Kuriosum. Klickt man auf Schweizmobil auf die Haltestelle Ascona Posta, leitet einen der SBB Fahrplan nach Ronco sopra Ascona, Posta. Da will ich aber nicht hin, da war ich vor ein paar Tagen, dass ist viel zu weit weg. Also denke ich mir, ich nehme den Bus Nr. 1 von Locarno nach Ascona Centro....
Publiziert von Mo6451 26. Dezember 2018 um 21:20 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
3 Jan 19
Monti di Metri - abgebrochen
Oben über Riazzino brennt es immer noch. Rauch hängt über dem Hang an dem ich im alten Jahr noch wandern war. Pausenlos fliegen Helikopter und verteilen Löschwasser über den Glutnestern. Der Wind facht die Feuer immer wieder an und das Gelände ist knochentrocken, das brennt wie Zunder. Heute führt mich mein Weg etwas...
Publiziert von Mo6451 3. Januar 2019 um 20:20 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
25 Jan 19
Val Resa - Versuch und Umkehr
Heute war der SBB Pannenzug - der mit der langen Schnauze - wieder unterwegs nach Mailand und zurück. Heute Morgen gab es keine Ansagen, die Sprechanlage war wohl ausgefallen. Da kamen doch einige Zuggäste ins Schwitzen und schafften im letzten Moment den Ausstieg. Und am Abend kam der Zug mit Verspätung in Bellinzona an,...
Publiziert von Mo6451 25. Januar 2019 um 20:54 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
11 Feb 20
Entlang der Verzasca und über die Collina Bassa
Während Sabine in unseren Breiten Spuren hinterlässt, ist es im Tessin frühlingshaft warm und sonnig. Nur ein paar Windstöße gab es am Morgen noch. Regnerisch und ungemütlich war heute lediglich der Weg zur Straßenbahnhaltestelle. Hinter dem Gotthardtunnel strahlte die Sonne von einem blauen Himmel. Das sollte doch ein...
Publiziert von Mo6451 11. Februar 2020 um 21:18 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
18 Feb 20
Bazzadee - Versuch und Abbruch
Ein Hikr hat mir mal geschrieben: "Nicht alle Wege, die in der Karte eingezeichnet sind, sind auch begehbar", dass war heute der Fall, zumindest für mich. Hinzu kommt, dass die gestrichelte Linie hinauf nach Bazzadee auch noch viermal unterbrochen ist. Überhaupt gibt es an diesem Hang einige Erdrutsche, wie ich später noch...
Publiziert von Mo6451 18. Februar 2020 um 20:55 (Fotos:33 | Geodaten:1)