Hikr » Mo6451 » Touren » Tessin [x]

Mo6451 » Tourenberichte (mit Geodaten) (137)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Sottoceneri   T3  
8 Nov 15
Grate und Gipfel im Tessin 2|3 San Lucio - Cap. Monte Bar
Nach einer erholsamen Nacht weckt mich am Morgen ein wunderbarer Sonnenaufgang. So etwas erlebt man nur in den Bergen. Nach einem kurzen Frühstück mache ich mich auf die heute etwas längere Etappe über viele Gipfel hinüber zur Capanna Monte Bar. Der erste Aufstieg hinauf zur Gazzirola (2116) ist mir schon bekannt, trotz...
Publiziert von Mo6451 9. November 2015 um 23:03 (Fotos:57 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
9 Nov 15
Grate und Gipfel im Tessin 3|3 Cap. Monte Bar - Tesserete
Heute nun der dritte und letzte Tag meiner Rekotour im Tessin. Und wieder erwartet mich ein wunderbarer Sonnentag. Nach einem erholsamen Nacht und einem sehr guten Frühstück führt mich nun mein Weg hinunter nach Tesserete. Von der Capanna Monte Bar ist der Weg ausgeschildert und führt eine ganze Weile der Strasse entlang....
Publiziert von Mo6451 9. November 2015 um 23:03 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
13 Jan 16
Monte Bigorio - ich fang mir den Sonnenschein ein
Alpennordseite, Westschweiz und auch das Wallis, überall nur Wolken und Regen oder Schnee. Nur die Alpensüdseite versprach Sonnenschein. Also nix wie hin. Diese Idee hatte nicht nur ich, der Zug nach Lugano war heute Morgen sehr gut gefüllt. Alle wollten den Sonnenschein. In Airolo sah es zuerst nicht so aus, viel Schnee und...
Publiziert von Mo6451 13. Januar 2016 um 21:32 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Locarnese   T4  
16 Jan 16
Rifugio Al Legn Tag 2
Nach einer recht angenehmen Nacht, ich war allein im Rifugio stellte sich die Frage, welchen Abstieg ich nehmen sollte. Ursprünglich wollte ich über Mergugno absteigen, aber da hätte ich wieder spuren müsse. Deshalb entschied ich mich auf gleichem Weg wie beim Aufstieg abzusteigen. Da konnte ich meinen eigenen Spuren von...
Publiziert von Mo6451 16. Januar 2016 um 21:18 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
17 Jan 16
Monte Caslano
Während auf der Alpennordseite der Himmel trübe ist und fast flächendeckend Schneeflocken zur Erde schickt, ist es im Süden immer noch sonnig. So fällt es nicht schwer, sich als Wanderziel erneut das Tessin auszusuchen. Christa führte uns heute auf einen recht unbekannten Berg, den Monte Caslano, mit einem schönen...
Publiziert von Mo6451 17. Januar 2016 um 22:26 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
15 Feb 16
Valle di Moleno
Wenn Sonne, dann im Tessin. Das sollte sich heute erneut bewahrheiten. Während die Alpennordseite unter einem grauen Himmel lag, Schnee, Schneeregen oder Regen den Boden benetzte, schien in Airolo die strahlende Sonne von einem blauen Himmel. Mit 12 Grad am Mittag recht angenehme Temperaturen, ideal für eine Wandertour in ein...
Publiziert von Mo6451 15. Februar 2016 um 23:14 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
21 Feb 16
Valle di Cresciano
Strahlender Sonnenschein, da freut sich das Herz. Heute sollte es erneut in die Biasciner Berge gehen, ins Valle di Cresciano. Noch schläft die Natur, was einen guten Durchblick ermöglicht und auch die Wege sind meistens nur mit Kastanienlaub bedeckt. Meistens - heute sollte es etwas anders sein. Wie so oft, wenn der Zug den...
Publiziert von Mo6451 21. Februar 2016 um 21:53 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
3 Mär 16
Von Someo nach Maggia
Grauseliges Schnee- und Nebelwetter auf der Alpennordseite. Da bleibt wieder nur die Flucht in den Süden, ins Tessin. Der Wetterfrosch versprach Sonnenschein und warme Temperaturen, so um die 15 Grad. Störend war nur der kühle Wind. Zu Dritt starteten wir heut Morgen zu einer Wanderung entlang der Maggia. Ausgangspunkt der...
Publiziert von Mo6451 3. März 2016 um 23:01 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
6 Mär 16
Monte Mondini
Zurzeit muss man schon weit in den Süden fahren, um dem nasskalten Wetter zu entgehen. Für heute führt mich mein Weg nach Ponte Tresa und auf den Monte Mondini. Die Anreise ist etwas lang aber was tut man nicht alles für ein paar Stunden Sonnenschein. Erst gegen halb zwölf treffe ich in Ponte Tresa ein. Es hat viel...
Publiziert von Mo6451 6. März 2016 um 21:36 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
20 Mär 16
Monte Mondini zum Zweiten
Lugano hat sich vom Schnee befreit und auch die Palmblätter haben das Weiß abgeschüttelt. Es ist Frühling am Lago Maggiore und mit 17 Grad mal wieder T-Shirt Wetter. 14 Tage nach meinem ersten Besuch versuche ich es noch einmal, den Monte Mondini auf nicht markierten Pfaden zu besteigen. Heute stimmten die Bedingungen. Nach...
Publiziert von Mo6451 20. März 2016 um 22:14 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Locarnese   T1  
26 Mär 16
Gamborogno und der Parco Botanico
Ein Abonnement auf Sonne gibt es im Moment hauptsächlich im Tessin. So machten wir uns heute erneut auf in den Süden. Unser Ziel: Gamborogno und der Parco Botanico, wo zu dieser Zeit die Magnolien in voller Blüte stehen. Ein Feuerwerk an Farben. Von Basel angereist trafen wir uns in Luzern zur gemeinsamen Fahrt nach S. Nazzaro...
Publiziert von Mo6451 26. März 2016 um 22:31 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
15 Mai 16
Motto della Croce - Ab in den Süden
Nach all den Regentagen ist es wieder der Süden, das Tessin wo zuerst die Sonne scheint. Also nix wie hin. Da es an diesem Wochenende erneut zu Verspätungen auf der Strecke nach Bellinzona kommen soll und Busanschlüsse nicht gewährleistet sind, ist es besser gleich ein Ziel im Raum Bellinzona zu suchen. Motto della Croce, auf...
Publiziert von Mo6451 15. Mai 2016 um 22:27 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
17 Mai 16
Intragna - Rasa auf historischen Wegen
Ich glaube, dass Centovalli hat ein Abonnement auf sonniges Wetter. Zumindest fand unsere heutige Tour erneut bei Sonnenschein statt, während es nördlich der Alpen immer noch unbeständig und kühl ist. So fuhren wir schon früh am Morgen von Luzern Richtung Tessin. Die Feiertage sind vorbei, die Zugbelegung erreichte...
Publiziert von Mo6451 18. Mai 2016 um 00:29 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
24 Jun 16
nix Pizzo di Corgella - heute wurde geschossen
Während auf der Alpennordseite erste Gewitter dem gerade begonnenen Sommer schon wieder den Garaus machen, hält das Sonnenfenster im Süden noch einen Tag länger an. Da bot sich eine Tour ins Tessin an. Den Pizzo di Corgella hatte ich mir als Ziel ausgesucht. Von Basel nach Arth-Goldau, dann mit dem schnellen Zug nach...
Publiziert von Mo6451 24. Juni 2016 um 20:53 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
19 Jul 16
Über Gipfel und Grate im Tessin
Wunderschönes Wetter hatten wir auf unserer 3-Tagestour über Grate und Gipfel im Tessin. Manchmal war es etwas heiß, am letzten Tag kam noch die Schwüle hinzu. Von Gewitter blieben wir verschont. 19.7.2016 Von der Haltestelle Bogno Paese geht es gleich aufwärts. Wie so oft natürlich über Stufen. Die Sonne schien sehr...
Publiziert von Mo6451 21. Juli 2016 um 20:28 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
13 Aug 16
Gotthardpass und viele Seen
Das Wetter ist schön, wie selten in diesem Sommer und alle wollen raus in die Natur. Und so trafen sich heute 48 wanderfreudige Personen um mit den Luzerner Wanderwegen die Seen am Gotthardpass zu erkunden. Sogar die SBB hatte sich auf den Ansturm vorbereitet und den Zug nach Göschenen (Locarno) um einige Waggons erweitert....
Publiziert von Mo6451 13. August 2016 um 23:22 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
20 Okt 16
Pizzo di Nara: Sonne und Wind
Die SBB und die Verspätungen, dass ist zur Zeit schon ein Synonym. Auch heute Morgen hatte der IR Richtung Locarno bereits in Arth-Goldau Verspätung. Der ICN von Zürich wurde aus diesem Grund durch den neuen Tunnel geschickt. Ankunft in Lugano 9:23. Um diese Zeit stieg ich gerade in Faido aus dem IR. Auf der Rückfahrt am Abend...
Publiziert von Mo6451 21. Oktober 2016 um 00:08 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Sottoceneri   T2  
12 Nov 16
Lago d'Origlio
Sonne, Sonne, Sonne - welch wunderschöner Tag im Tessin. Und das bei Temperaturen von teilweise 20 Grad, so kann ich den Winter gut überleben. Die Flucht in den Süden zum schönen Wetter machte sich heute Morgen bereits im Zug nach Lugano bemerkbar. Der Zug war schon in Zürich gut gefüllt. Kein Wunder, bis zum Gotthardpass...
Publiziert von Mo6451 12. November 2016 um 23:00 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Bellinzonese    
16 Nov 16
Gaggio - ausgebremst vom Winter und der SBB
Der Wetterbericht macht es einem im Moment nicht leicht, ein Ziel zu finden wo es nicht regnet. Am ehesten traf das noch auf das Tessin zu. Da gab es noch ein Ziel, das vielleicht möglich ist, obwohl der Gipfel über 2000 m hoch ist. Von Basel aus erreichte ich ziemlich pünktlich Bellinzona. Mit dem Bus weiter zur Talstation...
Publiziert von Mo6451 16. November 2016 um 23:26 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2  
6 Dez 16
Valle del Molino
Den Nikolaus habe ich heute nicht gesehen aber auch keinen anderen Wanderer. Offensichtlich geht auch die Wander Herbstsaison langsam zu Ende. Dabei waren die Temperaturen in der Höhe fast frühlingshaft und die Sonne schien von einem strahlend blauen Himmel. Nur die Tage sind doch recht kurz. Erst gegen Mittag kam ich in...
Publiziert von Mo6451 6. Dezember 2016 um 22:51 (Fotos:28 | Geodaten:1)